
Sotirios005
14949
Selbst wenn wir am Saisonende meilenweit die europäischen Plätze verpasst haben sollten:
Alleine die Tatsache, jetzt aktuell ein paar Wochen träumen zu dürfen, macht die laufende Saison schon zu etwas ganz Besonderem.
Alleine die Tatsache, jetzt aktuell ein paar Wochen träumen zu dürfen, macht die laufende Saison schon zu etwas ganz Besonderem.
Der Schorsch hat mich damals beim Trainingslager in Grünberg schon mal mit den dicksten Waden des gesamten Kaders beeindruckt gehabt.
vor 17 Jahren an einem Abend Ende August im Waldstadion:
http://www.youtube.com/watch_popup?v=RjkYmTKHq0g&vq=medium
http://www.youtube.com/watch_popup?v=RjkYmTKHq0g&vq=medium
schusch schrieb:
..., dass wir Anfang November auf Platz vier oder besser in der 1. Bundesliga standen.
Am Samstag war ich nass geschwitzt vor Anspannung und Begeisterung während des Spiels. Unabhängig vom Tabellenbild sah ich Samstag in den ersten 60 Minuten eine spielerisch so starke Eintracht gegen einen stets torgefährlichen Gegner, wie seit dem Ende der gemeinsamen Ära Stein/Bein/Yeboah nicht mehr.
Ich glaube, unsere Eintracht hat erst jetzt - nach all' den Jahren - wieder annähernd die sportliche/spielerische Klasse erreicht, die spätestens mit dem Abstieg 1996 nachhaltig verloren gegangen ist. Darüber sind hier viele Leute alt und grau geworden.
fan_aus_cornwall schrieb:
ASTON VILLA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Birmingham ist Partnerstadt von Frankfurt, das passt von daher.
peter schrieb:edmund schrieb:peter schrieb:
und 0:4
Braucht noch ein paar Tage, bis wir die überholt haben.
Wobei traditionellerweise gilt: Überholen ohne einzuholen, gell?!
im windschatten bleiben, das spart kraft.
Entscheidend ist immer der Platz nach dem 34. Spieltag, nicht vorher schon.
Eben Dortmund in Hannover 3:0-Zwischenstand kurz vor Schluss, der Reporter meint, die hätten trotz Euroleague-Verpflichtungen "Kraft ohne Ende" für ihren Lauf.
Was Dortmund MIT Euroleague an Kraft hat, haben wir OHNE EL-Spiele doch schon lange!
Was Dortmund MIT Euroleague an Kraft hat, haben wir OHNE EL-Spiele doch schon lange!
peter schrieb:
...ich muß zugeben, dass mich mittlerweile jede mainzer niederlage freut. tuchel ist dann immer "entertainment at its best".
Ohne die passenden Reaktionen des Herrn Tuchel wären die M1er Niederlagen nur halb so schön. Hoffentlich bleibt er noch lange dort. Ist der Autohändler eigentlich neuerdings abgetaucht? Da kommt gar nix mehr von wegen Rassismus seitens der Gegenspieler usw. ... oder sind ihm nur die Ideen bezüglich seiner üblen Unterstellungen ausgegangen?
Herzlichen Glückwunsch an den Deutschlandachter zum WM-Gold in Neuseeland!
Eine traditionsreiche Sportart hat mit ihrem "Flaggschiff", dem Achter, wieder einmal Ehre für unser Land auf sportlicher Ebene eingelegt.
In Wikipedia las ich gerade , dass der jeweilige Deutschlandachter die zweitmeisten Auszeichnungen "Mannschaft des Jahres" in Deutschland nach der Fussballnationalmannschaft bekommen hat.
Eine traditionsreiche Sportart hat mit ihrem "Flaggschiff", dem Achter, wieder einmal Ehre für unser Land auf sportlicher Ebene eingelegt.
In Wikipedia las ich gerade , dass der jeweilige Deutschlandachter die zweitmeisten Auszeichnungen "Mannschaft des Jahres" in Deutschland nach der Fussballnationalmannschaft bekommen hat.
flyers schrieb:
An dieser Stelle ist es mal angebracht, bei aller berechtiger Kritik am ASS, die Berichterstattung von Liga total zu loben.
Da finden wir endlich mal in allen Bereichen entsprechend Anerkennung. Über unsere Fans heißt es "fantastische Anhänger, die zu Hause laut und lauter werden und auswärts in unglaublicher Zahl anreisen" oder so. Und Oliver Forster und Jörg Dahlmann vermitteln echte Emotionen, die Tore der Eintracht wurden richtig gefeiert.
So macht das Spaß!
Forster hat seit seiner Radio-Zeit bei FFH eine Affinität zur Eintracht und das ist auch gut so.
Heute haben sie ihm also den Weichspüler-Gang verordnet. Der Elfer war aus der Sicht von heute früh nunmehr "vertretbar", Taschentuchel soll sich also offenbar bei den Schiris so langsam wieder einschleimen...
Das ganze erinnert in seiner zeitlichen Taktfolge etwas daran, dass beim letzten Spiel Eintracht - Mainz am nächsten Tag denen erst eingefallen ist, dass der Maik Franz rassistische Sprüche beim Spiel gegen die Astrid losgelassen soll.
Das ganze erinnert in seiner zeitlichen Taktfolge etwas daran, dass beim letzten Spiel Eintracht - Mainz am nächsten Tag denen erst eingefallen ist, dass der Maik Franz rassistische Sprüche beim Spiel gegen die Astrid losgelassen soll.
Foofighter schrieb:
Lattek labert wirklich Mist :
warum sollten wir dieses Jahr keinen Europapokalplatz erreichen, nur weil uns später vielleicht Spieler weggekauft werden..... ??????
Der hat halt irgendwann mal zwischen zwei Bierchen etwas von "Betontheorie" aufgeschnappt gehabt...
anno-nym schrieb:
Jedoch muss man natürlich auch weiterhin realistisch sein. Unser Spiel ist recht lauf- und kraftaufwendig. Die kommenden Spiele sind zudem nicht grade Selbstläufer.
Ja und zum Realismus gehören auch die unmittelbar drohenden Gelbsperren im Abwehrbereich. Wir werden nicht alle restlichen Spiele bis Saisonende ungeschlagen bleiben, jedoch wäre es schön, so lange wie möglich auf der Erfolgswelle zu schwimmen oder - wie manche es ausdrücken -, jetzt endlich mal "den Tiger zu reiten".
Valdyren schrieb:
Aber die meisten Mannschaften, die mehr Geld bieten können, können auch diese sogenannte "sportliche Perspektive" bieten.
Bei Wolfsburg z.B. - von der momentanen Situation mal abgesehn - wird wohl jeder Spieler eine sportliche Perspektive sehen. Oder bei Leverkusen und co.
Ich würde an Sebis Stelle allenfalls(!) zu einem Verein wechseln, wo das "Wetter immer so schön" ist und außerdem ich noch eine "neue Sprache und neue Kultur" kennenlernen kann...
Da alle BuLI-Schiedsrichter die TV-Sendungen gesehen haben, wird Herr Mandzukic ab sofort unter ganz besonderer Beobachtung stehen. Er hat sich selbst und seinem Verein mit seiner Schauspieleinlage einen Bärendienst erwiesen.
subway schrieb:
eben hat's ja was von Klimbim
...für die Jüngeren unter uns, das geht z. B. dann so:
http://www.youtube.com/watch?v=UwxksuXyTMk&feature=related
erwin stein schrieb:
Reden kann ich noch nicht wieder, aber Grinsen...
... geht mir ebenso. Das wird wahrscheinlich spätestens dann erst wieder vergehen, wenn die 5. gelben Karten an unsere verschiedenen Abwehrspieler verteilt werden.
Tex-Hex schrieb:
ej... wie lange kann man über bayern reden?
Frag mal den Sponsor "Erdinger Weißbier"...
Mein herzliches Beileid an die Angehörigen, vor allem die Eltern!
Schon oft, wenn die Bahnpolizei die Durchgänge abgesperrt hat, habe ich - noch voller Adrenalin vom Spielgeschehen im Stadion - auch dran gedacht, einfach über die Gleise zu gehen.
Doch immer hat in letzter Sekunde mich der Gedanke,"mach es nicht, wegen der eigenen Sicherheit, aber vor allem als Vorbild für die Jungen!", davon abgehalten, zum Glück.
Schon oft, wenn die Bahnpolizei die Durchgänge abgesperrt hat, habe ich - noch voller Adrenalin vom Spielgeschehen im Stadion - auch dran gedacht, einfach über die Gleise zu gehen.
Doch immer hat in letzter Sekunde mich der Gedanke,"mach es nicht, wegen der eigenen Sicherheit, aber vor allem als Vorbild für die Jungen!", davon abgehalten, zum Glück.
Ja. Viele Gekas-Tore = viele Gekas-Berichte.
Insofern nehme ich auch zukünftig weiterhin gerne viele Gekas-Berichte billigend in Kauf!