>

Sotirios005

14949

#
J_Boettcher schrieb:
@Pröll: war der Rechtsstreit (und das vermutlich vorangegangene Beratergebolze) der Grund, warum man ihn relativ entspannt ziehen ließ? weiß da noch jemand die Reihenfolge?



Nach meiner dunklen Erinnerung ging der Rechtsstreit bereits während der letzten Saison los, als offiziell der Abschied Prölls noch nicht feststand. Jedem war da im Moment des öffentlichen Bekanntwerdens des Rechtsstreits jedoch klar, dass das Tischtuch zwischen Pröll und HB endgültig zerschnitten war und dass der Vertrag mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht verlängert werden würde.
#
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,721271,00.html

Es stellt sich die Frage, weshalb das Eisenbahnbundesamt (EBA) als Aufsichtsbehörde von seinen Forderungen an die DB AG "im Rahmen von Verhandlungen" abgerückt ist.

Antwort: Wer beim EBA noch mal Karriere machen will, wird sich nicht gegen ein Projekt stemmen, das (auch) die Bundeskanzlerin unbedingt haben will.
#
Unter welchem Nick schreibt z. Zt. hier eigentlich NadW?  
#
Ich denke, als man von 1,5 Jahren in der WP z. B. Vaccaro geholt hat, da wollte man schon aufsteigen, sonst hätte man ihn nicht holen brauchen.

Mit dem Bau des Leistungszentrums hat man viel Geld bei der Finanzierung der U-23 einsparen müssen. Man hat es positiv formuliert und gesagt, dass man ja schließlich Platz im Kader für die vielen Nachrücker aus der U-19 brauche.
#
Luzbert schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Es war ein glasklares Tor.


Frage:
Hat Marcia aus einer passiven Abseitsstellung heraus Jung beeinflusst?


Ja, das ist für mich entscheidend gewesen bei der Rechtfertigung der Nichtanerkennung:

Marica hat Jung gesperrt/geblockt und dadurch Jung die Chance genommen, schneller Richtung Cacau zu springen, der ja nicht mit dem Ball am Fuss gelaufen ist, sondern ihn sich in den freien Raum vorgelegt hatte. Damit ist der ursprünglich passiv abseits stehende Marica aktiv geworden und hat mit seinem Verhalten entscheidend ins Spiel eingegriffen.

Oder einfacher: Marica sperrt Jung ohne Ball = Foul.
#
Guckt mal, was "interessierte Kreise" bereits 2001 sehen konnten, an die Sendung kann ich mich erinnern, damals habe ich erstmals von dem Projekt mehr erfahren und gedacht, "das werde ich nicht mehr erleben!":

http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/archiv/stuttgart-21-harald-kurz-schwebebahn/-/id=2250046/nid=2250046/did=3630720/18fr2ee/index.html
#
Hier sind die Dinger, um die es geht:

http://www.badv.bund.de/003_menue_links/e0_ov/f0_wertpapiere/2_Endfaellig_FundiSchuldV/index.html

Arbeitskollegen von mir haben aktuell für Fundierungsschuldverschreibungen, die eine von ihnen verwaltete GmbH noch hielt, ein paar hundert Schweizer Franken am 3. Oktober 2010 bekommen. Eine Rechtsvorgängerin dieser GmbH hatte wohl "Young-Anleihen" oder "Dawes-Anleihen" des ehem. Deutschen Reiches in ihren Büchern gehabt und die "Fundierungsschuldverschreibungen" waren nach der Wiedervereinigung 1990 aufgelebt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Mütter von den Mainzern tragen Uhren

Wir sind die Frankfurter, die sozial engagierten Frankfurter...


"Die Kickers von de Mütters, die sind Uhren!"  
#
SGE_Werner schrieb:
Ich dachte kurz, warum der Schiri wie ne Frau läuft und so schöne kurze blonde Haare hat. Aber ist ja die Bibi, die bei ihrer Tante Hertha mit ihrer Cousine Alemannia nen Kaffee trinkt.


... und wo ist Knuuut... ?  
#
SGE_Werner schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=d_233MxrENY

Für die, die es sehen wollen. Hab zwar schon härteres gesehen, aber wer für so ein Einsteigen nicht Rot kriegt, noch nicht mal gelb.... Krank. Schiri sperren und de Jong hätte nach den ganzen Vergehen mal eine Denkpause bis zum Jahresende verdient.


Da ist doch auch mal ein eingebürgerter Kroate von Arsenal so brutal für Monate aus dem Gefecht getreten worden, Eduardo oder so ähnlich heißt der, hat der englische "Täter" damals eigentlich "gelb" gesehen gehabt??
#
Mir war der 17. Juni lieber, da war meist das wetter besser...  
#
don-cornoliho schrieb:
Mehr Hass, leute - sonst habt Ihr einen Gast weniger im Forum  



O.k, o. k. - wir haben schon die Russenmafia auf die Spieler Schürle und Holdby angesetzt.  

Das einzig interessante am Verein M1 ist der derzeitige Punktestand und Tabellenplatz in der 1. Bundesliga.  
#
double_pi schrieb:


da fragt man sich, ob die leute sich die mainzer spiele in dieser saison überhaupt schon mal angesehen haben.


Ja, Dienstag, 21.9.2010, Mainz gegen Köln. Viel furchtbares und langweiliges Ballgeschiebe habe ich da gesehen. Wie zwei Zweitligisten gegeneinander. Am Ende war der Einäugige (M1) unter den Blinden der Sieger gewesen.

Am Folgetag habe ich die Eintracht in Leverkusen gesehen, das Spielniveau war deutlich höher. Beiderseits.
#
Isaakson schrieb:
Ja, erst 1,5 Monate gespielt und trotzdem haben sie schon 15 Punkte Vorsprung gegenüber uns.

Irgendwann sollte man auch mal aufhören, deren Erfolg versuchen klein zureden.


Nicht falsch verstehen, der punktemäßige Erfolg ist groß, so groß wie die Punktezahl eben. Aber der vor ihnen liegende Weg ist noch hart und lang und steinig und die Liga ist ist jede Saison eine Knochenmühle. Auch die M1er Knochen, Muskeln und Sehnen und auch die Köpfe werden diesem enormem Streß ausgesetzt bleiben. Nicht nur 1,5 Monate lang, sondern sieben. Nur darauf wollte ich hinweisen.
#
Als Hoppenheim als Aufsteiger in der Vorrunde die Liga beeindruckt hat, gabs ein Spiel in Köln, Höhe November/Dezember, da hat Christoph Daum in der PK nach dem Spiel den Saubermännern mal die Maske vom Gesicht gerissen gehabt. Z. B. wurde damals geoutet, dass Luis Gustavo der defensive MF-Spieler mit den meisten Fouls der Liga war.

Danach ist so was wie eine "Solidarität der Liga" gegen diesen Emporkömmling an der Tabellenspitze entstanden und es hat in den Monaten danach eine - sportliche - "Hetzjagd" auf Hoppenheim  gegeben. Und es gab Verletzungen (z. B. Kreuzbandriss beim Topscorer Ibisevic), Formkrisen, Sperren, auch aus purem Übermut heraus, Undiszipliniertheiten, Eifersüchteleien im Team usw.

Diese Erfahrungen stehen alle M1 noch bevor in den kommenden sieben, acht Monaten. Bisher sind gerade mal 1,5 Monate gespielt.
#
Also, die Saison wird so laufen:

M1 kommt als ungeschlagener Tabellenfüher zu uns im Dezember und wird 4:0 geschlagen (ein 5. Eintracht-Tor wird vom Schiri nicht anerkannt) und im Frühjahr schießen wir sie in M1 dann endgültig aus den internationalen Plätzen raus.  

Herr Strutz sagt danach: "Wir feiern aber trotzdem Party!"  
#
... der VfB einfach mal wieder über-reif dafür ist!
#
rumpelfuessler schrieb:
... will ich doch bitte wissen, warum das nicht nominieren von zwei jungen deutschen talenten mit einem HAHA
bedacht wird?

 


Ooch, der DFB hat über 6 Millionen Mitglieder, da werden auch schon noch ein paar andere junge deutsche Talente dabei sein, die nominierbar sind und die nicht unbedingt beim Karnevalsverein rumkicken...  
#
SGEalex93 schrieb:
Ich oute mich jetzt mal und sage, dass ich auch gejubelt hätte für die Mainzer, wenn ich im Stadion gewesen wäre.
Für mich ist M1 ein völlig normaler Verein und ich spüre gegenüber dem FSV keine Rivalität...


Für mich sind z. B. solche ehemaligen Bundesligisten wie Eintracht Braunschweig, Borussia Neunkirchen oder RW Oberhausen völlig normale Vereine, denen ich mal ein paar Wochen an der Tabellenspitze der 1. BL gönnen würde. M1 hingegen nicht.
#
FredSchaub schrieb:
och ein bisserl Nebel schon heisst es wieder "Bilder die wir nicht sehen wollen"    


Nebel in der norddeutschen Tiefebene ist im Herbst ganz und gar nix außergewöhnliches!