
Sotirios005
14949
#
Sotirios005
10, wie immer, wenn die Eintracht spielt.
Dass die FR-Leute ihre Freude dran haben, hier Sch... aufzuquirlen, wundert mich nicht mehr. Die Printausgabe habe ich endlich nach fast 30 Jahren Abo vor wenigen Wochen abbestellt..., ich lese ja hier im Forum diese Unterstellungen, Halbwahrheiten, Vermutungen und gelegten Feuerchen.
mickmuck schrieb:
ich finde es gut, amas zorn traf schon die richtigen. die spieler bekommen doch mit, dass am rand ständig gepöbelt wird.
Ja. Eine klare Ansprache durch Ama ist vollkommen gerechtfertigt. Ständige Stänkerer am Rand müssen Grenzen gesetzt bekommen.
Mich hätte mal die objektive Beurteilung über Kagawa vor der Saison interessiert, jenseits von allen Gehaltsforderungen: Wie hat Holz und wie hat Zorc zu dem Mann gestanden, jeweils vor Kagawas Vertragsunterschrift.
Miene Frau sagt in solchen Fällen immer zu mir: "Das wirst du nie erfahren!"
Miene Frau sagt in solchen Fällen immer zu mir: "Das wirst du nie erfahren!"
Vorschlag:
Oka - Jung, Franz, Russ, Tsavellas - Ochs, Chris, Schwegler, Köhler - Altintop, Gekas.
Begründung: Chris ins MF, da dort zuletzt das notwendige Temperament gefehlt hat. Bei Ballbesitz des Gegners soll er nach hinten rücken und mit Franz und Russ zusammen ein "Bollwerk" im Abwehrzentrum bilden.
So weit die Theorie...
Ach so: Ergebnis 2:0 für Eintracht.
Oka - Jung, Franz, Russ, Tsavellas - Ochs, Chris, Schwegler, Köhler - Altintop, Gekas.
Begründung: Chris ins MF, da dort zuletzt das notwendige Temperament gefehlt hat. Bei Ballbesitz des Gegners soll er nach hinten rücken und mit Franz und Russ zusammen ein "Bollwerk" im Abwehrzentrum bilden.
So weit die Theorie...
Ach so: Ergebnis 2:0 für Eintracht.
Jaroos schrieb:
Ihr müsst auch immer einbeziehen dass diese Leute evtl. auch Motivationsschwierigkeiten haben statt bei den Profis in der 2. Trupp zu spielen. Klar sollte das nicht der Fall sein, aber es wäre nur zu menschlich, wenn gerade die, die in der 1. Truppe mittrainieren es nicht schaffen in der 2. Vollgas zu geben.
Stepi hat seinerzeit Jay-Jay Okocha bei den Amas von der Bank runter und zu den Profis in den Kader geholt, der damalige Amateurtrainer hatte Jay-Jay nicht aufgestellt gehabt. Eine seltener Fall von Talent verkennen oder nicht sinnvoll einsetzen.
DBecki schrieb:
1991/92 war Rostock nach 4 Spieltagen Tabellenführer. Am Ende der Saison sind sie abgestiegen und wir wurden leider nur beinahe Meister. Bis auf den letzten Spieltag darf sich diese Geschichte gerne wiederholen...
Was ist eigentlich ein "leider nur beinahe Meister"?
Etwas anderes als ein "Meister"?
Programmierer schrieb:Schuri24 schrieb:
Was mir besonders auffiel: Es sind viele ältere Herren beim Training, die wirklich sehr sehr kritisch sind.
Erstmal Danke für den Bericht.
Zu den alten Säcken. Einfach ignorieren.
Gibts eigentlich noch den Mann, der vor ca. 20 Jahren sagte, "ich däh't die renne' lasse, als renne' lasse'!"
... nervös bin ich Moment nicht, denn wir brauchen ja schließlich nicht die CL oder EL unbedingt fürs finanzielle Überleben. Ich bin nur unzufrieden, weil die 50-Punkte-Laberer nicht so recht in die 50-Punkte-Spur zu finden scheinen. Da klafft mir Anspruch und Wirklichkeit zu sehr auseinander, derzeit.
Nervös könnte man langsam mal werden, wenn z. B. an Ostern immer noch eine ähnliche tabellarische Situation vorhanden wäre.
Nervös könnte man langsam mal werden, wenn z. B. an Ostern immer noch eine ähnliche tabellarische Situation vorhanden wäre.
Ein Gang in den Keller des Hauses wäre auch nicht verkehrt, um zu gucken, ob da irgendwo ein Hausübergabepunkt mit Kabelverstärker sichtbar ist. Ausserdem: Wenn Du an die Dose einen TV-Apparat anschließt und es liegt z. B. "Unitymedia" im Haus, kannst du auf einem bestimmten Kanal des TV so eine Art Dauer-Werbehinweise von und für "Unitymedia" sehen.
Haefe schrieb:
Vielleicht, um Horst Heldt zu finanzieren. Niemand weiß, welche Tätigkeit er da einnimmt, da Magath die ganzen Spieler verpflichtet hat. Aber von der Berufsbezeichnung her sollte er dort viel verdienen
Magath sucht sie Spieler aus und Heldt kümmert sich um den Schriftkram. Die Papiere in die Kuverts stecken und Briefmarken draufkleben macht dann die Sekretärin.
Schuri24 schrieb:
...
Was mir besonders auffiel: Es sind viele ältere Herren beim Training, die wirklich sehr sehr kritisch sind.
Sie haben Alles aber auch wirklich Alles in Frage gestellt.
...
Wenn Skibbe fliegen würde, dann würde HB bestimmt den Funkel zurück holen.
Also im Umfeld brodelt es wirklich.
Jörn Andersen haben sie nicht vorgeschlagen? Das wundert mich jetzt aber wirklich, denn der saß am Freitag auf der Tribüne!
Und außerdem war er in M1 Wegbereiter für den heutigen Erfolg des Trainers Tuchel. Oder sehen das die M1er etwa anders(en)?
bernie schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:bernie schrieb:PitderSGEler schrieb:
Hat der Wolf den Weissenberger nicht mal so gefoult, dass Weissenberger direkt und mit dem ganzen Gewicht seines Körpers auf den Kopf, bzw. Hals gefallen ist und jeder sofort gedacht hat, GENICKBRUCH!!!
http://www.fussball24.de/fussball/35/78/81/38894-eintracht-bangt-um-proell-und-weissenberger
Ja.
Da steht jetzt aber Alexander Wolf drin...
Was aber falsch ist. Das war auch schon Andreas Wolf.
Hier in der Mannschaftsaufstellung einfach auf Wolf klicken.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2006-07/8/763384/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_1-fc-nuernberg-81.html
Ja, damals ist mir Wolf erstmalig sehr unangenehm aufgefallen. Wir sollten am Samstag mal Ricardo Clark gezielt auf ihn ansetzen...!
Nestor27 schrieb:
...
Wie viele auch schon geschrieben haben, wäre das Ganze mit Sicherheit nicht passiert, hätte man eine Mannschaft gesehen, die Einsatz zeigt und bis zum Schlusspfiff kämpft.
Die Aussage von Patrick Ochs schockiert mich allerdings leicht.
Ich schätze P. Ochs als realistisch denkenden Menschen ein. Er versucht meiner Meinung nach in seiner Eigenschaft als Vizekapitän , die Stimmungen einzuordnen und sich ein bischen vor seine Kollegen zu stellen. Das ehrt ihn. Draufgehauen haben schon andere, zuletzt Schwegler und Altintop, bereits vorm Freiburg-Spiel. Da ist mittlerweile genug Druck im Kessel, da meint P. Ochs eben, das ganze nicht zum Explodieren bringen zu müssen.
Da sind wir wieder beim Problem: Wer ist der "Chef" in der Mannschaft? Einer von den Schönrednern oder einer von den "Draufhauern"? Vielleicht klärt es sich ja bald: Durch Leistung auf dem Platz!
floren schrieb:
"Realos" bei den Spielern können es sich unter dem begrifflichen Dach der Mittelmässigkeit leicht und ungestört bequem machen.
Der "Realo unter den Trainern" wurde im vorigen Jahr bereits aussortiert, jetzt müssen nach und nach noch die "Realos" unter den Spielern aussortiert werden.
GoodButcher schrieb:
Ein Umbruch ist dann erforderlich wenn es wirklich gefährlich wird. Wenn ein Feuer brennt und nicht wenn eine Funke zu sehen ist.
Irrtum! In guten Zeiten muss ich bereits anfangen, ein Entwicklungskonzept (nix anderes ist ein "Umbruch" ja) behutsam umzusetzen.
Herr Magath hat in Schalke aktuell das Umsetzungstempo seines Konzeptes überzogen, da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Ich kann nicht auf einen Schlag drei von vier Verteidigern, die mir oft hinten die Null gehalten haben, verkaufen und hoffen, dass vorne jetzt mehr Tore geschossen werden, als ich hinten reinkriege.
Insofern ist das Wort "Umbruch" eigentlich zu heftig, Magath macht gerade einen.
sotirios005 schrieb:
... dann auch wieder abgestiegen aus der 1. Liga... das darf M1 ruhig nachmachen.
so muss es richtig geschrieben heißen...
GxOffmodd schrieb:
Ich befürchte, dass die Mainzer in der momentanen Verfassung um die Europaleague Plätze mitspielen werden. Um ehrlich zu sein gönne ich es ihnen auch da dort irgendwas anscheinend viel besser als bei uns gemacht wird.
Freiburg hat vor 15/16 Jahren auch einmal UEFA-Cup - über die Tabelle qualifiziert (!) - gespielt, ganz Deutschland (ausser dem KSC... ) hat es ihnen gegönnt. Kurz darauf sind sie dann auch wieder angestiegen aus der 1. Liga... das darf M1 ruhig nachmachen.
propain schrieb:
Die Karten gegen Nürnberg waren schon vor dem Freiburgspiel verkauft worden, deshalb kommen knapp über 40.000.
Gott sei Dank. Im Übrigen lehrt es mich langjährige Eintrachterfahrung: Die interessantesten Spiele waren fast immer dann zu sehen, wenn man gar nix groß (mehr) erwarten konnte.
Insofern haben es die über 40.000 (hoffentlich) mal wieder richtig gemacht...
Aber noch ein Wort zum Pfeifen am Freitag: Wenn nicht gepfiffen worden wäre, hätten die Spieler am Ende noch gedacht, dass NUR das Abseitstor sie um die Früchte ihrer Arbeit gebracht hätte. Ich denke, so ist übers Wochenende doch ein Nachdenkprozess - so hoffe ich zumindest - in Gang gekommen.
Auch wenn A. Wolf (FCN) ein Drecksack ist, so wie Pinola und er in den ersten 15 Minuten gestern in LEV in die Zweikämpfe reingerauscht sind, das haben wir am Freitag doch arg vermisst. Man muss den Gegenspieler ja nicht - wie Wolf - gleich krankenhausreif treten, aber ein bissel "wehtun" im Kampf um den Ball kann manchmal schon nichts schaden.
MrBoccia schrieb:
Wolf ist ein gemeingefährlicher Irrer. Gestern gabs dafür nicht mal Gelb, eine klasse Schiedsrichterleistung jagt die nächste in der Liga.
Jeder Schiri, der den Fussball liebt, muss bei Spielen, bei denen A. Wolf dabei ist, locker sitzende farbige Kartons dabei haben. Anscheinend sind manche Schiris entweder blind oder sie lieben den Fussball nicht.