>

Sotirios005

14949

#
LM_Adler_2005 schrieb:
kann die Szene mit Tuchel und dem Schlusspfiff mal jemand bei youtube hochladen? Würde mir die gerne nochmal ansehen    


ab 5:14:
http://www.youtube.com/watch?v=wu3__rtYfX4
#
Duff-Man schrieb:
..Aber immer schön behaupten Mainz wär egal und es ist ja kein Derby und überhaupt.. und dann herrscht hier fasst dieselbe Euphorie wie bei nem Frankfurter Treffer...alles Klar.


Der Taschentuchel sucht immer so schön die Schuld bei anderen...   ... egal, ob der 50 oder 250 km von hier entfernt wohnt...    
#
TKPAdler schrieb:
... sonst müsste MrBoccia ab morgen Überstunden schrubben und wieder allen erklären, warum das für den Europacup reicht ...  


Sollte MrBoccia müde werden bei seinen Überstunden, dann helfe ich ihm gerne öfters mal ein bissel...  
#
hekimt schrieb:
dachte ich auch, deshalb bin ich hingegangen und dann war keine Sau da


Das war von der UF schlau, heute wegzubleiben.
Ich hätte auch keine Lust, mein Gesicht morgen im Computer der rheinland-pfälzischen Polizei zu haben und dann noch irgendwo vorm Betze wegen "Abwehr einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung" festgesetzt zu werden.
#
Sehr empfehlenswert sind an solchen Tagen auch die Videos auf der Sportschau-Homepage, im Laufe des Abends werden dort immer die Original-PK's nach den Spielen reingestellt.

Wenn im Mainzer Presseraum dann ein kritisch nachfragender Journalist hockt, dem wegen der Niederlage keine Tränen in den Augen stehen, könnte es ganz lustig werden...  
#
EF-74 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Chriz schrieb:
Endlich. Und Taschentuchel zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite.


Wir sollten ihm mal wieder einen ausgetrunkenen Bierbecher, diesmal einen mit HSV-Raute, einpacken lassen...    


Gute Idee, ich habe hier eine HSV-Bierdose , sogar noch mit Inhalt.


Du kannst sie ihm ja (leer getrunken!!) morgen früh auf dem Weg nach Lautern gerade mal vorbeibringen - fährs'te halt über MZ...  
#
Adler78 schrieb:
Der 4.Schiri hat aber sehr cool reagiert        


Ja, er hat ihm nicht erwiedert, dass die Hilfe des Gespanns mit der Nichtanerkennung des RvN-Tores bereits ausgeschöpft war!  
#
Chriz schrieb:
Endlich. Und Taschentuchel zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite.


Wir sollten ihm mal wieder einen ausgetrunkenen Bierbecher, diesmal einen mit HSV-Raute, einpacken lassen...  
#
Kadaj schrieb:
oje da brauch jemand ein taschentuchel


Die vermeintlich nicht nachgepielten Sekunden in der Nachpielzeit sind dran schuld, dass der heutige "Matchplan" nicht aufgegangen ist!!  

Der Taschentuchel ist sofort nach Abpfiff mit dem Zeigefinger auf seiner Armbanduhr zum 4. Offiziellen gerannt und hat lauthals geschimpft!
#
Das Bild des Tages, was Euch wahrscheinlich ARD und ZDF vorenthalten werden, eben auf "Sky":

Taschentuchel rennt sofort nach Abpfiff, wie von der Tarantel gestochen, zum 4. Schiri und deutet lauthals schimpfend auf seine Armbanduhr: Er beschwert sich über angeblich nicht nachgespielte Sekunden und rennt dann in die Kabine.

Dass der Schiri dem HSV jedoch ein einwandfreies 1:0 von RvN aberkannt hatte, hat der Mainzer Trainer offenbar zum Zeitpunkt des Abpfiffs längst vergessen gehabt...  
#
Armin Veh und Nerlinger haben natürlich Recht: Die Rumturnerei von Taschentuchel auf dem Zaun ist affig.  

Dieser Meinung sind gewiss noch viele weitere Führungskräfte in der Bundesliga, nur haben sie es noch nicht öffentlich gesagt.
#
EvilRabbit schrieb:
... aber bei Fenin bin ich wie gesagt immer wieder erstaunt was für Qualitäten ihm zugeschrieben werden, ohne dass da mal wirkliche eine Begründung dahinter steht.


Fenin zeichnen m. E. zwei Dinge besonders aus:
Einmal hat er - wie auch der "alte Mann" Karel Brückner als "Obergutachter" einmal sagte - eine außergewöhnlich gute Schusstechnik, kann den Ball aus allen möglichen Situationen gut und gefährlich aufs Tor bringen. Schönes Beispiel, was mir gerade spontan einfällt, das 2:1 gegen Bayern letzte Saison.

Zweitens hat er als Partner von Liberopoulos gezeigt, dass er eine Reihe sehr guter Vorlagen geben kann.

Dass Fenin hier in Frankfurt etwas unter Wert wegkommt, liegt - klar - an der Verletzungsseuche und zweitens daran, dass er oft am Flügel spielen musste, weil entweder Ama oder Libero als vorderste Spitze gesetzt waren. Aktuell hat er nun erst mal Gekas vor der Nase. Aber so was kann in 14 Tagen schon wieder ganz anders aussehen. Wir wissen, dass 14 Tage im Fussball eine Ewigkeit sind, wenn nicht gerade ein LS-Wochenende dazwischenliegt.

Für ihn spricht zudem, dass Altintop sich nicht gerade als Torjäger entpuppt hat (aber dennoch wertvolles Mitglied unserer Mannschaft ist) und Amas nachhaltiger Gesundheitszustand logischerweise nicht mehr auf Jahre hinaus 100%-ig gesichert ist. Da auch Gekas ein reifes Alter hat, sollten wir Fenin unbedingt halten (allerhöchstens mal ein halbes Jahr ausleihen, freilich ohne Kaufoption für den Ausleiher) - meine Meinung.
#
brockman schrieb:
Ich find das echt schlimm wie Zlatan am Rand steht und nicht mitmachen kann. Tut mir echt saumäßig leid für ihn.  


Ja, das tut einem selbst richtig weh.
Ein Zlatan Bajramovic in völlig gesunder und gut trainierter Verfassung ist solch ein guter Fussballer, dass er bei uns ohne Zweifel im MF gesetzt wäre.
#
Morphium schrieb:



Ich bekomm immer mehr Lust auf Fleisch.    


"Carne vale" oder auch Karneval in der Pfalz, fällt mir dazu gerade ein...  
#
pvdheiden schrieb:
Ich gebe dem Kind mal lieber folgenden Namen: Abbau der Altlasten der vor Skibbe Ära
Die damals getätigten Transfers haben kaum die Erwartungen erfüllt.


MS beschleunigt diesen Prozeß, indem er Sonny Kittel als Einwechsler bringt. Erstens, weil Kittel hochtalentiert ist (und insofern förderungswürdig) und zweitens drückt MS damit gegenüber Leuten wie Steinhöfer, Heller und Korkmaz aus, dass sie entweder gehen müssen (Steinhöfer, evtl. Heller) bzw. sich im Training richtig reinhängen müssen (Korkmaz).

Fenin ist für mich hier außen vor: Er war aus verschiedenen Gründen insgesamt sehr lange verletzt und muss erst mal körperlich wieder in topform kommen. Dann kommt ein Trainer, wie auch immer der heißt, an Martin Fenin nicht mehr vorbei.
#
Aachener_Adler schrieb:

...
Sky-Interessenten sollten jedoch aus meiner Sicht einige Dinge beachten. Vor allem, dass es Sky alles andere als gut geht (1 Mio EUR Miese pro TAG!). Der Konzern braucht jeden Euro. Da kommt's dann auch mal vor, dass man hunderte Kündigungen angeblich nicht erhalten haben will...


Meine Kündigung "per Einschreiben mit Rückschein" zum 30.06.2011 haben sie dieser Tage brav und ohne zu mucken schriftlich bestätigt.  

Hatte eigentlich auch Bedenken, da der Call-Center-Onkel mir bei meinem letzten Paketwechsel (DFB-Pokal/W'haven zu BuLi/1. Spieltag) gemäß Ziffer 7 der AGB was von "Verlängern des Abos" gefaselt hat, worauf ich ihm sagte, er solle meinen ausdrücklichen Widerspruch zu dieser "Verlängerung" gleich in sein Anschreiben mit aufnehmen. Ein Schreiben habe ich danach jedoch nie erhalten, er hat's wohl eingesehen gehabt, dass diese hinterlistige Trickserei und Scharlatanerie bei mir sinnlos ist.
#
Christoph Spycher hat unlängst in einem Presse-Interview erst wieder seine immer noch enge Verbundenheit zur Eintracht zum Ausdruck gebracht.

Da er als "intellektueller Kopf" gilt und außerdem Ahnung vom Fussball hat, könnte ich ihn mir einmal nach seiner aktiven Laufbahn als Mitglied des Eintracht-AG-Vorstandes gut vorstellen.
#
Christoph, herzlichen Dank für tolle 5 Jahre!

Und Du und Deine Familie, Ihr seid hier bei uns immer herzlichst willkommen! Egal in welcher Rolle, Funktion usw. Ihr nach Frankfurt und zur Eintracht kommt!
#
Hab mir eben im Zusammenhang mit dem Interview mit den Fanbeauftragten in "11 Freunde" das vielkritisierte Video der UF erstmals komplett angeguckt:

Ich fands eingangs gar nicht soo "schlimm" und musste spontan an "Pfälzer Saumagen" und an Helmut Kohl denken, der diesen so gerne isst. Bei der Erzeugung von Pfälzer Saumagen gehts im Schlachthof und in der Metzgerei auch teilweise blutig zu.

Insofern empfand ich das Video zunächst eher als Anspielung auf Pfälzer landsmännische kulinarische Eigenarten, denn als "Aufforderung" zur Randale.

Etwas merkwürdig mutet allerdings dann der Mensch mit blutiger Schürze an, der im Zusammenhang mit dem zeitlichen Treffpunkt am Hbf Frankfurt am Sonntag gezeigt wird... das Bild hat nicht mehr so ganz zu meiner "Saumagen-Assoziation" gepasst.
#
sgevolker schrieb:


Na ja, nach 7 Spieltagen würde ich das noch nicht als Alltag sehen. Etwas mehr Geduld hätte man schon erwarten können.  


Na ja, Groß hat seinem Vorstand offenbar zu viel und zu lange andauernd (auch öffentlich) rumgejammert, dass er nicht verstehen könne, dass aus dem "Khedira-Geld" kein adäquater Nachfolger auf der Position geholt worden sei und ausserdem auch der Führungsspieler Jens Lehmann ihm fehle.
Dann gewinnst du irgendwann als Vorstand schon den Eindruck, dass der Trainer nur noch körperlich anwesend ist, aber ihm das innere Feuer für einen Neuanfang unter anderen Vorzeichen völlig abhanden gekommen ist.
Ein neuer, unverbrauchter Mann wie Jens Keller kann da schon mehr Feuer im Team entfachen, zumal es für Keller eine tolle Herausforderung ist, ein solches Tema zu coachen. Also ein gewaltiger Fortschritt in seiner Karriere.

Für Gross war es ohne Khedira und ohne Lehmann ein Rückschritt in seiner Karriere - und das hat man an den Ergebnissen auch gesehen.