>

Sotirios005

14949

#
AllesWirdGut schrieb:
...

Ich finde wir spielen zu Hause oft zu mutlos. So nimmt man das Publikum nicht mit.


Gegen den HSV (und auswärts Gladbach) war das mit dem "Mut" im großen und ganzen o. k., gegen (auswärts Hannover und)jetzt aktuell Freiburg kam da vergleichsweise viel zu wenig an Engagement.
#
AssistDevice schrieb:
Sonntag, 19. September 2010Vor dem Schlachthaus
"Ich hoffe, dass wir uns in Leverkusen nicht abschlachten lassen wie im letzten Jahr", wird Benjamin Köhler mit Blick auf das Spiel am Mittwoch in der FAS zitiert. Bei solch einem Satz muss ich erst einmal tief durchatmen und frage mich währenddessen, ob Köhler, den ich bekanntermaßen seit Jahren schätze, seinen Platz zukünftig auf der Ersatzbank oder der Tribüne haben sollte.


Benjamin Köhler
Doch was, wenn Köhler diese Befürchtung hat, weil er weiß, wie es um die Mannschaft und deren Zusammenhalt zurzeit bestellt ist?

http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/09/vor-dem-schlachthaus.html#more

ruhe und vorbereitung sieht anders aus..herr skibbe


Sieht so aus, als wäre Benni bereits mit jedem Ergebnis, das "weniger schlecht" ist als 0:4, nicht ganz unzufrieden...  
Dann können hinterher alle sagen, "wir haben uns doch im Vergleich zum Vorjahr gesteigert!".
#
MrBoccia schrieb:
... Blöderweise hat man vor den Sieg die Arbeit gestellt.


Oder anders ausgedrückt: Blöderweise hat man vor die 50 schönen Punkte 34 lästige Bundesligaspiele gestellt.  
#
Die Pfiffe habe ich auch gehört, als ich auf der Treppe hinter der West nach unten war. Mit meinem raschen "Abgang" aus dem Block, unmittelbar nach Abpfiff habe ich mich der Versuchung entzogen, auch zu pfeifen. Weil ich Pfiffe grundsätzlich kontraproduktiv finde. Wenn mein kleines Kind Bauklötze versehentlich umwirft, obwohl es vorher schon einige schöne Türme gebaut hat, sage ich auch nicht "Du bist dumm!".

Aber: Ich kann die Leute verstehen, die nach dem Spiel gepfiffen haben. Weil sie frustriert sind. Und das Gefühl hatten, dass Anspruch der Mannschaft (also Aussagen vor der Runde) und Wirklichkeit (also wenig gelungene Kombinationen) auseinanderklaffen. Gut fand ich, dass diese Leute wenigstens nicht während des Spiels schon gepfiffen haben.

Vor allem aber habe ich eines vermisst: Kampf. Sie mögen gelaufen sein, vielleicht nicht genug, aber sie haben keine eine gelbe Karte riskiert, das in einem Heimspiel! Zuhause muss ich dem Gegner auch mal wehtun (wollen), wenn der das Bällchen schön laufen lässt. Das habe ich sehr vermisst. Es war zu sehr Sommerfussball. Liebe Spieler, die Zeit der Vorbereitungsspiele ist vorbei!! Diese schönen Ergebnisse zählen nicht mehr!! Gas geben!! Versteht das doch endlich!!
#
Das Schöne an der aktuellen Tabelle des 4. Spieltags ist, dass sie nur eine Momentaufnahme ist. An Weihnachten oder Ostern kann das Ganze schon wieder anders aussehen. Die Lauterer, M1er und Freiburger sollten sich deshalb die heutige Tabelle ausschneiden und übers Bett hängen.
#
losmann schrieb:
Frisch aus dem Mainzer Forum:

"Die Eintracht sehe ich nicht als unbedingten Konkurrenten an, die werden eine schwere Saison haben. Letzte Saison waren wir eher auf Augenhöhe. Die nächsten 5 Spiele werden zeigen, wo wir hingehören"


Leute, keine Aufregung, guckt Euch mal diese alte Bundesligatabelle ganz oben an ...   :
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1975/14/
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Isaakson schrieb:
Ich bin froh, zZt. in HH zu wohnen - ganz weit weg von Mainz und Mainzern.


und ich gehe jetzt ein Glas Wein trinken und bin nur von denen umgeben.    



Dann schmeckt der Riesling "sauer"...  
#
igelF1 schrieb:



Ich denke ihr wisst alle, dass Bruchhagen nicht einen einzigen Spieler ausgesucht hat, sondern seine Einflussnahme auf Transfers darin liegt, zu schauen ob und wie sie wirtschaftlich darstellbar sind. Das ist sein Job.


Widerspruch! HB ist - neben dem Amt als Vorstandsvorsitzender - zugleich "Sportlicher Leiter" und trägt damit die Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich. Ich kann nicht alles durchwinken, was der Vorstandsberater Bernd Hölzenbein oder der jeweilige Trainer unbedingt haben wollen.
Und wenn ich nach kritischer Prüfung "ja" sage, stehe ich in der Verantwortung.

Ich für meinen Teil habe hier im Forum bereits im Vorjahr vorgeschlagen, dass man HB im Vorstand einen (jüngeren) Kollegen als "sportlichen Leiter" zur Seite stellen sollte (auch im Hinblick auf einen späteren Ruhestand von HB), der neue Gedanken und Wege einbringt. Mittlerweile ist eine gewisse "Verkrustung" der Denk- und Handlungsweisen im Bereich der sportlichen Leitung da (inklusive "Berater des Vorstands" Bernd Hölzenbein, der ja auch nicht mehr der Jüngste ist), die durch frischen Wind mal aufgebrochen werden sollte.
#
Kaner schrieb:
ich gönne es mainz ich finde die diese Saison sympathisch.
bis auf heidel geht der club echt.  


Zum Glück gibt es Eisenbahnen, Autobahnen, Straßen und eine Wasserstraße, die nach M1 führt...   Keiner von uns hält Dich künstlich hier fest!!
#
losmann schrieb:
Frisch aus dem Mainzer- Forum:

Wir kommen in die Euro League!


Nee, wir warten nur drauf, sie da noch rauszuschießen. Ausserdem gibts im Dezember gegen den Tabellenführer M1 wieder etwas Bier aus Reihe 1...  
#
FredSchaub schrieb:
die Bayern brauchen Geduld    


Da lohnt es sich doch, erst ab der 75. Minute das Stadion zu betreten. Ich meine zuschauerseitig.    Vorher kann man seine Einkäufe fürs Wochenende in Ruhe erledigen.
#
brockman schrieb:
... Ihr kommt immer nur aus euren Löchern gekrochen, wenn's grad mal nicht so läuft und schwafelt daher von "Entwicklungen", auf die man hinweisen müsste. Wenn es die gibt, gab es die auch letzte Woche schon, da hab ich solche Threads wie den hier nicht gesehen.  


Der neue Aufsichtsrat-Vorsitzer Wilhelm Bender will mal gucken, was die anderen Vereine besser machen. Das hat er im Sommer angekündigt, als noch kein 4:0 und noch kein 0:1 gegeben hatte.
Eine Baustelle ist die Wirksamkeit der Transferpolitik der letzten Jahre, da sollte der AR eine Vorlage zu verlangen vom Vorstand. Und dann sich Gedanken machen, was man bei den personellen Zuständigkeiten bezüglich der tranfsferpolitik noch verbessern kann. Gutes kann immer noch besser werden, Kritikwürdiges muss offen kritisiert werden dürfen. Unabhängig vom Tagesgeschäft.
#
ChristianW. schrieb:
Schön gemacht von Hoppenheim  


Interessant: der DM-Spieler Luis Gustavo lauert am gegnerischen 5er und schlägt beim Querpass dann zu. Scheinen taktisch sehr variabel und flexibel zu sein.
#
ChristianW. schrieb:
Auch der Mannschaft ein Lob. Das sah bis zum 1-0 echt gut aus!!!!


@Gladbachforum.

Humor haben sie ja.  


Unsere hat gestern bis zum 0:1 auch echt gut ausgesehen!  
#
legolasthai schrieb:
Der Stuermer von Mainz heisst doch: SZALAI oder?

Der Sky Reporter nennt den die ganze Zeit SZOLOI...

Das nervt total. Oder heisst der wirklich Szoloi?  


Der Mann ist Ungar. Ich denke, den Namen spricht man dort so aus.
#
Foofighter schrieb:
Foofighter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
losmann schrieb:
Danke.

Ein Umbruch ist von Nöten. Alle Spieler bei denen Selbstzufriedenheit herrscht, versuchen zu verkaufen oder einfach aus den Kader rausschmeißen.

Es kann nicht mehr so weiter gehen, das Spiel gestern war eine große Genugtuung.


Klar, wir verschenken jetzt alle Spieler und spielen die letzten 30 Spiele ohne Mannschaft  

Dass das Spiel gestern für Dich eine Genugtuung war, zeigen Deine Postings mehr als deutlich!    


Wir könnten die letzten 30 Spiele auch mit Freiwilligen a la losmann gestalten.....


...im Übrigen bin ich dafür, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen !


... wird dann gleichzeitig auch das Forum geschlossen??  
#
brockman schrieb:
Ihr spinnt doch komplett. Es ist gerade 7 Tage her, da war noch kein Umbruch erforderlich. Ich glaube, einige wären bei einem Verein 30 km westlich besser aufgehoben. Die machen ja alles so viel besser. Na dann lasst euch nicht aufhalten.


Da sind leider alle Dauerkarten ausverkauft!  
#
UEFA80 schrieb:
... Dennoch wurden nach meiner Einschätzung früher Spiele zwar auch verloren oder nur Unentschieden gespielt; ... oft gepaart mit Kampf und Siegeswillen, ...



na ja, ich kann mich erinnern , dass zu Zeiten, als sie Eintracht mit weißen Trikots und schwarzen Hosen spielte, manchmal bei regnerischem Wetter der eine oder andere unserer Spieler hinterher mit blütemweißem Trikot vom Platz gegangen war...   Das hat dann immer Unmut im Publikum ausgelöst.
#
bluerider schrieb:
Ich gebe dem Thread eröffner Recht, das sich was ändern muss, mehr Qualität, mehr Mut die jungen Spieler zu bringen.

Grüße Bluerider


Die Jungen sollten auswärts immer mal eine HZ spielen dürfen im Verlauf der Vorrunde und an Weihnachten ziehen wir dann mal Bilanz. Auswärts vorzugsweise deshalb, weil da die Kritik des eigenen Publikums die Jungs nicht so schnell kaputtmacht. Sebi Jung hat damals in Bielefeld in allerhöchster Abstiegsnot auswärts 20 Minuten spielen dürfen (müssen, weil alle anderen verletzt waren oder gesperrt) und die Nervenprobe glänzend bestanden gehabt. Diesen Test sollten unsere Kittels, Alvarez', Tosuns usw. nun auch bekommen. Einen kann man jeweils einbauen in einen Stamm erfahrener Spieler.
#
Natürlich hat sich die Eintracht in der Bruchhagen-Ära verbessert. Die aktuelle Frage muss vielmehr lauten: Ist die derzeitige Entwicklungsgeschwindigkeit der Eintracht - im Vergleich zu anderen Vereinen - zu langsam oder angemessen schnell.