
Sotirios005
14949
#
Sotirios005
Seit Bordon und Westermann weg sind, drehen da alle hohl!
MrBoccia schrieb:
oje. Rot für Höwedes.
Schon wieder? Ist der nicht erst in HH geflogen??
Da wollen die Bayern mal was machen und dann bekommen sie es verboten...
concordia-eagle schrieb:ChristianW. schrieb:
So, ab hier http://schalker-block5.de/index.php?page=Thread&threadID=16185&pageNo=14 gehts los ,-)
hmmm, irgendwie sind die da nicht so richtig gut drauf
Wenn die mal wieder in der 2. Liga waren, freuen die sich auch wieder auf CL!
Alvarez war wieder dabei, die Kasseler Treter auf und außerhalb des Platzes haben ihn zum Glück nicht kaputtbekommen.
Ich hoffe mal stark, dass Magaths aktuelle Karel Radas und Thommy Berntsens Raul, Huntelaar und wer weiß ich sonst noch wie heißen.
Der große Zampano hat mit seinen personellen Entscheidungen nicht immer nur Dzekos und Misimovics hervorgebracht.
Der große Zampano hat mit seinen personellen Entscheidungen nicht immer nur Dzekos und Misimovics hervorgebracht.
propain schrieb:losmann schrieb:
Eins muss ich Mainz lassen, sie hatten bei ihrem 2ten Bundesligajahr, eine bessere Truppe als die Eintracht in ihrem zweiten Jahr, zusammen. Dazu Glückwunsch.
Mainz besser als die Eintracht aus dem Jahre 1964/65, der beste Witz den man hier seit langem lesen kann.
64/65? Da haben die in M1 noch die Trauben von den Reben geschüttelt...
Töpperwien sagt zum Ende seiner Journalistenlaufbahn:
"Fussball ist naßgeregnet werden, Bratwurst und Bier. Geschäfte sollten im Operncafé verabredet werden und nicht einer Loge in einem Stadion."
Töppi hat Recht, ich bin glücklich eine DK im 40er zu haben (allerdings ist auch der überdacht... , wie schön!).
"Fussball ist naßgeregnet werden, Bratwurst und Bier. Geschäfte sollten im Operncafé verabredet werden und nicht einer Loge in einem Stadion."
Töppi hat Recht, ich bin glücklich eine DK im 40er zu haben (allerdings ist auch der überdacht... , wie schön!).
Zicolov schrieb:
... Was mich viel mehr nervt ist die Debatte (auch in den Medien) um die Torwartfrage. Kann man es nicht einfach mal auf sich beruhen lassen? Der Oka hat mit starken Reflexen am Sa. die Null oft gehalten, warum die Presse da jetzt unbedingt wieder ein Haar in der Suppe finden muss ist mir Rätsel.
Na ja, wenn der Oka mit den Fäusten rausgeht gegen Idrissou, dann muss der Gladbacher heute noch Koppweh' haben - normalerweise. So hat das ein wenig tolpatschig ausgesehen und ein anderer Schiri erkennt das Tor auch an. Z. B. der Schiri vom Hannoverspiel.
dan1eL schrieb:
wie ist eigentlich der grundtenor der gladbacher nach dem spiel??
"Schlecht gespielt, auch in der Höhe verdient verloren. Der Schiri hätte aber auch das 1:1 anerkennen müssen, hätte auch einen Elfer bei der Strafraumsituation Franz gegen Idrissou geben müssen, aber dennoch verdient verloren."
caioFussballgott schrieb:
mein Tipp:er macht insgesammt 17-22 tore
...verteilt über welche Saisons?
MrBoccia schrieb:
was wurde der Herr Leicht doch hier hochgelobt und zwingend als Funkel-Ablöse eingefordert.
MS ist auch schon entlassen worden bei verschiedenen vorherigen Arbeitgebern...
ich fasse also zusammen: Wenn Tuchel die Brotbackmaschine aus der Garage holt, braucht er auf der Wiese keine Fladen einzusammeln, um erstklassiges Fladenbrot zu machen, das am Saisonende besser als die Eintracht schmeckt...
Habe ich das so richtig verstanden?
Habe ich das so richtig verstanden?
Frontzeck hat keinen Grund mehr, dem Forum seines jetzigen Vereins (Gladbach) fernzubleiben, schließlich ist er in Aachen als "alter Gladbacher" schon länger vom Traineramt erlöst worden.
Angenommen, der Ama schmollt auf der Bank (wenn's denn die Gesundheit wieder zulässt...) und kommt als Einwechsler rein, da bin ich überzeugt, dass es eine Explosion von ihm gibt, nämlich eine Leistungsexplosion. Nur so schätze ich ihn ein.
Bereits die Wegnahme der Kapitänsbinde hat bei ihm zu einer Leistungsexplosion geführt gehabt.
Bereits die Wegnahme der Kapitänsbinde hat bei ihm zu einer Leistungsexplosion geführt gehabt.
Die Spieler A. Meier und B. Köhler sind von gewissen Teilen unseres Publikums oft angefeindet worden, sind jedoch gute Bundesligaspieler. Nicht umsonst haben sie in der gestrigen 4:0-Siegerelf gestanden, obwohl doch in all' den Jahren viele Spieler für viel Geld geholt worden sind. Sie haben sich durch Leistung durchgesetzt!
Die Eintracht, d. h. im Prinzip alle Vereine der Profiligen, sollten versuchen, mit "Sky" Sonderkonditionen für Fanclub-Mitglieder, Vereinsmitglieder, DK-Inhaber u. ä. Personenkreise auszuhandeln.
Dann wäre endlich dieses Chaos mit den Konditionen vorbei und man hätte einen "Mengenrabatt" über die Eintracht.
Aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken... , ich denke, mein Kabelnetzbetreiber wird da zeitlich eher einen Rahmenvertrag mit "Sky" hinbekommen.
Dann wäre endlich dieses Chaos mit den Konditionen vorbei und man hätte einen "Mengenrabatt" über die Eintracht.
Aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken... , ich denke, mein Kabelnetzbetreiber wird da zeitlich eher einen Rahmenvertrag mit "Sky" hinbekommen.
FredSchaub schrieb:
Wie viel Euro geben Sie im Monat für den Verein SC Freiburg aus (inkl. Eintrittskarten/Verpflegung am Spieltag, Fanartikel, Pay-TV, Benzin für Fahrten etc.)?
ähm...was soll man darauf antworten?
"Null Euro" wäre die richtige Antwort.
Aragorn schrieb:
Ohne gewisse Ziele, kann man es gleich sein lassen Fußball zu spielen! Und 50 Punkte halte ich für nicht sooo unrealistisch! Weitermachen und auf das Ziel hinarbeiten!!!
Arbeiten, arbeiten, arbeiten! Und nicht von 4:0's oder Niederlagen ablenken lassen.
Und erst im nächsten im Frühjahr holen wir dann mal das "50-Punkteziel" aus der Mottenkiste und gucken mal, ob sie erreichbar sind oder ob der Zug abgefahren ist.
An Gekas gefällt mir auch sein sehr gutes Kopfballspiel. In Hannover hat der Ya Konan in seiner Not die Hände hochgerissen (obwohl der Kopfball am Tor vorbeigegangen wäre...), gestern hat Köhler die Kopfballablage locker ausgenutzt.
Gekas versteht es, trotz überschaubarer Körpergröße, mit gutem Timing platzierte und kraftvolle Kopfbälle zu bringen, keine "Schmusebällchen".
Ich denke, er hat jetzt mal das Recht, in dem nächsten Heimspiel gegen Freiburg in der Anfangsaufstellung zu stehen.
Gekas versteht es, trotz überschaubarer Körpergröße, mit gutem Timing platzierte und kraftvolle Kopfbälle zu bringen, keine "Schmusebällchen".
Ich denke, er hat jetzt mal das Recht, in dem nächsten Heimspiel gegen Freiburg in der Anfangsaufstellung zu stehen.