>

Sotirios005

14949

#
Endless schrieb:


Leider spiegelt sich genau das wieder, was einige aus unserer Mannschaft schon gesagt haben: Einige Spieler sind nicht mit dem nötigen Ernst bei der Sache.


Ja. Die haben "es sich bequem eingerichtet". Das können sie in der Regionalliga machen, aber nicht in der 1. Liga. Vielleicht ist nächstes Wochenende bei Oscar Corrochano im Team noch das eine oder andere Plätzchen frei...  
#
WuerzburgerAdler schrieb:


In ein Heimspiel gegen Freiburg (nicht Schalke, nicht Bayern, nicht Bremen!) geht die Mannschaft, als sei sie auf einem Sonntagsspaziergang.  


Sommerfussball zu Herbstanfang, wie schon in Hannover. Das geht nicht in der Bundesliga.

Gegen Freiburg hat sich eine schlecht ins Spiel findende Eintracht keine gelbe Karte abgeholt, in einem Heimspiel muss ich auch mal dem das Bällchen laufen lassenden Gegner weh tun wollen, wenn ich mich ins Spiel "beißen" will. Wenn meine Kombinationen - z. B. hatten Jung oder Ochs teilweise drei Freiburger gegen sich - gestört werden, muss ich auch mal ein bischen Theater machen, um das Publikum auf meine Seite zu ziehen.

Pirmin Schwegler hat Recht, wenn er sagt, dass es sich einige Kollegen bei uns bequem eingerichtet hätten, dann kommt so etwas wie gestern dabei raus.

Selim Teber: Oft kritisiert, oft zu Recht wegen seiner harnebüchenen Fehlpässe. Teber jedoch war ein rekordverdächtiger Sammler von gelben Karten. Ein Mann mit ein bischen mehr Aggressivität hätte uns gestern etwas mehr geholfen. Es war zu wenig Temperament auf dem Platz. Ich sehe keinen, der das einbringen kann derzeit. Ama in fitter Form kann es auch, als quasi "vorderster Verteidiger", wenn er den Gegner schon an dessen Strafraum stört und damit die hinter ihm stehenden Kollegen mitreißt. Ein solcher Spieler hat gestern auch gefehlt.

Die Mannschaft hat in LEV gewaltig viel gutzumachen! Sie muss den Sommerfussball schleunigst in die Mottenkiste packen und auf Tempofussball umschalten!
#
Die Schwankungen der Schirileistungen bei unseren Spielen in Hannover, Gladbach und gestern sind ganz krass! Solch extreme Ausschläge innerhalb von wenigen Spieltagen habe ich seit Menschengedenken bei der Eintracht nicht mehr erlebt.

Unabhängig davon hat mir die "innere Einstellung" unserer Mannschaft in Hannover und gestern gar nicht gefallen, da war zu viel "Sommerfussball" dabei. Insofern war die Benachteiligung - mal abgesehen davon, dass sie wertvolle Punkte gekostet hat - gar nicht mal so schlecht, weil sie uns zu dem Thema die Augen geöffnet hat. Bei Unentschieden/Siegen in Hannover und gestern wäre doch vieles überkleistert und schön geredet worden.
#
"Gegen Schalke und Bochum hat es keine vollendete Manipulation durch unsere Spieler gegeben" (U-19) bekräftigte eine Armina-Sprecher.

Das schließt un-vollendete Manipulationen jedoch nicht aus!
#
FredSchaub schrieb:
Morphium schrieb:
Auch wenn es die Sendung nicht wert ist erwähnt zu werden, aber es gibt keine Alternativen. Also schaltet jetzt ARD, hart aber fair läuft.


kann nur besser sein als das Bayerngekicke


Bei "hart, aber fair" fallen auch keine Tore.  
#
Klarer Favorit ist Freiburg: Die haben doppelt so viele Punkte wie wir auf dem Konto!  
#
peter schrieb:
finde ich völlig ok wie die uns sehen. bei mir wird es sicherlich freitag 20:00 uhr bis ich überzeugt bin, dass wir das spiel gewinnen.

wie es dann 20:15 aussieht weiss ich noch nicht.    


Hauptsache, Du hast Freitag um 22.14 h die volle Überzeugung, dass wir das Ding gewinnen!  
#
AirHarry schrieb:


Spiel ist ja trotzdem am Hang, anderer Verein halt


Wenn da rot-schwarze kicken, ist es die Eintracht, bei blau-schwarz zufällig der FSV...  
#
Bigbamboo schrieb:
Komisch. Da hätte ich vom Hoeneß wirklich erwartet, dass er so einen Kasperkram nicht mitmacht und der UEFA mal den Marsch bläst.  


Der ist doch gerade damit beschäftigt, die "Verleumder" wegen der Korruptionsvorwürfe im Petersburg-Spiel, die Holländer wegen Robbens Muskelverletzung und die 60er wegen ausstehender Catering-Zahlungen zu verklagen. Da bleibt kein Raum dafür, sich um ein Fan-Transparent am Stadionzaun zu kümmern.  
#
Früher hat der Glubb 10.000 Leute mitgebracht, z. B. 1997/98, als wir unter Ehrmanntraut spielten, war die ganze Ostkurve voller Nürnberger.
#
Kadaj schrieb:
Wieso muss man bei so nem Ball erst sonst was für ne Flugeinlage machen?


Ohne Flugeinlage wär' da gar nix los...!

Borriello? So hieß früher mein Elektriker, war ein guter Mann, hat aber leider eine Pleite hingelegt und ist dann weg an unbekannten Ort... kann man nix machen!
#
Die bayerische Kundschaft pfeift gerade auf das Dargebotene.
Wer Eintrittsgeld bezahlt, hat halt keinen automatischen Anspruch auf ein gutes Spiel.
Wer da leicht ungeduldig wird, soll ins Kino gehen.  
#
Shlomo schrieb:
Das nenn' ich mal "kompakt stehen", was der AS da macht ...


...wir sehen einen "Abnutzungskampf", den auch Benni Köhler für Eintracht gegen Freiburg prophezeit... am besten schalte ich deshalb also das CL-Spiel jetzt mal ab!  
#
beagel schrieb:
...

Ich spreche davon, dass junge gesunde Menschen möglichst auch beim (Leistungs-)Sport gesund bleiben. Sie sollen im vollen Bewusstsein einer "normalen", dem eigenen Körper gegenüber verantwortbaren Leistungskraft ihren Sport betreiben: das ist eine wesentliche Komponente von Fitness. ...


Chris hingegen sagt: "Fussball ist nicht gesund!"
#
Wuschelblubb schrieb:


Aber hab ja ganz vergessen: Das ist ja nur die Mainzer Aufstiegseuphorie...    


Das "Drehen" von Rückständen ist nicht beliebig wiederholbar.
Hast Du das Spiel M1 - Lautern in voller Länge gesehen? Ich habe es. Lautern muss sich ins Hinterteil beißen, gegen diese Gurken noch verloren zu haben.
#
Vince578 schrieb:
Ich finde ja, dass alle "Roma"-Fahnen in europäischen Stadien verboten werden müssen.  


Die UEFA sollte sich lieber mal um Lazio kümmern, da laufen reihenweise Leute rum, die regelmäßig die rechte Hand zum faschistischen Gruß erheben.
#
EFCB schrieb:
Metzelder ist doch eh die schwarz-gelbe Krebszelle bei den Meineidlern *g* Wäre wirklich lustig wenn ihm in der 93. ein Handspiel im eigenen Strafraum widerfährt mit einem verwandelten Elfer zum 0:1 zur Folge.

Dann rollt Felix eigenhändig die Guillotine auf den Platz.


Das kann von mir aus auch dem NadW passieren...  
#
Nach Dachau fährt auch eine S-Bahn im MVV. An der Zielanzeige im Münchner Hauptbahnhof stört sich auch keiner.
#
chrisatze schrieb:


Jetzt zum Spiel: Typisches Werder-Spiel, sie liegen zurück und drehen es wieder. Ich freu mich auf die 2.HZ.


Petri Pasanen liebt Angeln, Radio hören und Abendspiele bei Regen.   (das schreibt heute die FR)
#
MrBoccia schrieb:
macht das Spass, sich am Schalker Unglück zu weiden


Der Spass lässt sich mit Geld gar nicht bezahlen! Da könnten wir mit 12 oder 15 Mio € kommen...    (das kann nur Magath...!)