
Sotirios005
14946
DeWalli schrieb:
Meine Fresse der Magath, haha.
Der alte Fuchs hat meiner zur Schau getragenen Unzufriedenheit nach dem Sieg gegen BVB bereits angefangen, seine Truppe fürs nächste Spiel (bei uns...) anzuheizen. Die Masche hat er schon in Wolfsburg erfolgreich angewendet. Damals hat er nach Siegen auf der Pressekonferenz teilnahmslos in seiner Teetasse gerührt und auf Fragen, ob sie denn Meister werden könnten, nur die Augenbrauen angehoben und weiter in der Tasse rührend erwidert: "Meister? Wir nicht, so weit sind wir noch nicht!"
Pokerface Magath hat für alle möglichen Situationen Spielarten seiner zur Schau getragenen Verhaltensweisen drauf und erzielt bei den Spielern seiner Mannschaften offenbar die gewünschte Wirkung damit. Ein Meister der Menschenführung und -manipulation!! Respekt!
Goldlocke1502 schrieb:
mal ehrlich ... wenn so ein Dummy für die Rißwunde von Franz verantwortlich ist, warum rundet man die Kanten nicht einfach ab oder polstert sie etwas?
Das kann doch keine große Aktion sein.
Gute Idee, schick doch mal eine E-Mail an den Trainer- und Betreuerstab, einfach dicken Schaumgummi drumherum festkleben mit Klebeband, kostet wenig , nur ein bissel Material und Zeit und bringt viel. Sehr viel sogar!
Dahlmann-Kommentar zu Nikolovs Vertragsverlängerung: Der Mann hat einfach keine Ahnung. Ich denke, mehr brauchen wir Forumsteilnehmer dazu nicht zu sagen. Insbesondere sein Kommentar, dass der Aufbau von Ralf Fährmann "praktisch schon gescheitert" sei, ist absoluter Humbug, der Mann hat gerade mal ein Bundesligaspiel für Eintracht gemacht.
raideg schrieb:
Die Schlacker sind bei mir erstmal unten durch.
Solch ein unfaires Pack habe ich selten erlebt.
Okay es ist Derby usw. aber trotzdem kann man etwas Respekt vor dem Gegner haben.
Das Publikum ist immer nur laut, wenn sie Doofmunder auspfeiffen können - egal ob sich da einer verletzt oder foul gespielt hat.
Die Spieler sind auch nicht besser.
Nach dem 0:1 habe ich mich gefragt, ob die eigentlich noch versuchen das Spiel mit Fußballspielen zu drehen oder ob es darum geht, wer die meisten Dortmunder kaputt tritt
Der Magath hat die aufgehetzt...
AllaisBack schrieb:womeninblack schrieb:
Klar mit dem Ball..
Aber imho hat sich Maik selbst verletzt, ist einfach ausgerutscht.
War kein Mauermännchen...
Hier liegt er, das Bild, das ihn zeigt wo er weggeht, habe ich ja schon hoch geladen.
Das stählerne Mauermännchen wurde, um die Situation zu entschärfen vor der Aufnahme schnell vom Feld gebracht!
Es war eine klare Tätlichkeit, doch das Mauermännchen beteuerte auf den Weg in den material-Container es sei von Franz das ganze Training über rassistisch provoziert worden! "Alteisen" und "Maschendraht-Bubi" sollen als harmlosere Beispiele, gefallen sein!
Die DFL wird unter Führung Ihres Vorstandsmitglieds Strutz die Ermittlungen sofort aufnehmen, Zu einer ersten Stellungnahme sofort vor Ort, erklärte DFL-Vorstand und Mainz05-Präsident, dass es sich bei Franz um eine Wiederholungstat handele und will zur Wahrheitsfindung den "Fall Astrid" wieder aufrollen.
Sollte er mit seiner Beweisführung Recht bekommen, verlangt er sämtliche unter mithilfe von Franz errungene Punkte der Eintracht, in der laufenden nund in den kommenden Saison, abziehen zu lassen.
Die Situation wurde noch dadurch verschärft, dass am Trainingsplatz stehende Eintrachtfans wutentbrannt mit gefüllten Bierbechern nach dem stählernen Mauermännchen geworfen haben und es dabei nassgemacht haben.
AllaisBack schrieb:
Hm? Frage mich gerade, wieviele Sky-Aktien ich aufkaufen muss um als Großaktionär Sky-Komplett gratis zur Verfügung gestellt zu bekommen?
Könnte beim derzeitigen Kursverlauf evtl. bald billiger sein, als einen "Einsteiger-Vertrag" abzuschließen!
Wennn Du alle Aktien für 1 € käufst und Du am Ende der einzige Seher bleibst, kostet Dich die Saison 250 Mio € Fernseh-"gebühr". Die Banken werden von Dir als Großaktionär eine Bürgschaft für die Schulden von Sky verlangen.
ChristianW. schrieb:
Tor. 1:1
Und zum Thema Stimmung - bei Schalke und auch bei Dortmund ist es immer total leise, wenn die eigene Mannschaft nicht führt.
Alles nur Schönwetter-Derby-Bestreiter.
Mir fehlt aktuell noch ein wenig die bei Malheurs dieser Art übliche optimistische Aussage unseres Trainers, "ich gehe im Moment davon aus, dass Maik morgen spielen kann, auch wenn es etwas schmerzhaft sein wird."
SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Warum nicht Alex Schur in den Vorstand? Der muss erst die Ochsentour über die U-17 als Co-Trainer usw. machen und sich hocharbeiten, Christoph fängt gleich "oben" an. Glückwunsch Christoph, Du musst nicht die Ochsentour machen!
Stimmt, Trainer oder VV, machen eh alle dasselbe...
Und Preuß und Schui sind ja vom Charakter sich ja soooo ähnlich, daß die bestimmt dasselbe machen wollen.
Mal im Ernst Schuis Zukunft sehe ich eher im Trainerbereich, von seiner Art und seinem Charakter her.
Preuß sehe ich eher im administrativen Bereich.
Aber wozu sollten wir auch Trainer aufbauen.. alle ab ins Management und wenn wir dann die 11er Spitze Körbel, Holz, Fjörtoft, Schui, Preuß, Ama, Zico, Oka, Grabi, Vasoski und Ochs in einigen Jahren haben schaffen wir den Spielbetrieb in der BuLi ab und treten nur noch zu Fussballturnieren der Managementebenen an...
Nee, so war das nicht gemeint: Warum kann Christoph nicht erst mal als "Assistent des Vorstandes" anfangen. Schui wurde auch nicht gleich zum Cheftrainer der U-23 gemacht nach seiner aktive Laufbahn. Diese ungleiche Behandlung wundert mich ein wenig...
Aktuell wird eine Idee erarbeitet, wie Preuß Arbeit für den Vorstand ausschauen könnte.
Preuß wird bestimmt nicht Mitglied des Vorstands werden...
Ich bezweifle sogar stark, daß er selbst Assi eines VV Mitglieds wird.
Maximal ein Aufbau ala Nerlinger kann ich vorstellen, aber wirklich maximal, nach einigen Weiterbildungsmaßnahmen von Christoph.
Wie Du so eine Grütze da reininterpretieren kannst ist mir ein Rätsel.
Informiere Dich mal, wer im Vorstand sitzt und warum.
Jetzt muss ich mich mal wehren, die Quelle im SAW sagt:
"17.37 Uhr: Seine Profikarriere musste Christoph Preuß leider bereits mit 28 Jahren wegen anhaltender Verletzungsprobleme beenden. Aber jetzt sieht es immerhin so aus, als eröffne sich dem Mittelfeldspieler bei Eintracht Frankfurt eine neue berufliche Perspektive. Wie der 'Kicker' meldet, soll Preuß demnächst in den Vorstand der Hessen wechseln. Die Details einer solchen Zusammenarbeit werden offensichtlich derzeit ausgearbeitet."
Nicht ich bin der unqualifizierte Interpret der Meldung. Und den "kicker" halte ich für ein relativ seriöses Medium.
SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Warum nicht Alex Schur in den Vorstand? Der muss erst die Ochsentour über die U-17 als Co-Trainer usw. machen und sich hocharbeiten, Christoph fängt gleich "oben" an. Glückwunsch Christoph, Du musst nicht die Ochsentour machen!
Stimmt, Trainer oder VV, machen eh alle dasselbe...
Und Preuß und Schui sind ja vom Charakter sich ja soooo ähnlich, daß die bestimmt dasselbe machen wollen.
Mal im Ernst Schuis Zukunft sehe ich eher im Trainerbereich, von seiner Art und seinem Charakter her.
Preuß sehe ich eher im administrativen Bereich.
Aber wozu sollten wir auch Trainer aufbauen.. alle ab ins Management und wenn wir dann die 11er Spitze Körbel, Holz, Fjörtoft, Schui, Preuß, Ama, Zico, Oka, Grabi, Vasoski und Ochs in einigen Jahren haben schaffen wir den Spielbetrieb in der BuLi ab und treten nur noch zu Fussballturnieren der Managementebenen an...
Nee, so war das nicht gemeint: Warum kann Christoph nicht erst mal als "Assistent des Vorstandes" anfangen. Schui wurde auch nicht gleich zum Cheftrainer der U-23 gemacht nach seiner aktive Laufbahn. Diese ungleiche Behandlung wundert mich ein wenig...
MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:
Jaja, Nadia Comaneci...Ganz ohne Google: Turnwunderkind aus Rumänien. Bei welcher Olympiade hat die Gold geholt?
Ich war jedenfalls jung genug, um unsterblich in sie verknallt gewesen zu sein.
ich glaube, 1976 Montreal.
Olympiasieger im Fussball wurde in Montreal 1976 die DDR. Ein Arbeitskollege von mir (hier in Frankfurt) war damals bei der Reichsbahn in Leipzig beschäftigt und in der Gold-Mannschaft stand Wolfram Löwe vom 1. FC Lok Leipzig. So kam es dazu, dass mein Arbeitskollege zum ersten und einzigen Male in seinem Leben mal kurz eine olympische Goldmedaille in seinen Händen halten durfte. Die Geschichte bekam ich erst vor wenigen Jahren erzählt, als es die DDR schon lange nicht mehr gab und der "Lok"-Nachfolgeverein VfB Leipzig Insolvenz angemeldet hatte.
Warum nicht Alex Schur in den Vorstand? Der muss erst die Ochsentour über die U-17 als Co-Trainer usw. machen und sich hocharbeiten, Christoph fängt gleich "oben" an. Glückwunsch Christoph, Du musst nicht die Ochsentour machen!
Wolfsburg wird ab jetzt eine Siegesserie starten, sie wird erst am allerletzten BuLi-Spieltag der Saison mit einer völlig überraschenden Wolfsburger Heimniederlage enden.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
RSC Anderlecht - Athletic Bilbao 4:0
Olympique Marseille - FC Kopenhagen 03:1
AS Rom - Panathinaikos Athen 2:3
Galatasaray Istanbul - Atletico Madrid 1:2
Schachtjor Donezk - FC Fulham 1:1
Unirea Urziceni - FC Liverpool 1:3
PSV Eindhoven - Hamburger SV 3:2
Festsehende Achtelfinals bisher
Benfica Lissabon - Olympique Marseille
Hamburger SV - RSC Anderlecht
wenn ich diese ganzen Vereine sehe.... steigt bei mir die Sehnsucht nach internationalem Fussball ins unermessliche
wie schön es doch wäre wenn unsere SGE es mal wieder schaffen würde....
Bald sind es 30 Jahre her, dass Eintracht den Vorgänger-Pokal der Europa League gewonnen hat. Ich bin sehr dankbar, dass ich auf Grund der "Gnade der frühen Geburt" damals im Stadion sein durfte. Eine unvergessliche Nacht im Frühjahr, genau wie die erste Liebe.
Damals habe ich in jugendlicher Naivität gedacht, dass ein renommierter Verein wie die Eintracht "automatisch fast immer" dabei sein werde... wie man sich doch täuschen kann!
Die blonde Frau hat ja eben journalistische Kühle bewahrt, als wäre gerade in China ein Sack Reis aus dem Regal gefallen...
wenigstens mal 'ne gescheite Nachspielzeit, 5 Min.
Danke, upandaway, für Deinen Bericht, der macht richtig Bock auf Frühjahr/Fussball/Eintracht in einem wunderbaren Paket!
Biotic schrieb:
Ist doch klasse. Oka ist trotz Pannen kein schlechter Torwart.
Faehrmann wird in Ruhe rangefuehrt und profitiert von Okas Erfahrung.
Oka wird beim Wachwechsel auch keinen Stunk machen.
Und sicher kommt noch ein weiteres hoffnungsvolles Talent, dass rangefuehrt wird und Druck auf Faehrmann machen wird.
Proell scheint fuer die gewuenschte Konstellation zu ehrgeizig und zu teuer zu sein und falls das mit der Klage stimmt, dann hat er damit ja ohnehin die Tuer zugeschlagen. Zimmermann hat mich bisher nicht ueberzeugen koennen.
In allen Punkten 100 % Zustimmung. Die richtige Strategie von HB und Chef-Berater BH.
Vorschlag für geringes Budget und den deutschen Sommer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bonifatius-Route
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethpfad
Teile der Gegenden, durch die die jeweiligen Wege führen, habe ich streckenweise mit dem Fahrrad befahren + mich dort jeweils sehr angenehm an einzelnen schönen Tagen erholt. Ich denke, wenn man die Wege längere Zeit erwandert, kann man auch dort Erholung und Findung zu sich selbst erleben und muss nicht weit fahren/fliegen. Und man lernt das "Einzugsgebiet" der Eintracht mal durch eine ganz andere Brille kennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bonifatius-Route
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabethpfad
Teile der Gegenden, durch die die jeweiligen Wege führen, habe ich streckenweise mit dem Fahrrad befahren + mich dort jeweils sehr angenehm an einzelnen schönen Tagen erholt. Ich denke, wenn man die Wege längere Zeit erwandert, kann man auch dort Erholung und Findung zu sich selbst erleben und muss nicht weit fahren/fliegen. Und man lernt das "Einzugsgebiet" der Eintracht mal durch eine ganz andere Brille kennen.
Wir können auch eine "Rensing/Butt-Situation" bekommen nächste Saison.