>

Sotirios005

14944

#
Vorsicht, lieber Herr Schiedsrichter, der Marin hebt immer gerne schwalbenmäßig ab und nutzt dafür jeden noch so geringen Körperkontakt.
Der kleine Mann ist besser beim Zirkus aufgehoben, als im harten Bundesligageschäft.
Oder sind sie ein Weichei?    
#
Nach meiner ersten, groben Recherche hat er uns zwar gepfiffen, jedoch nicht "ver-pfiffen".

Ja, Schiri Werner, Ruhe in Frieden. Und vielleicht pfeifst Du oben auch mal erste Liga... und wir gucken als Zuschauer zu...
#
Dass der frühere BuLi-Schiri Werner aus dem saarländischen Auersmacher nach wochenlanger Vermißtenzeit tot in der Saar aufgefunden wurde, ist wesentlich spannender.  
#
Der SR Werner aus dem saarländischen Auersmacher wurde tot in der Saar gefunden, er pfiff Ende der 80er Jahre 1. und 2. Liga:
http://www.welt.de/sport/article5848909/Schiedsrichter-Opfer-eines-Toetungsdelikts.html

Macht sich jemand mal die Mühe, die Spiele zu recherchieren, die er gepfiffen hatte. Gab es da irgendwelche Hinweise auf "Ungereimtheiten"? Die Älteren unter uns bekommen dann eventuell "Aha-Erlebnisse"...  
#
Shlomo schrieb:
sotirios005 schrieb:
Shlomo schrieb:
Na gut, ich hab ja sonst nix zu tun

dvd träume in schwarz und weiss € 30
schlappekicker und himmelsstürmer € 27
wir waren die juddebubbe € 20
eintracht intim € 10
main-derby in berlin € 10
59 meister - ein triumph und seine gesichter € 22

€ 119


Danke sehr! Es ging aber nicht drum, das Budget rein rechnerisch auszuschöpfen, sondern  mehr um die Frage, welche Bücher inhaltlich wie von Euch bewertet werden. Ja klar, ich weiß, ALLES, was mit Eintracht zu tun hat ist hochinteressant. Aber ein bissel differenzierter aus Eurer Erfahrung wäre ganz nett.


ja, hab ich mir schon gedacht

also die ersten 4 bücher hab ich alle auch selbst, deswegen kann ich sie dir empfehlen.

- schlappekicker und himmelsstürmer ist halt meine "eintracht-bibel"
- wir waren die juddebubbe ist meines erachtens ein sehr informatives buch und  so weit ich weiß das einzige, dass sich allein diesem sehr interessanten thema widmet
- eintracht intim enthält viele schöne, kurze anekdoten, rund um die eintracht. viele kannte ich noch nicht, deshalb auch nicht langweilig.
- main-derby in berlin ist, wenn auch mit unschöner rückseite , eine schöne erzählung von 59.

das letzte buch hab ich wirklich nur aus rechnerischen gründen reingenommen, aber der thoma wird sich schon was dabei gedacht haben

sorry, differenzierter krieg ichs grad nicht hin, zum glück bin ich kein literaturkritiker


Nochmals Danke!
#
concordia-eagle schrieb:
Mir geht der Reporter dermaßen auf den Sac*, die stehen nur hinten drin und versuchen zu kontern. Aber wenn irgendeiner von den Simpeln auch nur in der Nähe des Bayern Strafraums auftaucht:

Powerplay IBISEVIC (sorry, da schreie nicht ich, sondern der Reporter).

Mann wäre das geil, das Kunstprodukt am Samstag zu überholen.


Der Reporter ist von Hopp geschmiert oder übt "vorauseilenden Gehorsam", möglicherweise will der Reporter innerhalb der ARD noch mal Karriere machen , "ARD-Sportkoordinator" oder sowas ähnliches werden... dann macht es sich gut, sich bei Hopp eingeschleimt zu haben, der redet dann bei den relevanten Leuten den "Reporter" nicht schlecht für das Amt.  
#
Shlomo schrieb:
Na gut, ich hab ja sonst nix zu tun

dvd träume in schwarz und weiss € 30
schlappekicker und himmelsstürmer € 27
wir waren die juddebubbe € 20
eintracht intim € 10
main-derby in berlin € 10
59 meister - ein triumph und seine gesichter € 22

€ 119


Danke sehr! Es ging aber nicht drum, das Budget rein rechnerisch auszuschöpfen, sondern  mehr um die Frage, welche Bücher inhaltlich wie von Euch bewertet werden. Ja klar, ich weiß, ALLES, was mit Eintracht zu tun hat ist hochinteressant. Aber ein bissel differenzierter aus Eurer Erfahrung wäre ganz nett.
#
SGE_Werner schrieb:
Ja jaaaaa! Hoffenheim liegt hinten! Jaaaaa.

Mist, die Bayern führen.


Man muss es halt als rein statistischen Wert zur Kenntnis nehmen.    So, wie wenn in China ein Sack Reis aus dem Regal fällt.
#
outukendu schrieb:
die Rasenheizung die der da grad angesprochen hat, haben die Bauern doch nach uns angeschafft oder?


??? Die hatten doch im alten Olympiastadion bereits Rasenheizung, wie wir im alten Waldstadion. Olympiastadion seit 1972, Waldstadion ca. seit 1978/79 nach meiner Erinnerung.
#
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Was ist eigentlich los, erst 45.000 Karten gegen Werder Bremen verkauft, auch erst 37.000 gegen Köln?!  :neutral-face  
Auf diese Art und Weise protestieren einige Leute gegen den Starrsinn von HB in der Frage der personellen Lückenfüllung im Sturm.

oder gegen das Rumpelgestilzche des Trainers in aller Öffentlichkeit.



... oder weil in Polizeigewerkschafter gesagt hat, es wäre "lebensgefährlich", Bundesligaspiele zu besuchen... oder die Leute sparen wegen der Wirtschaftskrise... oder es ist ihnen zu kalt ... oder die Leute glauben nur, sie müssten sparen ... oder sie glauben nur, es wäre zu kalt...
#
Liebe Leute, ich habe den o. g. Betrag zur Verfügung und möchte bald die Gutscheine einsetzen.

Davon möchte ich die Eintracht-DVD kaufen und Eintracht-Bücher. Welche empfehlt ihr, um das Budget in etwa auszuschöpfen.
#
Heimspiel für Bayern! Ich höre nix von Hoppenheim!  
#
Ich hab eben erst gedacht, es ginge hier um 100 Tage BVB von 1909 zu feiern...  
#
eddieqian schrieb:


I'm a new fan of Eintracht Frankfurt,

Danke!


You are welcome!  
#
kickt heute  Adidas/Audi/Telekom München gegen SAP Hoppenheim?  
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Was ist eigentlich los, erst 45.000 Karten gegen Werder Bremen verkauft, auch erst 37.000 gegen Köln?!  :neutral-face  


Auf diese Art und Weise protestieren einige Leute gegen den Starrsinn von HB in der Frage der personellen Lückenfüllung im Sturm.  
#
Bin mal gespannt: Sollte morgen im Waldstadion ein Führungstor von Hannover gegen Hertha aufleuchten, ob dann wieder spontan tausende von Leuten rufen: "Funkel 'raus!"    
#
goyschak schrieb:
Block_37H schrieb:
Gibt es steuerrechtliche Anforderungen an ein Home-Office?

Für ein häusliches Arbeitszimmer wären dies z.B.:
-kein Durchgangszimmer
-keinerlei "privaten" Möbel (Kleiderschrank, Gästebett)
-keine Abstellkammer für die Tischtennisplatte
-besser nichts, was irgendwie nach "Leisure" aussieht (Sofa, TV, etc.)


Frag da mal lieber einen gescheiten Steuerberater / Steuerfachanwalt.


Alles , was nach "Leisure" aussieht, muss bei einer Kontrolle des Finanzamts raus, vorher natürlich. Das kann bei Bett und Kleiderschrank ganz schön anstrengend werden... !
#
So, so, der Manager Magath hätte Kuranyi in der WP gerne für 4,5 Mio € nach England verscherbelt. Meldet heute das DSF. Der Spieler wollte jedoch nicht. Da freut sich der Trainer Magath aber drüber.
#
ghostinthemachine schrieb:


Interessant auch, daß sich auf dem Gelände seit 80 Jahren von der räumlichen Aufteilung her garnicht viel verändert hat, jedenfalls in den Bereichen die mir noch geläufig sind.


Ich kann mich noch dran erinnern, als die Eintracht-Eishockeyabteilung - lange bevor es die Eissporthalle am Ratsweg gab - auf einer Kunsteisfläche in der alten Radrennbahn vor 100 Zuschauern  gespielt hat.

Und dann gibt es auch irgendwo ein schönes Bild von dieser Kunsteisfläche mit Publikumslauf, wo der Grabi mit seiner späteren Ehefrau Schlittschuh' läuft. Lange her...