
Sotirios005
14944
#
Sotirios005
Christoph Preuß hat 45 Minuten gegen einen Profiklub mitgewirkt. Ein phantastischer Moment nach dieser unendlichen Leidensgeschichte!! Hoffentlich bleibt Christoph jetzt aber wirklich lange, lange gesund!!
sotirios005 schrieb:
Ich finde es schön, dass Rafinha aktuell aktiv am Markt angeboten wird. Quelle: DSF von heute Abend.
Auch der "kicker" spicht im Fall von Rafinha von "aktiv am Markt" angeboten...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/519266/artikel_Gentner-bald-weg---kommt-Rafinha-sofort.html
Ich finde es schön, dass Rafinha aktuell aktiv am Markt angeboten wird. Quelle: DSF von heute Abend.
ChelseaFC schrieb:
Ballack mag ich auch net ,-)
Ich würde auch lieber mit F. Lampard ein Bier trinken gehen, als mit Ballack...
peter schrieb:Max_Merkel schrieb:Matzel schrieb:tutzt schrieb:
Finde ich sehr gut, dass Jung verstärkt eingesetzt werden soll.
Dann kann Franz in die IV und Chris endlich als 6'er ran.
Vielleicht denkt Skibbe aber auch dran, die Viererkette so zu lassen und Jung als 6er zu integrieren?
Für mich ist Russ in der 4-Kette das schwächste Glied. Ich würde in der Tat mit einer Abwehr
Jung - Franz - Chris - Spycher
beginnen.
prinzipiell sind wir uns bezüglich russ einig. aber die rechte seite war zuletzt unser glanzstück. das ohne not aufzubrechen um einem jungen spieler eine chance zu geben (ich sehe jung durchaus positiv)?
ich glaube ich als trainer - ich bin aber keiner - würde an der wirklich überzeugenden rechten seite nicht herumfummeln. ochs vor franz hat richtig viel gebracht und franz hat häufig "genetzt". auf rechts passt es schon.
jung wird seine chance bekommen, aber überstürzen muss man da nichts.
Jung ist so gut, der muss nicht zwingend RV spielen. Skibbes Job ist es, ihn nach Bajramovics Ausfall im Mittelfeld nutzbringend einzubauen. Da hat er zuletzt gegen den HSV recht gut gespielt im letzten Spiel unter FF.
Wenn ich nach London fliege, gucke ich Charlton Athletic im "the valley".
Ansonsten finde ich seit Kevin Keegans Zeiten in England den FC Liverpool äusserst symphatisch.
Ansonsten finde ich seit Kevin Keegans Zeiten in England den FC Liverpool äusserst symphatisch.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Gut das wir mal drüber geredet haben... über den Tschabhur.
Tja, liebe AEK'ler - falls ihr hier mitlest -, hier heult keiner. Und unser Herri legt keinen Cent auf die 100.000 € Leihgebühr oben drauf. Das Thema mit Eurem Tschabhur hängt jetzt tief. Gute Nacht und bis Morgen!
yeboah1981 schrieb:marki01 schrieb:Du findest es normal, mündliche Abmachungen zu brechen?
Sorry Leute, aber ich finde das Verhalten vom AEK völlig normal
Oje, mit dir würde ich nicht gerne Geschäfte machen wollen.
AEK würde ich nach diesem Verhalten nicht mal mehr einen griechischen Esel abkaufen!
schusch schrieb:
Ohne es jetzt zu wissen, ich hab eine Vermutung, wer der Berater sein könnte. Es ist doch nicht etwa Paule?
Laut Tm.de ist es ein anderer Berater, aber an irgendeiner Stelle las ich in den letzten Tagen, dass Paule als deutscher/frankfurter Griechenland-Experte seine Hände drin im Geschehen hätte.
sCarecrow schrieb:
So, wie ich das sehe, müsste er noch eine große Schippe drauflegen, um überhaupt in die Nähe von Caios Laufpensum zu kommen.
Wundere mich ein bisschen. Ich persönlich habe nicht viel gesehen, was für ihn sprechen würde.
Djebbour will die Höhe der Leihgebühr nicht durch übertriebenen läuferischen Einsatz weiter in die Höhe treiben...
Oder Thomas Ernst vom VfL Bochum hat in Athen nochmals sein eigenes Angebot erhöht?
Matzel schrieb:sollmau schrieb:
Blitzmeldung:
AEK hat der Eintracht (wenn man eine griechische Zeitung glauben schenken darf) eine Absage erteilt.
Djebbour soll einen starken Eindruck hinterlassen haben und soll morgen gegen Olympiakos wohl im Kader sein.
Klar, jetzt wollen die nochmal pokern, damit HB die Schatulle aufmacht - vergesst es Jungs, dann bleibt er halt bei Euch auf der Bank!
In verschiedenen Presseartikeln und sonstigen Statements, die hier und heute durchs Forum geistern, habe ich an der einen Stelle gelesen, Eintracht habe 100 T€ Leihgebühr geboten, an anderer Stelle habe ich was von "realistischen" 250 T€ Leihgebühr, die notwendig wären, gelesen... Also abwarten und Tee trinken.
El-Toro schrieb:
Schade, wenn es so ist. Aber fällt denen ja früh ein, dass sie den doch behalten wollen.
Wie so vieles im Leben, scheint auch dieser Fall letztlich mal wieder eine "Frage des Geldes" zu sein...
Eintracht-Laie schrieb:sotirios005 schrieb:
....
Die Zeit, als Hitlers "Legion Condor" den Franco-Faschisten im spanischen Bürgerkrieg mit Kampfflugzeugen und Bodentruppen geholfen hat, muss endgültig vorbei sein!
Ach, ist sie noch nicht vorbei???
Bombadieren wir immer noch Gernika???
Komm mal bitte etwas runter von der Empörungsschiene, man kann sowas auch sachlich verurteilen ohne so übertrieben zu formulieren. Es nervt irgendwann.
Ich persönlich bin schon der Meinung, dass das Baskenland frei sein sollte, innerhalb eines vereinten Europa, weder zu Spanien noch zu Frankreich gehörig. Genauso sollte auch Nordirland frei sein und nicht gegen seinen Willen zu Großbrittanien gehören müssen.
Wenn deutsche/österreichische/italienische Neofaschisten ausgerechnet gegen den baskischen Klub Bilbao gemeinsam Front machen, dann hat das eine deutliche politische Aussagekraft und ist kein Zufall. Ganz im geistigen Sinne der "Legion Condor".
Das Baskenland kämpfte auf Seite der Volksfront im spanischen Bürgerkrieg sehr entschlossen und nachhaltig gegen den späteren Diktator General Franco, der von den faschistischen Ländern Deutschland und Italien unterstützt wurde. Als Revanche ließ er in der Zeit bis zu seinem Tod 1975 das Baskenland sehr stark unter seiner Knute leiden und unterdrückte die baskische Kultur (baskisch durfte nicht gesprochen werden) und ließ Basken innerhalb Spaniens keine Karriere machen.
Das Streben nach baskischer Unabhängigkeit hat auch seinen Ausdruck im bereits Fussball gefunden: 29.12.2007 das "Länderspiel" Baskenland gegen Katalonien, mit eigenen Hymnen usw., das unter sehr großer Aneilnahme der Bevölkerung im San Mamés in Bilbao stattfand:
http://www.youtube.com/watch?v=vhzZrBnFo_0&feature=related
Der "vergessene" Torschütze von Team "rot"... könnte es.... TOSKI (!) gewesen sein!?
Mik schrieb:
was war denn das mit diesem offenbacher artikel?? Gibts den noch irgendwo zu lesen?
Keine Ahnung.
Die sollen lieber mal zusehen, dass sie von ihrer Hausbank nicht die Kreditlinie gekürzt bekommen. Es ist schließlich Winter und es finden in der 3. Liga keine Spiele statt. Da siehts auf dem OFX-Konto extrem mau aus. Ich möchte mit denen nicht tauschen... !
SGE_81 schrieb:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/8147124.htm
Ich finde es hochinteressant, WIE der Spieler - aufgrund des Presseartikels - bei uns intern bewertet wird: Da muss Ewald Lienen befragt werden (was ja grundsätzlich auch richtig ist) , weil er den Spieler mal bei Panionios Athen betreut hat, "angeschleppt" hat ihn höchstwahrscheinlich Paul Koutsoliakos, der Griechenland-Experte aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Aber die Frage bleibt: Und welchen Beitrag hat unsere eigene Scoutingabteilung dazu geleistet??
Die Celtic-Band "Charlie and the Bhoys" hat dem totgeprügelten Kevin McDaid ein Lied gewidmet und es als Video auf youtube gestellt, sehr ergreifend:
http://www.youtube.com/watch?v=WD9anesNk1w&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=WD9anesNk1w&feature=related
EF-74 schrieb:
Marco Russ konnte wegen Magenbeschwerden nicht mit nach Belek fliegen.
Faton Toski fliegt heute Abend nach, er hatte seinen Pass vergessen .
Gute Besserung, Marco Russ! Hoffentlich ist dir das 1:4 gegen den OFX net' so sehr auf den Magen geschlagen!
Lieber Faton Toski: Erst den Zivildienst "vergessen", jetzt den Pass... was soll aus Dir im Leben mal werden, Junge !??
reggaetyp schrieb:
Ein "Viva Franco"-Banner gab es auch. Und, sagen wir mal vorsichtig: In Nazi-Kreisen populäre Adler auf Bannern.
LOK Leipzig und Lazio-Faschos waren auch da.
Alles beim Spiel gegen Bilbao.
Die Basken haben wegen des Hochhaltens ihrer nationalen Identität während der Francozeit unter der Knute der faschistischen spanischen Zentralregierung in Madrid arg leiden müssen. Insofern ist die gezielte Provokation des österreichisch-deutschen Fascho-Mixes bei einem Spiel ausgerechnet gegen die Basken aus Bilbao politisch durchaus zu erklären, freilich scharf zu verurteilen.
Die Zeit, als Hitlers "Legion Condor" den Franco-Faschisten im spanischen Bürgerkrieg mit Kampfflugzeugen und Bodentruppen geholfen hat, muss endgültig vorbei sein!