
Sotirios005
14944
Lieber Enkhaamer,
nach einer solch desaströsen 2. HZ wie gestern stehen mir nun heute fast die Tränen in den Augen, dass Du "da unten" in Belek - quasi stellvertretend für uns - die Stellung hältst.
In solchen Augenblicken sind doch unsere "Stars" erst einmal zu ganz normalen jungen Männern geschrumpft, die da auf einem grünen Fussballplatz Sonntagsmorgens ein wenig kicken. Und Du bist dabei. Danke!!
nach einer solch desaströsen 2. HZ wie gestern stehen mir nun heute fast die Tränen in den Augen, dass Du "da unten" in Belek - quasi stellvertretend für uns - die Stellung hältst.
In solchen Augenblicken sind doch unsere "Stars" erst einmal zu ganz normalen jungen Männern geschrumpft, die da auf einem grünen Fussballplatz Sonntagsmorgens ein wenig kicken. Und Du bist dabei. Danke!!
Nach einem in den nächsten Tagen folgenden hochoffiziellen Dienstgespräch HB - MS wird es hinterher heißen: "Der Trainer ist vom Hörfunksender HR (oder welcher das auch immer gemeldet hat...) falsch interpretiert worden! MS hat keineswegs 'indirekt' mit seinem Rücktritt gedroht!"
Wystenphuxx schrieb:Swartzyn schrieb:Basaltkopp schrieb:
Macht Euch mal nicht ins Hemd. Es wird alles nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird!
Nochmal - wieso sollte ein Trainer bei einem Verein zurücktreten, mit dem er die beste Hinrunde seit 16 Jahre gespielt hat? Klappern gehört zum Handwerk und Skibbe beherrscht sein Handwerk. Einfach mal etwas Druck auf Bruchhagen und/oder den AR machen....
Kann man das nicht intern machen?
Vlt. war das bereits geschehen...
Um bei "Beton-Theoretikern" etwas zu bewegen, nützt gutes Zureden oft wenig. Da muss man den Multiplikatoreffekt über die Medien sich geschickt zunutze machen.
Wenn meine Mannschaft sang- und klanglos 0:3 von ein paar Reservisten des Zweitligisten KSC abgeschossen wird, Stunden zuvor mir ein erhoffter Transfer eines dringend benötigten Stürmers vom Vorstand als "undurchführbar" abgeblasen worden ist, dann muss ich als Trainer auch mal ein bissel trommeln, um doch noch etwas zu bewegen in der restlichen Zeit des Transferfensters.
Kann MS vollauf verstehen. Man kann nicht immer nur mit der geballten Faust in der Tasche rumlaufen, da muss auch mal was 'rausgelassen werden.
Kann MS vollauf verstehen. Man kann nicht immer nur mit der geballten Faust in der Tasche rumlaufen, da muss auch mal was 'rausgelassen werden.
Bereitet Magath seinen Abgang von S 06 vor?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,670919,00.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,670919,00.html
yeboah1981 schrieb:
Es ist wohl noch schlimmer als befürchtet.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Togo-zieht-sich-nach-Anschlag-vom-Afrika-Cup-zurueck/story/18292177
Sehr schlimm!
Ich finde es in Ordnung, dass nun togolesische Spieler mit Spielern anderer Nationen reden und diese ebenfalls zur persönlichen Nicht-Teilnahme bewegen wollen. Das ist eine Art der Trauer und der Bewältigung dieses furchtbaren Alptraums. Man muss die Entscheidungen, die daraufhin die einzelnen angesprochenen Spieler treffen respektieren. Dieser Afrika-Cup kann nicht mehr unbeschwert und freudig verlaufen, das ist jetzt leider vorbei.
tani1977 schrieb:
sieht also schlecht aus für uns;-(
Sehe ich leider ebenfalls so. Ihr hättet freilich auch erst im Falle des Abschlusses des Mietvertrags eine Provision an diesen Makler zahlen müssen. Und abschließen kann den Mietvertrag in Eurem Fall offenbar nur der Vermieter. Der hat möglicherweise jetzt einen Maklerlohn an seinen Makler zu zahlen, weil er mit anderen Interessenten abschließt. Oder die müssen zahlen...
Ich kann nicht den ganzen Thread durchlesen: Was war mit Libero?
sCarecrow schrieb:
Womöglich zielst Du auf Thurk ab, aber das Problem entstand wohl, weil er langjähriger Konkurrent der Eintracht war und dann auch wirklich seeeehr unglücklich agierte.
Thurk hat für mich den entscheidenden Fehler bereits in seiner Vor-Eintrachtzeit gemacht: Er hat als Kicker im Rhein-Main-Gebiet - allen späteren Lippenbekenntnissen zum trotz - nie den Eindruck gemacht, dass ihm die Eintracht wirklich (!) eine Herzensangelegenheit ist und dass er sich sehr darüber freuen würde, irgendwann einmal bei der Eintracht zu kicken. Zumindest habe ich von M. Thurk nie solche Signale in den Medien empfangen.
Tja und dann hat er in den direkten Duellen MZ - Eintracht halt auch einmal ein bissel überzogen, was seine Körpersprache angeht. Ich denke, das waren die beiden Hauptfehler von Thurk im Verhältnis zur Eintracht-Fangemeinde.
sCarecrow schrieb:
Vielleicht hätte ich mich in die Abgründe von tm.de begeben sollen, ...
Ich habe gehört, bei der Eintracht in der Scoutingabteilung macht das auch immer einer und schreibt seine Ergebnisse dann mit Kreide dem Bernd Hölzenbein auf eine Schiefertafel.
Einem Spieler, der gerne den Risikopass spielt und damit versucht, das langjährig statische Spiel der Eintracht schnell zu machen, sollte man generell keine Vorhaltungen machen, wenn er das Risiko sucht und dann einige Fehlpässe, an manchen Tagen auch in Serie, spielt.
Kritiker können sich gerne mal unser Training ansehen, da wird in einigen Übungsteilen dieses scheinbare "chaotische" schnelle Passspiel im MF schön zu sehen sein. Es ist Bestandteil der Skibbeschen Fussball-Philosophie.
Wenn es dann im Wettbewerbsbetrieb gut umgesetzt wird, sieht es so aus wie z. B. beim Auswärtsspiel in Hoppenheim: 60 % Ballbesitz und 60 % gewonnene Zweikämpfe. Und das gegen keine Gurkentruppe.
Kritiker können sich gerne mal unser Training ansehen, da wird in einigen Übungsteilen dieses scheinbare "chaotische" schnelle Passspiel im MF schön zu sehen sein. Es ist Bestandteil der Skibbeschen Fussball-Philosophie.
Wenn es dann im Wettbewerbsbetrieb gut umgesetzt wird, sieht es so aus wie z. B. beim Auswärtsspiel in Hoppenheim: 60 % Ballbesitz und 60 % gewonnene Zweikämpfe. Und das gegen keine Gurkentruppe.
reggaetyp schrieb:
Frankfurt Nordend:
Herrlich. Es liegt Schnee, die Menschen gehen zu Fuß auf der Straße. Kaum Autos unterwegs. Ich fahre jetzt gleich in den Odenwald. Dreiländereck Hessen, Baden-Württemberg, Bayern.
Ja, phantastisch. Als ich um 9 Uhr Brötchen holen war und durch den pulverigen Neuschnee gelaufen bin: Kindheitserinnerungen, so war früher als Kind für mich Winter. Es war ein sehr schönes Gefühl!
sotirios005 schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Bei einem muss man Herrn Durstewitz recht geben. Unser Scouting in den letzten Jahren scheint wenig professionell.
Den Eindruck habe ich seit längerer Zeit ebenfalls. Man gewinnt immer den Eindruck, dass dort Aktivitäten erst richtig entfaltet werden, wenn Handlungsbedarf auf einer bestimmten Position ist und dann gerät man unter Zeit- und Entscheidungsdruck.
Eine professionelle Organisation arbeitet immer planerisch im Voraus und hält sich diverse Kontakte warm und hat Pläne mit diversen Aktivitäten "in der Schublade".
Gerade bei wenig vorhandenem Geld für Transfers ist Intelligenz, kluges und vorausschauendes Handeln gefragt, um schneller als die anderen (die dann mit dickerem Budget kommen) sein zu können. Diese Handlungsschnelligkeit fehlt mir manchmal bei der Eintracht. MS hat mir mit seiner Generalkritik vor einigen Wochen - insbesondere am Bereich der internen Organisation - insofern aus der Seele gesprochen. Bereits dafür lohnte es sich, MS eingestellt zu haben, sonst wäre das Thema doch wieder jahrelang unter den Teppich gekehrt worden.
Nachtrag: Wie bereits von mir vor längerer Zeit vorgeschlagen, sollte man MS mehr Kompetenzen einräumen und ihn zum sportlichen Leiter innerhalb des Vorstands befördern. Er könnte dann unmittelbar und konstruktiv an diesen organisatorischen Weiterentwicklungen mitwirken. Alles was bereits gut ist, kann nämlich immer noch weiter verbessert werden. Da ist für mich MS genau der richtige Mann für.
BlackDeath2k5 schrieb:
Bei einem muss man Herrn Durstewitz recht geben. Unser Scouting in den letzten Jahren scheint wenig professionell.
Den Eindruck habe ich seit längerer Zeit ebenfalls. Man gewinnt immer den Eindruck, dass dort Aktivitäten erst richtig entfaltet werden, wenn Handlungsbedarf auf einer bestimmten Position ist und dann gerät man unter Zeit- und Entscheidungsdruck.
Eine professionelle Organisation arbeitet immer planerisch im Voraus und hält sich diverse Kontakte warm und hat Pläne mit diversen Aktivitäten "in der Schublade".
Gerade bei wenig vorhandenem Geld für Transfers ist Intelligenz, kluges und vorausschauendes Handeln gefragt, um schneller als die anderen (die dann mit dickerem Budget kommen) sein zu können. Diese Handlungsschnelligkeit fehlt mir manchmal bei der Eintracht. MS hat mir mit seiner Generalkritik vor einigen Wochen - insbesondere am Bereich der internen Organisation - insofern aus der Seele gesprochen. Bereits dafür lohnte es sich, MS eingestellt zu haben, sonst wäre das Thema doch wieder jahrelang unter den Teppich gekehrt worden.
Vorhin um 11 h kam im Radio, dass Togo höchstwahrscheinlich absagen wird. Die Spieler, die im Bus saßen sind traumatisiert, einer ihrer Kollegen hat viel Blut verloren, ein anderer wurde in die Niere geschossen...
Die Absage Togos ist in höchstem Maße zu respektieren. Ich hoffe, dass die Verletzten am Leben bleiben und möglichst keine schlimmen Folgeschäden für ihr weiteres Leben davon tragen!
Ebenso respektiere ich eine Entscheidung, die eine Durchführung der Spiele mit anderer Beteiligung vorsieht.
"The Games must go on!", hat der damalige IOC-Präsident Brundage bei den Olympischen Spielen 1972 nach dem feigen Anschlag auf die israelische Delegation einen legendären Ausspruch getan. Die zivilisierte Welt darf sich von Menschen, die eine Geisteshaltung des Mittelalters haben (d. h. Konflikte sind nur mit Gewalt zu lösen), nicht in die Steinzeit zurückbomben lassen.
Das gilt für Konflikte an jeder Stelle der Welt.
Andererseits zeigt uns der Anschlag auf den togolesischen Bus auf, dass Afrika ein Kontinent ist, auf dem noch schlimme Bürgerkriege und sonstige bewaffneten Konflikte toben. Wie schlimm muss erst die arme Zivilbevölkerung leiden, nicht nur unter Krieg, auch unter Dürren, Hunger, Wassermangel, AIDS, anderen Krankheiten. Von diesen Toten und Kranken spricht im Zusammenhang mit dem Afrika-Cup niemand. Sie haben keine Lobby.
Die Absage Togos ist in höchstem Maße zu respektieren. Ich hoffe, dass die Verletzten am Leben bleiben und möglichst keine schlimmen Folgeschäden für ihr weiteres Leben davon tragen!
Ebenso respektiere ich eine Entscheidung, die eine Durchführung der Spiele mit anderer Beteiligung vorsieht.
"The Games must go on!", hat der damalige IOC-Präsident Brundage bei den Olympischen Spielen 1972 nach dem feigen Anschlag auf die israelische Delegation einen legendären Ausspruch getan. Die zivilisierte Welt darf sich von Menschen, die eine Geisteshaltung des Mittelalters haben (d. h. Konflikte sind nur mit Gewalt zu lösen), nicht in die Steinzeit zurückbomben lassen.
Das gilt für Konflikte an jeder Stelle der Welt.
Andererseits zeigt uns der Anschlag auf den togolesischen Bus auf, dass Afrika ein Kontinent ist, auf dem noch schlimme Bürgerkriege und sonstige bewaffneten Konflikte toben. Wie schlimm muss erst die arme Zivilbevölkerung leiden, nicht nur unter Krieg, auch unter Dürren, Hunger, Wassermangel, AIDS, anderen Krankheiten. Von diesen Toten und Kranken spricht im Zusammenhang mit dem Afrika-Cup niemand. Sie haben keine Lobby.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Sprich: Die Eintracht schöpft quasi 90% des Mehrwerts, der sich überhaupt aus dem Stadion erzielen läßt, legt dabei aber noch einen satten Betrag hin.
Der Thread hat also durchaus seine Berechtigung. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann eine Art Leasingmodell zum Erwerb.
Zur Zeit könnte die Eintracht mit 3,5 - 4 % finanzieren, macht bei geschätzten 150 Mio € Anschaffungskosten etwa 6 Mio € Zinsaufwand pro Jahr zuzüglich 1 % Tilgung, macht zusammen 7 Mio pro Jahr.
Nachteil: 1. Das Stadion alter und Eintracht müsste Rücklagen für eine Renovierung/Sanierung bilden, das würde auch wieder Liquidität bilden ("Sparbuch"), 2. wenn die Zinsbindung nach 10 Jahren abläuft, hätte Eintracht ein Zinsänderungsrisiko (die können erheblich höher liegen als heute), 3. man weiß nicht, ob der Zuschauerboom weitergeht, in Lautern z. B. erlässt die Städtische bzw. landeseigene Besitzgesellschaft erhebliche Mietbeträge dem FCK in der 2. Liga. Das ist komfortabel, wenn man die Stadt dazu "zwingen" kann.
Fazit: Alles so lassen wie es ist.
Ich freue mich auf eine RR mit einem gesunden Pröll. Er ist immer professionell mit 100%-igem Einsatz bei der Sache, in jedem Training. Er hält insofern Oka gut "unter Dampf".
Sir-Marauder schrieb:
Die DFL wird uns die Lizenz entziehen wegen nicht ausreichender Transferaktivitäten. Genauso kommt es. Ihr werdet's schon sehen.
Kinder, was geht's mir gerade gut. Was habe ich mich in finsteren Abstiegskampfzeiten in der 2. Liga - Lizenz- und Existenzangst inklusive - danach gesehnt, wieder SOLCHE Sorgen zu haben.
Stimmt. Die Eintracht lässt auch mich wieder nachts wieder gut schlafen.
Ich habe mich 2008 noch so sehr mit den Fans von Portsmouth nach dem FA-Cup-Gewinn mitgefreut - der Klub hatte 1939 (!) den letzten Cup geholt!
http://www.youtube.com/watch?v=lf1-Gf_N_pI
http://www.youtube.com/watch?v=lf1-Gf_N_pI
Es ist gut, dass der Trainer diese angespannte Situation klar und deutlich benennt .
Aufgabe des Vorstands ist es, Geld für eine solche Notsituation zu beschaffen. Aufgabe des Scoutings ist es, geeignete und finanzierbare Spieler benennen zu können.
Wenn diese Aufgaben nicht zufriedenstellend erledigt worden sind, muss der Trainer das Recht haben, auf die sportlichen Gefahren innerhalb einer langen RR rechtzeitig hinzuweisen.