
Sotirios005
14944
propain schrieb:
Das Hinterhergejammer wegen Lincoln geht mir auf den Sack, es hat net geklappt und dann sollte das Thema so langsam auch mal gut sein. Jede Woche irgendeine Äusserung zu diesem Thema ist einfach nur albern.
Bei Transfermarkt.de ist heute schön unmittelbar übereinander zu lesen:
"Trainer Skibbe weiter für Lincoln-Verpflichtung" und
"Hertha-Trainer Funkel fordert keine Neuzugänge"...
Chriz schrieb:Vael schrieb:marcelninho85 schrieb:
Aber was Skibbe zu den Defiziten der Mannschaft sagt, dass sehe ich haargenau so. Uns fehlen einfach Spieler, die eins gegegen eins gehen können. Schnelligkeit kann man nicht trainieren. Die nächsten Zugänge sollten entweder Kreativpotential haben oder körperlich gute Vorraussetzungen, sprich Spritzigkeit. Hoffentlich schaffen Russ und Ochs einen Sprung nach oben.
Hmmm sehe ich weniger, unser Ex hat auch eine Menge aus der Mannschaft raus geholt (letzte Saison streichen wir mal aus), und der hat net rumgejammert.sotirios005 schrieb:
Unser Ex hat nie rumgejammert. Das ist eine starke Seite an ihm.
Nachteilig war ein wenig , dass er dem Publikum ganz gerne mal gezeigt hat, was er von dessen Fachkompetenz so hält: Nämlich Null.
So hat jeder von uns seine Schokoladenseiten und die nicht ganz so schönen Seiten.
Schwächen aufzuzeigen und zu bennen wo man sich verbessern kann / muss ist also rumjammern?
Nee, nee, Skibbe macht das vollkommen richtig! Sein Fernziel darf man nie aus den Augen verlieren und was man kurz- und mittelfristig dafür alles tun muss.
"Rumjammern" tat FF insofern nicht, indem er erstens das Verletzungspech letzte Saison nicht als Alibi (für einen drohenden Abstieg) hergenommen hat und zweitens hat er sich nie lauthals darüber beklagt, dass eine bestimmte Güte von Spielern die Eintracht aus finanziellen Gründen nicht (für ihn) holen konnte. Ich denke, das meinen einige User mit "rumjammern", was FF nicht tat.
Das wird dann wohl am Ende solch' Vereine der Kategorie "Litex Lowetsch" treffen (ohne denen jetzt zu Nahe treten zu wollen!), die große Enthüllungsaktion eines großen europäischen Skandals...
Weitere Quelle (wo die abgeschrieben hat...? ):
http://www.fussballtransfers.com/sanchez-der-gemeinsame-nenner-von_article2125.html
http://www.fussballtransfers.com/sanchez-der-gemeinsame-nenner-von_article2125.html
Unser Ex hat nie rumgejammert. Das ist eine starke Seite an ihm.
Nachteilig war ein wenig , dass er dem Publikum ganz gerne mal gezeigt hat, was er von dessen Fachkompetenz so hält: Nämlich Null.
So hat jeder von uns seine Schokoladenseiten und die nicht ganz so schönen Seiten.
Nachteilig war ein wenig , dass er dem Publikum ganz gerne mal gezeigt hat, was er von dessen Fachkompetenz so hält: Nämlich Null.
So hat jeder von uns seine Schokoladenseiten und die nicht ganz so schönen Seiten.
SGE_77 schrieb:
Wenn die Jungs dann etablierte Stars sind, bei verhassten Konkurrenten Stammspieler sind, dicke Porsche fahren und im A-Nationalteam um die WM und EM Titel spielen, dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus mit den Sympathiebekundungen hier im Forum...
Och, die brauchen bloß hierzubleiben. Dann brauchen sie sich z. B. auch nicht bei Schlacke 06 vom "Publikum" der II. Mannschaft anspucken zu lassen oder sie müssen keine Lügen in den Monaten vor ihrem Wechsel hier verbreiten. Das Verlassen der Eintracht bringt nicht zwangsläufig und automatisch das Kicken um WM- und EM-Titel bei der A-Nationalmannschaft mit sich. Ich denke, das hat bereits der eine oder andere Spieler eingesehen. Trotz unzureichender Einsichtsfähigkeit, die auch der eine oder andere Spieler halt so hat.
marcelninho85 schrieb:
Aber was Skibbe zu den Defiziten der Mannschaft sagt, dass sehe ich haargenau so. Uns fehlen einfach Spieler, die eins gegegen eins gehen können. Schnelligkeit kann man nicht trainieren. Die nächsten Zugänge sollten entweder Kreativpotential haben oder körperlich gute Vorraussetzungen, sprich Spritzigkeit. Hoffentlich schaffen Russ und Ochs einen Sprung nach oben.
Von Ümit (kann eins gegen eins gehen und hat Kreativpotential) und von Fenin erwarte ich ebenfalls noch eine ganz Menge. Wenn sie verletzungsfrei bleiben, steckt viel Potenzial in ihnen drin. Ich denke immer noch an das 1:1-Ausgleichstor in Gladbach vor einem Jahr: Das war allererste Sahne, wie das rausgespielt wurde! Für mich das schönste Eintrachttor in der letzten Saison, Vorarbeit Ümit, Abschluss Fenin.
Nuriel schrieb:womeninblack schrieb:
Also hat Jungmitgespielt?
Bin hier abgeschnitten von der Welt ..
Ja, alle Spiele, hat seine Sache mehr oder weniger ordentlich gemacht. Schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat.
Gesehen hab ich vom Turnier Teile des Spiels gegen Nigeria (1. HZ hab ich teilweise geschlafen, 2. HZ war super) und das Brasilienspiel. Sebastian hat seine Sache jeweils sehr ordentlich gemacht, "routiniert" seine rechte Seite im Griff gehabt. Spektakuläres hat er nicht gemacht. Er wurde vom Reporter vor Ort gelobt, dass er zu den Spielern zählte, die alle Spielminuten durchgespielt haben. Hrubesch hatte offenbar keinerlei Grund, ihn mal früher rauszunehmen. Das alles spricht für Sebi und nicht gegen ihn.
guuuude schrieb:
Der Hölzenbein war ein super Spieler, aber alles was er danach bei der Eintracht gemacht hat, war irgendwie nicht der Renner. Gut, vielleicht nicht alles, aber mir schwebt da immer noch die Heynckes-Verpflichtung im Kopf rum. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Hölzenbeins Verpflichtungen Uwe Bein, Rückholaktion Falkenmayer, Ralf Weber, Lothar Sippel, später dazu dann Yeboah und Rückholaktion Andy Möller aus Dortmund sowie Rückholaktion Jörn Andersen aus Düsseldorf haben aus einer Eintracht, die im Relegationsspiel 1989 gerade noch mal davongekommen war, eine Mannschaft gemacht, die 1992 um ein Haar Deutscher Meister geworden wäre. Damals hatte Holz ein richtig glückliches Händchen gehabt. Für die Schiedsrichter-Entscheidung eines Herrn Berg aus Konz in Rostock '92 konnte Holz gar nix. Diese Entscheidung hat damals Hölzenbeins großartiges Wirken in einer einzigen Sekunde fast kaputtgemacht gehabt.
BorisAdler schrieb:
Das sit schon richtig aber wer das Spiel gesehen hat sge werner sieht auch das sie selbst nach frühen 1:0 nichts Probiert haben und alles oder nichts gespielt haben selbst kurz vor schluss.Schau dir doch einfach auch die Englische Presse an die Schrieb vor dem Spiel mit einer Niederlage können wir gut leben .oder z.b Wollt ihr das kroatien zur WM fährt? das war ne Umfrage in der Sun 91 % sagten Nein lieber Ukraine
Wenn die Ukraine - mal angenommen - die Engländer auf dem Weg zur Euro 2008 rausgeschmissen gehabt hätte, wäre die Umfrage in der letzten Woche genau anders herum ausgegangen: "Wollt ihr, dass die Ukraine zur WM fährt?" Da hätten auf Befragen der englischen "Blöd-Zeitung" 90 % der befragten Bevölkerung mit "nein" geantwortet...
hier gibts fast 40 Minuten in 5 Teilen, um das Ding objektiver bewerten zu können:
http://www.youtube.com/watch?v=hLbwlytGWCY
http://www.youtube.com/watch?v=hLbwlytGWCY
Glaube nicht, dass da Betrug im Spiel war. Engländer haben grundsätzlich eine hochprofessionelle Einstellung, da haben solche Gefühle keinen Raum. Andererseits: Wenn ich selbst schon qualifiziert bin, da schiebe ich auch mal eine ruhigere Kugel. D. h. ich gebe keine 110 %, sondern vielleicht nur 90 %. Aber das ist total menschlich.
Schade, dass Kroatien zu Hause bleiben muss. Dafür fahren die Nachbarn aus Serbien und vielleicht aus Bosnien und Slowenien zur WM. Schade - aus rein fussballerischer Sicht - dass es keine Nationalmannschaft eines Gesamt-Jugoslawien - wie zu Titos Zeiten - mehr gibt: Die wäre heute fussballerisch sehr, sehr stark!
Schade, dass Kroatien zu Hause bleiben muss. Dafür fahren die Nachbarn aus Serbien und vielleicht aus Bosnien und Slowenien zur WM. Schade - aus rein fussballerischer Sicht - dass es keine Nationalmannschaft eines Gesamt-Jugoslawien - wie zu Titos Zeiten - mehr gibt: Die wäre heute fussballerisch sehr, sehr stark!
EintrachtLenz schrieb:
Da fällt mr was ein:
Muss man, um eine Klage gegen eine Regel/Gesetz/Verbot etc. vor Gericht zu eröffnen, nicht unmittelbar von dieser Regel/Gesetz/Verbot betroffen sein? Also zeitlich in konkreter Zukunft usw.? Das hiesse doch, dass die von Herrn Kind erwähnten nur "Interessen" gar nicht ausreichen würden um betroffen zu sein. Vielmehr bräuchte er ein konkretes Angebot, das er dann nachweisen müsste.
Hätte er nur Anfragen oder Interessen - wie er immer behauptet - würde es an der unmittelbaren Betroffenheit mangeln und die Klage würde gar nicht erst angenommen.
Ein "konkretes Angebot" lässt sich immer darstellen: Ein "billiger" Preis von z. B. 10 Mio € für 50%+1 Anteil an Hannover 96 lässt sich immer darstellen. Ein Gericht prüft ja nicht, ob der Angebotspreis ein maximal erzielbarer sein müsste. Das wäre ja eine kaufmännische Entscheidung, in die sich das Gericht hier in diesem grundsätzlichen Zusammenhang nicht reinhängen darf.
Gelernt habe ich gestern: Es gibt auch gelbe Bengalos = Ukraine.
Habe gerade eine Zusammenfassung Irland - Italien (2:2) gesehen, muss großartiger - seitens der Iren "ehrlicher" - Fussball in Dublin gewesen ein. Hat jemand längere Phasen des Spiels gesehen und kann was dazu sagen.
Habe gerade eine Zusammenfassung Irland - Italien (2:2) gesehen, muss großartiger - seitens der Iren "ehrlicher" - Fussball in Dublin gewesen ein. Hat jemand längere Phasen des Spiels gesehen und kann was dazu sagen.
SGE_Werner schrieb:
Bahrain-Neuseeland im Hinspiel torlos geblieben.
Spielen eigentlich heute auch die Fidschi-Inseln?
Ich bin stolz auf diese Truppe, der man doch vorher gar nix zugetraut hatte. Wegen der immensen Absagenserie. Hut ab!
schade...!
Sebi wird gegen 96 dabeisein... :neutral-face
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Würde dieser Friseur seinen Angestellte 200 Euro Stundenlohn zahlen, wenn am 27.9. anders gewählt worden wäre?
Soll man mit so jemanden diskutieren? Egentlich nicht, aberBasaltkopp schrieb:
Ist es nicht arg polemisch und populistisch, einzelne Ausnahmefälle so hinzustellen, als wenn es die Regel in Deutschland wäre?
Dann sag doch mal was zu Schlecker. Bundesweit werden alle Schleckermärkte nach und nach geschlossen und der Belegschaft gekündigt. Dafür werden neue Märkte, "Schlecker XXL" eröffnet, die nur noch Leiharbeiter beschäftigen. Die eigene Leiharbeitsfirma sitzt in Cottbus, weil dort bundesweit der niedrigste Tarif herrscht.
Somit bekommen die Schleckermitarbeiter künftig fünf Euro und ebbes die Stunde, statt wie bisher um die acht.
Praktisch alle müssen mit Hartz-4 draufsatteln, das heißt der Staat zahlt zu etwa 30% die Mitarbeiter von Schlecker. Praktisch für Schlecker, nicht wahr?
Und das ist legal in diesem Land und soll noch ausgebaut und gefördert werden. Auf eine schwarz-gelbe Zukunft!
Die schwarz-gelben Bundestagsabgeordneten können bezüglich der Diäten gerne auch auf Hartz4-Niveau umgestellt werden, mal für 2 Jahre befristet, vielleicht ticken sie dann leicht verändert hinterher...
Er ist doch irgendwie eine tragische Figur: Auch die Jahre des Juve-Skandals mit Zwangsabstieg in die 2. Liga hat er noch mitmachen müssen...