>

Sotirios005

14944

#
°o° schrieb:
Ich meine mich zu erinnern, dass nicht die DFL den Spielbetrieb vom BVB hätte einstellen können, sondern die Aktionäre. Wenn ich mich recht erinnere, gab es eine Versammlung aller Aktionäre, die über das weiterbestehen vom BVB bestimmt haben.

Das ist in keinster Weise mit S06 vergleichbar, as damals in Dortmund passiert ist.

!


Möglicherweise verwechselst Du diese Versammlung mit der Versammlung der Fonds-Anteilseigner, die Anleger des Westfalenstadion-Fonds waren, also Leute, die hatten das Kapital für Erwerb, Ausbau und Betrieb des Westfalenstadions investiert. Der Fonds sollte einen bestimmten Mieterlös jedes Jahr vom BVB bekommen. Als der BVB seine finanzielle Schieflage hatte, gab es für die Fonds-Anteilseigner nur zwei Alternativen zum Abstimmen: Entweder erhebliche (!!) Reduzierung der Miete und damit Weiterleben des BVB oder keine Mietreduzierung und der BVB wäre pleite gewesen. Dann hätten die Fondsanteilseigner ein großes Fussballstadion gehabt mit enormen Folgekosten aus Fremdkapitalzinsen (die ja in einem Fonds auch immer eine Rolle spielen), Abschreibung, laufenden Unterhaltungskosten usw., ABER sie hätten keinen Mieter gehabt! Wer kann schon ein großes Stadion regelmäßig mieten, wenn er keine Bundesligalizenz hat???
#
Heute in Augsburg scheint er ganz gut drauf zu sein, wie ein User bei "2. Liga" im "Andere Vereine" berichtet.
#
Shlomo schrieb:
Der sky-Kommentator hat zumindest grad gesagt, Stindl sei auf Karlsruher Seite bislang der beste Spieler. Und das auch neben seinem Tor.  


HB, das ist ab jetzt Ihr Job!!
#
Wenn es uns gelänge, solche Klubs wie Hertha, Nürnberg, Köln, Gladbach, Hannover, im Optimalfall auch Dortmund und vielleicht ein wirtschaftlich angeschlagenes Schalke, innerhalb der nächsten 5 Jahre mal "hinter uns zu lassen", dann hätte Eintracht extrem viel erreicht!

Bei diesem Mittelfristplan machen mir auch Mut: Starke Leistungen der U-19 und U-17-Mannschaften nebst neuem Nachwuchsleistungszentrum. Die Eintracht hat eine große Vergangenheit auch speziell in der Nachwuchsarbeit, diese Zeiten werden hoffentlich bald wiederkommen und zur gesunden Basis einer "Nachhaltigkeit" werden. Was Mainz 05 kann (Deutscher A-Jugendmeister), muss auch potenziell in Frankfurt bald wieder möglich werden. Es ist nicht unrealistisch.
#
Ich halte die Überprüfung für eine reine Routinemaßnahme, der sich eben viele Profivereine unterziehen müssen. Wenn eine Revision kommt, ist das erst mal nie angenehm, jedoch wird es keine weltbewegenden Ereignisse geben. Vielleicht muss S 06 Rafinha in der WP abgeben und das wars dann auch schon... Interessanter wird dann die Saison 2010/11, ohne Rafinha und den einen oder anderen Leistungsträger weniger bei 06.
#
Shlomo schrieb:
KSC macht das 1-1 in Augsburg.

Stindl!


Der Beitrag passt auch gut ins "Wunschkonzert"! Wie ist Stindl heute so drauf, außer dem Tor meine ich?
#
Shlomo schrieb:
Die Funkel-Raus-Rufe aus der West, nachdem das 3-0 vom Club eingeblendet wurde, hab ich die mir nur eingebildet?  


Nee, die gabs wirklich!

Und zwar hab ich die von verschiedenen Stellen der West aus gehört, jeweils Gruppen von vielleicht ca. 10 Leuten, die jeweils spontan und unabgestimmt die gleiche Idee hatten. Ich hab auch spontan "FF raus!" gerufen, weil ich es in der letzten Saison nicht "durfte", es wäre kontraproduktiv gewesen.
Gestern jedoch "durfte" ich es. Kurz danach kam mir der Gedanke, dass die Herthafans demnächst vielleicht "Caio, Caio!" rufen werden...

Spass beiseite: In der Sportschau habe ich die Hertha-Spieler in Nürnberg spazieren gehen sehen - wie bei eigener 3:0-Führung -, allen voran Raffael, den ich für einen hochtalentierten Künstler eigentlich halte. Da hat mir der FF fast schon wieder ein wenig leid getan.

Aber: Er hat eine natürliche Autorität, er wird auch diese Leute wieder zum Laufen bringen, da bin ich mir ganz, ganz sicher! Denn Raffael z. B. kann ja auch laufen im Spiel, zur Zeit will er nur offenbar nicht so recht.
#
Nach so viel Beiträgen hier im Forum musste ich doch auch mal Youtube gucken:

Der alte Fahrensmann Töpperwien hat es doch gar nicht nötig, sich so dünnhäutig zu zeigen! Als der Dutt provozierend fragte, "waren Sie Kaffeetrinken", hätte ich als Töpperwien geantwortet: "Nee, Cognac!"  

In der Tat ist es doch für einen Aufsteiger schon beachtlich, erst gegen Ende der 1. HZ gegen Bayern 0:1 in Rückstand geraten zu sein. Und wenn Dutt eine Anzahl von eigenen Eckbällen aufzählt, halte ich das auch für beachtlich gegen Bayern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Amababy schrieb:
complice schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Frage: Hat jemand außer mir noch mitbekommen, dass Amanatidis in den letzten Minuten gehumpelt ist, oder hab ich mich da getäuscht?


Das habe ich nicht gesehen, aber mich gewundert, dass er nicht bei der Mannschaft in der Kurve war. Von daher dachte ich an eine Verletzung, ist ja nicht seine Art.


das mit dem humpeln ist mir nicht aufgefallen, aber ama ist sofort nach schlusspfiff schnurstracks augenscheinlich stocksauer in die kabine gegangen, bajramovic wollte ihn abklatschen, aber ama hat nur abgewunken und ist sofort verschwunden, konnte es mir erst nicht erklären, aber eine erneute verletzung würde als erklärung für diese reaktion sinn machen, ich hoffe es nicht !!!!  komisch, dass és bisher keine info hierüber gibt - oder ich hab sie überlesen....


Hab mir den Sportstudiobericht reingezogen. Habe mich leider nicht getäuscht. Ama konnte in den letzten Minuten fast nicht mehr laufen.


So schlimm diese Situation auch ist, absolut merkwürdig finde ich, dass es am Freitag heißt, dass Ama am liebsten von Beginn an spielen würde, weil er das Abschlusstraining gut durchgestanden hat (und quasi vom Trainer in seinem Tatendrang gebremst werden muss, aus reinen Vorsichtsgründen) und am Samstag ist Ama gerade mal 20 Minuten auf dem Feld und kann dann fast nicht mehr laufen!

Entweder haben wir am Freitag falsche Informationen bekommen oder Ama wurde in unverantwortlicher Weise für 20 Minuten aufs Feld geschickt. Oder Ama hat z. B. nach fünf Minuten auf dem Feld Schmerzen verspürt und hätte eigentlich gleich wieder runtergemusst...
#
manu666 schrieb:
3 Punkte...Mund abputzen und weiter arbeiten.

 


Das Schöne am gestrigen Ergebnis ist doch auch, dass die weitere Arbeit von Skibbe jetzt in ruhigerem Umfeld ablaufen kann. Er kann in unaufgeregtem Rahmen sein Programm mit der Mannschaft durchziehen. Es wird so schnell keine Zählerei von Spielen und Monaten und Minuten ohne Heimsieg geben, usw. usf.

Ebenso schön ist, dass eine - in verschiedenen Teilen - sogenannte "Notmannschaft" (oder anders ausgedrückt: auf zentralen Positionen neu formierte Mannschaft, die sich erst finden musste) den Bock endlich umgestoßen hat. Und dann kommen wieder drei gesperrte Spieler hinzu, das ist doch eine gesunde Basis fürs weitere Arbeiten.

Schön fand ich auch, dass Zlatan Bajramovic - der Fast-Sportinvalide - gestern über die volle Spielzeit gehen konnte! Er hat in Anbetracht des Fehlens von Schwegler, Teber und dem Nichtvorhandensein von Chris im DM seine Sache gestern sehr, sehr ordentlich gelöst!

Schön fand ich auch, dass zwei gescheite Flanken gestern unmittelbar bzw. mittelbar unsere Tore vorbereitet haben, was haben wir in der Vergangenheit schon so oft beklagt gehabt, dass die Flanken überhaupt nicht an den Mann kommen.

Schön fand ich auch, dass Oka absolut fehlerfrei war, sein gegenüber Fromlowitz hingegen hat für mich unser 1:0 mit auf dem Gewissen. Gut so für uns, aber der 96-Keeper muss im Fünfer normalerweise die Hoheit haben und darf nicht den 2 Meter wegstehenden Eintracht-Stürmer so unbedrängt köpfen lassen.
#
MrBoccia schrieb:
Caio war gestern verbessert. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.


Hab mir längere Passagen des Spiels noch mal in der Sky-Aufzeichnung reingezogen:

Caio hat tatsächlich einmal mit beiden Beinen einen halben Meter über dem Boden einen Gegenspieler attackiert und dabei billigend in Kauf genommen, einen Freistoß für 96 zu verursachtén!!    Das habe ich gestern von Caio zum allerersten Mal in Deutschland gesehen! So langsam scheint er doch zu schnallen, was alles hier noch zum Kicken so dazugehört...
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß garnicht was ihr erwartet. Wäre ich Programmdirektor beim ZDF und für den Inhalt zuständig, würde ich für ein Spiel, das für die überwiegend neutralen Zuschauer auf einer Interesseskala von 1-10 wahrscheinlich bei - 5 liegt auch nicht mehr Zeit investieren.


Hat das ZDF wenigstens gestern Abend rumgeheult, dass der Noveski in Köln in der Schlussphase aus drei Metern keinen Möbelwagen trifft... ??  

(Für die oberflächlichen Schnellleser: ZDF = Mainz = Bonbonwerfer in Köln 0:1, Noveski/05 verschleudert Großchance in der Schlussphase)
#
... und alles Gute für die Zukunft!

Gerne erinnere ich mich an die blutjunge Truppe unter Dietrich Weise, mit der Du 1983/84 für uns die Kastanien (des Klassenerhalts) aus dem Feuer holtest. Monatelang waren wir auf Abstiegsplätzen, an Klassenerhalt gar nicht zu denken.

Noch heute denke ich Dein Tor in Stuttgart am 32. Spieltag, beim VfB, der gerade auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft war, Eintracht lag bis 5 Minuten vor Schluss aussichtslos 0:2 im Rückstand. Charly Körbel war als "Leitwolf" dieser jungen Truppe wegen eines Schienbeinbruchs, nur eine Woche vorher (im Spiel gegen Nürnberg), ausgefallen. Thomas Berthold (85.) und DU (90.!!!) als Torjäger hast uns allen wieder Hoffnung gegeben. Einen enormen Energieschub auf dem Weg in die Relegation, später  gegen Duisburg gab dieses Tor, deshalb denken wir heute noch gerne dran.

Dieser damals vollkommen unerwartete Punkt in Stuttgart war umso wertvoller, da die Oxxen als unmittelbarer Mitkonkurrent um den Relegationsplatz freitags abends zu Hause 3:7 gegen Werder verloren hatten. Dein "Schlag" in der 90. hatte insofern auch unheimliche moralische Wirkung auf die andere Mainseite hin gezeigt gehabt..., wie voll auf die 12!  
#
Die "Erben Yeboahs" haben den U-20-WM-Titel geholt! Herzlichen Glückunsch!
#
phan schrieb:
Fürchten Sie nach dem guten Saisonstart jetzt ein abrutschen in die untere Tabellenhälfte?
Trainer Skibbe Nein. Wir müssen uns aber im Klaren darüber sein, dass es keinen Gegner in der Bundesliga gibt für uns, der schlechter ist als wir.


FF, bist Du es ... ??  
#
"Ümit übersteht Autounfall unbehelligt!": Zum Glück ohne Blessuren! Nur das Fahrzeug scheint Schrott zu sein. Ümit konnte schon wieder am Abschlusstraining teilnehmen.
Wem das Schicksal so viel Glück zulächeln lässt, der sollte morgen mal wieder mitmachen dürfen, vielleicht bereitet er ja dann ein Tor vor... oder macht selbst eins!
#
Richtig gut adrenalingeschwängerte Athmosphäre in Montevideo:  
http://www.youtube.com/watch?v=ojNCOk0eqRg
#
Ich finde, hier in Deutschland werden die jungen Spieler oft "in Watte gepackt", vor allem auch seitens des Verbandes, aber auch seitens der Vereine. Damit meine ich, dass in Südamerika oft schon 16-, 17-jährige talentierte Leute in der ersten Mannschaft auflaufen dürfen und da ihre Grenzen ausloten können. Manche stehen das aber durch und haben schon mit 21-22 Jahren dann eine Menge an Erfahrung in Ligaspielen auf dem Buckel.

Diese Fähigkeiten - das Durchbeißen - sollten junge Spieler auch mitbringen hier in Deutsclalnd - nur man lässt sie nicht! Das finde ich schade.
#
Im modernen Fussball wird für so viel Zeugs viel Geld ausgegeben. Und die Spieler selbst geben auch für sinnvolles und weniger sinnvolles Zeugs Geld aus.

Es ist wie bei der Weiterbildung für Arbeitnehmer. Auch Spieler können sich einen "personal trainer" engagieren und gezielt an Schwächen arbeiten. Da springen genug Berater rum, die das vermitteln können und dem Spieler auch nahelegen können. Am besten ist es natürlich, wenn der Verein an den persönlichen Schwächen unter fachlicher Anleitung arbeiten lässt. Aber es gibt auch Spielarten, wie das im Einzelfall aussehen könnte - nur es muss mit dem Vereinstrainer abgestimmt sein. Sonst gibt es Ärger, wie beim FSV: Da haben verschiedene Spieler vergessen, ihr Fasten rechtzeitig dem Verein wegen der Optimierung der Trainingssteuerung  anzuzeigen.
#
tont85 schrieb:
...aber dann könnte man auch Meier in die Zentrale ziehen und Caio aufn Flügel stellen. Das tun wir ja auch nicht....


Beim letzten Saisonfinale gegen den HSV (2:3) haben doch Caio UND Meier im MF hinter der(den) Sturmspitze(n) Fenin (2. HZ Fenin UND Ama) gespielt. Das hat damals phasenweise (in der 2. HZ) richtig gut nach Offensivfussball ausgesehen.

Skibbe sieht ja aktuell Meier mehr als 2. Stürmer neben dem "Keilstürmer". Wenn Ama/Fenin beide hoffentlich fit sind, wäre eine Formation mit Caio UND Meier dahinter auch mal wieder interessant, zumindest in einem Heimspiel auszuprobieren.