>

Sotirios005

14944

#
nach dem ganzen Zirkus um die Kapitänsbinde schlage ich - nach einmal drüber schlafen - vor, zukünftig die Binde grundsätzlich und ausschließlich unserem Spieler mit der Nummer "12" zu geben!  
#
Scheinen doch eine Menge Leute Karten für den "Ost-Block" erstanden zu haben!    Ich hab auch so eine.
#
Skibbe sollte ein Rotationsprinzip einführen: Spycher, Ama, Chris und Teber rotieren im Tragen der Binde.    Besser, als z. B. alle 8 Tage den Torwart zu wechseln.
#
sCarecrow schrieb:
Hallo?!
Sollten Spieler nicht nach Ihrem Leistungsvermögen und Nutzen für die Mannschaft aufgestellt werden oder nach Ihren eigenem Anspruch???

Ich glaube, mein Schwein pfeift, was ist heute bloß los hier???


Ich bin da ganz bei Dir!!

Nur hat das gar nix damit zu tun, wen ich pro forma zum "ersten Kapitän" ernenne. Hätte Ama mal auf die Bank gemusst, wäre doch automatisch Spycher mit der Binde aufgelaufen.

Skibbe hat ein paar Tage vorm Derby - für mich total unnötigerweise - ein Fass aufgemacht, die Konzentration ist jetzt nicht mehr so da, wie wir bei unseren eigenen heftigen Diskussionen bereits sehen können.
Das "Fass" hätte Skibbe immer noch aufmachen könne, wenn er mal den Ama nicht von Anfang angestellt hätte, dann hätte doch Spycher automatisch ..., usw. ....
#
sCarecrow schrieb:
sotirios005 schrieb:
Marco72 schrieb:
67sge schrieb:


Was bringt ein neuer Kapitän für Vorteile?



Skibbe begründet das mit Abwehr und weil Spycher gesetzt ist.aber nur weil Spycher nicht die Binde getragen hat,war er genauso anerkannt und hat von hinten sicher genauso dirigiert.
Und wenn Ama nicht spielt ist doch sowieso Spycher der mit der Binde.
Also eigentlich sind doch eh beide die Kapitäne.
Da hätte man es auch so lassen können.
Es ist des Trainers Entscheidung und sein Recht,aber mir sagt das Gefühl das sich Skibbe damit kein Gefallen tut und unklug gehandelt hat



Skibbe will sich offenbar die Option offenhalten, öfters mal einen anderen Sturmführer spielen zu lassen, d. h. auf der Spielposition scheint Ama nicht mehr gesetzt zu sein. Dann hätte zwei Skibbe gleich zwei dicke Fässer aufgemacht.


?!
Hat Ama schon eine Stammplatzgarantie von der ich nichts weiss???


Nein. Aber wir kennen ihn (ich meine das jetzt keineswegs wertend!): Der stolze, nicht verletzte Eintracht-Kapitän Amanatidius, mit vielen Verdiensten um die Eintracht,  beansprucht stets für sich, von Anfang an zu spielen.

Nimmt man ihm vorab schon mal die Binde, ist doch der Anspruch "stets" von Anfang an zu spielen, doch arg in Frage gestellt. Auch wenn es rein sportlich natürlich nie so sein könnte, wie sich der Ama das so wünscht.
#
Marco72 schrieb:
67sge schrieb:


Was bringt ein neuer Kapitän für Vorteile?



Skibbe begründet das mit Abwehr und weil Spycher gesetzt ist.aber nur weil Spycher nicht die Binde getragen hat,war er genauso anerkannt und hat von hinten sicher genauso dirigiert.
Und wenn Ama nicht spielt ist doch sowieso Spycher der mit der Binde.
Also eigentlich sind doch eh beide die Kapitäne.
Da hätte man es auch so lassen können.
Es ist des Trainers Entscheidung und sein Recht,aber mir sagt das Gefühl das sich Skibbe damit kein Gefallen tut und unklug gehandelt hat



Skibbe will sich offenbar die Option offenhalten, öfters mal einen anderen Sturmführer spielen zu lassen, d. h. auf der Spielposition scheint Ama nicht mehr gesetzt zu sein. Dann hätte zwei Skibbe gleich zwei dicke Fässer aufgemacht.
#
Pedrogranata schrieb:

...
Ich bin enttäuscht, weil Skibbe, wie @Pallazio richtig schreibt, unnötig Unruhe in die Mannschaft bringt und sich mit einem seiner wichtigsten Leistungsträger völlig unnötig anlegt.
...


Ja. Als Rangnick seinerzeit in Stuttgart hinwerfen musste, hatte er vorher den Versuch unternommen, Krassimir Balakov die Privilegien zu nehmen, der Bulgare hat dafür hinter den Kulissen permanent gegen Rangnick gestänkert.
Magath übernahm und sagte als Erstes sinngemäß: "Einen Krassimir Balakov mache ich mir zum Freund und nicht zum Feind!" Der Bulgare zahlte es mit seinem wertvollen Beitrag zum Stuttgarter Klassenerhalt zurück.
#
Ama scheint (auf Basis FR-Interview) jetzt die gleiche Nummer abzuziehen, wie seinerzeit, als Taka als erster (und einziger) Stürmer sich durchzusetzen schien. FF hat damals schnell erkannt, dass ein Flächenbrand nur durch die "Wiederaufstellung" von Ama im Sturm zu löschen war.

Taka hingegen ist schon lange wieder weg...
#
dreieckenelfer schrieb:
was seid Ihr allesamt unsportlich ...  

einen ligakonkurrenten verletzte spieler zu gönnen ist wirklich total arm und unsportlich, es sei denn, man hat angst, dass andernfalls die punkte flöten gehen.

und wenn ich mich recht erinnere, gab´s gegen die mainzer in der 1. liga noch keinen sieg.

 


Andersen raus! der hat schuld an den Kranken und Verletzten!  
#
Oxxen gewinnen 2:0 in Erfurt.
#
"Sirius" hat sich heute als extrem schneller und zuverlässiger Abholer einer Derby-Karte gezeigt!  
#
hr-online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=12020&key=standard_document_37638044

Dieter Müller meint, Eintracht spiele zu Hause nicht immer guten Fussball.

Zum Glück für uns ist das Derby jedoch auswärts.
#
HeinzGründel schrieb:
Ein Fehler. Und zwar ein richtig schwerer.


Ja. Skibbe hätte sich vorher mal schlau machen sollen, was seinerzeit hier eine vergiftete Stimmung herrschte, als die Frage hieß "spielt Taka oder Ama?" Ama hat damals bekanntlich alle Register der psychologischen "Kriegsführung" gezogen, um am Ende das Rennen zu machen.
#
Hammersbald schrieb:
Gut, die Stimmung war - naja - wahrscheinlich nicht ganz so, wie sie am kommenden Sonntag sein wird... ,-)  


In Oxxenbach wird die Eintracht nicht ganz so freundlich wie in Oberstedten empfangen werden, obwohl es auch mit "O" anfängt...  
#
womeninblack schrieb:



Mögliche Bildunterschrift:

"Maik Franz ist gerade im Begriff, sein Verhältnis zu Ama auf eine normale Basis zu stellen."  
#
peter schrieb:
ich bin sicher, dass spycher das amt gut ausüben wird. aber warum macht skibbe eine "amanatidis-baustelle" auf? irgendwie seltsam.


In der Tat! Skibbe wird einen grummelnden Ama bekommen. Und das ist nicht gut. Ama soll seine Energie ins Toreschießen konzentrieren und nicht die Energie mit "Grummeln" vergeuden!
#
sabrina123 schrieb:
Was zum schmunzeln aus deren Forum.

... man müsste wissen wo Amanatidis wohnt, wenn man ihm das Schienbein noch durchtritt hätten die keine Stürmer mehr.
...
----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------


Otto Rehagel, bist Du es, der im Kackers-Forum schreibt??  
Du hast doch mal als OFX-Trainer drei Monate DFB-Sperre bekommen für Deine lautstarke Aufforderung an den OFX-Spieler Theis: "Tret' dem Hölzenbein doch in die Knochen!"
#
tobago schrieb:
Es ist für die Kickersfans recht schade, dass sie sich in den Niederungen des Fussballs befinden. Wenn Fans vom Triumpfzug des Hallenturniers als letzten großen sportlichen Gewinn gg. die Eintracht sprechen, dann ist das eigentlich echt bitter. Ich habe die Spiele noch miterleben dürfen, wo es wirklich um etwas ging gg. die Kickers und das war unvergleichlich, Tage vor, während und Tage nach dem Spiel. Gerade wenn man aus so einer Stadt kommt, wo sich die Fans heute noch 50% zu 50% auf diese beiden Mannschaften aufteilen (die fünf Bayernfans in der Stadt zähle ich mal nicht dazu). Ich muss ehrlich gestehen, dass ich die Kicker gerne in der Bundesliga hätte, dann könnte man auch von einem echten Derby sprechen. Das was wir jetzt haben, ist David gg. Goliath und ich glaube nicht an ein Kickerswunder, viel eher an einen souveränen Aufgalopp gg. einen Drittligisten. Vielleicht ist das ja einen Fehler, aber irgendwie ich nehme die Kickers absolut nicht ernst. Das ist eine Drittligagurkentruppe und gegen so eine Mannschaft ist ein ungefährdeter Sieg Pflicht, nicht mehr und nicht weniger.

tobago


Ja!
Früher hatten die z. B. mit Sigi Held, Erwin Kostedde, Manni Ritschel drei deutsche (Ex-)Nationalspieler auf dem Feld. Dazu kamen mit Rausch und Janzon zwei Leute, die in späteren Jahren Stammspieler (!) bei Bayern München waren. Das war keine Laufkundschaft wie heute...
#
Vasoski hat in Lautern gut gespielt beim ernsthaften Test.
Egal, ob Franz oder Vasoski gegen den OFX spielen: Das reicht , denen ihren schwachen Sturm in Schach zu halten.

Mit sehr viel Glück wird der OFX ein Elfmeterschießen erreichen, nach 0:0 oder 1:1 n. V. Bei denen scheint die Abwehr momentan der stärkste Mannschaftsteil zu sein.
#
monk schrieb:
Noch etwas: Maik Franz ist der einzige Spieler, der verstanden hat, wie man mit den Fans umzugehen hat. Direkt nach dem Abpfiff sind alle anderen Spieler abgehauen! Nur Franz und Skibbe sind geblieben und haben Autogramme gegeben. Ein Mahdavikia hingegen war beim Abklingen des Schlusspfiffs schon am Ende des Spielfelds, seine Mitspieler stürmten an den auf den Rasen strömenden Kindern vorbei. Das kann es nicht sein. Schämt euch!


Auch Ümit hat sich, aus dem Umkleideraum kommend, heftig autogrammschreibend - neben Libero, der sich bereitwillig mit Fans zusammen fotografieren ließ  - durch die Menge Richtung Bus durchgetankt.

Enttäuscht war ich von der Elf aus der 1. HZ, was die Darstellung beim Publikum angeht: Die hatten sich wohl "rechtzeitig" - während das Spiel noch lief - Richtung Bus davongemacht und dann hinter den dunklen Scheiben versteckt.

Chris habe ich in Oberstedten gar nicht gesehen, er war offenbar nicht mitgefahren.
Zu Beginn der zweiten HZ hat ein Oberstedter gleich mal eine "Duftmarke" gesetzt: Er hat dem Maik Franz kräftig an den Fuss getreten, der war dann offensichlich sehr erstaunt über derartige Vorwitzigkeit und hat sich ein-, zweimal kurz den Fuss gehalten... Der Stedter wollte wohl den "Rächer für Mantzios" (aus dem 2008er Spiel kSC-Eintracht) spielen...  

Insgeamt haben sich unsere beiden Mannschaften sehr ordentlich reingehängt für einen Freundschaftskick. Jeder Spieler will offenbar beim neuen Trainer "Punkte machen".

Erstaunlich, dass Benny Köhler nach der langen Verletzungspause nicht nur wieder voll Lust auf Fussball hat, sondern rein körperlich das auch wieder zeigen kann. Er war ein "weißer Brasilianer", phasenweise zumindest.

Ich denke auch, dass die Truppe der 1. HZ im Derby am Anfang auf dem Platz sein wird.