
Sotirios005
14944
p0nti schrieb:
Bin zwar kein T-Mobile Kunde, aber ne Prepaidkarte würde ich mir dafür schon zulegen, um dann auf bspw. dem iPhone die BuLi überall schauen zu können.
Und wenn Du Dich dann am Waldstadion außen an den Zaun der Otto-Fleck-Schneise stellst, kriegst Du mit dem anderen Ohr sogar das Gestöhne und Geschreie unseres Publikums live und in Farbe mit!
In einem Forum der Frankfurter Eintracht muss es erlaubt sein, zu sagen: "Zum FSV geh ich nicht!" Das mache ich hiermit einmal, klar und deutlich.
Die angedachte "geringfügige" Verschuldung halte ich betriebswirtschfzlich für unproblematisch:
Schließlich werden durch sie im wesentlichen nur Gelder ersetzt, die im Rahmen von Unterstützungsmaßnahmen (Zuwendungen bzw. Ausschüttung von Dividende) an den e. V. geflossen sind. Diese Gelder wiederum dienen dort hauptsächlich der Investition "in Steine", d. h. in die Immobilie des Jugendleistungszentrums.
Theoretisch hätte sich auch der Verein direkt selbst verschulden können: Wie jede Familie, die ein Einfamilienhaus baut.
Eintracht (e. V. und AG) handeln insofern insgesamt verantwortungsbewußt und ohne Hasardeur-Gehabe. Anders Real Madrid zur Zeit.
Schließlich werden durch sie im wesentlichen nur Gelder ersetzt, die im Rahmen von Unterstützungsmaßnahmen (Zuwendungen bzw. Ausschüttung von Dividende) an den e. V. geflossen sind. Diese Gelder wiederum dienen dort hauptsächlich der Investition "in Steine", d. h. in die Immobilie des Jugendleistungszentrums.
Theoretisch hätte sich auch der Verein direkt selbst verschulden können: Wie jede Familie, die ein Einfamilienhaus baut.
Eintracht (e. V. und AG) handeln insofern insgesamt verantwortungsbewußt und ohne Hasardeur-Gehabe. Anders Real Madrid zur Zeit.
seventh_son schrieb:
Laut FFH haben sich Jung und Meier im Training verletzt.
Beide kamen laut Spielstatistik gegen Kiew dann auch nicht zum Einsatz. An der FFH-Meldung scheint also einiges dran zu sein. Nur welcher Art die Verletzungen sind, scheint noch nicht öffentlich zu sein.
Lieber Grabi,
herzlichen Glückwunsch und viele gute und gesunde Jahrzehnte!
Durch Dich habe ich gelernt, was die "Frankfurter Fussballschule" ausgemacht hat, einen technisch wunderbaren Fussball sehen zu dürfen. Es war für unsere Generation ein Privileg, Dich im Stadion auftreten sehen zu dürfen. Damals war es Alltag für uns, erst heute wissen wir wirklich, welch ein Juwel da in Reihen unserer Eintracht auftrat!
Und nicht nur das, auch Deine langjährige Loyalität der Eintracht - und damit den Menschen in und um Frankfurt - gegenüber, ist beispielhaft. "Jürgen Grabowski, der 'Mister Eintracht'", so schrieb es damals eine Frankfurter Zeitung, mit Recht.
herzlichen Glückwunsch und viele gute und gesunde Jahrzehnte!
Durch Dich habe ich gelernt, was die "Frankfurter Fussballschule" ausgemacht hat, einen technisch wunderbaren Fussball sehen zu dürfen. Es war für unsere Generation ein Privileg, Dich im Stadion auftreten sehen zu dürfen. Damals war es Alltag für uns, erst heute wissen wir wirklich, welch ein Juwel da in Reihen unserer Eintracht auftrat!
Und nicht nur das, auch Deine langjährige Loyalität der Eintracht - und damit den Menschen in und um Frankfurt - gegenüber, ist beispielhaft. "Jürgen Grabowski, der 'Mister Eintracht'", so schrieb es damals eine Frankfurter Zeitung, mit Recht.
quantum-music.de schrieb:realdeal schrieb:
Die FR bzw. Herr Klickenstein scheinen die Marschroute eingeschlagen zu haben MS mies zu machen. Wahrscheinlich hat die FR immer noch nicht verwunden das ihr Lieblingstrainer Funkel nicht mehr da ist. Warum z.B. hat die FR nicht kritisiert wie Funkel nach den Eskapaden von Fenin mit dem Spieler umgegangen ist. Was MS bis jetzt gesagt und getan hat ist plausibel, auch die Ansprüche bzgl. der Spielweise der Mannschaft, sicherlich kann er daran scheitern. Mein Eindruck ist aber das sich die FR sich wünscht das MS auf die Schnauze fällt, damit Funkel im nachhinein gut wegkommt. Ich halte die FR im Prinzip für eine gute Zeitung (es wird ja nicht nur über die Eintracht berichtet), aber die Journalisten die über die Eintracht berichten haben sich total verrannt in Lobeshymnen auf Funkel und Kritik an Caio (siehe Kampagne um Laktattest) und den sogn. Krakeelern (die nach jahrelangen Antifußball die Schnauze voll hatten). Bei den meißten Fans ist die Aufbruchsstimmung angekommen. Bei der FR anscheinend nicht.
LOL
welche Rundschau liest du denn?
Funkelfreundlich?
Die Zeitung macht grundsätzlich den aktuellen Trainer mies. Sowas nennt man redaktionelles Konzept. Arm aber wahr.
Nicht zu vergessen die Beweihräucherung von Werder Bremen durch den Werder-Fan in der FR-Redaktion, dessen Name ist mir gerade entfallen, den muss man sich auch nicht wirklich behalten... heute wieder aktuell im Blatt zu lesen...
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=12020&key=standard_document_37473152
Pokalderby am 2.8.09, 17.30 h, am Bieberer Berg
Pokalderby am 2.8.09, 17.30 h, am Bieberer Berg
Mir fällt zu Dynamo Kiew gerade ein:
Der Grabi, der heute 65 Jahre alt wird, hat mit der Eintracht 1974 im EC der Pokalsieger beide Spiele gegen Dynamo Kiew, den späteren EC-Sieger, verloren. Das war damals das Aus für die Eintracht in der 2. (?) Runde.
Insofern: Die "Alten", in den erfolgreichen Zeiten, haben es auch nicht besser gemacht...
Der Grabi, der heute 65 Jahre alt wird, hat mit der Eintracht 1974 im EC der Pokalsieger beide Spiele gegen Dynamo Kiew, den späteren EC-Sieger, verloren. Das war damals das Aus für die Eintracht in der 2. (?) Runde.
Insofern: Die "Alten", in den erfolgreichen Zeiten, haben es auch nicht besser gemacht...
Skibbe könnte es sich jetzt leicht machen und sagen: "Die erste Halbzeit unter meiner Leitung haben wir 1:0 gewonnen!"
So schlecht diese spezielle Situation auch ist, vor allem wegen der leidigen Diskussionen in der Öffentlichkeit und dem internen Stress, eines zeigt sie jedoch nach dem Verlauf des Threads ganz deutlich: "Bereich 'ehrlicher Fussball' = Etatüberziehung um ca. 1 Million".
Wo bleiben die Leute, die immer sagen, dass das "viele Geld" den Fussball kaputtmacht? Jetzt fängt das Problem bereits im Bereich mit dem "wenigen Geld" an, dort werden aktuell die Miesen gemacht.
Wo bleiben die Leute, die immer sagen, dass das "viele Geld" den Fussball kaputtmacht? Jetzt fängt das Problem bereits im Bereich mit dem "wenigen Geld" an, dort werden aktuell die Miesen gemacht.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:Drum mag ich den Grabi so! Und seine Befangenheit teile ich.Das mit dem offensiver und attraktiver klingt immer so nach brotloser Kunst oder Größenwahn. Ich würde es anders formulieren: die Zeiten, in denen man sich auch als Fan durch die 90 Minuten im Waldstadion quälte, sollten langsam zu Ende gehen. Das wär schon schön.
Grabowski: Ich habe gelesen, Michael Skibbe will Caio eine Chance geben. Als Frankfurter Fan hat man das Recht zu sehen, ob Caio in der Lage ist, die Eintracht nach vorne zu bringen – doch dafür muss er spielen. Persönlich bin ich da befangen, ich glaube, dass Caio was kann. Skibbe hat auch gesagt, dass er offensiver und attraktiver spielen lassen will. Das ist auch das, was die Frankfurter Fans erwarten und verdienen. Die Eintracht muss den Fans mehr bieten.Schöne Darstellung der Situation durch "das Fussballidol" in Frankfurt.tobago
Ich glaube fest daran, dass diese Zeiten zuende gehen. Und durch diese hervorragende Unterstützung von Grabowski wird diese Meinung letztendlich auch wieder salonfähig.
tobago
Ich freue mich sehr, dass unser Ehrenspielführer über Caio das so sagt! So viel lebende Ehrenspielführer haben wir ja nicht mehr, Holz und Dieter Lindner fallen mir da ein. Und das sind alles Leute, die Ahnung vom Fussball haben.
Grabi wird 65, wo sind die Jahre nur hin? Als er am 7.7.1974 an seinem 30. Geburtstag Weltmeister wurde, habe ich bibbernd vorm Fernseher gesessen. Es kommt mir manchmal so vor, als wäre es erst letztes Jahr gewesen...
Er selbst sagt, sein vielleicht wichtigstes Tor überhaupt habe er 74 bei der WM gegen Schweden geschossen, hier ist es, das 3:2, ab 3:16, die Vorlage kam übrigens von Bernd Hölzenbein, ein "Frankfurter Tor":
http://www.youtube.com/watch?v=IxMdSIgEXCk&feature=related
Athmosphäre 1976 bei West Ham - Eintracht (in London):
http://www.youtube.com/watch?v=g7SYtbdj31A
http://www.youtube.com/watch?v=g7SYtbdj31A
gude1987 schrieb:
moin also aus insider wissen habe ich gestern gehört das das spiel zu 99,9 prozent nicht statt findet.
schade eigentlich
Ich hätte den Termin, der angedacht war, wenige Tage vor BuLi-Beginn, schlecht gefunden. "Highlight" sollte für die Mannschaft stets das erste Pflichtspiel sein. Dieses Jahr haben wir Derby UND eine Woche später 1. BuLI-Spiel. Dazwischen hätte Chelsea nur gestört, abgelenkt vom Wesentlichen.
monk schrieb:
Laut Eintracht und sid (Kicker, DFB) waren 900 Zuschauer dabei. Herr Kilchenstein hat 2.500 Zuschauer gesehen...
Hat da etwa der "Tiroler Rote" seine Wirkung getan gehabt... ??
Ansgar ist einer der wenigen "Typen", die die Bundesliga in den letzten 10 - 15 Jahren hervorgebracht hat: Wunderbar unangepasst, mit eigenem Kopf, aber auf dem Platz - zumindest für Eintracht - immer alles gegeben.
Und natürlich Kult: Seine Übernachtung im Schlafsack auf den Stufen des Frankfurter Römers nach dem Aufstieg 1998! Er hatte es versprochen, so zu verfahren , wenn der Aufstieg gelingt! Und er hat es gehalten. Danke, Ansgar, für Deine Zeit bei uns - unvergessen!
Alles Gute zum 40. und gehe weiter Deinen Weg!
Und natürlich Kult: Seine Übernachtung im Schlafsack auf den Stufen des Frankfurter Römers nach dem Aufstieg 1998! Er hatte es versprochen, so zu verfahren , wenn der Aufstieg gelingt! Und er hat es gehalten. Danke, Ansgar, für Deine Zeit bei uns - unvergessen!
Alles Gute zum 40. und gehe weiter Deinen Weg!
eagleoli schrieb:
also das was ich bisher an tv-bildern darüber sehen konnte, war sehr vielversprechend. kein vergleich zu dem pixelbrei was premiere a.k.a. sky zumindest über kabel anbietet. allerdings ist mir auch unbekannt, ob und wie hoch die ausfallquote bei der telekom ist. aber das bild ansich is definitiv ok, daher ja auch nur in verbindung mit vdsl.
und da ich eben auch feststellen durfte, dass die telekom vdsl angeblich auch an meinem wohnort anbietet, bin ich grad am überlegen ob ich mit sack und pack komplett zur geliebten telekom wechsel.
Danke! Ich prüfe derzeit auch, wenn mein Premiere-Abo am 30.6.10 endet, Unitymedia/Sky zu beenden und dann ebenfalls "mit Sack und Pack" Internet, Buli + Telefonie komplett zur Telekom zu wechseln. Abwarten, was bis ins Früphjahr für Angebote kommen.
ElStefano schrieb:Herr*Rauscher schrieb:...und damit spekulieren die doch...das die "suchtkranken Fussballjunkies" es nicht lange aushalten werden ,-) ...für viele könnte der freie Sa-Nachmittag auch bedeuten mit Frauschen shoppen-Schuhe kaufen gehen zu müssen, da ist doch ein Rückfall auch vorprogrammiert
...mal sehen, wenn die Sucht doch zu groß wird, bleibt mir ja eh nix anderes übrig
Empfehlung: "Ich bin mal kurz in der Sports-TV-Kneipe um die Ecke, wenns Spiel dann rum ist, hast Du Deine gewünschten Schuhe wahrscheinlich herausgesucht!"
Die FR heult rum nach dem 1:2 in Wattens: "...wenn das mal kein schlechtes Omen ist..."
Ich kann die FR insofern beruhigen: 2007 gabs in Geisenheim mitten im Hochsommer ein 0:2 gegen den gerade frisch aus der 3. Liga aufgestiegenen SV Wehen. Da dachte ich auch: Wir spielen gegen den Abstieg! Nix wars damit: 9. wurden wir und die Abstiegsplätze blieben immer weit entfernt.
Ich kann die FR insofern beruhigen: 2007 gabs in Geisenheim mitten im Hochsommer ein 0:2 gegen den gerade frisch aus der 3. Liga aufgestiegenen SV Wehen. Da dachte ich auch: Wir spielen gegen den Abstieg! Nix wars damit: 9. wurden wir und die Abstiegsplätze blieben immer weit entfernt.
LADY-FORZA-SGE schrieb:
Nächstes Testspiel hat der FSV 15:0 gewonnen.
Davon 4 Tore vom neuen Stürmer Taylor.
Klasse Leistung .
gäähnn...
Wie beim Staat: WIR natürlich!
Stehplatz-DK-Preis dann vielleicht 130 Euro anstatt 110 Euro.