
Sotirios005
14944
Gibts in HH eigentlich schon einen, der für den großen Scherbenhaufen "Beiersdorfer und Jol weg" verantwortlich gemacht wird?
Die Katja Kraus wirds ja nicht gerade sein...
Die Katja Kraus wirds ja nicht gerade sein...
Stoppdenbus schrieb:
...
Etwas irritiert mich, "Skibbes Vorschlag", die U-23 aus dem eV herauszulösen.
Soll da der neue Trainer ein bisschen zu sehr gelobt werden, oder kann es tatsächlich möglich sein, dass es bislang von Seiten der AG wirklich keine Bemühungen in die Richtung gab?
Alter Wein in neuen Schläuchen: Alex Schur hat das Thema der engeren "Verzahnung" der Nachwuchsarbeit mit dem Profibereich bereits vor ca. 2 Jahren zu einem Top-Thema in einem Zeitungsinterview gemacht. Passiert ist seitdem nicht/wenig. Wie das jedoch oft und häufig so ist: "Der Prophet (Schur) gilt im eigenen Lande nichts. " Jetzt musste erst Michael Skibbe aus der Türkei kommen, um das Thema neu oben auf die Tagesordnung zu setzen.
Manche Dinge gehen zu langsam bei unserer Eintracht. Der eine oder andere Konkurrent hat da mehr Gas gegeben und wir reiben uns nur verwundert die Augen.
yeboah1981 schrieb:
Ganz ehrlich, ich sehe hier keine Katastrophe. Jeder User, der hier den Kader beurteilt hatte, schrieb, dass man sich auf die Gesundheit von Chris nicht verlassen darf und man nicht weiß, ob Ama so schnell wieder fit und in Form ist.
Es ist also nichts unerwartetes passiert, all das sollte in den Planungen für die neue Saison mitgedacht worden sein..
Halb so tragisch, trotzdem natürlich gute Besserung!
Na ja, dass man sich auf die Gesundheit der beiden erst mal nicht so ganz verlassen darf, war schon klar. Aber jetzt, wo der Ausfall zunächst mal feststeht, tut das schon richtig weh! Denn wir alle hatten ja die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es diese Saison mal "gutgehen" möge. Sollten beide (wieder) länger ausfallen, hätten wir schon eine ernste Situation: Beide sind bei guter Gesundheit absolute Leistungsträger, Führungsspieler. Eigentlich sind sie mit ihren Qualitäten unersetzlich...
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 gewann seinen Test bei Eintracht Trier mit 3:0 (1:0). Vor knapp 2.000 Zuschauern im Trierer Moselstadion erzielten Soto (30.), Baljak (58.) und Schürrle (75.) die Tore. Noveski (Adduktorenverhärtung), Pekovic (Oberschenkelverhärtung) und Löw (Sprunggelenksverletzung) sowie der im Aufbautraining befindliche Borja fehlten bei den Hessen, fahren jedoch am Montag mit nach Österreich ins Trainingslager.
Spinnt der kicker, wie können die es wagen diesen verrotzen Karnevalsverein zu Hessen zu machen
...bei den "Rheinhessen" hätte es richtigerweise heißen müssen...
Skibbe dosiert das alles ganz clever: In der Vorbereitung schwach wegen der vielen Trainingsarbeit - und ab dem ersten Pflichtspiel stehen alle voll in Saft und Kraft!
djabo schrieb:
Wo kann man Karten für das Spiel in Oberstedten kaufen ???
Der 1. FC 09 Oberstedten scheint noch ein bissel organisatorisch "hinten dran" zu sein...,
aber hier sollte man hin und wieder mal vorbeisehen, ob es was Neues gibt in Sachen Eintracht-Gastspiel:
http://www.100jahre-1fc09.de/?id=8
Muß gerade bei unserer hochwertigen Taktikdiskussion an unseren Ex-Trainer Gyula Lorant denken, der ja hier ankam und damals - für Deutschland -revolutionäre Taktikumstellungen bei der Eintracht vornahm.
Als Lorant die Raumdeckung - mit Ausnahme des Vorstoppers, der stets gegen den Mittelstürmer spielte - einführte, bekam Grabi "alle Freiheiten" in seiner Position hinter den Spitzen. Lorant nannte diese Position "meinen Umsetzer", Grabi sollte also den vom "Rudel" der eigenen Spieler dem Gegner gerade abgejagten Ball schnell bekommen und dann möglichst schnell und effizient in die eigene Spitze spielen. Das gelang im ersten halben Jahr hervorragend.
In der heutigen Zeit kommt diese Rolle des "Umsetzers" bereits dem 6er zu: Er soll den Ball im MF erobern und dann möglichst schnell und genau in den eigenen laufenden Angriff spielen.
Der "Umsetzer" ist also von der 10er Position auf die 6er Position "zurückverlagert" worden, damit fängt man im modernen Fussball also noch weiter hinten bereits an, gefährliche Angriffe aufzuziehen.
Damit ist das Spiel heute (noch) schneller geworden, klar. Wenn du qualifizierte Spieler dafür hast.
Als Lorant die Raumdeckung - mit Ausnahme des Vorstoppers, der stets gegen den Mittelstürmer spielte - einführte, bekam Grabi "alle Freiheiten" in seiner Position hinter den Spitzen. Lorant nannte diese Position "meinen Umsetzer", Grabi sollte also den vom "Rudel" der eigenen Spieler dem Gegner gerade abgejagten Ball schnell bekommen und dann möglichst schnell und effizient in die eigene Spitze spielen. Das gelang im ersten halben Jahr hervorragend.
In der heutigen Zeit kommt diese Rolle des "Umsetzers" bereits dem 6er zu: Er soll den Ball im MF erobern und dann möglichst schnell und genau in den eigenen laufenden Angriff spielen.
Der "Umsetzer" ist also von der 10er Position auf die 6er Position "zurückverlagert" worden, damit fängt man im modernen Fussball also noch weiter hinten bereits an, gefährliche Angriffe aufzuziehen.
Damit ist das Spiel heute (noch) schneller geworden, klar. Wenn du qualifizierte Spieler dafür hast.
freundDERsonne schrieb:
Bei Russ im DM habe ich kein gutes Gefühl. Da fällt mir als erstes das Spiel hier ein.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielpaarungsbericht/object/807838/saison/2007-08/naviindex/1
Da war zwar die gesamte Defensive überfordert, aber Russ war wirklich grausam. Hat jemand im Kopf, in welchen Spielen er noch DM war?
2007, in DEM Heimspiel der "ersten Rückkehr von NadW" hat Russ im DM eine - für mich - überragende Partie geliefert. Er kann die 6 recht gut spielen. Vor allem fällt da der eine oder andere "Bolzen" - den Russ manchmal noch einstreut - nicht ganz so sehr ins Gewicht.
HeinzGründel schrieb:
Zunächst, ich bitte dies nicht wieder als Provokation aufzufassen.
Ich weiß, dass die magischen Momente im Fußball meist aus grandiosen Einzelaktionen bestehen. Ich mag das.
Pepi Schmitt erklärt das wieder mal mit den 6ern und 8ern.
Ich versuche das wirklich zu verstehen. Ich mache mir wirklich Gedanken was einen guten Fußballer ausmacht.
Wenn man systemgläubig ist, müßte es doch so ein, dass der einzelne nichts ist und die Mannschaft alles.
Ich finde es dann aber wiederum bemerkenswert, dass die größten Theoretiker, hier ,die jedes System und dessen Vor und Nachteile im Schlaf runterbeten können, einem einzelnen Spieler weitesgehende Freiheiten gewähren wollen. Das kann doch nicht funktionieren , oder?
"Freiheiten", was ist das??
Erfolgreiche Trainer verstehen es, aus ihrem Kader das maximal Mögliche für die Mannschaft rauszuholen.
Da gehört dann eben dazu, die individuellen Stärken des Einzelnen zu erkennen und so taktisch einzusetzen, dass die Mannschaft als Ganzes einen "Mehrwert" davon hat.
Ein schönes Beispiel in unserem Kader ist - nein, diesmal nicht Caio - Ümit. Er hat seine individuelle Klasse in Eins-gegen-Eins-Situationen, vor allem - klar - wenn er selbst den Ball hat. Ümit ist jedoch auch in der Lage, den Gegner bis an die Torauslinie der Eintracht zu verfolgen, um den Ball zurückzuerobern.
Freilich: Wenn er das überwiegend machen muss, verschenke ich seine ureigensten Fähigkeiten im Spiel nach vorne, er braucht eine funktionierende "Absicherung" nach hinten, soll er nicht jedesmal an die eigene Torauslinie eilen müssen.
Natürlich - zurück zu Caio, das muss jetzt leider kommen - hat auch dieser seine eigentlichen Stärken im Spiel nach vorne. Aber er muss auch nach hinten arbeiten, freilich nur im Rahmen der ihm von der Natur geschenkten Möglichkeiten: Caio wird nie "den Biss" haben, den z. B. ein Maik Franz mitbringt oder ein Wayne Rooney oder ein Stephen Gerrard. Letzterer ist für mich das Idealbeispiel der "eierlegenden Woll-Milch-Sau", er kann quasi alles.
Leider haben wir einen Mann dieser Güte nicht in unserem Kader, dann hätten wir die Diskussion um die "Freiheiten" nicht.
Bigbamboo schrieb:
Willst Du wirklich noch einen VHS Rekorder?
Ja, eine Kombi. Da kann ich dann auch meine alten VHS-Bänder überspielen.
Der DVD-Teil sollte eine Festplatte drin haben.
HeinzGründel schrieb:
Liebe Leut, hört doch einfach mal auf euch gegenseitig Ahnungslosigkeit, Hetze, Alkoholkonsum etc pp vorzuwerfen.
Ja, geht doch mal auf ein Sommerfest o. ä. und trinkt ein paar Schoppen und dann kann zur Not der eine oder Andere von Euch auch mal ein Glas runterfallen lassen... oder so...
Da mein 8 Jahre alter Videorekorder die Grätsche gemacht hat (vermutlich w/Gewitter), gedenke ich eine o. g. Kombi anzuschaffen.
Frage an die Elektronik-Freaks unter Euch:
Welche Marken/Modelle kommen aus technischer Sicht (Qualität) in Frage? Ich möchte max. 200 Euro ausgeben.
Ein großer Verbrauchermarkt auf der grünen Wiese bietet z. Zt. ein Toshiba-Modell zu 198,00 € an.
Frage an die Elektronik-Freaks unter Euch:
Welche Marken/Modelle kommen aus technischer Sicht (Qualität) in Frage? Ich möchte max. 200 Euro ausgeben.
Ein großer Verbrauchermarkt auf der grünen Wiese bietet z. Zt. ein Toshiba-Modell zu 198,00 € an.
sotirios005 schrieb:
Die "Oberurseler Woche" meldet heute, dass die Eintracht am 28. oder 29. Juli 2009 beim 1. FC Oberstedten gastiert. Dieser feiert Jubiläum, das ist Anlass des Spiels. Der genaue Tag werde in Kürze noch festgelegt.
Termin steht: Di., 28. Juli 2009, 18.30 h:
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/rmn01.c.6214743.de.htm
Gut gefällt mir, dass Skibbe mit Meier, Caio UND Teber eine Art "kreatives Dreieck" in verschiedenen zentralen MF-Positionen installiert hat und das jetzt ausprobiert. Bereits gegen den HSV hat mir Funkels Idee mit Meier UND Caio gut gefallen gehabt.
Maik Franz soll ja zum Schluss ein Angebot vom HSV gehabt haben. Da er vorher bereits bei Eintracht im Wort war, habe er dem HSV abgesagt, so ist zu lesen.
Es gibt Spieler, bei denen zählt dagegen das Wort nichts, Null. So einen hatten wir auch mal hier bei uns.
Es gibt Spieler, bei denen zählt dagegen das Wort nichts, Null. So einen hatten wir auch mal hier bei uns.
Bolatti ist wahrscheinlich nur mal "durchs Dorf gejagt" worden, um LEV zu zeigen, dass man nicht unbedingt den Schwegler von ihnen kaufen muss. Damit soll der Preis für letzteren gedrückt werden.
GPAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
In einem Forum der Frankfurter Eintracht muss es erlaubt sein, zu sagen: "Zum FSV geh ich nicht!" Das mache ich hiermit einmal, klar und deutlich.
Wen interessiert das?
Gegenfrage: Wen interessiert, wer zum FSV geht??
Wen interessiert, wer zu Viktoria/Preußen geht? Oder zum FC Rödelheim??
marcelninho85 schrieb:AllaisBack schrieb:
Aus dem HR-Artikel über Boletti:
"Eine verpflichtung Bolettis...würde den hessischen Bundesligisten bis zu zwei Millionen Euro kosten."
Also wenn wir wirklich nur noch 1 Million aus dem Transferbudget zur Verfügung haben, sollte HB vielleicht doch mal bei Becker nachfragen wie er sich den neuen finanziellen Zufluss so vorstellt.
weiter:
"Andere Klubs haben bereits Interesse an einer Verplichtung Bolattis angemeldet. Aus Deutschland liege ein konkretes Angebot vor, und zwar von einem der drei Bundesliga-Aufsteigern (Freiburg, Mainz oder Nürnberg)."
Da möchte ich mal erklärt haben, wie diese Vereine sich solche Spieler als Aufsteiger leisten können?
ja da helf ich dir doch gerne: Wenn man aufsteigt kann man allein durch die gesteigerten Zuschauereinnahmen und Fernseheinnahmen den Etat um zig Millionen aufstocken, während die Kosten für denn Kader ja erstmal die gleichen bleiben. Folglich kann man einige Millionen ausgeben.
Wir dagegen müssen den Etat senken, während die bestehende Mannschaft schon auf Bundesliganiveau bezahlt wird. Trotz höherem Etat können wir uns folglich weniger Investitionen leisten....
Wirtschaftlich kommt m. E. eigentlich nur Nürnberg in Frage, ausserdem haben die gute Erfahrungen mit einem Argentinier - Pinola - gemacht.
marco-sge schrieb:
...Es bedarf diesmal vor Anpfiff auch keiner herzlichen Willkommensrede der Eintracht am Bieberer Berg
O.k., dann gehts halt diesmal 0:5 aus... !
Mir kommt es ein bissel so vor: Erst mal dem HB "in die Kasse greifen", der ist dann not amsued + dann zu HB sagen: "Sorry, ich bin dran schuld, ich hab einen Fehler gemacht!" Das Geld freilich ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer...