
Sotirios005
14944
hoch damit, die Einnahmen kommen ja einem gemeinnützigen Zweck (Leberecht-Stiftung der FNP) zu Gute.
So sah mal die 1. BuLi-Tabelle VOR einem Derby aus...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1975/27/
Da hat die Luft im Rhein-Main-Gebiet + dann samstags auf'm Müll-Berg buchstäblich gebrannt...
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1975/27/
Da hat die Luft im Rhein-Main-Gebiet + dann samstags auf'm Müll-Berg buchstäblich gebrannt...
AgentZer0 schrieb:
Der einzige der hier Probleme hat bist offensichtlich du, da es mir am ***** vorbei geht ob 1000 oder 1000000 bei der Saisoneröffnung waren!
Früher hat man sinnbildlich gesagt, dass in Schalke, wenn dort gar kein Spiel ist, aber abends "das Flutlicht angeknipst wird", bereits 50.000 kommen...
Heute fiel mir "durch Zufall" - oder auch nicht - eine OFX-Stadionzeitung vom Spiel gegen Aue in die Hände.
Darin sind auf einer Seite lauter Kästchen mit den Namen von Sponsoren-Firmen dargestellt. Eine dieser Firmen lautet schlicht: "Klaus Gerster" !
Darin sind auf einer Seite lauter Kästchen mit den Namen von Sponsoren-Firmen dargestellt. Eine dieser Firmen lautet schlicht: "Klaus Gerster" !
Der "Westen" müsste es doch eigentlich genau wissen:
Der ehemalige West-Spieler und -Trainer Adi Preißler (geb. 1921 in Duisburg) hat den oft zitierten Ausspruch getan: „Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz“.
Der ehemalige West-Spieler und -Trainer Adi Preißler (geb. 1921 in Duisburg) hat den oft zitierten Ausspruch getan: „Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz“.
MrBoccia schrieb:
Das auffälligste an Köln ist bislang die verletzungsfreie Auswechslung von Opa Scherz gewesen.
In Vorbereitungsspielen zählen halt die Ergebnisse nicht. Entscheidend ist, wie sich die Mannschaft darstellt: Die Auswechselung von Scherz hat doch ganz einwandfrei geklappt!
Steinhöfer muss bleiben! Einen Mann, der so gute Freistöße treten kann, gibt man doch nicht ab! Der kann immer mal für eine Viertelstunde reinkommen und noch ein wichtiges Tor vorbereiten.
Schnadschen schrieb:sotirios005 schrieb:
Habe mir heute das Nachmittagstraining angesehen, "mein" erstes MS-Training. Skibbe hat bei den spielerischen Übungen immer wieder laut "sehr gut!", "so geht freilaufen!" u. ä. gerufen. Er strahlt etwas von einem Fussball-Lehrer im Wortsinne aus, da er - anders als sein Vorgänger - viel kommentiert und lobt, so wie man es bei der Kindererziehung ebenfalls macht: Auch wenn Dinge nicht hundertprozentig laufen, immer wieder ermuntern, gleich einen neuen Versuch zu starten.
Weiter fiel mir auf, dass ich bei den Spielchen ziemlich wenig durchgeblickt habe. Alles ging sehr schnell. Auch fielen relativ viele Tore. Sozusagen "4:4" anstatt "0:0". Es wurde viel gerufen von den beteiligten Spielern.
Weshalb Maik Franz nur Runden um den Nebenplatz laufen durfte, weiß ich nicht. Er muss in irgendeiner Weise angeschlagen sein. Ümit lief ebenfalls ein paar Runden, allerdings rund um den "Spielplatz".
Nicht gesehen habe ich Chris und Fenin. Ama hingegen hat munter mitgemischt in den Spielchen.
Fenin war da
Danke + gottseidank!
Fenin war offenbar ebenfalls "Opfer" meines mangelnden Durchblickes...
Bigbamboo schrieb:hr schrieb:
Das neue Stadion des FSV Frankfurt wird im hr-fernsehen noch einmal
eröffnet, und zwar am Sonntag, 26. Juli, von 11:15 Uhr bis 12:45
Uhr. Dann noch einmal das Spiel zwischen dem FSV Frankfurt und Werder
Bremen.
Da können dann die Leute aus den Stehplatzbereichen der Bernemer, die vorm Wolkenbruch weggelaufen sind, nochmal gucken. Die Bremer Fans haben ja den Regen in ihrer norddeutsch-kühlen Art über sich ergehen lassen und sich net da drübber groß uffgereescht.
Habe mir heute das Nachmittagstraining angesehen, "mein" erstes MS-Training. Skibbe hat bei den spielerischen Übungen immer wieder laut "sehr gut!", "so geht freilaufen!" u. ä. gerufen. Er strahlt etwas von einem Fussball-Lehrer im Wortsinne aus, da er - anders als sein Vorgänger - viel kommentiert und lobt, so wie man es bei der Kindererziehung ebenfalls macht: Auch wenn Dinge nicht hundertprozentig laufen, immer wieder ermuntern, gleich einen neuen Versuch zu starten.
Weiter fiel mir auf, dass ich bei den Spielchen ziemlich wenig durchgeblickt habe. Alles ging sehr schnell. Auch fielen relativ viele Tore. Sozusagen "4:4" anstatt "0:0". Es wurde viel gerufen von den beteiligten Spielern.
Weshalb Maik Franz nur Runden um den Nebenplatz laufen durfte, weiß ich nicht. Er muss in irgendeiner Weise angeschlagen sein. Ümit lief ebenfalls ein paar Runden, allerdings rund um den "Spielplatz".
Nicht gesehen habe ich Chris und Fenin. Ama hingegen hat munter mitgemischt in den Spielchen.
Weiter fiel mir auf, dass ich bei den Spielchen ziemlich wenig durchgeblickt habe. Alles ging sehr schnell. Auch fielen relativ viele Tore. Sozusagen "4:4" anstatt "0:0". Es wurde viel gerufen von den beteiligten Spielern.
Weshalb Maik Franz nur Runden um den Nebenplatz laufen durfte, weiß ich nicht. Er muss in irgendeiner Weise angeschlagen sein. Ümit lief ebenfalls ein paar Runden, allerdings rund um den "Spielplatz".
Nicht gesehen habe ich Chris und Fenin. Ama hingegen hat munter mitgemischt in den Spielchen.
HeinzGründel schrieb:
Wie wärs mit Rheingauer Riesling. Die Winzer dort müssen den Vergleich mit den Franzosen nicht scheuen. Wahrlich nicht.
Vielleicht einen aus Hochheim und dann dazu sagen "a good Hock keeps the doc!" (Zitat englische Queen Victoria zu Hochheimer Weinen)
Fahrrad kann man auch gut + kostenlos in der S-Bahn mitnehmen. Gegebenenfalls halt kombinieren!
Bei FF konnte man damit gut um den eingezäunten Platz an der Wintersporthalle rumfahren, je nachdem, wo FF gerade die Musik spielen ließ.
Bei FF konnte man damit gut um den eingezäunten Platz an der Wintersporthalle rumfahren, je nachdem, wo FF gerade die Musik spielen ließ.
Yanazar schrieb:
schade, kein ausgleich mehr? :neutral-face
Testspielergebnisse sind doch total unwichtig und haben keinerlei Aussagekraft.
Boxenluder schrieb:
... Viele Werder-Fans sind sehr regenfest. Von denen sind fast alle noch da, während die FSV-Stehränge seit der Halbzeit nur noch zur Hälfte besetzt sind.
Tja, in Bremen regnets halt öfters mal mit häßlichem Seitenwind, das sind die da oben gewöhnt... und beim Sportverein hatten die Rentner früher immer Regenschirme dabei, nur leben diese Rentner net mehr oder sind jetzt im Altersheim...
DM-SGE schrieb:
Aber du kannst es nicht lassen, gell !?
Schon en bissi Schiß, daß die Bernemer aufholen ?
Ja! Die haben jetzt nämlich auch Flutlicht.
da hat das vom Sportverein so verfluchte Waldstadion beim Confed-Cup-Endspiel 2005 trotz heftiger Gewitterfront doch sehr viel besser dichtgehalten, auch wenns ein bissel in der Nähe der einen Eckfahne vom Dach gekübelt hat.
Der liebe Fussball-Gott scheint doch manchmal den Menschen hier unten auf der Erde ein paar Fingerzeige runterzuschicken...
Der liebe Fussball-Gott scheint doch manchmal den Menschen hier unten auf der Erde ein paar Fingerzeige runterzuschicken...
herrlich, diese Burgen + Geister im hr!
Die Bremer und den Sportverein muss man doch nicht wirklich miteinander kicken sehen.
Das reine Ergebnis morgen in der Zeitung langt.
Und am Anfang konnten wir ja alle sehr schön sehen, dass dem Reisig sein Flutlicht jetzt endlich geht...
Die Bremer und den Sportverein muss man doch nicht wirklich miteinander kicken sehen.
Das reine Ergebnis morgen in der Zeitung langt.
Und am Anfang konnten wir ja alle sehr schön sehen, dass dem Reisig sein Flutlicht jetzt endlich geht...
Kleiner Tip: Nach Louisa laufen und von da fahren. Da geht man schön eine halbe Stunde durch den Wald, kann innerlich im Grünen nach dem aufwühlenden Spiel runterfahren + hat eine leere S-Bahn oder nebenan auch leere Straßenbahn zur Auswahl.
Nur im Dunklen schlecht, da der Schwarzsteinkautweg nicht beleuchtet ist.
Nur im Dunklen schlecht, da der Schwarzsteinkautweg nicht beleuchtet ist.
sCarecrow schrieb:
So wie den Testspielniederlagen zu viel Bedeutung beigemessen wurde, so habe ich das Gefühl, dass man auch aus dem Sieg gegen Kärnten zu viel abliest.
Erst in Oxxebach wird so richtig abgelesen...
Ich wollte damit nur sagen: Früher mussten wir immer ein bischen Bammel haben, wenns hoch auf den Berg gegangen ist. Die Zeiten sind jetzt zum Glück vorbei.
P. S.: Herausgesucht hatte ich das Tabellenbild VORM Derby. Die von Dir erwähnte Niederlage hats dann tatsächlich gegeben, die hab ich aber nicht rausgesucht gehabt. Mir gings nur drum zu zeigen, wie schwer es als Tabellenzweiter (!) der BuLi war, oben auf Biebers Höhen zu spielen.