
Sotirios005
14944
DBecki schrieb:sotirios005 schrieb:Chris-Ffm schrieb:sotirios005 schrieb:
Doch: Die Bornheimer würden uns dann den Rasen kaputttrampeln...
ist nicht dein ernst? ziemlich genau vor einem monat hast du dasselbe geschrieben und ich hatte dir damals schon geantwortet das eure u23 ja auch "unseren" rasen am bornheimer hang "kaputttrampelt".
also wer im glashaus sitzt...
Eintracht Frankfurt kann für sich in Anspruch nehmen, die beiden besten Mannschaften im gesamten Rhein-Main-Gebiet zu haben: Nämlich Eintracht Frankfurt I und dann natürlich auch Eintracht Frankfurt II.
Nix mit "kaputttrampeln" des Rasens, so was machen nur die anderen.
Da zwischen der 1. und der 2. Mannschaft der SGE noch 4 weitere Mannschaften des Rhein-Main-Gebietes stehen, was die Ligenzugehörigkeit angeht, verstehe ich diesen Beitrag nicht so richtig. Auch als Eintracht-Fan.
Mit dem da verstehst Du ihn:
Einer der Liverpooler "alten" Manager (Shankly oder Paisley? weiß nicht mehr welcher der beiden) hat es früher einmal sehr treffend so formuliert: Im Fussball gibt es eine "heilige Dreifaltigkeit", nämlich Spieler - Trainer (im Sinne des deutschen Trainer-Begriffs) - Support. Da hätte selbst das administrative Management des Klubs, wie Vorstand, Aufsichtsrat,... nix mit zu tun, das wäre nur da, um die Gehaltsschecks auszustellen...
FF hat es nie verstanden, er hat den Support nie als Bestandteil dieser heiligen Dreifaltigkeit ernst genommen. Bis zum Spiel in Bochum. Auswärts. Im letzten Mai.
FF hat es nie verstanden, er hat den Support nie als Bestandteil dieser heiligen Dreifaltigkeit ernst genommen. Bis zum Spiel in Bochum. Auswärts. Im letzten Mai.
Ich habe früher hier im Forum schon mal geschrieben und wiederhole es gerne noch mal (es ist ja Sommerloch...): FF würde ich keine "Schuld" geben am Verletzungspech. Da darf es keine zwei Meinungen geben!
Jedoch: Seit dem Aufstieg 2005 haben einige Leistungsträger der Mannschaft - im Interesse der diversen Klassenerhalte - unheimlich viel geben müssen und Substanz gelassen (z. B. öfters mal kleine Verletzungen verschleppt usw.), allen voran Ama, Spycher, Vasi und A. Meier. Irgendwann war mal Schluß mit lustig, der Körper - oder besser einzelne Körperteile - haben sich die Auszeit selbst genommen. Langwierige Pausen waren die Folge.
Hätte FF diese Leute nicht bekniet, sich bereitzuhalten bzw. hätte er sie in ihrem Ehrgeiz, dabeisein zu wollen, gebremst, wären wir wahrscheinlich das eine oder andere Mal abgestiegen.
Jedoch: Seit dem Aufstieg 2005 haben einige Leistungsträger der Mannschaft - im Interesse der diversen Klassenerhalte - unheimlich viel geben müssen und Substanz gelassen (z. B. öfters mal kleine Verletzungen verschleppt usw.), allen voran Ama, Spycher, Vasi und A. Meier. Irgendwann war mal Schluß mit lustig, der Körper - oder besser einzelne Körperteile - haben sich die Auszeit selbst genommen. Langwierige Pausen waren die Folge.
Hätte FF diese Leute nicht bekniet, sich bereitzuhalten bzw. hätte er sie in ihrem Ehrgeiz, dabeisein zu wollen, gebremst, wären wir wahrscheinlich das eine oder andere Mal abgestiegen.
Programmierer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wirklich ein sehr schönes Interview von Skibbe. Er zeigt echte Führungsqualitäten.
Das ist kein Geschwätz a la Satteltaschenpinkler etc.
Wenn er nur die Hälfte von dem umsetzen kann, was er anspricht, dann ist mir um die Zukunft der Eintracht nicht bange.
Motivationsprobleme oder gar Angst sollten die Spieler nicht mehr haben.
Yes we can
oder so.
vielleicht könnte MS noch den ein oder anderen Lauf über glühende Kohlen ins Trainingsprogramm mit einbauen.
Programmierer
Das hat doch auch ein Ex-LEV-Trainer dort früher mal gemacht gehabt, nur hieß der nach meiner blassen Erinnerung seinerzeit Christoph Daum und das muss noch in etwa zum Zeitpunkt seines Kokainkonsums, also vor seiner Enttarnung, gewesen sein...
Chris-Ffm schrieb:sotirios005 schrieb:
Doch: Die Bornheimer würden uns dann den Rasen kaputttrampeln...
ist nicht dein ernst? ziemlich genau vor einem monat hast du dasselbe geschrieben und ich hatte dir damals schon geantwortet das eure u23 ja auch "unseren" rasen am bornheimer hang "kaputttrampelt".
also wer im glashaus sitzt...
Eintracht Frankfurt kann für sich in Anspruch nehmen, die beiden besten Mannschaften im gesamten Rhein-Main-Gebiet zu haben: Nämlich Eintracht Frankfurt I und dann natürlich auch Eintracht Frankfurt II.
Nix mit "kaputttrampeln" des Rasens, so was machen nur die anderen.
RMV-mäßig gut zu erreichen: S 5 bis Oberursel, dann Buslinie 41 bis "Bergweg" oder "Landwehr" und durch den Furtweg ca. 10 Minuten laufen, oder
S 5 bis Bad Homburg und weiter mit Buslinie 7, ebenfalls bis zu den vorgenannten Haltestellen.
S 5 bis Bad Homburg und weiter mit Buslinie 7, ebenfalls bis zu den vorgenannten Haltestellen.
Ich glaube, unter Felix Magath hat der VW-Klub letzte Saison sehr hart trainiert, halt wie es bei Magath so läuft, mit Medizinbällen schleppen, Berge hochrennen usw., aber an eine fürchterliche Welle von Langzeitverletzungen kann ich mich nicht so recht erinnern. Offenbar kann man auch Wege finden, hart und zugleich nicht "kaputtmachend" (im wahrsten Wortsinne) zu trainieren. Das ist offenbar eine große Kunst.
Her mit ihm! Der Mann ist auf jeden Fall jetzt bereits eine Kultfigur unserer Eintracht. So jemand taugt auf jeden Fall als Identifikationsfigur für die Jungen (Spieler und auch Fans sind gemeint) etwas!
drwolfen schrieb:
das spiel das ausgestrahl wird ist düsseldorf gegen hsv soweit ich informiert bin. Ich geh auch nicht davon aus das der hr die rechte für das spiel gegen die oxen kauft. Es wird wohl genug trinkhallen geben wo das spiel gezeigt wird.
Mir hat der hr vor einigen Tagen auf meine Frage hin eine E-Mail geschickt: Spiel OFX wird "leider nicht" vom hr übertragen werden...
HeinzGründel schrieb:
...
Motivationsprobleme oder gar Angst sollten die Spieler nicht mehr haben.
...
Ja, die Spieler brauchen jetzt wirklich keine Angst vor uns mehr zu haben!
...oder hast du Angst vor dem Trainer gemeint... ?
Max_Merkel schrieb:HeinzGründel schrieb:
Einen Bernd Hölzenbein entläßt in Frankfurt niemand. Ich glaube es hackt.
Dem schließe ich mich an. Finger von Holz.
Der Holz ist für die Eintracht beinahe in den Knast gewandert (Steuerprozeß wegen Yeboah-Gehaltsmodalitäten) und hat quasi stellvertretend für uns alle - die wir den Tony weiter hier spielen sehen wollten, um jeden Preis - da den Kopf hingehalten. Deshalb steht Bernd Hölzenbein ausserhalb jeglicher Diskussion. Man kann nur darüber diskutieren, ob man ihm nicht "Hilfe" beim Scouting zur Seite stellt... nur so kann man das in etwa regeln. Diesen Mann darf man nicht demontieren.
HB will sich gerne - laut meiner Lektüre der Printausgaben von FNP oder FR, weiß nicht mehr welche Zeitung - mit den Spielern mal zusammensetzen und die letzten 5 BuLi-Spiele auf DVD gemeinsam ansehen und nachbesprechen.
Das finde ich gut und auch normal. Nur mache ich als Fan das auch, wenn ich im Stadion war, manchmal reichen bereits 45 - 60 Minuten pro Spiel, um das wesentliche gesehen zu haben. Man hat dann einen weniger emotionalen Blick, als noch "live" im Stadion und sieht Dinge sachlicher.
Von den bezahlten Leistungsträgern der Eintracht, Spieler und Management, sollte man dieses Verhalten - wie "Zähneputzen" - auch als normal erwarten dürfen. Und nicht nur, wenns mal kräftige Klatschen in Testspielen gehagelt hat.
Das finde ich gut und auch normal. Nur mache ich als Fan das auch, wenn ich im Stadion war, manchmal reichen bereits 45 - 60 Minuten pro Spiel, um das wesentliche gesehen zu haben. Man hat dann einen weniger emotionalen Blick, als noch "live" im Stadion und sieht Dinge sachlicher.
Von den bezahlten Leistungsträgern der Eintracht, Spieler und Management, sollte man dieses Verhalten - wie "Zähneputzen" - auch als normal erwarten dürfen. Und nicht nur, wenns mal kräftige Klatschen in Testspielen gehagelt hat.
Eintracht-Laie schrieb:sgevolker schrieb:
Was würde uns das bringen?
Uns als Eintracht bringt es mal garnichts, da wir nicht Eigentümer des Waldstadions sind.
Schaden tut es aber auch nicht wenn da alle zwei Wochen ne andere Mannschaft spielt.
Doch: Die Bornheimer würden uns dann den Rasen kaputttrampeln...
Chris-Ffm schrieb:sotirios005 schrieb:GPAdler schrieb:sotirios005 schrieb:
In einem Forum der Frankfurter Eintracht muss es erlaubt sein, zu sagen: "Zum FSV geh ich nicht!" Das mache ich hiermit einmal, klar und deutlich.
Wen interessiert das?
Gegenfrage: Wen interessiert, wer zum FSV geht??
Wen interessiert, wer zu Viktoria/Preußen geht? Oder zum FC Rödelheim??
Gegenfrage²: wen interessiert deine stänkerei gegen den fsv? es ist schon auffallend, das hier immer nur dieselben (z.B. Bigbamboo und du) rumstänkern... ist euch so langweilig das ihr ein künstliches feindbild aufbauen müsst?
Mein Feindbild heißt Reisig, exakt seit einem Jahr. Die Gründe sind ja allgeimein bekannt. Er hat damals den ersten Stein gegen Eintracht geworfen. Solange er der Oberguru beim Sportverein ist, gibts halt Zunder. Ansonsten habe ich nix gegen den Sportverein. übrigens: Sport ist ein Wettbewerb. Und da gibts halt auch mal Anti-PR. In dem Fall gegen den ""Reisig-FSV. Die mache ich kostenlos. Wenn ich mal ein bissel Zeit dafür habe.
Wenns für "schönen Fussball" eng wird, ist das immer ein Verlust.
Das "schöne" Spiel Real Madrid - Eintracht 7:3 bleibt für immer haften im Gedächtnis. Auch wenn man das Spiel selbst gar nicht live gesehen hat.
Ein 0:0 in Bielefeld hingegen vergisst man bald wieder.
Das "schöne" Spiel Real Madrid - Eintracht 7:3 bleibt für immer haften im Gedächtnis. Auch wenn man das Spiel selbst gar nicht live gesehen hat.
Ein 0:0 in Bielefeld hingegen vergisst man bald wieder.
Stoppdenbus schrieb:sotirios005 schrieb:
Wenn man z. B. die U-23 "rüberholt" zur AG, muss man auch den Personalstab - außer Spieler ist hier gemeint - mit rübernehmen. Ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen, da hab ich zu wenig Einblick: Könnte EVENTUELL da ein Problem für HB drinliegen?
Es werkelt sich im überschaubaren Kreis, wo man alles im Griff hat, natürlich viel schöner. Ein kollegialer, gut arbeitender Finanzverwalter, ein über fünf Jahre nie aufmuckender Trainer, auf einen sportlichen Leiter hat man bewusst verzichtet - klingt nach Schlaraffenland, wenn sich nicht ab und zu so ein komischer AR melden würde. Warum sollte man da was ändern?
Herr Lötzbeier ist doch bereits im Vorstand. Ein "Aufpasser" seitens des e. V. ist doch schon längst vorhanden!
Ein kleiner Auszug aus dem HSV-Getwitter:
"Puh. Noch zehn Redner. Becker appelliert an die Leute, Redundanzen zu meiden. Das würde aber den Veranstaltungscharakter ändern."
Stellt Euch das mal hier im Forum vor!
"Puh. Noch zehn Redner. Becker appelliert an die Leute, Redundanzen zu meiden. Das würde aber den Veranstaltungscharakter ändern."
Stellt Euch das mal hier im Forum vor!
schusch schrieb:sotirios005 schrieb:
Mir kommt es ein bissel so vor: Erst mal dem HB "in die Kasse greifen", der ist dann not amsued + dann zu HB sagen: "Sorry, ich bin dran schuld, ich hab einen Fehler gemacht!" Das Geld freilich ist nicht weg, es hat jetzt nur ein anderer...
Wem erzählst du das. Wir wollen aber nach vorne schaun.
Ja, abgehakt! In #797 hab ich bereits einen neuen Gedanken ins Spiel gebracht.
Stoppdenbus schrieb:
Ganz vorsichtig formuliert untermauert das ein klein wenig die Aussage in der Bild, dass eher die AG das Problem war, oder noch ist.
Wenn man z. B. die U-23 "rüberholt" zur AG, muss man auch den Personalstab - außer Spieler ist hier gemeint - mit rübernehmen. Ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen, da hab ich zu wenig Einblick: Könnte EVENTUELL da ein Problem für HB drinliegen?
Wenn nur 2000 Leute auf der Bieberer Straße "spazierengehen" und in Höhe der Stahlrohrtribüne "Eintracht, Eintracht!" skandieren, kann man das schon drinnen hören!
Die Pozilei müßte dann die komplette Bieberer Straße sperren und kontrollieren, ob jeder, der da geht und läuft, eine Eintrittskarte hat. Das ist schlechterdings unmöglich, es gibt auch Seitenstraßen, den Eißnert-Park, den Zugang von Bieber (S 1 und S 2) her, usw. usf.
Das ist wie bei der Türkei ihren "Geister-Länder-Spielen" im Waldstadion. Da hab ich auch nicht verstanden weshalb nicht 10.000 Türken auf der Otto-Fleck-Schneise standen und "Türkyie, Türkyie!" Richtung Gegentribüne gerufen haben, deren Mannschaft hätte das drinnen doch bestimmt gehört!
Und die Mühe, der sich die Leute draußen unterzogen hätten, wäre bestimmt doppelt in die Herzen der Spieler gewandert!