>

Sotirios005

14944

#
Der "Streit" erinnert mich an eine Szene:

"AG" und "Verein" sitzen in der Wirtschaft und bestellen gut gelaunt folgende Gerichte: "Aufgestiegene U-23" (anstelle des billigeren Gerichts "U-23-Oberliga"), dann noch - inzwischen schon etwas weniger gut gelaunt - das teure Gericht "rausgeschmissenen Cheftrainer" und dann kramen sie so langsam ihre Geldbörsen raus und stellen fest, dass jeder von Beiden da schon arg rechnen muss....

Als der Wirt schließlich die Rechnung bringt, kommts dann zum lauten Streit im Gastlokal: Wer bezahlt welchen Teil der Rechnung? Die Leute an den Nebentischen gucken irritiert bis verwundert. "Wir" sitzen auch an Nebentischen, uns tut der Streit richtig weh!
#
RodheimAdler schrieb:
kam vorhin in Radio Fanomania:

Testspiel gg. Chelsea 04./05. August

(oder war das ne Ente ?)


Termin: 01. April/01. April vielleicht?  
#
Schobberobber72 schrieb:
Vael schrieb:
Andererseits, den Müllberg hab ich damals in den neunzigern genuch gesehen, das reicht für nen ganzes Leben.    


Und was genau hast du in den 90ern aufm Müllberg gemacht?    


OFX gegen Eintracht Amateure??
#
"Knallen" wird es nicht. Herr Lötzbeier ist in den Vorständen von Verein UND AG drin. Er steht für Ausgleich und gegenseitiges Verständnis.

Dass HB "not amused" ist, dass ihm die kolportierte Million an Ausschüttung aus der AG rausgezogen wurde, ist auch verständlich. Die Folge ist halt, dass wir kein Geld haben, um sportlich interessante Spieler zu holen. Diese Kröte werden wir diese Saison schlucken müssen. "Arm dran" ist insofern der Trainer und sind es insofern die Fans.
#
womeninblack schrieb:
Ja.....
Das resultierte aus dem Fast-Lizenzentzug..


Ja, damals hat man, um zu retten, was noch zu retten war, richtigerweise den gesamten Nachwuchsbereich bis hoch zur U-23 (damals noch "Amateure") beim Verein gelassen. Pleite gegangen wäre die AG/Profibereich. Der Verein hätte weiterexistiert und wir hätten Regionalliga oder - im Falle der Nichterteilung einer Lizenz für diese - zur Not Oberliga spielen können. Sportlich war unsere 2. Mannschaft damals ja in die Regionalliga aufgestiegen und hätte "in die Bresche springen können" , um die Eintracht damit sportlich höchstmöglich zu vertreten.

In der heutigen Zeit ist es sinnvoll zu überlegen, ob man nicht die U-23 und U-19 in die AG eingliedert. So machen es fast alle anderen Profiklubs in Deutschland, die ihre Profiabteilungen in Kapitalgesellschaften ausgegliedert haben.
#
GoodButcher schrieb:
Sind wir eigentlich die einzigen in der Liga wo das so ist? AG und verein getrennt?


Nee, das ist sogar grundsätzlich so, dort wo die Profiabteilungen in Kapitalgesellschaften (also AG, GmbH, u. ä.) ausgegliedert sind.

NUR: Bei den meisten anderen sind die U-23, U-19 mit in der Kapitalgesellschaft drin. Da gibts dann weniger "Reibungsverluste", sprcih öffentliche Diskussionen. Aber auch die anderen können einen Euro nur einmal ausgeben: Entweder für ein Leistungszentrum, für die U-23 oder eben für einen Profi. Das ist das eigentliche Problem, nicht nur bei bei uns: Mehrausgaben (Trainer rausgeschmissen kostet eben extra) und Mindereinnahmen (z. B. weniger Business-Logen vermarktet) bedeuten weniger Geld, das man ausgeben kann.
#
Hatte jetzt 3 Jahre lang Arena, ab jetzt Premiere:

Preisentwicklung:
1. und 2. Jahr: € 9,90 p. M.,
3. Jahr: € 14,90 p. M.,
4. Jahr (Premiere): € 19,90 p. M.

Das macht man auch nur als "Fussball-Junkie" mit, jeder normale Mensch greift sich da an den Kopp!
#
Mich wundert, dass in der Öffentlichkeit das Thema jetzt so hingestellt wird, als müssten AG und Verein um die Frage "ringen", wer von beiden Geld bekommt bzw. behalten darf.

Bei der Konstellation "Verein ist Mehrheitseigner der AG" sollte man von einer mittelfristigen Finanzplanung BEIDER Einheiten zusammen ausgehen können.

Wenn freilich insgesamt weniger Geld da ist, liegt es auf der Hand, dass der Verein mit seinen "Investitionen in Steine" (=Leistungszentrum) vorgeht. Solche Investitionen nutzen uns die nächsten 30 Jahre etwas. Ein neuer Spieler der Profis vielleicht 3 - 5 Jahre, maximal.

Tja, und sollten "Verluste" der U-23 abzudecken sein: Das ist auch sinnvoll ausgegebenes Geld, es ist schließlich Nachwuchsförderung. Nur müssten Spieler wie Vier und Weil - BEVOR sie weggehen - wenigstens mal ein Spiel in der ersten Mannschaft machen dürfen. Sonst ist es am Ende dann doch "rausgeschmissenes" Geld. Ich denke, die Verzahnung U-23/Profis wird unter Skibbe verbessert, u. a. gemeinsame Nutzung der Trainingsplätze am Waldstadion, sehr guter Schritt!
#
Max_Merkel schrieb:
Schwache Verpflichtung.

Ich habe zwar keine Ansprüche, aber das man dann einen bei Hoffenheim ausgemusterten Spieler, den wohl sonst keiner in der Liga haben wollte, verpflichtet zeugt davon, dass es unseren Verantwortlichen im Vorstand an Visionen und Mut mangelt. Ich finde es schade, aber anscheinend stehen wir mal wieder kurz vor der Zahlungsunfähigkeit...  

Eine völlig schwach weil inspirationslose Verpflichtung. Und dann auch noch ein offensiver Mittelfeldspieler. Ich verstehe diesen Transfer nicht.


Ich auch nicht! Ich dachte, wir suchen einen 6er? Aber offenbar hat ROGON bzw. Gerster einen solchen - in der Preislage, die Eintracht zahlen kann - aktuell nicht im Angebot...
#
Willkommen, Selim Teber!

Seine Verpflichtung überrascht mich jedoch: Da Teber anfangs seiner Laufbahn im Sturm gespielt hat, dann jedoch ins MF zurückgegangen ist, handelt es sich um einen "offensiv denkenden" Spieler. Ich dachte, wir suchen einen 6er? Ein solcher ist Teber definitiv nicht. Vielleicht wird er ja zu einem solchen noch umgeschult.
#
U-17, U-19, U-21 des DFB jeweils Europameister, das kann kein Zufall mehr sein!
Die Investitionen tragen nach etlichen Jahren jetzt Früchte, Kompliment!
#
Schnee/G-Block/Grabi & Holz/weiße Trikots mit "Remington" drauf + schwarze Hosen, so hab ichs in Erinnerung!
#
Kadaj schrieb:
Wie geil.  

Ich glaubs ihm. Da kommt morgen einer: Einer aus Argentinien mit italienischem Pass, der etwa 1,80-1,85 ist, mittellanges Haar hat, anfang bis Ende zwanzig ist, relativ helle Haut hat und am Freitag morgen zusammen mit Pröckl hier gelandet ist und über den HB im Taxi bei einem Anruf mit Skibbe gesprochen hat.    


Marco Rossi!!??    
#
EvilRabbit schrieb:
Caio kommt dünn aus dem Urlaub zurück, scheiße wird das eine langweilige Vorbereitung...    


Der Mann braucht bei den Trainingslagern in Österreich mal so richtig deftige tirolerische Spezialitäten!!  

Weiteres mögliches Thema in der Sommerpause: Wieviele Bällchen Eis darf Caio pro Tag bekommen!
#
bitibytie schrieb:
Also hier stehen Preise Das Höchste im Taunus


Der Turm gehört dem Taunusklub, man tut mit dem Eintrittsgeld also Gutes, da der Turm erhalten werden muss.
#
In der Regel rechnet man das selbst nicht aus - da es nur mit versicherungsmathematischem "Hoch-Wissen" geht - sondert lässt ein Pensiongutachten anfertigen, eben von einem Versicherungsmathematiker oder einer Pensions-Beratungsgesellschaft (z. B. Mercer Pensions Consult; Heismann GmbH u. ä.)

Der Versicherungsmathematiker legt die "Heubeck-Richttafeln" zu Grunde, in denen die Lebenserwartung der Menschen hinterlegt ist. Ein heute x-jähriger Anwärter/Rentner wird durchschnittlich y Jahre alt...

Auf dieser Basis wird der Zahlbetrag/Rente auf den Berechnungsstichtag abgezinst.

Nach diesem Schema läuft die Berechnung des Fachmannes ab, der natürlich dafür Computerprogramme hat.
#
Heute ist die Mainzer U-19 mit einem 2:1 gegn den BVB erstmals Deutscher Meister geworden.

Zunächst mal herzlichen Glückwunsch an unsere Nachbarn mainabwärts!

Dann stellt sich die Frage: Was haben die besser gemacht, als unsere Jugendabteilung? Wars nur mehr Kohle in den Jahren, als die Eintracht zweitklassig war? Kann man konzeptionell von 05 etwas lernen? Das Nachschauen geht relativ einfach, die Dienstreise ist nicht so weit.

Zweiter Punkt: Kann man den einen oder anderen Jungen aus der U-19 abwerben, wer kommt dafür in Frage??
#
Tex-Hex schrieb:
FR
*Momentan sieht es nicht danach aus, dass die neue Saison sehr viel erfreulicher verlaufen soll als die alte. Weil die Eintracht bislang im Kern nicht verbessert wurde.*
...stimmt aber leider!  


Richtig wäre aus heutiger Sicht: "...im Kern noch nicht verbessert wurde."
Was so ein Wörtchen alles ausmachen kann...
#
Maggo schrieb:
Bellaid ist ein Kracher. Den würde ich auf gar keinen Fall abgeben.


Ich würde ihm auf jeden Fall noch ein Jahr Entwicklungszeit bei uns einräumen! Erst nächste Sommerpause dann evtl. abgeben, wenn er immer wieder die gleichen Fehler macht wie in der vorigen Saison.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der HR wird nicht genug Geld ausgeben wollen um bei Premiere die Rechte zu kaufen.



Tja, nachdem der Dr. Jürgen Emig und seine Frau Atlanta Killinger ihre speziellen Methoden der Geldeinwerbung für den HR nicht mehr anwenden dürfen...