>

Sotirios005

14944

#
Am Eingang Gleisdreieck bin ich vor Spielbeginn in einen Trupp von 8 - 10 gutgelaunten Holländern geraten. Einer hatte ein Kind dabei im Oranjetrikot, "van der Vaart" stand da drauf. Ich glaube, die waren beim verkehrten Spiel...  
#
An Thomas von Heesen stört mich eigentlich nur eines, das aber gewaltig: Er ist mit dem Glubb abgestiegen und dort nach nur 2 Spieltagen in der 2. Liga wieder gefeuert worden. Er hat also gleich 2 "Super-GAUS" am Stück erlebt. Glaube schon, dass ein Mann - dem das wiederfahren ist - nicht überzeugend ein Team, das so verunsichert ist, wie unseres derzeit, überzeugend führen kann.
#
Schuster können wir schon deshalb vergessen, weil er das Gehaltsbudget sprengt.
Ausserdem will der Mann 100 pro einen Verein haben, der zumindest "UEFA-Cup-Nachfolge-Liga" spielt.
#
Nach all den Streitereien unter den Fans der letzten Monate, den Spannungen, die sich zwischen Teilen des Publikums und FF aufgebaut hatten und mittendrin die "arme Mannschaft":
Da kann man sagen, war die Trennung von FF - so weh sie auch von der menschlichen Seite her getan hat - ein "reinigendes Gewitter" für uns alle.
Jetzt ist der Himmel wieder klar und die Luft wieder rein: Wir gucken in die Zukunft, einträchtlich vereint, hoffentlich bleibt es wieder 5 Jahre so.
#
Möhlmann halte ich für einen nicht uninteressanten Trainer, Gründe:

Er ist ein Rehagel-Schüler als Spieler in Bremen, wie z. B. Thomas Schaaf.
Möhlmann steht für einen "gepflegten" Fussball, d. h. seine Mannschaften wollen spielen und nicht mauern.
M. versteht es - siehe Fürth - aus wenig viel zu machen.
M. ist Experte, wenn es darum geht, Platz 5 zu erreichen...  

Interessant zum Prozedere: Irgendwo hab ich gelesen, dass M. in Fürh in den letzten Tagen ein "vierstündiges gutes Gespräch" mit dem dortigen Vorstand hatte, Inhalt soll jedoch erst morgen, Mo., 25.5., bekanntgegeben werden. Das deutet auf Abschied von Fürth hin.
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Merkst Du eigentlich, dass Du der einzige hier im Forum bist, der die Meisterschaft von VW groß feiert? Du hast ja mehr Spaß an dem Titel als die sog. VW-Fans!  


Was heißt Feiern? Dem Meister gratuliert man!


Man kann so und so gratulieren:

Rein "anstandsmässig" , wie's halt unter Sportsleuten üblich ist, (bei VW mache ich das) und "emotional betroffen", das mache ich bei Fortuna, da war ich mal vor 30 bei einem Auswärtsspiel unserer Eintracht.
#
Becker hat sich in Portugal mit seinem oben zitierten Spruch schützend vor Caio gestellt, das fand ich damals gut und notwendig. Andere Funktionsträger haben doch zum Thema Caio die Klappe gehalten und nur FF machen lassen mit seinen Sprüchen, die den Spieler in der Öffentlichkeit kleiner gemacht haben, als er ist.
Über das Thema Caio ist FF gestolpert. Bei allen vielen Verdiensten des Trainers um die Eintracht: Das hat er richtig schlecht gelöst! Und es zudem nie eingesehen, dass er mit dem Thema nicht souverän umgeht.
#
Schön wars von FF , sozusagen eine versöhnliche Handreichung von FF zum Schluss, Caio UND Meier aufgestellt zu haben. Beide haben je ein Tor gemacht, das Experiment hat geklappt, sie haben sich nicht gegenseitig den Raum genommen, sondern jeder konnte seinen Beitrag in der Offensive leisten. Das macht Hoffnung.
#
Eine Liveschaltung in die Aufstiegsfeier von Fortuna Düsseldorf würde mehr bringen. Deutscher Meister von 1933 oder so...
#
Da ich mal vor 30 Jahren bei einem Auswärtsspiel in Düsseldorf war, leider ging es 4:2 für Fortuna aus, habe ich immer geguckt, was Fortuna macht. Ich freue mich heute mehr über deren Wiederaufsteig in die 2. Liga, als über den Meister VW.

In dem damaligen Spiel hatte Fortuna blutjunge Burschen (19/20 Jahre alt) drin, die beide Tore machten: Der aus der Jugend von Kickers Offenbach hervorgegangene Rudi Bommer und mit pechschwarzen Haaren und Schnurrbart Klaus Allofs, ein Eigengewächs der Fortuna. Beide Spieler wurden damals als sehr talentiert beschrieben, sie haben ja auch dann ihren Weg gemacht!

Cool fand ich damals, dass die Fortuna-Fans ihren Torhüter mit einem tausendfachen Sprechchor "Huhu, Woyke!" beim Warmmachen begrüßten.
Und das folgende Lied haben sie damals umgedichtet, weil die Schlussphase des Spiels im Hernst schon bei Dunkelheit stattfand: "Fortuna-Nächte sind lang...!" Es klingelt mir noch heute in den Ohren...  
http://www.youtube.com/watch?v=hKaIehw4ItY
#
SaintesSGE schrieb:
Bitte Jungs und Mädels. Ich will ehrlich wissen wer das ist, Vita und so weiter. Die Suche auf der Fraport Seite ergibt auch nichts. Wie kann er im Internet nicht gefunden werden?

Wer ist er?


Kleiner Tip: Am Montag bei der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Fraport anfragen, die sollen mal ein kleines Dossier zusammenstellen...
#
Reebok94 schrieb:
Soweit ich weiß, war er früher beim Hauptsponsor Fraport tätig.  


und er ist Eintrachtfan seit Jahrzehnten.

Sozusagen ein "Peter Fischer" von der Fraport...
#
Mijatovic von Bilelefeld finde ich gut, er entstammt der guten Fürther "Innenverteidiger-Schule".
#
Ich tippe mal: HB wird aus dem Kreis Skibbe, von Heesen, Möhlmann einen raussuchen. Wobei ich sogar von Heesen, Möhlmann als die wahrscheinlichsten beiden Kandidaten tippe. So schätze ich HB's Denke ein.
#
Ein ähnlicher Spielertyp wie Kyrgiakos dürfte für uns momentan nicht bezahlbar sein. "Noch nicht mal" den Madlung haben wir bekommen, nachdem der mit HSV verhandelt hatte, waren diesbezüglich die Preise verdorben und Wolfsburg musste + konnte ins HSV-Angebot einsteigen.

Kyrgiakos war seinerzeit ein Glücksfall: Er wollte unbedingt von den Rangers weg + wir hatten uns für den UEFA-Cup qualifiziert + Berater Paul Koutsoliakos hat seit jeher einen guten Kontakt mit Eintracht.

Eine solche glückliche Konstellation hast du vielleicht nur mal alle 10 Jahre, wenn überhaupt.
#
Danke, wib, für das Hochladen der Bilder!
Es ist schön, dass Du einen lächlenden Trainer zeigst, auf dem letzten Bild.
Es wirkt auf mich, als sei auch er froh, dass nach den Wochen der Zerrüttungen jetzt Klarheit herrscht und eine Entscheidung gefallen ist.

Auch wenn ich persönlich seit Monaten aus sachlich-fachlichen Gründen für eine Ablösung zum 30.6.09 plädiert habe (und jetzt quasi meinen "Willen" bekommen habe):
Das Ansehen dieses Bildes bewegt mich tief, denn Friedhelm Funkel hat in 5 Jahren bei uns einen großen Job gemacht. Er hat sich um Eintracht Frankfurt verdient gemacht!
#
Jetzt, wo Magath geht, sieht Madlung wieder Chancen in Wolfsburg. Magath wollte ihn ja loswerden bereits im Winter, doch Madlung ist zähneknirschend geblieben.
#
FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E88CF8E078C404241AC88B5DCB062CDDA~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed

Amanatidis: "Sinn kann hier nicht sein, immer nur am letzten oder vorletzten Spieltag den Klassenerhalt zu feiern."  
#
Cha Bum im 2. UEFA-Cupendspiel 1980 hier im Waldstadion, ein Extrazusammenschnitt der Koreaner nur wegen ihm und mit ihm (ZDF-Originalkommentar von Rolf Kramer):
http://www.youtube.com/watch?v=vs5v0yM5jEQ