
Sotirios005
14943
Mäppchen und Ordner könnten als potenzielle "Wurfgeschosse" identifiziert werden, ich rate dazu, den Freunden die Uni-Sachen mitzugeben!
Hopp ist schon ein Komiker: Erst Fan vom OFX, dann vom VfB Stuttgart:
http://www.wiwo.de/lifestyle/sap-gruender-hopp-wie-ein-fussballballverein-als-unternehmen-gefuehrt-wird-386420/
http://www.wiwo.de/lifestyle/sap-gruender-hopp-wie-ein-fussballballverein-als-unternehmen-gefuehrt-wird-386420/
Max_Merkel schrieb:sotirios005 schrieb:
Vielleicht muss Bernd Hölzenbein mal langsam in Rente geschickt werden ?
Es würde schon reichen, wenn Funkel bald auf der Auszahlungsliste der LVA auftauchen würde.
Jetzt mal im ernst - nicht nur Holz sucht sich die Spieler aus, sondern da steckt ein Team aus mehreren Leuten hinter - ich habe mal gehört, dass der Weber da auch mitmischt. Und jetzt willst Du mir hier erzählen, dass alle Spielereinkäufe schlecht waren, nur weil Funkel diese nicht einsetzt oder diese nicht ohr volles Leistungspotenzial abrufen ?!?! Sorry, erweitere mal Deinen Horizont und denke vielleicht auch mal darüber nach, dass das unserem Hütchenaufsteller gestellte Spielermaterial von diesem eben nicht richtig trainiert bzw. eingesetzt wird.
Aber typisch. Jetzt sind wieder alle anderen Schuld - nur nicht die beiden üblichen Halbgötter.
Bei Grundsatzdiskussionen muss alles und jeder auf den Prüfstand!
Auch ich! Mache ich als Fan alles richtig, so muss ich mich immer wieder hinterfragen.
Vielleicht muss Bernd Hölzenbein mal langsam in Rente geschickt werden ?
Die Akustik im Stadion muss mal wieder ein bissel wie hier werden, wir brauchen wieder mehr Aggressivität im Spiel, nicht so lax wie die 1. HZ gegen WOB: http://www.youtube.com/watch?v=aVd3fmsB0NQ&feature=related
Allerdings: Eine "erstmalige" Rückkehr gibts im Leben nur ein Mal.
Allerdings: Eine "erstmalige" Rückkehr gibts im Leben nur ein Mal.
Stark mag ich seit Samstag nicht mehr leiden, da ist der Fandel ja ein Waisenknabe dagegen.
Am liebsten sind mir die Unauffälligen, über die sich weder Freund noch Feind hinterher aufregen.
Am liebsten sind mir die Unauffälligen, über die sich weder Freund noch Feind hinterher aufregen.
bitibytie schrieb:
Hoffentlich is bald Halbzeit ... es is langweilig :neutral-face
Beide Vereine gehen mir am A... vorbei...
Deshalb hab ich den TV-Apparat heute ausgelassen.
Beim Gedanken an die schlimme Krankheit Jörg Bergers treibt es mir die Tränen in die Augen. Der Mann hat uns allen so unheimlich viel gegeben!
Ich wünsche ihm alle Kraft, seine Krankheit wenigstens zu stoppen und wieder eine etwas bessere Lebensqualität zu bekommen.
Ich wünsche ihm alle Kraft, seine Krankheit wenigstens zu stoppen und wieder eine etwas bessere Lebensqualität zu bekommen.
Gran_Feudo schrieb:
Die Eintracht mit der Hertha zu vergleichen, ist doch völlig absurd und ist nur Verschwendung von Serverspeicher.
Aber, mit wem lässt sich die Eintracht den vergleichen?
Nehmen wir mal die aktuelle Tabelle - mit den ersten 10 sicher nicht.
und von den letzten 8 ?
1. FC Köln
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach
Auch da sind Vereine dabei, die mehr (?) in die Mannschaft buttern können (?) als wir: Köln, Hannover, Gladbach..
Heißt das also, dass wir doch nur eine Graupe sind wie Bochum, Kotzbus, Bielefeld, KSC?
Hannover hat uns gegenüber den Vorteil, dass sie nach ihrem Wiederaufstieg ein paar Jahre länger 1. Liga spielen.
Köln hat den Vorteil, dass sie einen "charismatischen" Trainer haben, da stecken Sponsoren schon mal gerne Geld in Phantasien 'rein (Podolski).
Gladbach hat keinen Vorteil, seit die das neue Stadion haben, wurde da unheimlich viel Geld verbrannt (Ära Hochstädter).
So gesehen, kann man die sportliche Arbeit, die in Bochum, Karlsruhe und Cotzbus geleistet wird (auch Blödefeld) gar nicht hoch genug bewerten!
Vielleicht sollte man noch ein Schrittchen weiter vorne beginnen:
Erst mal bereits in HZ 1 wieder in die Zweikämpfe kommen und sie auch gewinnen.
Solche ersten Halbzeiten wie in Berlin und gegen WOB dürfen wir uns einfach nicht mehr erlauben: Nur nebenher laufen und Autogramme vom Gegenspieler abholen. In den besagten Spielen wurden in diesen ersten HZ's die Weichen bereits gestellt, trotz einer Leistungssteigerung war jeweils im zweiten Durchgang nix mehr zu reparieren.
Erst mal bereits in HZ 1 wieder in die Zweikämpfe kommen und sie auch gewinnen.
Solche ersten Halbzeiten wie in Berlin und gegen WOB dürfen wir uns einfach nicht mehr erlauben: Nur nebenher laufen und Autogramme vom Gegenspieler abholen. In den besagten Spielen wurden in diesen ersten HZ's die Weichen bereits gestellt, trotz einer Leistungssteigerung war jeweils im zweiten Durchgang nix mehr zu reparieren.
beinsteiner schrieb:
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurden regelmässig im Herbst und / oder im Frühjahr im damaligen G-Block Fahnen und Schals verbrannt als Ausdruck der Unzufriedenheit. Irgendwann hat das aufgehört (mit dem 1. Abstieg?) und seit dem hatten wir den genialsten Support der Welt.
Dann kann ich mich an Zeiten erinnern, da stand der Eintracht das Wasser bis zum Hals, in der Führungsetage waren echte Granaten und es ging drunter und drüber. Und die Mannschaft war auch nicht der Bringer. Da hat aber keiner seine Schals verbrannt, da haben kleine Kinder ihr Sparschwein zur Geschäftstelle gebracht. Da gab es eine echte "Wir-stehen-hinter-der-Eintracht"-Stimmung. Da wurde auch deutlich die Meinung gesagt, aber nciht während der 90 Minuten, sondern davor und danach. Während dem Spiel hat das Waldstadion gekracht, geschrieen und getobt und wenn das Spiel Scheiße lief und die Jungs Mist gebaut haben, dann haben wir uns selber gefeiert und trotzdem weitergemacht.
Jetzt läuft es gerade wieder Scheiße, das sieht wahrscheinlich jeder. Und ich finde Fans dürfen gerne ihre Meinung sagen (und das tun wir ja auch hier im Forum). Aber ich finde während der 90 Minuten im Stadion muss es da abgehen, als ob es kein Morgen mehr gibt. Die Kurve muss toben und singen und feiern, als ob es an uns hängen würde, dass da auf dem Platz was geht. Und wenn es nicht läuft, dann läuft es nciht, aber dann haben wir wenigstens gezeigt, dass unser Herz an diesem Verein hängt.
Den Frust über Aufstellung, Taktik, TRainer und Spieler den kann man hinterher immer noch rauslassen. Aber während dem Spiel brauchen die Jungs den besten Support den es gibt und keine Pfiffe und auch keine Funkel-Raus-Rufe.
Sehr guter Beitrag!
Am Samstag war ich entsetzt, dass viele Fans noch nicht einmal mehr die Kraft hatten, die zwei Minuten noch zu warten, um dem Schirigespann die hochverdienten Missfallenskundgebungen mit auf den Weg vom Mittelkreis in die Kabine zu geben.
Viele Zuschauer hatten bereits fluchtartig das Stadion verlassen, so als müssten sie vor einer bösen Krankheit weglaufen ("...ja nicht anstecken am Misserfolg...").
Gerade jetzt braucht die Mannschaft Unterstützung. Du besuchst auch einen kranken Freund im Krankenhaus und wenn er dann am Heulen ist, läufst Du auch nicht vor der Zeit weg.
Wenn z. B. Bayern mal geschlagen wird, dann 10 Minuten länger zu bleiben, das ist keine Kunst. Aber an ein solches Ereignis brauchen wir heute eh' keinen Gedanken zu verschwenden: Das Heimspiel gegen Bayern war ja bereits.
Cassiopeia1981 schrieb:sotirios005 schrieb:
Sollte am Saisonende die ganze Sache tatsächlich am Baum landen, dann ist der Handbruch mit ein Mosaikstein auf dem Weg zum Desaster gewesen.
Klingt ja schon beinahe wie ein Vorwurf.
nee, gehört nur in die Serie von Pleiten, Pech und Pannen der laufenden Saison mit rein...
Die Luft scheint dünner zu werden für HB.
Sollte am Saisonende die ganze Sache tatsächlich am Baum landen, dann ist der Handbruch mit ein Mosaikstein auf dem Weg zum Desaster gewesen.
Hammersbald schrieb:
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Unser nächster Heimgegner, S 04, hat auch Feuer unterm Dach, die warten auch drauf, auswärts mal einen Aufbaugegener zu haben.
Egal, ob Funkel-Fans oder -Gegner: Es scheint inzwischen gehörig Druck auf dem Kessel zu sein.
Uiih! Der Lee scheint asiatische Kampfsportarten zu beherrschen!
Werden die neuerdings unter freiem Himmel auch durchgeführt??
Werden die neuerdings unter freiem Himmel auch durchgeführt??
Tomasch schrieb:
Weiß jemand, wieviele Wolfsburger denn genau da waren?
Vorher war die Rede von 150 - 160 verkauften Karten.
Der Aufsichtsrt ist dem Vorschlag des Vorstands gefolgt.
Die Verantwortung liegt für mich zuerst mal beim Vorstand, der soll zusehen, wie wir aus der Misere rauskommen.
Möglicherweise sieht er ein zu sagen: Die Abfindung für FF ist eine gute Investition.
Das wird HB aber nicht tun, er wird wie bei Willi Reimann 2004 handeln.
Die Verantwortung liegt für mich zuerst mal beim Vorstand, der soll zusehen, wie wir aus der Misere rauskommen.
Möglicherweise sieht er ein zu sagen: Die Abfindung für FF ist eine gute Investition.
Das wird HB aber nicht tun, er wird wie bei Willi Reimann 2004 handeln.
Das Zitat von Bill Shankly, langjähriger erfolgreicher Manager vom FC Liverpool, ist ebenfalls gut geeignet:
"Some people believe football is a matter of life and death. I'm very disappointed with that attitude. I can assure you it is much, much more important than that."