
Sotirios005
14943
River Plate schickt Grüße rund um den Erdball nach Frankfurt anhand eines schönen Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=x12cpIX3ma4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=x12cpIX3ma4&feature=related
Wenn die gleichen strengen Lizenzierungsmassstäbe wie in Deutschland auch in England, Spanien und Italien angewendet werden würden, könntest du vielleicht 80 % der Konkurrenz vergessen, weil sie nicht zum sportlichen Wettbewerb zugelassen werden würde.
In einem Europa, das wirtschaftlich, politisch und kulturell zusammenwächst, muss auch im Fussball eine "Waffengleichheit" hergestellt werden. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.
In einem Europa, das wirtschaftlich, politisch und kulturell zusammenwächst, muss auch im Fussball eine "Waffengleichheit" hergestellt werden. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Aus 11.000 km Entfernung und bei 35 Jahren Eintrachtbeobachtung würde ich die ganz generelle Frage stellen:
Wie sieht der Plan eigentlich aus, dass Schwarz/weiß/rot mal wieder unter die ersten 5 der Tabelle kommt. Da waren wir doch schon mal und da wollen wir auch wieder hin.
Wir sind schließlich nicht Bochum, Bielefeld und auch nicht Cotzbus.
Wie sieht der Plan eigentlich aus, dass Schwarz/weiß/rot mal wieder unter die ersten 5 der Tabelle kommt. Da waren wir doch schon mal und da wollen wir auch wieder hin.
Wir sind schließlich nicht Bochum, Bielefeld und auch nicht Cotzbus.
Och, da der Lehmann, das mit einem Hoppenheim-Mann gemacht hat, fand ich die Aktion schon cool...
Und der Mario Gomez hat hinterher im TV-Interview die Hoppenheim-Stars auch als arrogante A.... erscheinen lassen. Immer feste druff auf die Emporkömmlinge aus Hoppenheim!
Und der Mario Gomez hat hinterher im TV-Interview die Hoppenheim-Stars auch als arrogante A.... erscheinen lassen. Immer feste druff auf die Emporkömmlinge aus Hoppenheim!
sotirios005 schrieb:
Die Italiener haben für eine halbe Stunde Verspätung ein Jahr Sperre bekommen.
Die Hoppenheimer sollten dann wegen 10 Minuten Verspätung 4 Monate bekommen.
Ach, was ich noch vergessen habe: "Professor" Rangnick, der doch sonst immer alles so ganz genau weiß, hat hier für mich die EIGENTLICHE Verantwortung, da er seine Jungs zu einer Mannschaftsbesprechung einbestellt hat, anstatt sie gleich zur Dopingkontrolle gehen zu lassen.
Die Italiener haben für eine halbe Stunde Verspätung ein Jahr Sperre bekommen.
Die Hoppenheimer sollten dann wegen 10 Minuten Verspätung 4 Monate bekommen.
Die Hoppenheimer sollten dann wegen 10 Minuten Verspätung 4 Monate bekommen.
Da Caio weder auf- noch abgefallen ist, sollte er Morgen zu FF hingehen und sich für seine Leistung in KA höflich entschuldigen!
Ich hab jetzt alle Spiele nach der Winterpause gesehen:
Gott-sei-Dank hat der KSC keinen Torjäger, wie es Pantelic, Novakovic und Dzeko sind. Der KSC braucht halt zu viele Chancen, um mal ein Tor zu machen, das war gestern unser Glück. Wenn Caio mit seiner ausgefeilten Schusstechnik bei denen gespielt hätte, hätten wir das Spiel verloren.
Gott-sei-Dank hat der KSC keinen Torjäger, wie es Pantelic, Novakovic und Dzeko sind. Der KSC braucht halt zu viele Chancen, um mal ein Tor zu machen, das war gestern unser Glück. Wenn Caio mit seiner ausgefeilten Schusstechnik bei denen gespielt hätte, hätten wir das Spiel verloren.
Exil-Hesse schrieb:Endgegner schrieb:
Welch Ironie das gerade Caio heute den Dreier gesichert hat. Ich hoffe nur dafür bekommt er im nächsten Spiel mal seine Chance von Anfang an.
Gabs damals nach Cottbus auch nicht. Welche Umstände haben sich seitdem geändert?
Damals hat FF gesagt: "Wenn Inamoto sich nicht verletzt hätte, hätte ich Caio nicht eingewechselt!"
Gestern hat er meines Wissen nicht gesagt: "Wenn Petkovic nicht gelb-rot-gefährdet gewesen wäre, hätte ich Caio nicht eingewechselt!"
ghostinthemachine schrieb:Filzlaus schrieb:
ich freu mich schon auf unseren hu.rensohn,wenn er vor der west rumschleicht
Gute Idee - heiss machen den Kerl. Ich seh schon, wie er dann ein Tor macht und uns den Finger zeigt.
Alternatividee: Wenn er irgendwo auftaucht, ganz still werden und so tun , als würden wir den Mann nicht kennen....
Wenn ich Jornalist wäre, würde meine Überschrift lauten: "Caio macht den Unterschied".
Weil der KSC mit Freis, Stindl, Federico, Kapplani und wie die Jungs alle heißen, vielleicht 10 - 15 Chancen braucht, um mal ein Tor zu machen, der Caio hingegen hat gestern genau zwei Schüsse benötigt, um ein Tor zu machen.
Mit seiner brillianten Schußtechnik hat er zugeschlagen, bei den Karlsruhern hat halt immer der eine oder andere Zentimeter gefehlt. Das ist der Unterschied zwischen einem "Millionenmann" aus Brasilien und einem Mann, der meinethalben vom KSC aus dem Schwarzwald geholt worden ist (Thomas Berthold würde sagen : "aus dem Odenwald" )
Weil der KSC mit Freis, Stindl, Federico, Kapplani und wie die Jungs alle heißen, vielleicht 10 - 15 Chancen braucht, um mal ein Tor zu machen, der Caio hingegen hat gestern genau zwei Schüsse benötigt, um ein Tor zu machen.
Mit seiner brillianten Schußtechnik hat er zugeschlagen, bei den Karlsruhern hat halt immer der eine oder andere Zentimeter gefehlt. Das ist der Unterschied zwischen einem "Millionenmann" aus Brasilien und einem Mann, der meinethalben vom KSC aus dem Schwarzwald geholt worden ist (Thomas Berthold würde sagen : "aus dem Odenwald" )
S 06 hätte gegen BVB eigentlich kalt lächelnd den Dreier einfahren müssen.
Also, liebe Eintrachtmannschaft: S 06 nächsten Samstag bitte nicht unterschätzen!
Also, liebe Eintrachtmannschaft: S 06 nächsten Samstag bitte nicht unterschätzen!
Der-Hesse schrieb:Uerdinger schrieb:
Ich glaube, er meint, dass er zu jedem Zeitpunkt (=immer) die gleiche Einstellung hat, nämlich die:
"Ich will, dass die Eintracht gewinnt. Egal mit welchem Personal."
Insofern passt der Widerspruch zu sotirios005 doch sehr gut.
Ja der Zeitpunkt "immer" ist aber doch irrelevant. Er will dass die Eintracht gewinnt und das Personal ist ihm dabei egal. Da hat er absolut recht mit, so meine Meinung. Aber zu diesem Zeitpunkt (jetzt!) wird eben Erfolg, durch personelle Fehlentscheidungen (Funkel) verhindert. So die Meinung. Wenn das Personal egal ist, ist es austauschbar und damit bei Misserfolgen gehörig unter Druck. Vom Grundgedanken stimmt er nämlichen vielen Leuten, die Funkel los werden wollen, zu.
Ich will auch immer, dass die Eintracht gewinnt! Ohne Wenn und Aber!
Jedoch sehe ich in der derzeitigen Situation bei anhaltendem Misserfolg erneute "Bewegung" in die Trainerdiskussion reinkommen. diese "Bewegung" ist jedoch nicht mein Ziel, das lautet "Sieg und Erfolg". Die "Bewegung" kann jedoch Mittel zum Zweck (des Erfolgs) sein, also ein Teil des Weges zum Erfolg.
Wobei ich grundsätzlich glaube, dass mein Eingangsstatement "relaxt" zu sein, doch im Vertrauen auf FF in der derzeitigen Situation beruht. Sollte er wider Erwarten die Kurve nicht kriegen, kommt eben besagte "Bewegung" auf...
untouchable schrieb:
Na immerhin bleibt uns so Müller wohl noch ein bisschen erhalten.
Ein Rauswurf kurz vorm Spiel im Waldstadion wäre eher schlecht für uns gewesen. Sowas setzt oft einmalige Kräfte frei.
untouchable schrieb:untouchable schrieb:
Dortmund würde auch gegen eine E-Jugend kein Tor machen.
Hab ich 80 Minuten auch gedacht und dann lässt einer NadW beim Abwehrversuch über die Klinge springen und schon klingelts!
Ob Waldstadion oder Wald: Gefilmt wirst du immer!
FredSchaub schrieb:
ist doch interessant wie die selbsternannten Saubermänner den Karren gegen die Wand gefahren haben und ganz ehrlich es freut mich
Deren großes Vorbild Hitler hat noch einen sehr viel größeren Karren an die Wand gefahren. Da wundert mich nix, wenn mal eine Mio € auf Nimmer-Wiedersehen von ein paar Parteigenossen eingesackt wird. Aber immer auf das angeblich so korrupte Establishment schimpfen!
untouchable schrieb:
Weiß jemand zufällig, auf welchem Kanal morgen unser Spiel bei Unitymedia übertragen wird? Scheiß EPG zickt rum und ich brauch's für's Programmieren der Aufnahme.
Kanal 309 (dieser prompte Antwort-Service kostet bitte 10 Euro )
jamobo schrieb:
Ihr wisst schon, dass der Vertrag um ein Jahr verlängert wurde ???
Im Falle von krassem sportlichem Misserfolg sind Trainerverträge nicht das Papier wert, auf das sie einst geschrieben wurden...
Den Begriff des "Dankes" gibt es in diesem Geschäft nicht. Tore und andere gute Leistungen sind bereits mit dem Gehalt abgegolten.