
Sotirios005
14943
The_Deadman schrieb:
... oder muss man nach einem Foul in vorgeschriebener Weise fallen, um einen Straf-/Freistoss zu erhalten
Das ist beim DFB mit deutscher Gründlichkeit seit 1912 bereits geregelt!
AlexUSA schrieb:Dschalalabad schrieb:
Was meint Ihr woran es lag???
Die Berliner waren taktisch super eingestellt. Ich war (und wahrscheinlich auch die Eintracht-Spieler) sehr überrascht, wie weit die in unser Hälfte standen. Die haben in der ersten Halbzeit ziemlich konsequent mit 5 Spielern in unser Hälfte angegriffen bzw. schon dort verteidigt und so unsere Abwehr und die defensiven Mittelfeldspieler daran gehindert ein eigenes Spiel aufzubauen.
Dann kamen die Berliner bei Fehlpässen unsererseits oder erfolgreichen Zweikämpfen in Ballbesitz und waren auch gleich mit einigen Spielern in der Zone vor dem Strafraum, von wo aus es dann schon gefährlich wurde. Wir hingegen standen entsprechend tief und haben es nicht geschafft, die 3 bis 4 Offensiven (Ama, Libero, Steinhöfer und Toski) erfolgreich anzuspielen. Wenn das dann mal klappte, dann hächstens nachdem diese auch zurück an die Mittellinie oder in die eigene Hälfte gelaufen waren. Und dann war der Weg zum gegenerischen Tor wiederum sehr weit für sie.
Ich glaube in dieser taktischen Stellung liegt ein Hauptgrund für die Niederlage.
Der obige Kommentar bezieht sich aufs HINSPIEL in Frankfurt im letzten August:
Udo Lattek hat es eben im DSF nach einem halben Jahr auch geschnallt...!
yeboahszeuge schrieb:
Thomas Berthold sitzt gerade beim DSF-Doppelpass. Frag mich gerade, wie er es bis halb 3 nach Frankfurt schaffen will.
Flugzeug: Vom Hotel am Münchner Flughafen ins Frankfurter Stadion (ist ja fast am Flughafen) gehts rasend schnell!
Unitymedia bietet Internet, Kabel-TV (inklus. Premiere) und Telefonie an.
Gregor04 schrieb:
Weiter so find ich super das die FSV so langsam aus denn löchern kommt.
Hoffentlich können sie die Klasse halten.
FSV Frankfurt gehört mindestens in die 2. Liga.
Hoffentlich steigt die SpVgg Erkenschwick oder Wattenscheid 09 oder DSC Wanne-Eickel oder der 1. FC Mülheim auch mal wieder "mindestens in die 2. Liga" auf! Da gehören sie ebenfalls hin.
Als Jörg Berger zu seiner Aachener Zeit seine Krebs-Diagnose veröffentlichte, habe ich noch am selben Abend ein Fax an die Alemannia-Geschäftsstelle gerichtet, mit ungefähr dem Inhalt:
Lieber Herr Berger,
Sie haben uns Eintrachtfans zu Ihren Frankfurter Zeiten so unheimlich viel Lebens-Energie und Lebens-Freude mit ihren Eintracht-Mannschaften rübergebracht, Sie sollen heute wissen, dass sehr, sehr viele Fans der Eintracht, des 1. FC Köln und von Schalke 04 ganz fest an Sie denken und wünschen, dass jetzt in diesem schweren Moment SIE wissen sollen, dass diese Fans Ihnen die ganze Energie für eine Genesung zurückgeben wollen!"
Berger hat damals waschkörbeweise Post bekommen.
Lieber Herr Berger,
Sie haben uns Eintrachtfans zu Ihren Frankfurter Zeiten so unheimlich viel Lebens-Energie und Lebens-Freude mit ihren Eintracht-Mannschaften rübergebracht, Sie sollen heute wissen, dass sehr, sehr viele Fans der Eintracht, des 1. FC Köln und von Schalke 04 ganz fest an Sie denken und wünschen, dass jetzt in diesem schweren Moment SIE wissen sollen, dass diese Fans Ihnen die ganze Energie für eine Genesung zurückgeben wollen!"
Berger hat damals waschkörbeweise Post bekommen.
Gregor04 schrieb:
Anstatt 1:1 geht das Spiel mit 2:0 für Wolfsburg aus. Danke Herr Stark für die starke Leistung.
Gregor, Du Schleimer!
apfaff schrieb:
Nach dem 0:2 waren wir nur damit beschäftigt, mit dem Schiedsrichter zu diskutieren bzw. Wolfsburger Spieler zu faulen, anstatt Fußball zu spielen.
Widerspruch!
Habe mir die Aufzeichnung in Premiere der 2. HZ nochmal angesehen: Die Wolfsburger sind doch vor lauter Angst, in die Knochen zu bekommen, bereits vorher hoch- und abgesprungen und Stark ist AUCH darauf jeweils reingefallen. Bei "Absprüngen" unserer Spielern hat er hingegen sehr gerne laufen lassen, ausserhalb und innerhalb des Strafraums...
Die Diskussionen unserer Mannschaft mit dem Schiri kann ich insofern nachvollziehen, weil er mit ungleichem Maß gemessen hat. Spätestens nach dem 0:2 fühlte man sich schlicht und ergreifend betrogen.
In 35 Jahren Waldstadion hat Herr Stark den zweifelhaften "Ruhm" erlangt, für mich zu den ca. 5 bösartigsten Referees in diesem Zeitraum zu gehören. Da ist der Fandel ein richtiger Waisenknabe dagegen!
Leider sind große Teile des Publikums bereits aus dem Stadion geflüchtet gewesen, als das Schirigespann nach unendlich erscheinender Verweildauer am Mittelkreis endlich Richtung Kabine geschlichen ist, um sich beim Passieren des Eingangs seine - in solchen Fällen verdienten - Missfallenskundgebungen abzuholen.
Ohne Fenins Versuche, den Gegner zu Fouls zu provozieren, wäre doch auch in HZ 2 totale Totengräber-Stimmung im Stadion gewesen!
So konnten wir uns wenigstens über nicht gepfiffene Fouls an ihm aufregen und es kam etwas Stimmung in die Bude und der Stark hat doch Anzeichen einer deutlichen Verunsicherung erkennen lassen und leider (!) in seinem Zweifel nur die Schwalben der höher platzierten Wolfsburger abgepfiffen.
Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Stadion, das 90 Minuten lang die Klappe hält. Dann ist nämlich die eigene Mannschaft bereits "tot".
Insofern bin ich Martin Fenin dankbar, er hat wenigstens das Risiko im Zweikampf gesucht.
So konnten wir uns wenigstens über nicht gepfiffene Fouls an ihm aufregen und es kam etwas Stimmung in die Bude und der Stark hat doch Anzeichen einer deutlichen Verunsicherung erkennen lassen und leider (!) in seinem Zweifel nur die Schwalben der höher platzierten Wolfsburger abgepfiffen.
Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Stadion, das 90 Minuten lang die Klappe hält. Dann ist nämlich die eigene Mannschaft bereits "tot".
Insofern bin ich Martin Fenin dankbar, er hat wenigstens das Risiko im Zweikampf gesucht.
Fink hat es in HZ 1 verabsäumt, den Misimovic so zu bearbeiten, dass der die Lust verliert. Das geht klar auf die Negativliste von Fink, zumindest muss er die eignen Nebenleute mit anstacheln, den Wolfsburger Spielmacher energisch zu beharken. Das hat er in HZ 1 auch nicht gemacht. HZ 2 war deutlich besser in dieser Richtung.
Isaakson schrieb:sotirios005 schrieb:
als mit der Einwechselung von Caio zum Schlusssturm geblasen wurde, hatte Stark nichts eiligeres zu tun, als den Wolfsburgern nachzuhelfen. Sein Timing war aus Wolsburger Sicht optimal!
Nun, Caio hätte diese ganze Szene, die zum Elfmeter führt dadurch unterbinden können, dass er mal eingegriffen hätte und nicht 20, 30 Meter neben seinem Gegenspieler her läuft, so dass sich irgendwann Russ gezwungen sah, in die Sache einzugreifen und den Freistoß zu produzieren.
Vor "dem" Freistoß, das war doch die Szene, als der Stürmer in Russ voll hineinrennt. Der gute Russ kann sich doch nicht in Luft auflösen, der Wolfsburger hat doch keinerlei Anstalten gemacht, rechts oder links an Russ vorbeizukommen, der wollte doch reinrennen. So kann man die Szene auch bewerten, wenn man nicht Stark aus Ergolding oder ARD-Mann/Sportschau heißt. Das entschuldigt jedoch nicht, dass Caio nicht vorher energischer gestört hat!
sotirios05 schrieb:
Ich hab ein bissel das Gefühl, als würde die IV zunächst mal eine "Baustelle" sein.
Der Weggang von Sotos, der ja sehr dominant dort aufgetreten ist, wiegt weniger von seinen fussballerischen Fähigkeiten her schwer, als vielmehr vom Weggang einer Führungsfigur her. Auch wenn er kein Deutsch gesprochen hat, mit seiner ganzen Körpersprache hat er sich gegenüber Gegen- und Mitspielern stets "auszudrücken" gewusst.
Ich korrigiere hiermit meinen Post vom 03.08.08 mit dem Ausdruck größten Bedauerns: Die IV ist nicht "zunächst mal" eine Baustelle, sondern hat sich leider zum Dauerbrenner-Thema entwickelt.
Egal, wer dafür verantwortlich ist:
Solche unterirdischen ersten Halbzeiten wie in Berlin und jetzt gegen Abwrackprämien-Burg dürfen wir uns in der RR nicht noch öfters erlauben. Sonst sieht es bald zappenduster aus.
Solche unterirdischen ersten Halbzeiten wie in Berlin und jetzt gegen Abwrackprämien-Burg dürfen wir uns in der RR nicht noch öfters erlauben. Sonst sieht es bald zappenduster aus.
SirGalahad schrieb:womeninblack schrieb:
Scheiße, es war eindeutig Elfer...
(Eben bei t-online gesehen.. Und der gg.Leo war keiner..)
falsch. in der sportschau wurde das ganze gründlich analysiert. stark hat komplett richtig entschieden. alle entscheidungen gehen in ordnung. das ist doch nur die verzweifelte suche nach ausreden, was ihr hier macht. die mannschaft ist gar nicht da gewesen gestern. die einstellung stimmt doch vorne und hinten nicht. so gehts direkt wieder runter. es muss gehandelt werden. funkel MUSS weg!
Widerspruch: Auf der West hatten wir beste Sicht auf das Foul an Fenin kurz nach der HZ. Wenn er das nicht pfeift, darf er die Schutzhand von Kweuke beim Freistoß ebenfalls nicht ahnden.
Allerdings gebe ich Dir in einem Punkt Recht: Für FF war die Pfeiferei gestern ein wunderbares Alibi.
Stichwort "Einstellung": Das tölpelhaft zugelassene 0:1 zu diesem frühen Zeitpunkt hat wie ein Lähmungs-Medikament auf die Mannschaft gewirkt. Erst FF's Ansprache zur HZ hat die Truppe wieder in die Zweikämpfe gehen lassen. Stark hat sie beim Versuch, ins Spiel auch ergebnismäßig zurückzukommen, verpfiffen. Besonders seinen Pfiff zum 0:2 nehme ich ihm übel: Just, als mit der Einwechselung von Caio zum Schlusssturm geblasen wurde, hatte Stark nichts eiligeres zu tun, als den Wolfsburgern nachzuhelfen. Sein Timing war aus Wolsburger Sicht optimal!
Also, nach einer schlecht durchschlafenen Nacht muss ich zu meiner eigenen Überraschung sagen:
Nicht die strittigen Schiri-Entscheidungen sind mir heute Nacht 100 mal durch den Kopf geschossen, sondern immer und immer wieder die Szene, als Dzeko den gefühlte 10 Minuten in der Luft befindlichen Flankenball zum 0:1 versenkt hat und der gute Bellaid sich total bezüglich der Flugbahn des Balles verkalkuliert hatte.
Mein Unterbewußtsein hat offenbar diese eine Szene dann doch als Knackpunkt des ganzen Spieles abgespeichert gehabt. Es war einfach ein Schock, dass unsere IV so leicht und locker und simpel zu übertölpeln war.
Nicht die strittigen Schiri-Entscheidungen sind mir heute Nacht 100 mal durch den Kopf geschossen, sondern immer und immer wieder die Szene, als Dzeko den gefühlte 10 Minuten in der Luft befindlichen Flankenball zum 0:1 versenkt hat und der gute Bellaid sich total bezüglich der Flugbahn des Balles verkalkuliert hatte.
Mein Unterbewußtsein hat offenbar diese eine Szene dann doch als Knackpunkt des ganzen Spieles abgespeichert gehabt. Es war einfach ein Schock, dass unsere IV so leicht und locker und simpel zu übertölpeln war.
Der ARD-Kommentator und Herr Stark liegen sich heute zusammen in den Armen und feiern ihre Übereinstimmung der von ihnen getroffenen Verurteilungen.
HR-online behauptet, unsere Jungs hätten "überhart" gespielt! HR muss auf einem anderen Spiel gewesen sein. Der VfL ist doch meistens schön hochgesprungen, um Freistöße zu provozieren.
FF ist für diese Situation wie gemacht! Es gibt keinen Besseren in dieser Lage!
Ich schimpfe nur dann auf ihn, wenn wir spielerisch auf gesichertem Mittelplatz nicht uns weiterentwickeln. Jetzt schimpfe ich nicht.
Ich schimpfe nur dann auf ihn, wenn wir spielerisch auf gesichertem Mittelplatz nicht uns weiterentwickeln. Jetzt schimpfe ich nicht.
Schließfächer am Sportfeld sind problematisch wegen der Einlagerung von Sixpacks und Knallkörpern usw. unmittelbar vor Ort!
Das sieht die Polizei gar nicht gerne!
Das sieht die Polizei gar nicht gerne!
Sie haben ihn schamhaft versteckt...