>

Sotirios005

14939

#
Wenn Spycher längere Zeit ausfallen würde, würden alle diejenigen, die immer auf ihm so rumhacken, mal sehen, welch wertvoller Spieler er für Eintracht eigentlich ist!

Alles, alles Gute, Christoph!
#
Wenn Spycher längere Zeit ausfallen würde, würden alle diejenigen, die immer auf ihm so rumhacken, mal sehen, welch wertvoller Spieler er für Eintracht eigentlich ist!

Alles, alles Gute, Christoph!
#
Maabootsche schrieb:
sotirios005 schrieb:
FF hat es letzte RR versäumt, Caio und Mantzios einzuspielen. FF hat stattdessen in den Spielen, als es "um nicht mehr ging", wie bekannt, gerne den "alten" Weissenberger an Stelle von Caio aufgestellt, um ihm aus lauter Dankbarkeit eine EM-Quali bei seinem Nationaltrainer Hickersberger zu ermöglichen.


Gibt es zu dem Mythos auch eine Quelle?


Die Mannschaftsaufstellungen der letzten 8 RR-Spiele.

"...um ihm aus lauter Dankbarkeit eine EM-Quali bei seinem Nationaltrainer Hickersberger zu ermöglichen", ist freilich eine Einschätzung durch mich höchstpersönlich.  
#
M. hat einen Riesenstab um sich herum: Bilardo, Jose Luis Brown, noch einen 86er Spieler und Mancuso aus der 1990er Mannschaft.
Die passen schon alle gut auf, dass der M. keinen Bockmist baut!  
#
FF ist clever: Die Kurve angreifen, wäre unclever, weil er dann keine Unterstützung im Stadion mehr hätte. Die Leute im Hochpreissegment angreifen kann er sich erlauben, da Teile des Aufsichtsrates ihn gerne losgeworden wären, aber HB sich breit hinter FF gestellt hat.

Fazit: Im Verhältnis der verschiedenen Publikums-Segmente zu FF scheint "die Kurve" mehr Macht zu haben.  
#
Ich bin überzeugt, dass gestern in Bremen beim 0:3 der Eine oder Andere sich gedacht hat: "Hoffentlich kippt die 50-plus-1-Regel, dann bekomme ich hier bessere Spieler im europäischen Wettbewerb auf Bremer Seite zu sehen!"

Machen wir uns nix vor: Wenn der deutsche Fussball weiter Investitionshürden für   Investoren aufbaut, bleibt die Spielerqualität im Durchschnitt international nur zweitklassig.

Wir dürfen auch nicht mit Fingern auf Andere zeigen: Als die Eintracht im Jahr 2000 (mal wieder) fast pleite war, wurde allerschnellstens eine neue rechtliche Möglichkeit genutzt und die Profiabteilung in die Eintracht Aktiengesellschaft ausgegliedert, um eine Beteiligung von Ocatgon und damit 50 Mio DM frisches Geld in die Kasse zu bekommen.

Nicht die Tatsache der Ocatagon-Beteiligung war schlecht, sondern die laienhafte Führung der AG (und damit das schnelle "Verbrennen" des eingenommenen Geldes) durch Stephen Jedlicki und Co. (Sorry, Stephen!).
Unter einem HB wäre das alles ganz anders gelaufen!
#
MrBoccia schrieb:
Forza Firenze    


... Fiorentina!
#
Ich kann Eure Empörung über die Gräber verstehen.
Andererseits kann es aber auch nur symbolisch gemeint sein: "Ihr spielt so miserabel, dass man den Verein Dynamo bald begraben kann!"

Wirklich schlimm fand ich, als nach einer WM der kolumbianische Nationalspieler Andres Escobar von der kolumbianischen Mafia nach einem oder zwei Eigentoren im Turnier erschossen wurde, da die Mafia "Spielmanipulation" entgegen deren Wetten gewittert hatte...
#
FF hat es letzte RR versäumt, Caio und Mantzios einzuspielen. FF hat stattdessen in den Spielen, als es "um nicht mehr ging", wie bekannt, gerne den "alten" Weissenberger an Stelle von Caio aufgestellt, um ihm aus lauter Dankbarkeit eine EM-Quali bei seinem Nationaltrainer Hickersberger zu ermöglichen.
#
mzadler schrieb:
Andererseits hat FF auch Caio in Cottbus als hängende Spitze aufgeboten, weil er auch nicht viel nach hinten arbeitet, wieso dann nicht Gekas?


Caio hat bei Palmeiras auch im Sturm gespielt. Es wäre sinnvoll, Caio jetzt als Spitze zu testen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
#
HibernianEagle schrieb:
Nach 0:4 und 1:4 in den vergangenen zwei Jahren lieber mal die Party ruhig angehen.




Das wird FF genau so sehen. Der VfB "liegt uns nicht", deshalb ist Beton anrühren die erste Spielerpflicht und je länger es 0:0 steht, dann kann man ein bissel mehr in die Offensive investieren.
#
Pihlajasaari schrieb:
Und wie schaut's mit Eintracht-Fans in Finnland?  


Die Finnen sind Eishockeyfans.
Ich war mal im Sommer in Helsinki und bin in das Tourist-Office rein, um nach dem nächsten Heimspiel von HJK Helsinki zu fragen.
Da musste der Mann im Tourist-Office erst mal im Internet nachgucken, weil er - wie er mir sagte - Eishockeyfan ist.
#
Der Rangnick-Vergleich mit Giovane Elber ist für mich absoluter Unfug!
Den Elber hab ich als 18- oder 19-jährigen im TV bei einem Hallenturnier in Deutschland gesehen, da hat er für Grasshoppers gespielt und war von einem italienischen Verein nach Zürich ausgeliehen. Den Mann hätte ich damals auf der Stelle verpflichtet, wenn ich das Geld gehabt hätte. Das hat dann eben der VfB getan. Als Elber dann nach Stuttgart kam, war er bereits BuLi-tauglich drauf.
#
SanJoseAdler schrieb:
Das mit Ama ist sehr schlecht. Aber er waere eh nur fuer die Ruckrunde fit gewesen. steht da Ende FEbruar oder Februar??? Ein neuer Stuermer muss im Winter wohl her. Tsoumo braucht noch ein bissi Zeit...


Knorpelschaden... Mist! Viel schlimmer, als nur ein eingerissener Meniskus.
#
Ich möchte mal dem Kreso Ljubicic ein ganz, ganz großes Lob zukommen lassen für seine Leistung gestern und auch am Mittwoch gegen die Bayern (als Einwechsler)!

Und zwar deshalb, weil ich den Jungen in den verschiedenen Mannschaften seit
1 1/4 Jahr beobachtet habe und nie ein "gescheites" Spiel von ihm gesehen habe.
Aber jetzt (seit Bayern) fängt er an, mich zu überzeugen. Deshalb: Sonderlob, auch wenn gestern noch nicht alles Gold war. Aber er scheint jetzt allmählich kapiert zu haben, worauf es ankommt, wenn er sich in der BuLi durchsetzen will.

Deshalb: Kreso, weiter so Junge, hart arbeiten! Dann gelingts!
#
FF hats mal wieder geschafft, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Das ist gut für ihn und vor allem für Eintracht, also auch für uns.

Gestern in Gladbach und davor hat eine "typische FF-Mannschaft" (im guten Sinne gemeint!! ) auf dem Platz gestanden. Gestern hat natürlich der Ümit mit seiner Vorbereitung zum 1:1 auch noch ein absolutes spielerisches Glanzlicht gesetzt, das war allererste Sahne, ein Sahnhäubchen auf die Klasseleistung der "Not-Elf" obendrauf!

Wenn es FF als I-Tüpfelchen noch schafft, den Caio zu integrieren, dann hätte er einen GANZ großen Job hier in Frankfurt gemacht.

Auch wenn wir uns aktuell freuen und das zu Recht, so darf man mittelfristig nicht aus dem Auge verlieren, dass das Verhältnis von FF zu Teilen des Publikums grundlegend gestört ist. Er selbst m eint ja, das beträfe nur die Leute aus dem "Kuchen- und-Champagner-Block", das glaube ich aber nicht, der Riss geht doch durch alle möglichen Publikums-Gruppen hindurch.
Deshalb sollte am 30.6.09 Schluß mit der Ära FF hier in Frankfurt sein. Ziel muss es sein, eine ordentliche Abschiedsvorstellung für FF hinzubekommen.
#
Internet-Team schrieb:
Wenn man jetzt bei ehemaligen Spielern anfängt, Unterschiede zu machen, gerät man auf eine schiefe Bahn. Wer soll dann entscheiden, wer eines Eintrags würdig ist und wer nicht?

Alex


Das Wichtigste ist, dass wir den unwürdigen Spielern nicht versehentlich zum Geburtstag gratulieren.  
#
Zwischenfazit in Sachen Hoppenheim:

Ob einer viel Geld in Hoppenheim, Manchester City oder FC Chelsea reinpumpt, es bleibt letztlich eine Gemeinsamkeit: Viel Geld, das reingepumpt wird.
Bei den Hoppenheimern nicht ganz so viel, wie es bei den genannten englischen Vereinen passiert ist bzw. in Manchester noch passieren wird.

Mit dem vielen Geld kannst du nicht nur gute Spieler kaufen, sondern  auch gute Manager und Trainer.

Geld schießt am Ende dann doch Tore.
#
SemperFi schrieb:

FF erwartete 6 bis 8 Tore und ebensoviele Vorlagen von Caio in dieser Saison, zum 2675. Mal, und die erwartet man nicht von Ersatzspielern.


 ... und wenn er ihn selten spielen lässt, kann Caio die "Mindestzahl" an Scorerpunkten gar nicht schaffen!
#
etienneone schrieb:
ich bin mittlerweile müde geworden über das thema caio zu diskutieren. deshalb sage ich, entweder er spielt jetzt regelmäßig, oder man verkauft ihn und macht einen haken unter diese angelegenheit. dieses ewige orakeln: warum spielt er nicht, kann er nicht, will er nicht, darf er nicht, soll er nicht und alles was dazugehört, hat dem team, dem umfeld und eigentlich allen beteiligten mehr geschadet als geholfen. solange caio da ist und nicht spielt, wird es ein thema bleiben. dafür war er zu teuer, als dass man einfach akzeptieren kann - ob begründet oder nicht - dass er nicht spielt. ich will endlich wieder über spieler reden, die in irgendeiner form zum spiel der eintracht beitragen. wenn ich bedenke, dass wir jetzt seit einem jahr über caio quatschen und hoffen noch neue erkenntnisse zu gewinnen, zweifel ich sogar an meinem eigenen verstand.


Wenn Caio (hoffentlich) noch Geduld hat bis 30.6.09:
Dann entweder FF ersetzen (meine Meinung) oder zu Caio sagen, "FF bleibt" (fände ich schade) und "Caio, Du kannst gehen". Dann sollte in dieser leidigen Angelegenheit eine Klärung erfolgen.
Im anderen Fall bekämen wir eine Never-ending-Story.