
Sotirios005
14939
Ja, ja, lieber Threaderöffner, die Eintracht hat wegen der vielen schlechten Jahre seit dem ersten Abstieg 1996 einen riesigen Entwicklungsrückstand im Vergleich zu z. B. Hertha BSC, aber auch im Vergleich zu z. B. Metalurg Donezk. Mittlerweile können Vereine der Ex-Sowjetunion ihren Spielern mehr Geld bieten, als die Eintracht das kann.
Und eine Institution oder ein Privater, der mal eben 150 Mio € dem HB auf den Tisch zur Verstärkung der Mannschaft legt (und erst ab dieser Größenordnung kannst du kurzfristige Angriffe aufs "internationale Geschäft" starten, ohne längerfristig eine Mannschaft entwickeln zu müssen) ist selbst im "reichen" Frankfurt eher ein Phantasiegebilde...
Und eine Institution oder ein Privater, der mal eben 150 Mio € dem HB auf den Tisch zur Verstärkung der Mannschaft legt (und erst ab dieser Größenordnung kannst du kurzfristige Angriffe aufs "internationale Geschäft" starten, ohne längerfristig eine Mannschaft entwickeln zu müssen) ist selbst im "reichen" Frankfurt eher ein Phantasiegebilde...
Herzlichen Dank, WIB, für den wieder tollen Bericht!
"Caio: Tor, alle klatschten (bei den anderen Toren wurde nicht geklatscht)…" , schreibst Du.
Ich denke, die Leute haben ein feines Gespür dafür, dass sie das, was der FF psychologisch beim Caio in dem 3/4 Jahr kaputtgemacht hat, ein bissel wieder gutmachen wollen. Nicht dass der Caio denkt, alle wären so unfreundlich wie die Kassiererin damals im Supermarkt oder so brummelig wie sein Chef...
"Caio: Tor, alle klatschten (bei den anderen Toren wurde nicht geklatscht)…" , schreibst Du.
Ich denke, die Leute haben ein feines Gespür dafür, dass sie das, was der FF psychologisch beim Caio in dem 3/4 Jahr kaputtgemacht hat, ein bissel wieder gutmachen wollen. Nicht dass der Caio denkt, alle wären so unfreundlich wie die Kassiererin damals im Supermarkt oder so brummelig wie sein Chef...
Ich hab Huggel immer gerne gesehen. Nur manchmal hätte er im Vorwärtsgang einen Gang höher schalten sollen... Die Premier League ist schon schneller als die BuLi!
Rahvin schrieb:sotirios005 schrieb:
Theuerkauf ist ein typischer Abwehrspieler, der der Werder Bremen-"Schule" entspricht und deshalb den dortigen Scouts aufgefallen war und deshalb ja in Bremen spielte
Typischer Abwehrspieler der Bremer Schule? Na dann freue ich mich schon mal auf ein spannungsfreies 6:4 für uns mit einem lupenreinen Hattrick von Theuerkauf und vier von ihm verschuldeten Toren! Nichts für ungut, konnt ich mir jetzt nur nicht verkneifen... ,-)
Andree Wiedener ist für mich ein gutes Beispiel der "Werder-Abwehr-Schule" oder Dieter Eilts oder Thomas Schaaf oder Thomas Wolter. In diese Reihe reihe ich auch Theuerkauf von seiner Art und Weise, Fussball zu spielen, ein.
Rahvin schrieb:sotirios005 schrieb:
Theuerkauf ist ein typischer Abwehrspieler, der der Werder Bremen-"Schule" entspricht und deshalb den dortigen Scouts aufgefallen war und deshalb ja in Bremen spielte
Typischer Abwehrspieler der Bremer Schule? Na dann freue ich mich schon mal auf ein spannungsfreies 6:4 für uns mit einem lupenreinen Hattrick von Theuerkauf und vier von ihm verschuldeten Toren! Nichts für ungut, konnt ich mir jetzt nur nicht verkneifen... ,-)
Andree Wiedener ist für mich ein gutes Beispiel der "Werder-Abwehr-Schule" oder Dieter Eilts oder Thomas Schaaf oder Thomas Wolter. In diese Reihe reihe ich auch Theuerkauf von seiner Art und Weise, Fussball zu spielen, ein.
Programmierer schrieb:sotirios005 schrieb:
Nach Schulnoten:
HB bekommt 1+ mit Sternchen.
Ich würde HB eher mit 2+ bewerten. Auch HB sollte noch Luft nach oben haben.
Programmierer
O. k., wir wollen ihm noch einen "Leistungsanreiz" bieten.
Norman Theuerkauf wird aktuell von Alex Schur in der FR gelobt, dass er sehr weit sei. Ich bin persönlich von dem Spieler auch überzeugt und habe ihn bei der U-23 und in Freundschaftsspielen der 1. Mannschaft schon gesehen.
Theuerkauf ist ein typischer Abwehrspieler, der der Werder Bremen-"Schule" entspricht und deshalb den dortigen Scouts aufgefallen war und deshalb ja in Bremen spielte: Sehr sachlich-solide seinen Part runterspielend, ohne unnötige Schnörkel, aber immer zielgerichtet.
Den Mann würde ich gerne mal in der ersten Mannschaft sehen. Ich schätze ihn auf jeden Fall defensiv stärker ein als Mounir Chaftar es war.
Theuerkauf ist ein typischer Abwehrspieler, der der Werder Bremen-"Schule" entspricht und deshalb den dortigen Scouts aufgefallen war und deshalb ja in Bremen spielte: Sehr sachlich-solide seinen Part runterspielend, ohne unnötige Schnörkel, aber immer zielgerichtet.
Den Mann würde ich gerne mal in der ersten Mannschaft sehen. Ich schätze ihn auf jeden Fall defensiv stärker ein als Mounir Chaftar es war.
Norman Theuerkauf wird aktuell von Alex Schur in der FR gelobt, dass er sehr weit sei. Ich bin persönlich von dem Spieler auch überzeugt und habe ihn bei der U-23 und in Freundschaftsspielen der 1. Mannschaft schon gesehen.
Theuerkauf ist ein typischer Abwehrspieler, der der Werder Bremen-"Schule" entspricht und deshalb den dortigen Scouts aufgefallen war und deshalb ja in Bremen spielte: Sehr sachlich-solide seinen Part runterspielend, ohne unnötige Schnörkel, aber immer zielgerichtet.
Den Mann würde ich gerne mal in der ersten Mannschaft sehen. Ich schätze ihn auf jeden Fall defensiv stärker ein als Mounir Chaftar es war.
Theuerkauf ist ein typischer Abwehrspieler, der der Werder Bremen-"Schule" entspricht und deshalb den dortigen Scouts aufgefallen war und deshalb ja in Bremen spielte: Sehr sachlich-solide seinen Part runterspielend, ohne unnötige Schnörkel, aber immer zielgerichtet.
Den Mann würde ich gerne mal in der ersten Mannschaft sehen. Ich schätze ihn auf jeden Fall defensiv stärker ein als Mounir Chaftar es war.
"Wer viel arbeitet, macht viele Fehler, wer wenig arbeitet, macht wenig Fehler", sagt der Volksmund.
HB arbeitet viel und macht dabei dennoch wenig Fehler. Das ist für Eintracht wie ein 6er im Lotto.
HB arbeitet viel und macht dabei dennoch wenig Fehler. Das ist für Eintracht wie ein 6er im Lotto.
Manchmal kommt es ja vor, dass Spieler, die so richtig lange und übel verletzt waren, irgendwann wieder durchstarten und dann - überraschend - den Verein verlassen. Dann sagen sie z. B. : "In Frankfurt (oder xy-Stadt) wurde ich während meiner langen Verletzungspause nicht zu jeder Zeit und von allen fair behandelt. Das hat es mir leicht gemacht, den Verein zu verlassen!"
Der hohe Krankenstand ist Mist, bietet aber auch Chancen:
Wir hätten sonst NIE z. B. einen Kreso Ljubicic mal 90 Minuten in der BuLi gesehen!
Ich hab ihn lange Zeit sehr, sehr kritisch (U-19, U-23) gesehen, in Gladbach hat er in Anbetracht der Notlage vieles richtig gemacht, wenn auch einige verlorene Zweikämpfe böse hätten ins Auge gehen können...
Wir hätten sonst NIE z. B. einen Kreso Ljubicic mal 90 Minuten in der BuLi gesehen!
Ich hab ihn lange Zeit sehr, sehr kritisch (U-19, U-23) gesehen, in Gladbach hat er in Anbetracht der Notlage vieles richtig gemacht, wenn auch einige verlorene Zweikämpfe böse hätten ins Auge gehen können...
adlerkadabra schrieb:sotirios005 schrieb:adlerkadabra schrieb:sotirios005 schrieb:
Augsburg liegt z. B. in Schwaben. Oder Ulm.
nö
Der bayerische Regierungsbezirk Schwaben hat seinen Sitz in Augsburg!
Rischdisch! Aber ich habe Ulm fett markiert: das ist nämlich Baden-Württemberg und hat mit Augsburg und Schwaben nix zu tun. Du meinst vermutlich Neu-Ulm - das ist in der Tat zu Schwaben gerhörig. Vorsicht: nur die Donau liegt dazwischen, aber das Verhältnis Ulm und Neu-Ulm ähnelt jenem zwischen Ffm und Oxx.
hier ein historisches Kärtchen MIT Ulm...:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Alamannien_Hochburgund_ca_1000.png&filetimestamp=20080905192640
adlerkadabra schrieb:sotirios005 schrieb:
Augsburg liegt z. B. in Schwaben. Oder Ulm.
nö
Der bayerische Regierungsbezirk Schwaben hat seinen Sitz in Augsburg!
Bigbamboo schrieb:sotirios005 schrieb:
Vasoski z. B. war zuletzt nicht verletzt, sondern schwer lungenkrank!
Jeder, der einen Funken Menschlichkeit im Leib hat, wird einen so verdienten Mann nicht eiskalt fallen lassen, sondern ihm eine neue Chance einräumen!
Und Chris hat einfach nur Pech! Auf die Schulter gefallen, Sportunfall. Das ist der Preis dafür, den er bezahlt, weil er für uns immer 150 % gibt!
Zum einen dies, zum anderen wird z.B. CP sein Geld mittlerweile mit Sicherheit nicht mehr von Eintracht Frankfurt erhalten.
Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall endet bei Fussballprofis auch nach 6 Wochen, es sei denn, sie haben im Vertrag was anderes geregelt. Dann wiederum müsste die Eintracht eine entsprechende Versicherung abschließen, um sich dort schadlos zu halten.
Versicherungsexperten vor!!
Augsburg liegt z. B. in Schwaben. Oder Ulm.
Vasoski z. B. war zuletzt nicht verletzt, sondern schwer lungenkrank!
Jeder, der einen Funken Menschlichkeit im Leib hat, wird einen so verdienten Mann nicht eiskalt fallen lassen, sondern ihm eine neue Chance einräumen!
Und Chris hat einfach nur Pech! Auf die Schulter gefallen, Sportunfall. Das ist der Preis dafür, den er bezahlt, weil er für uns immer 150 % gibt!
Jeder, der einen Funken Menschlichkeit im Leib hat, wird einen so verdienten Mann nicht eiskalt fallen lassen, sondern ihm eine neue Chance einräumen!
Und Chris hat einfach nur Pech! Auf die Schulter gefallen, Sportunfall. Das ist der Preis dafür, den er bezahlt, weil er für uns immer 150 % gibt!
Legendär das 4:3 im Waldstadion 1973 gegen den VfB, nach 0:3 zu Beginn der 2. HZ.
Tippe auf Oka Nikolov.
Nach Schulnoten:
HB bekommt 1+ mit Sternchen.
HB bekommt 1+ mit Sternchen.
Ach so! Dann war sein Tor halt aussergewöhnlich schön gewesen, dass deshalb die Leute geklatscht haben.