
Sotirios005
14939
womeninblack schrieb:
Caio hat noch nie "unzufrieden ausgeschaut".
Dann scheint ihm seine aktuelle Vollwertkost mit viel Gemüse, Salat und Obst bestens zu schmecken!
Wo bleibt der User, der immer Knuuuut will?
Die Aktion in der 90.+ habe ich in Erinnerung, dass der gute Juvhel in eine Sandwichposition genommen wurde und mit voller Körperwucht des Lucio und Kollegen umgedrückt wurde. Wenn vorher nicht abgepfiffen worden wäre wegen Stürmerfouls am TW: Klarer Elfer für Juvhel!
Die 5 Minuten mit Juvhel haben uns allen gezeigt, welche großen Qualitäten der Junge im Strafraum hat, der kann eine ganze Hintermannschaft mit einem Lucio, Demichelis rappelig machen!
Die 5 Minuten mit Juvhel haben uns allen gezeigt, welche großen Qualitäten der Junge im Strafraum hat, der kann eine ganze Hintermannschaft mit einem Lucio, Demichelis rappelig machen!
Ich kann mir jetzt leider nicht den ganzen Thread durchlesen, aber ich fands echt stark vom Bayernblock, dass sie solidarisch die drei Trauerminuten mit eingehalten haben!
EnglischerAdler schrieb:
Ich müsste Krankheitsbedingt zu Hause bleiben, und hab einfach nicht geglaubt wie der Premiere 'Kommentator' den Bayern in den ***** gekrochen hat. Und es war Ihm nicht mal peinlich! Hät mich noch mehr aufgeregt wenn es mir nicht so beschissen ging. Schade das man nicht irgendwie Englisch oder Spanische Kommentatorn für so ein Scheiße haben kann.
Thurn und Taxis... seit Jahren schon Bayern-Fan, als er noch beim BR war, schon...
Kleiner TIP: Bei Premiere gibts einen Icon, da kannst Du auf "nur Stadionton" schalten und hast die Würgreizerzeuger sauber abgestellt!
Wenigstens ist der Paddy Ochs dem Ribery nicht in den ***** gekrochen beim gelbwürdigen Foul...
Vielen Dank für Deinen Einsatz bei Mistwetter!
Das Auto mit MZ 05- und Bayernaufkleber geht mir nicht aus dem Kopf...
Wahrscheinlich hat da einer die Aufkleber der beiden beteiligten Vereine des einzigen Bundesligaspiels, das er früher irgendwann einmal gesehen hat, draufgebabbt...
Das Auto mit MZ 05- und Bayernaufkleber geht mir nicht aus dem Kopf...
Wahrscheinlich hat da einer die Aufkleber der beiden beteiligten Vereine des einzigen Bundesligaspiels, das er früher irgendwann einmal gesehen hat, draufgebabbt...
Domin schrieb:
...
Gegen Cottbus, eine Wende in der Moral, aber spielerisch weiterhin ein Elend.
...
Gegen Cottbus habe ich schon eine klare Steigerung im Spiel nach vorne gesehen.
Alleine Caios Schrägschuß aus spitzem Winkel, der vom Abwehrspieler noch von der Linie gekratzt wurde, wäre ein Tor wert gewesen! Und Ümit hat schön das 2:2 vorbereitet.
Insgesamt hat gegen Cottbus das energische und engagierte Vertikalspiel mich erstmals in der laufenden Saison zumindest eine HZ lang überzeugt.
Gegen KSC war der kämpferische und läuferische Einsatz großartig, jedoch 84 Minuten lang nur bis zum gegnerischen Strafraum. Gegen Cottbus gings auch da spielerisch rein.
Freidenker schrieb:liam_gallagher schrieb:yeboah1981 schrieb:
Es gibt ja nicht viele Möglichkeiten. Entweder wird Russ ins DM gezogen und dafür spielt Mössmer IV oder Steinhöfer spielt Rechtsverteiger und Ochs muss mal im defensiven Mittelfeld ran.
Ich glaube, eher spielt Ochs Linksverteidiger und Spycher spielt im DM. Ochs braucht seinen Platz.
Wie wärs mit Steinhöfer als DM? Würde die anderen Umstellungen ersparen
In Cotzbus hat Steinhöfer mehr mit seinen Offensivaktionen überzeugt, im Defensivverhalten ist er nicht ganz so überzeugend gewesen.
Ich würde aus der Not eine T(J)ugend machen und Juvhel als 6er testen. Der Junge ist kräftig, ein Kleiderschrank und könnte mit dem Auftrag "immer feste gegen den Ball und zugleich gegen das bayerische Bein treten" rausgeschickt werden. Ich denke da ein bissel an die Umschulung von NadW, wobei Juvhel lediglich 2aushelfen" könnte neben Fink.
Im Prinzip kann man gegen Bayern gar nix verkehrt machen mit solch einem Test, da man eh' eine geringe Sieges-Wahrscheinlichkeit hat. In Gladbach damit anzufangen, wäre insofern erheblich risikobehafteter!
Im Prinzip kann man gegen Bayern gar nix verkehrt machen mit solch einem Test, da man eh' eine geringe Sieges-Wahrscheinlichkeit hat. In Gladbach damit anzufangen, wäre insofern erheblich risikobehafteter!
AdlertraegerSGE schrieb:tobago schrieb:dr.diesel schrieb:
wer da oben hasst uns eigentlich so sehr, dass fast unsere komplette stamm-elf verletzt ist und hoffenheim auf platz 1 rumgammelt ?
Abgerechnet wird am 34. Spieltag. Schauen wir dann einmal, wer wo herumgammelt. Ich bin mir sicher, dass die beiden Mannschaften nicht weit auseinander liegen werden.
tobago
Da bin ich mir keineswegs sicher. Es sei denn wir greifen nochmal die Championsleague an.
Nein, im ernst: Hopps Projekttruppe wird leider kaum einbrechen denke ich, auch wenns dieses Jahr vielleicht noch nicht zum Titel reicht. Diese Mannschaft ist gut besetzt, zugegebener Maßen gut zusammengestellt und Hoppenheim wird, traurig wie es ist, wohl künftig regelmäßig in den oberen Regionen der BuLi zu finden sein.
Es fällt auf, dass Hoppenheim fast immer mit derselben Elf (keine Verletzten) spielen kann. Weiter fällt auf, dass im Abwehrbereich talentierte Leute, aber auch unerfahrene Leute stehen. Wird interessant zu beobachten , wenn dort mal einige Leistungsträger fehlen und mal drei, vier Spiele ohne Sieg kommen. Wie wird die Truppe dann reagieren? "Zusammenhalt" kannst Du erst in Krisensituationen auf seinen Wahrheitsgehalt hin testen.
In den letzten Tagen las ich in der Print-Presse, dass Vasi nächstes Wochenende bei der U-23 wieder Spielpraxis erlangen soll. Absolut sinnvoll, auch Chris hat damals nach seiner Bandscheiben - OP da angefangen gehabt.
liam_gallagher schrieb:
Gab ja auch mal ziemlich gute kicker-Noten:
Nikolov (2,5) - P. Ochs (3,5), Russ (3), Galindo (5), Spycher (3,5) - Inamoto (2) - M. Fink (2,5) - Steinhöfer (3), Ljubicic (5) - Caio (4,5) - Liberopoulos (2,5)
Finde Liberopoulos kommt zu gut, Steini zu schlecht weg, ansonsten ziemliche Übereinstimmung.
Spieler des Spiels:
Inamoto, Junichi
Präzise Pässe, viel Übersicht: Der Japaner ordnete Eintrachts Spiel und war einer der Antreiber bei der erfolgreichen Aufholjagd.
Ausgerechnet der notenmässig beste Mann fällt jetzt verletzt aus!
sturmschatten schrieb:
Die Bayern führen in der 68. min mit 3:0 ....
das Spiel endet 4:3 für die Eintracht!!!
(Remember where you read it first!!)
Guter Tip! Ich denke da an die drei Bayerngegentore bei RW Erfurt im Pokal, als Rensing bereits seine Hintermannschat rappelig + zappelig gemacht hatte.
Ich würde angeschlagene Spieler für Gladbach schonen: Z. B. Inamoto (soll angechlagen sein) + Galindo.
Jedes Ergebnis unter - 2 Toren Differenz ist insofern für mich als positiv zu bewerten.
Jedes Ergebnis unter - 2 Toren Differenz ist insofern für mich als positiv zu bewerten.
Wenn es FF noch in dieser Saison gelänge, Caio als festes + unverzichtbares Bestandteil unserer Mannschaft zu integrieren, hätte er bereits einen weiteren tollen Bestandteil seiner Trainerlaufbahn erreicht!
Wenn FF das hinbekommt, hätten wir bestimmt eine wesentliche spielerische Stärkung unserer Mannschaft erreicht.
Wenn FF das hinbekommt, hätten wir bestimmt eine wesentliche spielerische Stärkung unserer Mannschaft erreicht.
Also dass FF damals in taktischer Hinsicht mit Bein UND Möller (sowie dessen Berater Gerster im Hintergrund!) klargekommen wäre, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenn ich an den diesjährigen Zirkus um Caio denke! Da hats damals ja schon unter Jörg Berger Riesenstreß wegen Bein und Möller gegeben und erst der Stepi hat einen gangbaren Weg gefunden, beide nachhaltig nutzbringend ins Mannschaftsgefüge einzubauen.
Dass FF die Eintracht damals 1992 zur Meisterschaft geführt hätte, ist zu bezweifeln.
Dass FF die Eintracht damals 1992 zur Meisterschaft geführt hätte, ist zu bezweifeln.
Es bringt was!
Vor allem, wenn die bisherige Marschroute "Ein Neuer muss besser sein, als die vorhandenen Spieler" beibehalten wird. Wenn man einen Mann zu vernünftigen wirtschaftlichen Konditionen findet, egal für welche Position, der mehr verspricht, als die vorhandenen Spieler für die bestimmte Position, sollte man ihn holen, egal ob Winter oder Sommer.
Ausserdem sehe ich folgenden Handlungsbedarf:
Die Spieler Chris, Preuss, Alex Meier sind gute und wichtige Spieler, haben sich jedoch als (z. T. nur zuletzt) eher als verletzungsanfällig erwiesen. Ob Bajramovic nachhaltig gesund bleibt, wenn er mal spielen kann, ist derzeit ebenfalls ungewiss. Deshalb muss auf diesen zentralen Positionen qualifizierte Verstärkung her, wenn man Eintracht stetig entwickeln will.
Im Sturm tut ein weiterer guter + jüngerer Stürmer auch Not. Heller ist ausgeliehen und scheint auch beim MSV gesundheitlich nicht so doll dazustehen. Seine Position könnte mittelfristig neu zu besetzen sein.
Das ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Den einen oder anderen Spieler, der den Durchbruch nicht schaffen wird, kann man abgeben im Winter, z. B. ausleihen (Kandidat für mich: Ljubicic).
Vor allem, wenn die bisherige Marschroute "Ein Neuer muss besser sein, als die vorhandenen Spieler" beibehalten wird. Wenn man einen Mann zu vernünftigen wirtschaftlichen Konditionen findet, egal für welche Position, der mehr verspricht, als die vorhandenen Spieler für die bestimmte Position, sollte man ihn holen, egal ob Winter oder Sommer.
Ausserdem sehe ich folgenden Handlungsbedarf:
Die Spieler Chris, Preuss, Alex Meier sind gute und wichtige Spieler, haben sich jedoch als (z. T. nur zuletzt) eher als verletzungsanfällig erwiesen. Ob Bajramovic nachhaltig gesund bleibt, wenn er mal spielen kann, ist derzeit ebenfalls ungewiss. Deshalb muss auf diesen zentralen Positionen qualifizierte Verstärkung her, wenn man Eintracht stetig entwickeln will.
Im Sturm tut ein weiterer guter + jüngerer Stürmer auch Not. Heller ist ausgeliehen und scheint auch beim MSV gesundheitlich nicht so doll dazustehen. Seine Position könnte mittelfristig neu zu besetzen sein.
Das ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Den einen oder anderen Spieler, der den Durchbruch nicht schaffen wird, kann man abgeben im Winter, z. B. ausleihen (Kandidat für mich: Ljubicic).
mickmuck schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn wir jedes Spiel jetzt so spielen wie gestern die 2. Hälfte, dann würden viele (richtigen) Kritikpunkte von Maggo wegfallen.
Mal provokativ gefragt. Wenn wir am Mittwoch so spielen, wie gestern in der 2. Halbzeit, hauen uns die Bayern dann nicht die Bude voll?
Das würden sie bestimmt tun. Habe mich gestern gewundert, dass Cotzbus kaum noch gefährliche Konter gefahren hat, für die war das Spiel innerlich nach dem 2:0 bereits gewonnen.
Schade, dass gestern Caios Schrägschuss vom Cottbuser Verteidiger noch von der Torlinie gekratzt worden ist. Das war von Caio eine technisch sehr gelungene Aktion mit einem hohen Perfektionsgrad in der Enge des Strafraums.
In Anbetracht des Ausfallens wichtiger Leistungsträger hab ich gegen Bayern folgendes gut gefunden:
Steinhöfer bringt auch mal gefährliche Flanken rein (auch schon in Cotzbus),
Ümit wird sich weiter steigern, er kann auch mal gegen drei, vier Mann den Ball behaupten, bald wird er ihn dann auch an den eigenen Mann bringen können.
Die IV hat sich gesteigert, vor allem Galindo ist auf dem Weg der Besserung.
Die Truppe hat Saft, um 90 Minuten "gehen" zu können.
Juvhel hat in 8 Minuten Einsatzzeit seine Gefährlichkeit als "Wühler" im Strafraum angedeutet.
Sogar Kreso Ljubicic, den ich lange sehr kritisch gesehen habe (auch bei der U-23) hat mich in seiner Einsatzzeit gegen Bayern erstmals überzeugt, er war deutlich besser als noch in Cotzbus.