>

Spöttel

1923

#
Wurde eigentlich mal der Name Slaven Bilic gehandelt? Ist Kroate wie Rebic. Premier League trainiert und ist frei. Habe ihn zwar als ziemlich durchgeknallt in Erinnerung, aber auch leidenschaftlich.
#
Dass der Support durch das Festhalten der Ultras durch Polizeikräfte sabotiert wurde hat leider auch zu dem schwächeren Auftritt beigetragen. Und dann sollen die Vereine diese Schikanen auch noch bezahlen. Toller Rechtsstaat.
#
Vor allem: unsere Ultras fein aus dem Stadion rausgehalten und Support verhindert, während die Stuttgarter wunderbar eine ganze Phyroshow abziehen konnten.....
So ein Zufall.
#
Was mich weiterhin aufregt. Es geht auch bei Sky, immer nur um die Anderen. Der Typ heute hat nur über Köln gefaselt. Alles wurde nur aus Efffzeh-Sicht kommentiert. Musste wieder auf Stadion-Ton umschalten, war nicht mehr zum aushalten. Sind wir forever die Bad-boys oder was? Egal, wenn uns keiner mag und auf der Rechnung hat, umso schöner, wenn wir am Ende nach Europa fahren.....
#
Ich denke nicht, daß das ein Problem wird, solange man halbwegs erfolgreich spielt.
Ich würde jedenfalls als Spieler in der jetzigen Situation nicht aufmucken, denn dann wäre ich in nullkommanix Geschichte bei der SGE.

Ich habe mich übrigens gerade zu einer Mitgliedschaft bei der SGE entschlossen, die ich 20 Jahre vor mir hergeschoben habe. Das Bekenntnis zur Weltoffenheit und Toleranz von Fischer und dessen Bestätigung durch die MItglieder ließ mir keine Wahl mehr.

Nun bin ich einer von Euch
#
Bravo! Willkommen.
#
Würde mich nicht wundern,wenn Jogi unseren Wolf mit nach Russland nimmt.
#
Die Trikotkombination hätte er ja schon drauf....
#
Unglaublich parteiisch war der Eurosport Kommentator. Das ganze Spiel nur über Gladbach gefaselt. Und die SGE sofort in die Treter-Ecke gestellt. Aus jeder Mücke (Boateng-Check, Salcedo-Körpereinsatz im 16er) einen Elefanten gemacht. Es war bald nicht mehr zum aushalten. Auch in der Sammer-Halbzeitanalyse ging es eigentlich nur um Gladbach, warum deren Fehler zu unseren Chancen und Tor geführt haben. Elendig!
#
Vielen Dank der Mannschaft und allen Trainern für einen tollen Auswärtssieg. Selten einen so schönen Samstagabend genossen. War eine richtig starke Leistung. Forza SGE!!
#
So,nun nach der ersten Aufregung und einem Martini mein Urteil.
Super Spiel der Mannschaft,die Defensive sehr stark und Hoffenheim absolut ratlos gegen eine Rumpfelf.
Ständer, Varela und Hector mit einer geilen Leistung. Hätte ich nicht gedacht.
Seferovic hat sich Vorne aufgerieben und war gegen Süle und Vogt alleine unterwegs. Hatte das Gefühl,dass Kovac schon früh mit einem Unentschieden zufrieden war.
Auch wenn man so ein Ei am Ende kassiert hat (Hübner hat es aber auch super gemacht), gehe ich mit stolzer Brust aus dem Wochenende raus. Die Mannschaft lebt,auch wenn viele verletzt sind und die zweite Garde einspringen muss.
Bei HSV-Verhältnissen würde ich mir Gedanken machen...
Tolle Leistung Jungs
Grüße aus Stuttgart und einen schönen Abend
Rafael
#
Schließe mich an. Dafür, dass die Truppe so zum ersten Mal zusammen gespielt hat, eine wirklich starke Defensivleistung. Nach vorne ging halt zu wenig.

Grüße aus Esslingen!
#
Wie so oft, Waterboarding at its best (bitte streichen, wenn internationale Sanktionen anstehen und tauschen gegen "1000Volt Wundertüte"). Man schwankt zwischen Tot und Orgasmus. Zum Spiel muss man wenig sagen. Tiefstehende Waldmenschen gegen flinke Frankfurter die das Tor nicht machen und weiche Knie hatten. Zum Glück hat es heute dann mit Ausdauer und spielerischen Gewaltanläufen gereicht. Ein weiteres Spiel in dieser Form mit negativem Ergebnis hätte uns wahrscheinlich endgültig in den Abstiegssprudel gezogen. Jetzt der erste Pokal seit knapp 30 Jahren und alles ist gut!
#
+1
#
DelmeSGE schrieb:

pathologe123 schrieb:

Fabian läuft ohne gucken an und ballert einfach drauf. Nix ausgucken. Geht Wiedwald nach rechts dann hat er ihr. Der Elfer war schlecht geschossen, wie auch schon die letzten davor. Diesmal ging es glücklicherweise gut.

Und nein, es gilt eben nicht "Hauptsache drin". Nur weil er glücklicherweise rein geht heißt es nicht dass es gut war...
Und wenn ich das nicht verstehe dann mache ich es nächstes Mal wieder falsch.



So ein Quatsch.
Wieso war der schlecht geschossen.
Ich behaupte mal,daß Wiedwald sich sehr früh für eine Ecke entschieden hat,dies hat Fabian durchaus gesehen.

Ausserdem gilt drin ist drin.Dann war es ein guter Elfmeter.


Nochmal: dass der reingeht ist pures Glück. Deshalb ist er schlecht geschossen. Würde Fabian die hohe Kunst des "Ausguckes" beherrschen hätte er sie ja gg Gladbach auch schon angewandt.
#
Vielleicht hat er es ja diesmal anders gemacht als gegen MG.....?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nee, das glaube ich nicht. Er vertraut in seine Schussstärke, sonst nichts. Zum Ausgucken ist der Anlauf viel zu schnell.



DeMuerte schrieb      :

Im TV hat es so ausgesehen, als dass Fabian während des Anlaufs nur auf den Ball schaut. Ob er den Kopf vor dem Schuß noch mal hochnahm war aber leider nicht zu sehen.
__________________________________________________

Nach mehrmaligem Zurückspulen und aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet bin ich der Meinung, dass Fabian sehr wohl mitbekommen hat, dass  Wiedwald nach seiner Hopserei nach vorne springt und dabei auf dem linken Bein einknickt; ergo: Sprung nach rechts (aus Sicht Fabians). Da reicht ein strammer Schuss in die Mitte.
#
+1
#
Ich meinte sowohl, dass der Elfer natürlich gegen MG geschossen war, als auch dass Wiedwald schon nach links gesprungen ist und Fabian erst dann geschossen hat. Kann sein, dass er sowieso dahin geschossen hätte, kann aber auch sein, dass er sich Wiedwald ausgeguckt hat. Mer was es net, wichtig ist dass der Ball drin war.
#
Für mich hat er diesmal den TW ausgeguckt. Also alles richtig gemacht.
#
Elfertraining ist Schwachsinn, weil im Spiel eh alles anders ist.
#
Stimmt nicht. Wenn du immer und immer übst, den Ball genau neben den Pfosten zu setzen, dann klappt das auch im Spiel und der Ball ist unhaltbar. Und das erwarte ich auch von einem Profi. Habe es als Amateur auch hinbekommen.
#

Schritt 4 - Eingangsbestätigung

   Nach erfolgreichem Eingang der Bestellung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung
   Die Eintrittskarten des jeweiligen Gastvereins liegen uns etwa 4-5 Wochen vor Spielbeginn vor.
   Sobald die Eintrittskarten des gastgebenden Vereins verfügbar sind, beginnen wir mit der Bearbeitung der Bestellungen. Im Falle einer Berücksichtigung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung oder die Tickets per Post.
   Falls wir Ihren Kartenwunsch nicht erfüllen können, schicken wir Ihnen eine Absage.
   Bis zu diesem Zeitpunkt bitten wir von Rückfragen über den Stand der Bearbeitung abzusehen.



Quelle:
http://www.eintracht.de/tickets/allgemeine-infos/

#
O.K. Danke, Hatte ich nicht mehr im Blick. Dann warte ich mal ab.
#
Habe das erstemal Auswärtstickets bestellt. Für München. Bekommt man auch ein Absage, wenn man nicht zum Zuge kommt?
#
RuhrAdler schrieb:

Zwischen fast nur scheissern sitzend, gestern so abgefeiert dass ich fast verhauen wurd!
Aber es hat sich gelohnt!
Bin einfach nur stolz auf das Team/Trainer/ auf die feinsten Fans!



Es war aber bei SKY auch ein Bild für die Götter. Immer wieder sah man einen Frankfurter mit fettem Grinsen irgendwo sitzen und daneben die Schalker die geschaut haben als würde die Welt untergehen
#
RuhrAdler schrieb:

Zwischen fast nur scheissern sitzend, gestern so abgefeiert dass ich fast verhauen wurd!
Aber es hat sich gelohnt!
Bin einfach nur stolz auf das Team/Trainer/ auf die feinsten Fans!



Es war aber bei SKY auch ein Bild für die Götter. Immer wieder sah man einen Frankfurter mit fettem Grinsen irgendwo sitzen und daneben die Schalker die geschaut haben als würde die Welt untergehen

Ich saß mitten unter lauter Schalkern. So was von Lethargie und Teilnahmlosigkeit habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Und ab der 80. Minute sind die scharenweise abgehauen (bei 0:1!!). Keine Anfeuerung. Nur Schweigen. Peinlicher Support.
#
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.

Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?

Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.

Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
#
Sehr gutes Statement. Trifft alles m.E. auf den Punkt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Leitner fände ich richtig gut

warum?
#
Leitner war in Stuttgart unglaublich überheblich und phlegmatisch. Halte nix von ihm. Dem müsste Kovac klar machen, wie Kampf geht.
#
Erstmal einfach die 3 Punkte geniessen, die sind sowas von bitternotwendig!
Spielerisch: manchmal Not gegen Elend
aber: kämpferisch und einsatzmäßig endlich total überzeugend. Das waren auch drei Punkte für die Moral!!
Bewertung: endlich waren die Aussenseiten mal zu!! Überragend für mich der Kämpfer Dzakpa. Der lebt Moral und Behauptungswillen vor. Wie man den die ganze Saison übersehen konnte?? ... Hoffentlich hat er sich zum Schluß nicht ernsthaft verletzt. Er ist einer der mitreissen kann durch seinen Einsatz. Auch Chandler auf der anderen Seite sehr solide. Neben Dzakpa für mich der Spieler des Spiels: Aigner! Endlich wieder so wie in den vergangenen Jahren. Auch bei Ihm sah man was Vertrauen und Willen bewirken können. In der Form unverzichtbar. Alle anderen auch einsatzmäßig sehr OK.

Kritik: Bei uns sind spielerisch und technisch viele gegenüber der letzten Saison völlig daneben. Kaum ein Ball wird direkt weiter gespielt und das dauert dann, bis er erstmal unter Kontrolle ist. Dann die Abspiele: häufig in den Lauf des Gegners, wenn, dann fast immer hinter den Ball, ... zu den Torabschlüssen ist alles gesagt.

Fazit und Trainer: bin der festen Überzeugung, daß der Wechsel notwendig war und schon längst hätte umgesetzt werden müssen (ja liebe Verantwortliche und Medienschaffende das war doch schon sehr lange offensichtlich). Wann hat man in dieser Saison einmal eine Eintrachtmannschaft so kämpfen und laufen sehen? Warum konnten Männer wie Dzakpa oder auch Chandler einfach keine Chance erhalten? ...
#
Bruno_P schrieb:

Erstmal einfach die 3 Punkte geniessen, die sind sowas von bitternotwendig!
Spielerisch: manchmal Not gegen Elendaber: kämpferisch und einsatzmäßig endlich total überzeugend. Das waren auch drei Punkte für die Moral!!Bewertung: endlich waren die Aussenseiten mal zu!! Überragend für mich der Kämpfer Dzakpa. Der lebt Moral und Behauptungswillen vor. Wie man den die ganze Saison übersehen konnte?? ... Hoffentlich hat er sich zum Schluß nicht ernsthaft verletzt. Er ist einer der mitreissen kann durch seinen Einsatz. Auch Chandler auf der anderen Seite sehr solide. Neben Dzakpa für mich der Spieler des Spiels: Aigner! Endlich wieder so wie in den vergangenen Jahren. Auch bei Ihm sah man was Vertrauen und Willen bewirken können. In der Form unverzichtbar. Alle anderen auch einsatzmäßig sehr OK.


Kritik: Bei uns sind spielerisch und technisch viele gegenüber der letzten Saison völlig daneben. Kaum ein Ball wird direkt weiter gespielt und das dauert dann, bis er erstmal unter Kontrolle ist. Dann die Abspiele: häufig in den Lauf des Gegners, wenn, dann fast immer hinter den Ball, ... zu den Torabschlüssen ist alles gesagt.


Fazit und Trainer: bin der festen Überzeugung, daß der Wechsel notwendig war und schon längst hätte umgesetzt werden müssen (ja liebe Verantwortliche und Medienschaffende das war doch schon sehr lange offensichtlich). Wann hat man in dieser Saison einmal eine Eintrachtmannschaft so kämpfen und laufen sehen? Warum konnten Männer wie Dzakpa oder auch Chandler einfach keine Chance erhalten? ...

Stimme dir absolut zu. Gerade Djakpa gibt alles und ist nicht so phlegmatisch wie Otsche. Aigner leicht verbessert, Spieler des Spiels halte ich für etwas übertrieben.

Ansonsten: warum rutschen unsere Spieler eigentlich ständig aus?
#
fastmeister92 schrieb:

So so, Du warst also in Sinsheim, warst Du auch im Stadion? Ich kann mich zumindest an eine Flanke erinnern, die er mit Links reingebracht hat und die war nicht so schlecht. In der Mitte fand sich nur kein Abnehmer.

Das stimmt, die habe ich auch gesehen.

Apropos Sinsheim. Ich glaub, da war ich zum letzten Mal.
Nicht nur diese surreale Endzeitatmosphäre dort mit dem Stadion in der Pampa. Auch innen. An und für sich ein schnuckeliges Stadion, das leider von einer Haupt dominiert wird, die praktisch nur aus Logen besteht. Der Einzug der Fahnen vor dem Spiel. Das lahme Heimpublikum. Und dann Werbung, Werbung, Werbung. Die Schussgeschwindigkeit wird präsentiert von Draht Meyer, die Laufleistung von Essenpreis Heizung/Sanitär. Dauernd flimmert irgendwas über die Anzeigentafel, du denkst, es ist ein Zwischenergebnis woanders, nee, Werbung. Der aktuelle Spielstand wird von einer feststehenden und zwei dauernd wechselnden Werbebannern flankiert, eine mit Bild, eine nur Text. Und immer wieder Werbespots während des Spiels - mit Ton versteht sich und mit flackernden Farben.

Ich mag das alles nimmer.
#
Stimmt, ist mir auch aufgefallen, die dauernde Werbung. Aber irgendwie auch putzig. Hammer fand ich den Gülleduft zur zweiten Halbezeit. Echtes Bauernland!. Gut finde ich den Stadionsprecher. War fair und hat respektvoll von unserer "schwarz-roten Fan-Wand gesprochen.!