>

stefank

35107

#
Laut dem Artikel auf Spon ist der Beschuldigte bei seinen Fahrten mit seinem BMW durch den Taunus dadurch aufgefallen, dass er mit hoher Geschwindigkeit fuhr, woraus die Ermittler schlossen, dass er "Verfolger abschütteln und die Strecke des Radrennens auskundschaften wollte."
Man kann selbstverständlich weiterhin kein abschließendes Urteil fällen. Aber mein bereits anfänglich und besonders nach der obskuren Absage des Radrennens vorhandenes Gefühl, dass sich hier Unfug abspielt, verdichtet sich.
#
Eine durch praktische persönliche Erfahrung mannigfaltig bestätigte Verhandlungsweisheit besagt:" Du kannst nicht gewinnen, wenn du nicht mindestens einmal aufstehst und den Tisch verlässt."
Es scheint mir, so ist es auch hier.
#
Die CDU hat einen neuen Vorschlag. Auf die klassische Frage "Wollen Sie...ehren und lieben, in guten und in schlechten Zeiten?" gibt es nun folgende Antwortmöglichkeiten:

- voll und ganz
- eher ja
- teils/teils
- eher nein
- überhaupt nicht
- Enthaltung
- die Frage ist nicht wichtig

Die Antwort wird vom Standesbeamten interpretiert, gilt aber für Heteros, Lesben und Schwule gleich.
#
Gratulation an den Oberdepp und danke dem Spielleiter.
Ist Drittdepp eigentlich ein offizieller Titel?
#
Die besten Geburtstagswünsche auch von mir.

Stefan
#
friseurin schrieb:
reggaetyp schrieb:
emjott schrieb:

Zwischen Genozid und Schuldenschnitt lag eine totale Zerstörung, eine totale Niederlage, die vollständige Besetzung, ein kompletter Verlust der Selbständigkeit, ein Verlust von ein paar Hundertausend Quadratikilometern, eine Teilung, der komplette Neuaufbau zweier völlig unterschiedlicher "Deutschländer" mit völlig neuen Verfassungen, neuen Wirtschaftssystemen und jeweils eigener, neuer Währung, der Aufbau einer zweier völlig neuen Verwaltungen, .........


Die armen Nazis.

Das ist doch mal eine höchst sachliche und argumentative Antwort.

Und überhaupt, hast du gerade das ganze damalige deutsche Volk als Nazi betitelt?


Die historische Wahrheit hingegen: Die Nazis landeten 1933 aus dem Weltall in Deutschland und übernahmen dort die Macht. Das deutsche Volk organisierte sich in drei Widerstandsbewegungen: Alle Wehrmachtsangehörige in der "Bewegung 20. Juli", alle Studenten in der "Volksfront Weiße Rose" und der ganze Rest im "Geheimbund Georg Elser". Bradys und Aragons Verwandten waren da auch dabei.
Dennoch dauerte es bis 1945, bis die Deutschen die Nazis endlich besiegt hatten. Glücklicherweise haben  die Nazis entweder Selbstmord begangen oder wurden von den Amerikanern (keine Ahnung, was die jetzt damit zu tun haben) in Nürnberg gehängt. Deswegen gab es danach auch keine Nazis in Deutschland mehr.
bst
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
stefank schrieb:
Kackstudent schrieb:
stefank schrieb:
HeinzGründel schrieb:
East Coast steht in einschlägigen Kreisen übrigens für Juden. Wer sonst sollte Schuld sein?


Diese Chiffre kannte ich noch gar nicht. Fein, dass solcher Nazislang dank dieses Users auch bei uns im Eintrachtforum Einzug hält.


Was natürlich quatsch ist. Seit jeher wird die US-Politik an der Ostküste bestimmt. Sei es Boston, New York, Philadelphia oder Washington (Langley). Wüsste nicht, dass dies auf einen "Nazislang" zurückgeht.
In den USA ist es gängig von der East Coast zu sprechen, wenn es um (aussen-) politische Entscheidungen geht.
Es ist nun einfach das Machtzentrum der USA!


Na klar. Deswegen wird die Bezeichnung "East Coast" auch in Wikipedia explizit als Nazichiffre bezeichnet. Du bist mir schon ein munteres Vögelchen.


Ehrlich gesagt war mir dies aber auch neu.


Wie oben geschrieben, mir auch. Aber weder du noch ich würden den Ausdruck "East Coast" wie hier verwenden.
#
Kackstudent schrieb:
stefank schrieb:
HeinzGründel schrieb:
East Coast steht in einschlägigen Kreisen übrigens für Juden. Wer sonst sollte Schuld sein?


Diese Chiffre kannte ich noch gar nicht. Fein, dass solcher Nazislang dank dieses Users auch bei uns im Eintrachtforum Einzug hält.


Was natürlich quatsch ist. Seit jeher wird die US-Politik an der Ostküste bestimmt. Sei es Boston, New York, Philadelphia oder Washington (Langley). Wüsste nicht, dass dies auf einen "Nazislang" zurückgeht.
In den USA ist es gängig von der East Coast zu sprechen, wenn es um (aussen-) politische Entscheidungen geht.
Es ist nun einfach das Machtzentrum der USA!


Na klar. Deswegen wird die Bezeichnung "East Coast" auch in Wikipedia explizit als Nazichiffre bezeichnet. Du bist mir schon ein munteres Vögelchen.
#
Kackstudent schrieb:
HeinzGründel schrieb:
East Coast steht in einschlägigen Kreisen übrigens für Juden. Wer sonst sollte Schuld sein?


Für mich steht East Coast für den Sitz der meissten US-Think Tanks.


Und für mich steht Nazi für "Nicht allgemein zurechnungsfähiger Internetuser".
#
HeinzGründel schrieb:
East Coast steht in einschlägigen Kreisen übrigens für Juden. Wer sonst sollte Schuld sein?


Diese Chiffre kannte ich noch gar nicht. Fein, dass solcher Nazislang dank dieses Users auch bei uns im Eintrachtforum Einzug hält.
#
HeinzGründel schrieb:
Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit.
Auf Deiner linken Seite befindet sich ein Abhang.
Auf Deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die
gleiche Geschwindigkeit wie Du.
Vor Dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als Dein Auto und Du kannst nicht vorbei.
Hinter dir verfolgt Dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe.
Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt Deine Geschwindigkeit.
Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen ???
Für die Lösung :
"Weniger kiffen und vom Kinderkarussell absteigen !!!!


Weltklasse!
#
SGE-URNA schrieb:
giordani schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?jmpage=1&rubrik=6072&key=standard_document_55718381#titel2
 


Das klingt doch mal positiv.
Bin fast ein wenig verwundert das die wohl problemloser einen Spielerpass als eine Arbeitserlaubnis bekommen. Aber in den ehemals verknöcherten Verbänden hat sich einiges verändert in den letzten Jahrzehnten.


Das klingt doch auch ganz positiv, vor allem weil der Vorstoss von den bösen kapitalistischen Wirtschaftsvertretern kommt. Wird wahrscheinlich ein Haar in der Suppe zu finden sein.  

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/asylbewerber-wirtschaft-fordert-leichteren-zugang-zu-jobs-a-1038777.html


Ich finde es gemein von dir, dass du die netten Wirtschaftsvertreter als "böse" und " kapitalistisch" verunglimpfst.. Dabei wollen die völlig uneigennützig nur das Beste für die Flüchtlnge.
Zu behaupten, der Azubimangel finde sich am stärksten in unattraktiven Branchen, wo für 650 Euro soviel Arbeitseinsatz verlangt wird, dass man eine Vollzeitkraft ersetzt und die Ausbildung so schlecht ist, dass jeder 5. Azubi bei der Prüfung durchfliegt, fällt auch nur missgünstigen Menschen wie dir ein, die unbedingt "das Haar in der Suppe finden" wollen. Wahrscheinlich bist du Kommunist. Pfui!
#
Brady schrieb:
stefank schrieb:
Brady schrieb:
stefank schrieb:
Sorry, aber hier stimmt was nicht: Ich habe nur Summer Games statt PacMan, also 5 statt 7 Punkte, sonst immer das Topergebnis. Das wären 2 plus 10 Punkte weniger, also 12. 48 Punkte statt 63 Punkte sind aber 25 weniger, kann nicht sein.


Sorry hab dir den falschen Knoten angedichtet...


Damit bin ich also Tagessieger mit 66 Punkten, weil es gar keine 10 Extrapunkte gab? Hurra!

67 Punkte


Klar, weil der Windsor einen mehr kriegt. Sieg!
#
Brady schrieb:
stefank schrieb:
Sorry, aber hier stimmt was nicht: Ich habe nur Summer Games statt PacMan, also 5 statt 7 Punkte, sonst immer das Topergebnis. Das wären 2 plus 10 Punkte weniger, also 12. 48 Punkte statt 63 Punkte sind aber 25 weniger, kann nicht sein.


Sorry hab dir den falschen Knoten angedichtet...


Damit bin ich also Tagessieger mit 66 Punkten, weil es gar keine 10 Extrapunkte gab? Hurra!
#
Sorry, aber hier stimmt was nicht: Ich habe nur Summer Games statt PacMan, also 5 statt 7 Punkte, sonst immer das Topergebnis. Das wären 2 plus 10 Punkte weniger, also 12. 48 Punkte statt 63 Punkte sind aber 25 weniger, kann nicht sein.
#
Liebe Petra, auch aus dem fernen Berlin von mir die allerbesten Geburtstagswünsche!

Stefan
#
emjott schrieb:
stefank schrieb:
Rüge einer kleinen Detailfrage auf der einen Seite, und der Hauptsache selbst auf der anderen Seite

Wie erwartet sehr schwache Antwort ...

(...)


Ach Menno, und ich geb' mir soviel Mühe...
#
Lieber Peter,

alles Gute zum Geburtstag, und vor allem: "The game is the game!":


http://www.serieslyawesome.tv/tautologien-by-the-wire/

Stefan
#
emjott schrieb:
peter schrieb:
nicht wenn sie im widerspruch zu eu-vereinbarungen stehen. wenn du freihandelszonen oder einen staatenbund gründest einigst du dich auf "regeln ohne grenzen".

Die EU und ihre Regeln ...

Ob Maastricht-Kriterien, Bail-Out-Klausel oder Staatsfinanzierung durch die EZB - die "Regeln" dieses komischen Europa-Konstrukts sind doch wohl sehr, sehr, sehr dehnbar. Sich auf EU-Vereinbarungen zu berufen finde ich ziemlich bescheuert, denn die gelten manchmal und manchmal halt nicht ...

Was ich auch noch nicht so 100%ig verstanden habe ist, dass bei der Maut die angebliche eu-Unverträglichkeit von Anfang an so ein riesiges Thema gewesen ist, während beim viel diskutierten und vermarkteten Mindestlohn eine Rüge seitens der EU nur ein winzige Randnotiz war.


Woran es liegt, dass du den Unterschied zwischen der Rüge einer kleinen Detailfrage auf der einen Seite, und der Hauptsache selbst auf der anderen Seite nicht "100%ig verstanden" hast, kann ich dir leider auch nicht erklären.
#
Blablablubb schrieb:
stefank schrieb:
Blablablubb schrieb:
stefank schrieb:
Ihr habt euch die Seiten aber schon mal im Hinblick auf ihre Seriösität angeschaut, oder? Ich möchte nur mal kurz hinweisen:
- Dass man von der GEZ nichts mehr hört, wenn man denen das Barzahlungsschreiben schickt, liegt nicht daran, dass sie weinen, sondern sie warten viielmehr darauf, bis ein "vollstreckungsökonomischer" Betrag von mehr als 150 Euro beisammen ist. Und dann schicken sie den Gerichtsvollzieher los, weil sie sich ihre eigenen Titel malen dürfen, ohne dass es eines Gerichtes bedarf.
- Gegen die Vollstreckung könnt ihr euch dann wehren. Da rate ich dann aber schon dringend zum Anwalt. Bitte Vorschuss parat halten!
- Im Falle einer Kontopfändung solltet ihr der Bank schnell erklären, dass es sich nur um ein lustiges Spiel mit der Beitragszentrale handelt.
- Gleiches gilt für die Schufa, wenn die wegen der Vollstreckung versehentlich euren Score in den Keller schickt.
Wenn ihr das macht, und keinen Fehler bei den Fristen etc. macht, hört der Ärger dann aber auch nur wenige Jahre  später wieder auf. Gute Reise auf dem Instanzenweg!


In erster Linie interessiert mich mal, wie die auf so ein Schreiben reagieren.
Das allein macht mir schon genug Spaß...


Nochmal: Die reagieren gar nicht, sondern führen ein extrem humorloses Vollstreckungsverfahren durch. Wer sich da Spaß verspricht, haut sich auch gerne mal mit dem Hammer auf den Daumen, weil der dann in so lustigen Farben anläuft.


Falsch:

Auf den Widerruf der Einzugsermächtigung MÜSSEN sie reagieren.


Ich freue mich, dass du so gut Bescheid weisst und dir vollkommen sicher bist. Lass' mal hören, was aus der Sache geworden ist.