>

stefank

35124

#
adler1807 schrieb:
double_pi schrieb:
double_pi schrieb:
darf der staat seine bürger wissentlich den spionen eines zweiten staats ausliefern?


ahja, meine frage wurde von Jakob Augstein beantwortet:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-gefaehrliche-geheimdienste-a-907447.html


Unsere Politiker werden nichts machen. In der Union wurden ja schon stimmen laut, die Kritik an dem Abhörskandal als "Anti-Amerikanismus" abgetan haben. Auch von SPD und Grünen dürfte es keinen wirklichen Widerstand geben, die Parteigrößen sind nicht umsonst Mitglieder oder gern gesehene Besucher der Atlantik Brücke. Ein wenig Kritik hier und da, um den Menschen Sand in die Augen zu streuen und den Eindruck erwecken, "schaut, wir kümmern uns um euch".  


Was würdest du tun, wenn du der Bundeskanzler wärst?
#
Wir haben ihn heute kurz nach Mondaufgang gesehen, etwas blass aber beeindruckend groß.
#
Tolle Leistung, Domi, an der wir uns alle freuen können. Danke!
#
Meierei schrieb:
stefank schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
Meierei schrieb:
giordani schrieb:
Nur weil du unfähig bist Berichte zu finden heißt es nicht das es keinen gäbe.
Und was soll überhaupt als das dämliche "MSM" heißen? Neumodische LTI?


Stell Dich nicht duemmer, als Du bist.....


was heisst es denn nun? ich weiss es wirklich nicht.


Verschwörungstheoretiker verstehen unter dem Kürzel MSM die "Mainstreammedien", die nach deren Dafürhalten im Auftrag der "Neuen Weltordnung" den Menschen die angebliche Wahrheit vorenthalten.


Mainstreammedien stimmt......Der Rest ist voelliger Quatsch!


Google Topeintrag "MSM Verschwörungstheorie": http://suite101.de/article/11-september-2001-verschwoerungstheorie-oder-nicht-a80347

Hör endlich mit deinen ständig sofort widerlegbarem Scheißendreck auf.
#
bruno___pezzey schrieb:
Meierei schrieb:
giordani schrieb:
Nur weil du unfähig bist Berichte zu finden heißt es nicht das es keinen gäbe.
Und was soll überhaupt als das dämliche "MSM" heißen? Neumodische LTI?


Stell Dich nicht duemmer, als Du bist.....


was heisst es denn nun? ich weiss es wirklich nicht.


Verschwörungstheoretiker verstehen unter dem Kürzel MSM die "Mainstreammedien", die nach deren Dafürhalten im Auftrag der "Neuen Weltordnung" den Menschen die angebliche Wahrheit vorenthalten.
#
emjott schrieb:
Xaver08 schrieb:
500 milliarden dollar jährlich...
das sind die jährlichen subventionen für die angeblich so günstigen fossile energien


Ich versuche grundsätzlich einseitige Betrachtungsweisen zu hinterfragen. Deswegen zwei ernstgemeinte Fragen:

1. Wieviele Steuern und Abgaben fallen gleichzeitig drauf an? Steuern auf Benzin, Diesel, Heizöl, Erdgas, Strom, ... gibt es doch wohl nicht nur hierzulande (z.B. Einnahmen Mineralölsteuer: 32 Mrd Euro).

2. Wie hat sich der Lebensstandard der Menschen in den letzten 200 Jahren - also der wesentlichen Nutzungszeit fossiler Energieträger - verändert? Zum Guten oder zum Schlechten?


1. Die Steuern sind dasselbe Geld, von dem die Subventionen bezahlt werden. Volkswirtschaftlich gesehen sind diese Subventionen ein Kostenposten, der nicht durch Steuern ausgeglichen wird.

2. Die letzten 200 Jahre waren das Zeitalter der industriellen Revolution, welches bekanntlich mit der Erfindung der Dampfmaschine begann. Durch den technischen Fortschritt brauchen wir heute die fossilen Brennstoffe immer weniger, so wie wir die Dampfmaschine nicht mehr brauchen.
#
Meierei schrieb:
giordani schrieb:
Nur weil du unfähig bist Berichte zu finden heißt es nicht das es keinen gäbe.
Und was soll überhaupt als das dämliche "MSM" heißen? Neumodische LTI?


Stell Dich nicht duemmer, als Du bist.....


Also ich finde über Google auf der ersten Seite Berichte über den Rückzug von Ärzte ohne Grenzen aus Libyen und ihre Vorwürfe in FAZ, FR, Spiegel, Süddeutsche etc. etc.
Aber vielleicht bin ich ja auch dümmer.
#
Meierei schrieb:
stefank schrieb:
Meierei schrieb:
adler1807 schrieb:
In Köln haben heute 30.000-40.000 Menschen gegen Erdogan demonstriert und auf dem Taksim Platz ist auch wieder ordentlich was los.

Hoffentlich kann sich die türkische Bevölkerung von dem Typ befreien. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Erdogan vor kurzem noch einen Rücktritt Assads gefordert hat, weil der gegen seine Bevölkerung ausgeholt hat.


Anders als Assad, geniesst er die unterstuetung des Westens. Nicht umsonst ist die Berichterstattung in den USA derart zurueckhaltend und unsere Medien werden die Zuegel auch enger gezogen bekommen.....


Die Reaktion der USA wird auch anders eingeschätzt: http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Die-Achse-Erdogan--Obama-broeckelt/story/11256621
Und dann erkläre mir mal, wer und auf welche Weise in Deutschland den Medien "die Zügel auch enger" ziehen könnte.


Warts ab. Innerhalb einer Woche, wird die Geschichte aus dem Fokus der MSM verschwunden sein.....


Wenn nichts neues passiert, wird das selbstverständlich so sein. Wie bei allen Themen in den Medien. Daraus aber die These zu stricken, dass dies auf Einflussnahme (von wem eigentlich? Wie?) zurückzuführen sei, ist genau das übliche Muster von Verschwörungstheorien.
#
Meierei schrieb:
adler1807 schrieb:
In Köln haben heute 30.000-40.000 Menschen gegen Erdogan demonstriert und auf dem Taksim Platz ist auch wieder ordentlich was los.

Hoffentlich kann sich die türkische Bevölkerung von dem Typ befreien. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Erdogan vor kurzem noch einen Rücktritt Assads gefordert hat, weil der gegen seine Bevölkerung ausgeholt hat.


Anders als Assad, geniesst er die unterstuetung des Westens. Nicht umsonst ist die Berichterstattung in den USA derart zurueckhaltend und unsere Medien werden die Zuegel auch enger gezogen bekommen.....


Die Reaktion der USA wird auch anders eingeschätzt: http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Die-Achse-Erdogan--Obama-broeckelt/story/11256621
Und dann erkläre mir mal, wer und auf welche Weise in Deutschland den Medien "die Zügel auch enger" ziehen könnte.
#
SGE-URNA schrieb:
Xaver08 schrieb:


allerdings hat der moderne mensch in seiner geschichte bisher in einer sehr stabilen situation gelebt, so einen abrupten klimawandel scheint es bisher noch nicht gegeben zu haben, geschweige denn, daß ihn der mensch bisher erlebt hat.

Ich meine, schon eine Vielfalt von (seriösen, muss man ja mittlerweile immer dazusagen) Dokus gesehen zu haben, wo Wissenschaftler davon ausgehen, dass verhältnismässig grosse ältere Zivilisationen ihre angestammte Heimat aufgegeben haben aufgrund von klimatischen Veränderungen und es daudrch zu grösseren Migrationen gekommen ist (Indianervölker und was weiss ich) ... ich würde das noch zu den modernen Menschen zählen.

Sorry, dass mir jetzt spontan keine Links dazu einfallen...

Xaver08 schrieb:

klar ist das interessant, nur ist das problem, das der mensch in der regel an fruchtbaren böden siedelt und sie bebaut und dies an brachliegenden böden halt eben nicht tut.


Eben, ich sag ja nur... wenn wir (die Industrienationen) möglicherweise blöd genug sind, unsere eigene Lebensgrundlage zu zerstören, unter Umständen andere davon profitieren könnten, weil sie dann plötzlich und unerwartet Zugang zu Wasser (nur so als hypothetisches Beispiel) haben...

Ich hab dafür logischweise keine Belege, aber ausschliessen würd ich es nicht. Dann dürften sich mal andere am reichhaltigen Nektar dieser Erde laben


Die  Prognosen gehen allerdings exakt in die gegenteilige Richtung. Neben den geografischen Faktoren, nach denen eher kalte Länder wie Russland profitieren, warme wie Spanien eher negative Folgen haben, ist vorhersehbar, dass die reichen Länder die negativen Folgen besser abwehren und die positiven besser ausnutzen können, während die armen Länder zu beidem nicht in der Lage sein werden.
#
SGE-URNA schrieb:
Xaver08 schrieb:
emjott schrieb:


Ein weiterer Knackpunkt ist, dass immer nur nach negativen Folgen, nach Risiken und Gefahren gesucht wird.

feststellung oder


emjott schrieb:

Gibt es denn keine positiven Folgen, keinen Nutzen? Oder wird darüber einfach nicht berichtet oder gar nicht erst nach geforscht?


ernstgemeinte frage?


Find ich gar nicht mal so blöd, die Frage... ich glaube niemand bestreitet ernsthaft, dass das Weltklima schon wesentlich wilderen Schwankungen unterworfen war in den paar Milliarden Jahren Erdgeschichte, sowohl wesentlich kälter, als auch wesentlich wärmer. Wo heute Wüsten sind, gabs früher dichten Dschungel und vice versa usw.

Find ich schon irgendwie interessant, da sich die Temperaturen ja nicht überall gleichermassen ändern, ob nicht irgendwer, der grad nicht überschwemmt wird oder verglüht, davon profitieren könnte, z.B. weil ein bisher völlig brach liegender Boden plötzlich fruchtbar wird?


Selbstverständlich gibt es Folgen, die z.B wirtschaftlich positiv sein können. Die Wissenschaft beschäftigtsich ja allgemein mit der Prognose von Folgen, die Beurteilung nach positiv oder negativ hängt dann ja auch vom Standpunkt ab.
Ein warmer Winter z.B. ist schön für die Heizkostenabrechnung und schlecht für die Schlittenhersteller...
http://www.native-energie.de/neue-studie-zum-klimawandel-positive-folgen-fuer-deutschland-und-chance-fuer-erneuerbare-energien
#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Egal, wie der Spielplan auch gemacht wird: Ich denke jedes Jahr erneut, sie haben uns mal wieder schön einen reinwürgen wollen...    


Aber dieses Mal ist es Fakt!    


Der Spielplan ist eine Riesensauerei.

Ich hatte so auf 34 Heimspiele gegen Braunschweig gehofft.


Das Schlimmste ist in meinen Augen die neue Regelung, dass man alle (!) 34 Spiele der Saison verlieren kann.
#
Blueseume2004 schrieb:
na toll, hertha und Braunschweig auswärts gleich zu Anfang, da werden geplante Auswärtsfahrten wohl für mich gestorben sein... krieg ich im Dienstplan nicht mehr unter. Wie hat Hr. Rettig gemeint: " Wir haben auch Wünsche der Fans mit in den Spielplan einfließen lassen." Meine jedenfalls nicht...  


Hast du ihn denn nicht angerufen und ihm gesagt, was deine Wünsche sind? Ich hab's gemacht und Hertha wie gewünscht als Eröffnungsspiel bekommen. Netter Kerl, der Rettig.
#
adlerkadabra schrieb:
grinch schrieb:
Das angesprochene Phänomen ist irgendwo ein Resultat der Entwicklung des Internets und der neuen Medien sowie sozialen Netzwerke. Und dieses hat eben auch in dieses Forum Einzug erhalten. Es wurde ja schon zahlreich angesprochen, dass hier früher eher lange Beiträge mit Argumentation dominierten, und heute sind es irgendwie eher die kurzen Statements. Ich vermute, das hat auch alles mit dem Visual Turn zu tun. Unsere Medien, unsere Kommunikation ist nicht mehr so wortgebunden, sondern verläuft eher in schnelleren Bahnen wie Bildern, Videos, knappen Sätzen und eben sowas wie Hashtags.


Ganz so einfach ist es nicht. Du meinst vermutlich den vom Kunsthistoriker und Philosophen Gottfried Boehm geprägten Begriff  "iconic turn", der den ästhetischen Diskurs eine zeitlang beschäftigt hat. Es gibt allerdings paradoxerweise kaum eine weiteren Begriff in diesem Kontext, über den so viele Worte gewechselt wurden wie über diesen. Genau dasselbe Phänomen im Alltag: visuelle  short cuts, Symbole etc., okay, und dann: sitzt du in der S-Bahn oder sonstwo, und an Handys wird gebabbelt, gebabbelt, gebabbelt., tonnenweise Sprachproduktion. Unsere Zeit ist ziemlich komplex, gekennzeichnet durch eine Vielzahl gleichzeitig bestehender Phänomene, die sich teilweise hart im Raum stoßen. Die Zeit der einen Interpretation ist lang vorbei (wenn es sie jemals gegeben haben sollte).


Du hast doch keine Ahnung. Wie einer meiner Kumpel neulich sagte:

Die Bedeutung der Sprache für die Entwickelung der Cultur liegt darin, dass in ihr der Mensch eine eigene Welt neben die andere stellte, einen Ort, welchen er für so fest hielt, um von ihm aus die übrige Welt aus den Angeln zu heben und sich zum Herrn derselben zu machen.

Kümmere dich also um die Entwickelung deiner Cultur und lass mich mit iconic turns zufrieden.
#
Ein solcher Vorfall hat sich nie ereignet. Sollte er sich doch ereignet haben, so wären die Mods im nationalen Interesse davon befreit, hierüber aussagen zu müssen.
#
pelo schrieb:
oh.sorry- hatte jetzt leider auch nicht auf das Datum geachtet.


Ist es nicht bezeichnend, dass man diese Preisverleihung nächsten Samstag im ersten Moment für so möglich hält, dass man nicht auf das Datum schaut? Mir ist es jedenfalls auch so gegangen.
#
pelo schrieb:
Bank-Berater sind Verkäufer !

Sie" beraten" oft nicht Bedarfsgerecht.

Manche oft uninformierte  Kunden,die ihrer längjährigen Bank im guten Glauben vertauten,wurden von diesen im schlimmsten Fall in den finanziellen Ruin getrieben.

Gibt dafür genug Beispiele.


Genau so ist es. Allerdings sollte einem angesichts der vielen Berichte über dieses Thema langsam klar werden, dass man von einem Verkäufer naturgemäß keine unabhängige Beratung erwarten darf.
Es gibt ja auch eine alternative Möglichkeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Honorarberatung
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
ich kann mir, gerade nach der letzten Saison, in der oka gezeigt hat, wie wertvoll er ist, kaum vorstellen, dass BH gesagt hat: "na klar, mein junge, wechsel du mal..." verdienste hin, verdienste her... da MUSS ne ablöse geflossen sein... bin mal gespannt, was da noch nachkommt... vielleicht hat uns ja oka den Aufschlag für kadlec finanziert...  


Eine nachträgliche Forderung nach Ablöse ist ausgeschlossen, da der Vertrag mit heutigem Datum aufgelöst wurde.
#
Sehr schade, aber auch verständlich. Bedauerlich, dass wir ihn nicht im Stadion verabschieden können.
Alles Gute, Oka. Du wirst fehlen.
#
stormfather3001 schrieb:
Grabi65 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
per Mail mehrmals an die Fluglinie oder Veranstalter gewendet.


geht in der regel direkt in die tonne, sowas musst du per einschreiben machen  


Das ist glaube ich so nicht richtig, eine E-Mail gilt bei Behörden und Ämtern als offiziell zugestellt!


Die Form einer Willenserklärung ist unerheblich, außer in den Fällen gesetzlicher Formerforderniss. Beim Nachweis des Zugangs vor Gericht tut man sich bei Einschreiben aber leichter.
Der Anspruch richtet sich gegen die Airline. Bei einer Pauschalreise kann ein darüber hinaus gehender Anspruch wegen eines Reisemangels bestehen, der aber u.a. die Anzeige des Mangels innerhalb eines Monats nach der Reise an den Veranstalter erfordert.