>

stefank

35124

#
pelo schrieb:
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb:
Wieder mal was neues von den EU- Bürokraten :

http://www.kfv-wetterau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2178:blau-statt-rot-eu-reformiert-die-feuerwehrfahrzeuge-&catid=36:fahrzeugeausruestung&Itemid=70


Und, fertig mit schämen?


Hi RT.

Warum sollte ich mich schämen,wenn ab 1.4. 2013  die  behördlichen Neufahrzeuge der Feuerwehr in "Ultramarinblau" ausgeliefert werden müssen u.ab 1.5.2015  diese Eu- Regelung verbindlich in Kraft tritt,auch wenn die Bestrebungen dazu schon lange bestehen ?

Wenn du noch mit Feuerwehr Autos spielst,u.dir daher  dieses Vorhaben schon bekannt war, ist das doch in Ordnung.

Herrlich dazu auch die Begründung der EU- Bürokraten :"Die Verkehrsteilnehmer sollten sich auf ihren Urlaubsreisen nicht laufend auf neue Situationen einstellen müssen."  Köstlich.!

Ich war auch immer zutiefst schockiert ,wenn ich bei meinen Uraubsreisen  im Ausland irgend etwas gesehen habe,was ich nicht auf Anhieb zuordnen konnte.

Wäre  ja schön,wenn die EU- Simpel  auch sonst mal was vernünftiges Zustande bringen würden,was ihre Daseinsberechtigung nachweisen könnte.

Aber mach dir nichts draus RT- wir werden letzlich die ****** nicht erleben. Es kracht vorher schon alles zusammen.

Meinetwegen können dann die Feuerwehr Autos ruhig weiterhin "Ultramarinblau " bleiben.









Köstlich. Bitte weitermachen.
#
Brady schrieb:
stefank schrieb:
Brady schrieb:
seventh_son schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Aber Anderen nie und nimmer, da wären wir sehr bald das "Problem" der Finanzstärksten Nation los.  

Ist doch gut, dann müssen wir auch keinen Soli an die faulen Süd-Völker zahlen.


Reicht das wir noch Soli an das faule Ost-Volk zahlen müssen...


Zur Mitte, zur Titte, zum Sack zackzack.


Zur Mitte...zur Titte...zum Hoden...zum Boden...zum Sack...zackzack...


Wir wollen einen heben, prost prost prost.
#
FredSchaub schrieb:
ich glaube, hier passt das ganz gut

http://www.welt.de/politik/deutschland/article117523177/Peinlicher-Immobilienfruehling-in-Frankfurt-am-Main.html


"Mussten Mieter sich früher bequemen, dort zu wohnen, wo sie die Planer hinverfrachten wollten oder mit dem vorliebzunehmen, was ihnen vor die Nase gesetzt wurde – Fließbandware aus gestampftem Beton mit immer denselben Fensterluken, denselben Balkonen, derselben Ödfläche vor der Haustür und dem Einkaufszentrum in zwei Kilometer Entfernung – so verlangen sie jetzt zunehmend selbstbewusst, dass sich das Angebot nach ihren Wohnwünschen zu richten habe und nicht umgekehrt. Die explodierenden Mieten und die "Gentrifizierung" in den schon jetzt überfüllten "Kiezen" sind der Beweis dafür, dass sie die Initiative an sich gerissen haben.
"

Großartige Analyse. Die Hartz4ler aus den Hochhauselendsquartieren drängen ins Nordend und sorgen dort für die Gentrifizierung. Jetzt weiß ich auch, wem die SUVs, die vor meiner Wohnung parken, gehören.
#
Brady schrieb:
seventh_son schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Aber Anderen nie und nimmer, da wären wir sehr bald das "Problem" der Finanzstärksten Nation los.  

Ist doch gut, dann müssen wir auch keinen Soli an die faulen Süd-Völker zahlen.


Reicht das wir noch Soli an das faule Ost-Volk zahlen müssen...


Zur Mitte, zur Titte, zum Sack zackzack.
#
pelo schrieb:
Wieder mal was neues von den EU- Bürokraten :

http://www.kfv-wetterau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2178%3Ablau-statt-rot-eu-reformiert-die-feuerwehrfahrzeuge-&catid=36%3Afahrzeugeausruestung&Itemid=70


Deine Medien- wie Datumskompetenz beeindruckt mich immer wieder.
#
SGE-URNA schrieb:
stefank schrieb:
Franzler schrieb:
Zwangsabgabe für Sparer zur Rettung von Banken beschlossen:

Künftig müssen Sparer mit Einlagen von (erst mal) mehr als 100.000 Euro und mittelständische Unternehmen mit einer Zwangsabgabe von acht Prozent Banken retten. Davor stehen (auf dem Papier) noch die Aktionäre.

Bestimmte Sparer dürfen aber im Voraus von der Bank über den anstehenden „Aderlass“ informiert werden, um das  (große) Kapital in Sicherheit zu bringen. Wenn dann noch Geld benötigt wird, wird (wie)der Steuerzahler zur Kasse gebeten.

Warum muss eine bestimmte Bank, die Misswirtschaft betrieben hat, überhaupt gerettet werden? Der allgemeinen Frage, wohin das Geld der Steuerzahler bisher geflossen ist, kann in einem Arte-Film angeschaut werden: http://youtu.be/mAlCqbod9Qc


Dass die ganze Bankenrettungsgeschichte eine kapitalistische Luftummer ist, ist klar.

Aber der Artikel ist ebensolcher Unfug. Erstmal sind Anleger, die mehr als 100.000 Euro in einer einzigen Bank angelegt haben, wohl ganz gewiss keine "Kleinsparer". Und außerdem: Wieviel bekommt denn ein solcher Anleger von seinem Geld zurück, wenn die Bank nicht gerettet wird? Genau. Gar nix.


Wenn das so ist,  dass der Sparer für ein Ausfallrisiko der Bank mitträgt, dann ist der Anleger ja praktisch equivalent zum stinknormalen Gläubiger/Kreditgeber der Bank. Dann müsste das Ausfallrisiko der Bank für den Sparer auch risikorgerecht entlohnt werden durch entsprechende Zinsen.


Ist ja auch so: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/4-5-prozent-fuer-zwei-jahre-zyprische-sparer-erhielten-hohe-zinsen-12120635.html
#
pelo schrieb:
Frau Merkel plant einen" Soli" für Eurostaaten.  Unfassbar !

Wie viele Transfermechanismen will die Bundesregierung eigentlich noch einführen ?

ESM, Target,EZB Anleihenkäufe- als hätten die vergangenen 3 Jahre nicht gezeigt,dass man fehlende Wettbewerbsfähigkeit nicht mit Hilfsgeldern kaschieren kann.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article117496303/Merkel-Solidaritaetsfonds-fuer-Euro-Staaten-moeglich.html

Wie lange will die Regierung den Begriff "Solidarität" noch mißbrauchen,um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ?




Schöner rhetorischer Trick von dir, über den Begriff "Soli" aus einem Solidaritätsfonds eine Solidaritätsabgabe zu machen.
#
Franzler schrieb:
Zwangsabgabe für Sparer zur Rettung von Banken beschlossen:

Künftig müssen Sparer mit Einlagen von (erst mal) mehr als 100.000 Euro und mittelständische Unternehmen mit einer Zwangsabgabe von acht Prozent Banken retten. Davor stehen (auf dem Papier) noch die Aktionäre.

Bestimmte Sparer dürfen aber im Voraus von der Bank über den anstehenden „Aderlass“ informiert werden, um das  (große) Kapital in Sicherheit zu bringen. Wenn dann noch Geld benötigt wird, wird (wie)der Steuerzahler zur Kasse gebeten.

Warum muss eine bestimmte Bank, die Misswirtschaft betrieben hat, überhaupt gerettet werden? Der allgemeinen Frage, wohin das Geld der Steuerzahler bisher geflossen ist, kann in einem Arte-Film angeschaut werden: http://youtu.be/mAlCqbod9Qc


Dass die ganze Bankenrettungsgeschichte eine kapitalistische Luftummer ist, ist klar.

Aber der Artikel ist ebensolcher Unfug. Erstmal sind Anleger, die mehr als 100.000 Euro in einer einzigen Bank angelegt haben, wohl ganz gewiss keine "Kleinsparer". Und außerdem: Wieviel bekommt denn ein solcher Anleger von seinem Geld zurück, wenn die Bank nicht gerettet wird? Genau. Gar nix.
#
TomHengst schrieb:
sge-robin schrieb:
Jemand Tipps/Erfahrungen zu Ägypten, Marsa Alam & Quseir. Außer nen chilligen Strandurlaub und die üblichen Angebot (tauchen, Kamel reiten etc.) scheint es dort nicht viel zu geben...


Ich würde an deiner/eurer Stelle auf jeden Fall mal zu den Pyramiden fahren. Total beeindruckend!  


Das sind die Geheimtipps, die man brauchen kann. Wie ist es mit Paris? Dieser Eiffelturm - taugt der was?
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Naja, wenn man liest, daß die Zusatztribünen die Pokaleinnahmen quasi auffressen würden, dann kann ich verstehen, daß die das nicht machen wollen. Das Spiel ist für den FVI quasi ein Sechser im Lotto, da sollten sie sich schon gut überlegen, was sie sinnvolles(!) mit der Kohle anstellen können, z.B. ihre Anlage zu sanieren / zu modernisieren. Als kleiner Verein hat man sich da an unterschätzten Aufwändigkeiten auch ganz schnell mal verhoben und steht dann am Ende sogar noch mit Verlust da.

Wenn man sich da mal nicht verkalkuliert. Ich vermute, dass ein Spiel in Illertissen deutlich mehr Leute zieht, als eines in Augsburg.


Passen doch eh nur 3000 rein, von daher egal wieviel es zieht. Und Zusatztribünen beim heutigen Rumgehüpfe auf den Rängen sind zu unsicher. Dann lieber "auswärts" und es kommen mehr Leute rein, denn 3.000 bringen wir ja schon locker mit.


In Wilhelmshaven ging es doch auch mit Zusatztribünen. Wenn es sich bewahrheitet, dass der DFB das Spiel zum Hochrisikospiel erklärt, vergeht mir aber auch jede Lust. Die Eintracht muss sich unbedingt gegen diese Einstufung wehren, sonst wird hier eine Self-Fulfilling-Prophecy gefestigt.
#
Letzter. Letzter??? Es waren gute Fragen vom Spielleiter, und ich habe toll geantwortet. Nur die anderen Deppen haben komplett versagt. Da bleibt nur eine logische Konsequenz: Spielleiter raus!
#
Ffm60ziger schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
propain schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
(...) Man muss ja nichts Illegales damit machen.


Zwang dazu besteht freilich nicht  

Ich seh schon die Schlagzeile vor mir, Samstagnachmittag im August: "Tausende camerabewehrter Minidrohnen über dem Waldstadion lassen nebenan den Flugverkehr zusammenbrechen."




Ich seh schon die nächste Schlagzeile: "Minidrohnen mit Pyro abgeschossen".  


So geht´s auch: Pyro´s mit ....drohnen erfolgreich abgeworfen.  


Bitte um etwas mehr Genauigkeit, die Herren: "Lust-Hoheit über dem Waldstadion: Boden-Boden-Pyros von Minikoptern durch Luft-Boden-Pyros flächendeckend ausgeschaltet."


Ich warne!!   Ein ex. W15zehner  Flugabwehrregiment 1, Flak-Panzer Gepard Langenhagen,damals,1981, als der Feind noch im Osten stand.
Bitte nicht nachmachen!

http://www.youtube.com/watch?v=UtmpGA137hc


Zackzack, die Flak. Genau wie der Spargel: Steht vor der Stadt auf dem Feld und schießt, trifft aber nicht.
#
Leute, aus gegebenem Anlass: So funktioniert es nicht mit der Bild-Nichtverlinkung. Der Beitrag heute ist schlicht der gesamte Text aus von Bild.de. Dies ist in letzter Zeit oft so und ich muss dann leider den Atombusen drücken. Nicht nur, dass der Sinn des Bildboykotts hier im Forum von Vollzitaten total ad absurdum geführt wird, vielmehr ist dies ein klarer Urheberrechtsverstoß. Es ist für mich, gerade angesichts der Bestrebungen von Springer, die Onlinetexte kostenpflichtig zu machen, nur noch eine Frage der Zeit, wann die Eintracht wegen so etwas eine Abmahnung fängt.
#
fromgg schrieb:
Zwillen sind verboten ...

Schrotflinte ist da besser , gefährdet auch niemanden , wenn die Kugeln wieder ruterkommen.


Das stimmt nicht. Lediglich Zwillen mit Armstützen fallen unter das Waffengesetz.

Und auch sonst wäre das Abschießen einer Drohne über dem eigenen Grundstück gerechtfertigt. Zwar sagt § 905 BGB:

Begrenzung des Eigentums

Das Recht des Eigentümers eines Grundstücks erstreckt sich auf den Raum über der Oberfläche und auf den Erdkörper unter der Oberfläche. Der Eigentümer kann jedoch Einwirkungen nicht verbieten, die in solcher Höhe oder Tiefe vorgenommen werden, dass er an der Ausschließung kein Interesse hat.


Doch diese sog. Luftraumfreigabe gilt nur bei Einhaltung der Mindestflughöhen und Überflugverbote. Da eine Drohne einen gegenwärtigen rechtwidrigen Angriff auf das geschützte Rechtsgut Privatsphäre darstellt, und bei Abschuss nur eine Sachbeschädigung vorliegen könnte, ist ein Abschuss auch unter der Rechtsgüterabwägung nach dem Notwehrrecht erlaubt.
#
Bin wohl Wackelkandidat:

Lokomotive
Hänschen klein
Bayern
Stuhl
Käse
#
adler1807 schrieb:
stefank schrieb:
adler1807 schrieb:
stefank schrieb:
adler1807 schrieb:
double_pi schrieb:
double_pi schrieb:
darf der staat seine bürger wissentlich den spionen eines zweiten staats ausliefern?


ahja, meine frage wurde von Jakob Augstein beantwortet:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-gefaehrliche-geheimdienste-a-907447.html


Unsere Politiker werden nichts machen. In der Union wurden ja schon stimmen laut, die Kritik an dem Abhörskandal als "Anti-Amerikanismus" abgetan haben. Auch von SPD und Grünen dürfte es keinen wirklichen Widerstand geben, die Parteigrößen sind nicht umsonst Mitglieder oder gern gesehene Besucher der Atlantik Brücke. Ein wenig Kritik hier und da, um den Menschen Sand in die Augen zu streuen und den Eindruck erwecken, "schaut, wir kümmern uns um euch".  


Was würdest du tun, wenn du der Bundeskanzler wärst?


Zu allererst würde ich deutliche Worte in Richtung USA und GB schicken und das ganze nicht verharmlosen, indem ich das ganze "Neuland" nennen würde um die USA und GB zu entschuldigen.  


Okay. Vorgestellt, die deutlichen Worte seien gesagt. Die Stimmung zwischen USA und GB einerseits und Deutschland andererseits verschlechtert sich. Sonst passiert nichts. Was macht der Bundeskanzler als nächstes?


Ich weiß nicht was du mit dieser Nachfragerei bezweckst, bzw. welche Antwort du dir von mir erhoffst um dich bestätigt zu fühlen, aber das ganze achselzuckend zur Kenntnis nehmen ist bestimmt nicht die Reaktion die ich mir von der Kanzlerin und einem demokratischen Deutschland, welches für die Grundrechte seiner Bürger einsteht, erhoffe.  

Hier wurden nicht nur mal eben so ein paar Leute ausspioniert. Hier findet eine flächendeckende, permanente Überwachung der Bundesbürger durch andere Staaten statt. Das ist keine Bagatelle. Wir befinden uns mitten auf dem Weg in einen Zustand der Überwachung, der alles was wir bisher durch totalitäre Staaten kennen, in den Schatten stellt.

Mich erschreckt wie gleichgültig dir das zu sein scheint.



Das hat mit Gleichgültigkeit aber auch gar nichts zu tun. Öffentlicher massiver Protest scheint mir unbedingt angebracht, solidarisch mit dem Bürgerprotest in den Ländern selbst.
Allerdings halte ich nichts von Forderungen zu nationalem Handeln der Regierung, dass letztendlich bei konsequentem Weiterdenken (deswegen die Fragerei) in einem Ultimatum mit Kriegsandrohung münden müsste.
#
Ffm60ziger schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ffm60ziger schrieb:

Mehdorn und Menschen seiner Kaste, meinen es letztlich genau so!
Sie werden allerdings immer behaupten falsch verstanden /oder was auch immer/ worden zu sein

Da Hasenkopp hast ihn ja auch nicht zitiert, sondern die Spiegelüberschrift:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ber-flughafenchef-mehdorn-gibt-buergern-schuld-an-teuren-grossprojekten-a-907491.html

In dem Artikel findet man dann folgendes Mehrdorn-Zitat:

'Wir zahlen einen Aufpreis für Demokratie. Wir können froh sein, dass wir ihn zahlen müssen.'




Vielen Dank für diese Info .

Es ändert aber nichts, gar nichts. Scheinheilig ist es, was Er da von sich gibt.


Vor allem ist es gequirlter Quark. Jedes Unternehmen würde bei einem Großprojekt die Kosten des Bürgerbeteiligungsverfahrens einkalkulieren. Und die Kostensteigerungen gründen hier wie auch bei S21 auf völlig anderen Faktoren.
#
double_pi schrieb:
stefank schrieb:
double_pi schrieb:
adler1807 schrieb:
double_pi schrieb:
double_pi schrieb:
darf der staat seine bürger wissentlich den spionen eines zweiten staats ausliefern?


ahja, meine frage wurde von Jakob Augstein beantwortet:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-gefaehrliche-geheimdienste-a-907447.html


Unsere Politiker werden nichts machen. In der Union wurden ja schon stimmen laut, die Kritik an dem Abhörskandal als "Anti-Amerikanismus" abgetan haben. Auch von SPD und Grünen dürfte es keinen wirklichen Widerstand geben, die Parteigrößen sind nicht umsonst Mitglieder oder gern gesehene Besucher der Atlantik Brücke. Ein wenig Kritik hier und da, um den Menschen Sand in die Augen zu streuen und den Eindruck erwecken, "schaut, wir kümmern uns um euch".  


wenn wir gesetze haben und diese auch einhalten wollen, dann müssen die damen und herren egal von welcher partei vors verfassungsgericht bringen oder wir machen deutschland einfach zum rechtfreien raum und das will noch nicht mal die csu, vermute ich.

die worte meiner mutter (im volksmund: meine moralischen wertvorstellungen) sind stärker als die der geheimdienste, wie wir an snowden gesehen haben. und solange es ein politisches interesse an schaden für die usa und gb gibt, solange wird ein snowden sogar politisches asyl bekommen. im moment steht es 1:1 die usa und gb haben ihre waffen, aber man hat ihnen ihre hosen runtergelassen. jetzt ist die zeit der juristen gekommen. ich bin gespannt was jetzt alles noch kommt. im moment sieht man noch keine dunklen wolken aufziehen.


Beim BVerfG sind Klagen gegen andere Staaten nicht möglich.  


nicht gegen andere staaten, gegen politiker, die wissentlich die spionage der eigenen bürger zulassen, anstatt sie davor zu schützen.


Es ist rechtlich nicht möglich, eine Verfassungsbeschwerde mit dem Ziel einzureichen, das politische Verhalten der Bundesregierung gegenüber anderen Saaten zu bestimmen.
#
adler1807 schrieb:
stefank schrieb:
adler1807 schrieb:
double_pi schrieb:
double_pi schrieb:
darf der staat seine bürger wissentlich den spionen eines zweiten staats ausliefern?


ahja, meine frage wurde von Jakob Augstein beantwortet:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-gefaehrliche-geheimdienste-a-907447.html


Unsere Politiker werden nichts machen. In der Union wurden ja schon stimmen laut, die Kritik an dem Abhörskandal als "Anti-Amerikanismus" abgetan haben. Auch von SPD und Grünen dürfte es keinen wirklichen Widerstand geben, die Parteigrößen sind nicht umsonst Mitglieder oder gern gesehene Besucher der Atlantik Brücke. Ein wenig Kritik hier und da, um den Menschen Sand in die Augen zu streuen und den Eindruck erwecken, "schaut, wir kümmern uns um euch".  


Was würdest du tun, wenn du der Bundeskanzler wärst?


Zu allererst würde ich deutliche Worte in Richtung USA und GB schicken und das ganze nicht verharmlosen, indem ich das ganze "Neuland" nennen würde um die USA und GB zu entschuldigen.  


Okay. Vorgestellt, die deutlichen Worte seien gesagt. Die Stimmung zwischen USA und GB einerseits und Deutschland andererseits verschlechtert sich. Sonst passiert nichts. Was macht der Bundeskanzler als nächstes?
#
double_pi schrieb:
adler1807 schrieb:
double_pi schrieb:
double_pi schrieb:
darf der staat seine bürger wissentlich den spionen eines zweiten staats ausliefern?


ahja, meine frage wurde von Jakob Augstein beantwortet:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-gefaehrliche-geheimdienste-a-907447.html


Unsere Politiker werden nichts machen. In der Union wurden ja schon stimmen laut, die Kritik an dem Abhörskandal als "Anti-Amerikanismus" abgetan haben. Auch von SPD und Grünen dürfte es keinen wirklichen Widerstand geben, die Parteigrößen sind nicht umsonst Mitglieder oder gern gesehene Besucher der Atlantik Brücke. Ein wenig Kritik hier und da, um den Menschen Sand in die Augen zu streuen und den Eindruck erwecken, "schaut, wir kümmern uns um euch".  


wenn wir gesetze haben und diese auch einhalten wollen, dann müssen die damen und herren egal von welcher partei vors verfassungsgericht bringen oder wir machen deutschland einfach zum rechtfreien raum und das will noch nicht mal die csu, vermute ich.

die worte meiner mutter (im volksmund: meine moralischen wertvorstellungen) sind stärker als die der geheimdienste, wie wir an snowden gesehen haben. und solange es ein politisches interesse an schaden für die usa und gb gibt, solange wird ein snowden sogar politisches asyl bekommen. im moment steht es 1:1 die usa und gb haben ihre waffen, aber man hat ihnen ihre hosen runtergelassen. jetzt ist die zeit der juristen gekommen. ich bin gespannt was jetzt alles noch kommt. im moment sieht man noch keine dunklen wolken aufziehen.


Beim BVerfG sind Klagen gegen andere Staaten nicht möglich.