>

stefank

35125

#
Brady schrieb:
stefank schrieb:

Allein schon wegen propains richtigem Hinweis ist die derzeitige Quotenermittlung durch die GfK mit dem Quotenmeter die richtige Variante und bis auf das Grundrauschen von unter 5000 Zuschauern genau.

Genau vielleicht, aber meines erachtens, kann man das nie und nimmer auf 80 Millionen hoch rechnen...


Aber ja. Bei dem Telescore-Verfahren der GfK wird das Fernsehverhalten von ca. 10.000 Zuschauern exakt abgebildet. Die "Sonntagsfrage" der Meinungsforscher kommt mit 1.000 bis 2.000 Befragten aus, und liefert dennoch sehr exakte Ergebnisse. Und das, obwohl hier nicht gemessen, sondern befragt wird.
Ausreißer sind hierbei vor allem die Nachrichtensender, die viel in Hotels geschaut werden, wo es keine Quotenmeter gibt.
#
Filzlaus schrieb:
stefank schrieb:
Nach unserem ersten gemeinsamen Stadionbesuch sagte meine Frau, es sei erstaunlich zu sehen, wie sich ein netter, ruhiger Mann in ein brüllendes und geiferndes Monster verwandeln könne.



pyrohur    


GD-Trinker sind keine Verbrecher!
#
Brady schrieb:
stefank schrieb:
Brady schrieb:
stefank schrieb:
smoKe89 schrieb:
stefank schrieb:
Dass allerdings der ÖR seinem Programmauftrag, wie ich ihn verstehe, in erbärmlicher Weise nachkommt, ist immer wieder zu kritisieren.


Das liegt möglicherweise daran, dass der ÖR nicht von der Zufriedenheit seiner Kunden abhängig ist, sondern von staatlicher Gewaltandrohung gegenüber den Beitragszahlern.


Nein. Wenn Kundenzufriedenheit der entscheidende Maßstab wäre, wäre das Maß die Quote. Und gerade das ist ja der Fehler des ÖR, der zu "Verbotene Liebe zwischen Jauch und Kerner auf den schönsten Betten der Hessen" führt.


In Zeiten in denen man Fernseh nur noch digital schaut...sollte es eigentlich möglich sein, die Einschaltquoten bis aufs Kleinste zu ermitteln...


Ähm, mein Beitrag soll eigentlich sagen, das Quote nicht der Maßstab für den ÖR sein darf...


Na war schon klar...ich wollte eigentlich nur darauf auch hinaus, dass die Ermittlung der Quote fürn ***** ist...


Allein schon wegen propains richtigem Hinweis ist die derzeitige Quotenermittlung durch die GfK mit dem Quotenmeter die richtige Variante und bis auf das Grundrauschen von unter 5000 Zuschauern genau.
#
r.adler schrieb:
Na ja, ich unterscheide immer noch zwischen Grün Frankfurt und Grün Bund.


Kann ich schon allein auf Grund der Kriegspolitik der Grünen nicht zustimmen.
#
Brady schrieb:
stefank schrieb:
smoKe89 schrieb:
stefank schrieb:
Dass allerdings der ÖR seinem Programmauftrag, wie ich ihn verstehe, in erbärmlicher Weise nachkommt, ist immer wieder zu kritisieren.


Das liegt möglicherweise daran, dass der ÖR nicht von der Zufriedenheit seiner Kunden abhängig ist, sondern von staatlicher Gewaltandrohung gegenüber den Beitragszahlern.


Nein. Wenn Kundenzufriedenheit der entscheidende Maßstab wäre, wäre das Maß die Quote. Und gerade das ist ja der Fehler des ÖR, der zu "Verbotene Liebe zwischen Jauch und Kerner auf den schönsten Betten der Hessen" führt.


In Zeiten in denen man Fernseh nur noch digital schaut...sollte es eigentlich möglich sein, die Einschaltquoten bis aufs Kleinste zu ermitteln...


Ähm, mein Beitrag soll eigentlich sagen, das Quote nicht der Maßstab für den ÖR sein darf...
#
r.adler schrieb:
Nicht nur die blöden Auslassungen eines einzelnen grünen hier im Forum , sondern und gerade das agieren(oder nichtagieren) bei den blockupyprotesten in diesem und im letzten Jahr machen die grünen in Frankfurt für mich unwählbar.

Da ist die SPD noch dichter an den Protesten dran, und das will schon einiges heißen. Die grünen sind hier nur noch ein schleimender steigbügelhalter der CDU.

Jetzt labern die grünen schon von der Gefahr der tausenden Gewaltbereiten autonomen.

Klasse, besser könnte es Herr Rhein auch nicht ausdrücken.

Ach ja, ihr habt ja so grandios seine OB Kandidatur unterstützt. Danke.

Blockupy!


Die Grünen sind schon lange die frühere FDP, die aber gegen Atomkraft ist.
#
smoKe89 schrieb:
stefank schrieb:
Dass allerdings der ÖR seinem Programmauftrag, wie ich ihn verstehe, in erbärmlicher Weise nachkommt, ist immer wieder zu kritisieren.


Das liegt möglicherweise daran, dass der ÖR nicht von der Zufriedenheit seiner Kunden abhängig ist, sondern von staatlicher Gewaltandrohung gegenüber den Beitragszahlern.


Nein. Wenn Kundenzufriedenheit der entscheidende Maßstab wäre, wäre das Maß die Quote. Und gerade das ist ja der Fehler des ÖR, der zu "Verbotene Liebe zwischen Jauch und Kerner auf den schönsten Betten der Hessen" führt.
#
Xaver08 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
naja, das wäre ja auch mehr als unlogisch, warum sollen denn alle den kompletten inhalt aller einkaufswagen bezahlen... nicht alles was hinkt ist ein vergleich


Der Vergleich wäre passender, wenn man davon ausgeht, dass jeder einen Einkaufswagen zur Verfügung hätte, man sich nehmen könnte, was man will, jeder aber einen einheitlich festgesetzten Preis zahlen soll. Endergebnis: Die einen sind unzufrieden, weil sie gemessen an ihrem Konsum zu viel bezahlen, und die anderen freuen sich, dass sie auf Kosten der Unzufriedenen unterhalten werden, weil sie "zu wenig" bezahlen. Vermutlich sind die 18 Euro nur für die wenigsten Teilnehmer ein passender Betrag.

Ein Staat, der Peter zugunsten von Paul ausraubt, kann stets mit der Unterstützung von Paul rechnen.
- George Bernard Shaw


Xaver08 schrieb:
aber auch was lebensmittel bzw. andere güter angeht, gilt in deutschland das solidarprinzip auch sozialleistungen genannt...  


Du möchtest Nahrungsmittel mit "Verbotene Liebe", "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen"  gleichsetzen?


wenn du natürlich nur verbotene liebe schaust, kann ich nachvollziehen, daß du ein problem damit hast geld zu bezahlen. jedem sein gschmäckle...

der vergleich kam nicht von mir, wie du mit sicherheit schon gesehen hast und mit sicherheit wirst du auch verstanden haben, daß es um das solidarprinzip ging, oder nicht?


Und zwar um ein erweitertes. Unabhängig von Art und Menge der individuellen Nutzung leistet der ÖR allein durch seine Existenz einen enorm wichtigen Teil zur kritischen Meinungsbildung.
Aber das wird ja von einschlägigen Kreisen als "Mainstream" diffamiert, weil ihre VT so nicht gleichrangig mit ernsthaftem Journalismus gesehen werden können.
Dass allerdings der ÖR seinem Programmauftrag, wie ich ihn verstehe, in erbärmlicher Weise nachkommt, ist immer wieder zu kritisieren.
#
Nach unserem ersten gemeinsamen Stadionbesuch sagte meine Frau, es sei erstaunlich zu sehen, wie sich ein netter, ruhiger Mann in ein brüllendes und geiferndes Monster verwandeln könne.
#
Meierei schrieb:
tobago schrieb:


Die USA sind ein demokratisches Land das alle Gesetze und Entscheidungen so trifft wie es das Volk mehrheitlich will. Wenn das nicht der Fall ist, dann werden Regierungen abgewählt und die Regierung an die Macht kommen die Volkes Wille mehr oder weniger umsetzt. So ist das nunmal in Demokratien.



Traeumer.....Und was unsere Grundrechte angeht, diese wurden von den Siegermaechten diktiert. Noch heute werden Gesetzesvolagen der Regierung vornehmlich von der US-Kanzlei Freshfields formuliert....


Das ist so uninformierter Quatsch.
Die Behauptung des "diktierten" Grundgesetzes ist altes Revisionistengeschwätz. Dass der Parlamentarische Rat von den Siegermächten mit der Ausarbeitung des GG beauftragt wurde, hat doch mit Diktat nichts zu tun. Als einzige wesentliche Einflussnahme der Sieger ist der besondere Status Berlins feststellbar.
Und Freshfields? Du täuschst dich, wenn du die für eine US-Kanzlei hältst. Vielmehr ist Freshfields eine uralte Londoner Kanzlei, die sich in Deutschland mit zwei deutschen Großkanzleien zusammengetan hat, deren älteste Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Die unrühmliche Rolle, die diese Kanzlei bei dem SoFFin gespielt hat, sollte nicht zu der Falschinformation führen, dass Gesetzesvorlagen "vornehmlich" von denen formuliert werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
philadlerist schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
stefank schrieb:
neeko schrieb:
Logo. Ist alles dem Erfolg und der Euphorie geschuldet.    


Weitere Meldungen:

+++Nordkoreaner wollen schlank bleiben und essen immer weniger+++Immer mehr Spanier genießen ihre Leben und hören auf zu arbeiten+++Titanic-Passagiere haben Lust auf Mitternachtsschwimmen+++


Quelle?


WimS - Welt im Spiegel.


ist das sowas wie FAZ im Focus?


Nein, das ist die Schwesternzeitschrift von der WamZ - Welt am Zahltag.
Herausgegeben von Leihbischof Klamm.


Kleine Korrektur: In WimS hieß der Mann Leihbischof Klappstuhl.
#
Afrigaaner schrieb:
Also letzte Nacht hatte ich nen seltsamen Traum.

Bundestagswahl - der Wahlzettel war recht interessant - Man konnte von 1 - 5 Punkte jeweils den Parteien vergeben.

Und dann bin ich aufgewacht.

Jetzt ueberlege ich mir, wen wuerde ich meine 1 - 5 Punkte geben.

Ok hier die Punkte aus dem Sueden

1 Punkt Die Linke
2 Punkte AfD
3 Punkte CDU
4 Punkte SPD
5 Punkte Die Gruene

Welche Punkte wuerdest du wem geben.

Vielleicht ein anderes Spiel - Bin eigentlich gespannt, wer die meisten Punkte bekommt.

Also macht mit.

Gruss Afrigaaner


Das ist das bekannte "Panaschieren & Kumulieren": http://www.wahlrecht.de/lexikon/kumulieren.html
#
smoKe89 schrieb:
reggaetyp schrieb:
a.saftsack schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:

Da bin ich doch froh, dass es die ÖR gibt.
... und zahle die GEZ-Gebühr (heute Beitrag) seit Jahrzehnten bewusst und gerne. und nutzniese das ÖR


Das sei dir ja unbenommen. Du findest das Angebot gut und zahlst dafür. Prima, so soll und darf es ja auch laufen.

Ich schaue allerdings gar kein TV und besitze nicht einmal einen Fernseher (dafür einen "internetfähigen" Laptop mit dem ich ja rein theoritsch... ). Allgemein empfinde ich Fernsehen als eine mehr als verzichtbare Tätigkeit - zum einen kommt da für meinen Geschmack ohnehin fast ausnahmslos nur Schrott - und zum anderen empfinde ich persönlich das Leben als zu kurz, als dass ich mir passiv irgendwelche Sachen im TV anschaue, wenn ich gleichzeitig auch was viel Produktiveres machen könnte.

Dennoch muss ich für ein Angebot zahlen, was ich nicht nutze. Mache ich das nicht, komme ich - zu Ende gedacht - dafür in den Knast.  

Und ja, das finde ich relativ suboptimal - um es mal euphemistisch zu umschreiben...


Soll ich zum 15487. Male darauf hinweisen, wieso es öffentlich rechtlichen Rundfunk und TV gibt uns wieso der gebührenfinanziert ist?


Die Geschichte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist irrelevant. Das Recht, jemanden zur Finanzierung von Radio- und Fernsehsendern zu zwingen, hat niemand.


Auch da ist das Bundesverfassungsgericht anderer Meinung als du. Aber das ist es ja fast immer, oder?
#
Aqualon schrieb:
Was ich vor allem mochte war, dass es eine Konferenz gab, bei der alle Spiele vorkamen (90 min nur Eintracht sind nichts für meine Nerven smile: ohne dass der Fokus auf wenigen Vereinen lag, wie es ja bei den Öffis der Fall ist.

Aber vielleicht stellt ja Sport1 trotz aller Bedenken etwas brauchbares auf die Beine und bringt nicht nur 85min Bayern und der Rest wird ignoriert.


Wenn ich mir die Programme wie "Hattrick" anschaue, bin ich sicher, dass höchstens 50 Prozent Bayern sein wird. Der Rest ist bereits für Werbung reserviert.
#
emjott schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Fakt ist, dass technisch die ÖR sehr häufig den Vorreiter spielen (müssen) und dann ggf. die Privaten nachziehen (z.B. DAB, DAB+)

Die ÖR müssen ihr Programm in HD verbreiten? Die müssen riesige Online-Mediatheken pflegen? Die müssen Apps für Wischtelefone und Tablets anbieten? Die müssen Fernsehen auf Abruf für internetfähige Fernseher anbieten?

Ich hoffe nicht!

Falls doch, muss dringend der Rundfunkstaatsvertrag geändert werden. Vieles von diesem technischen Firlefanz geht doch meilenweit über eine "Grundversorgung" hinaus.


Das Bundesverfassungsgericht ist anderer Meinung als du. Im sog. "5. Rundfunkurteil" hat es klargestellt:

"Begriff der Grundversorgung (Merkmale: Vollversorgung, Vollprogramm, Meinungsvielfalt). Die Grundversorgung beschränkt sich nicht auf eine Minimalversorgung. Der Rundfunkbegriff und damit der Begriff der Grundversorgung sind dynamisch zu verstehen und umfassen auch zukünftige (technische) Entwicklungen."
#
neeko schrieb:
Logo. Ist alles dem Erfolg und der Euphorie geschuldet.    


Weitere Meldungen:

+++Nordkoreaner wollen schlank bleiben und essen immer weniger+++Immer mehr Spanier genießen ihre Leben und hören auf zu arbeiten+++Titanic-Passagiere haben Lust auf Mitternachtsschwimmen+++
#
smoKe89 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und zum Recht auf unbegrenztes Rasen - ich habe neulich erst einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo gesagt wurde, dass es auf deutschen Autobahnen weniger Verkehrstote gibt als in irgendeinem anderen Land in Europa.


Pass bloß auf. Als ich im Waffenfred  versuchte auf Statistiken hinzuweisen, die belegen, dass man im Land des Totalverbots von Schusswaffen UK vier mal eher Gefahr läuft, Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden, als im Land der totalen Waffenfreiheit USA (was auch nicht ganz stimmt), war das Geschrei groß.


Wir hätten wohl lauter schreien müssen, da du den Bullshit deines Vergleichs offensichtlich damals nicht verstanden hast, obwohl es dir erklärt wurde. Vielleicht hilft bei dir ja Lautstärke.
#
-adler_tim- schrieb:
wurde das video gelöscht ???


Wenn ein Video auf Youtube oder einer ähnlichen Seite gelöscht wurde, heißt das, dass der Rechteinhaber dafür gesorgt hat. Das ist zwar erstmal ärgerlich, hat aber einen Vorteil: Bis zur Löschung darf man als User darauf vertrauen, dass das Video legal ist. Darum kann man auch entsprechende Videos hier im Forum verlinken.
Keine so gute Idee ist es aber, nach Löschung das Video hier zum Download anzubieten. Man setzt sich selbst der Gefahr einer teuren Abmahnung aus, und darüber hinaus kann auch die Eintracht auf Unterlassung in Anspruch genommen werden.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Brady schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Wenn ich das richtig verstehe, sit doch seit 01.01.2013 jeder Haushalt zur Zahlung der GEZ-Gebühr in Höhe von 17,98 € verpflichtet, oder?
Du schuldest der Allgemeinheit also zumindest 17,98*5 €.
Egal, ob Du einen Fernseher, nur ein Radio oder einen PC dein Eigen nennst.


Warum schuldet man der Allgemeinheit Geld?


Frag mal den Uli aus Schwaben!


Sorry Brady, hatte ich übersehen.
Die GEZ dient ja zur Finanzierung des öffentlich rechtlichen Fernsehens.
Da die Gebühr aber bisher nicht kostendeckend war, zahlt den rest der Zeche der öffentliche Haushalt aus deinen und meinen Steuergeldern. Also ist es eine Schuld gegenüber der Allgemeinheit.


Dass der Staat eine Unterdeckung des ÖR finanziert, ist falsch. Dies wäre auch völlig verfassungswidrig, gerade darum gibt es ja die im Staatsvertrag festgeschriebene duale Finanzierung aus Gebühren und Werbung. Der ÖR ist eben gerade kein Staatsfernsehen, und darf somit aus Steuergeldern nicht finanziert werden.
#
Aragorn schrieb:
Brady schrieb:
14.000 pro Haus?
14.000 für die ganze Strasse?


Die komplette Sanierung des Hauswasserkanals bis zur Straße!


Wurde denn überhaupt eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt?