
stefank
35126
Schobberobber72 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das wäre wieder mal der Supergau unserer Verantwortlichen gewesen.
Allerdings. Man hätte ihn lieber letztes Jahr einfach so ziehen lassen sollen....
Ach was. So hat es sich zugetragen:
Herri der Bär saß in seiner Hütte im Wald und wartete auf Pirmin und dessen Berater, den Fuchs. Herri wollte gerne den Vertrag verlängern, damit Pirmin weiter in seiner Waldfußballmannschaft spielt. Doch da gab es ein Problem: Der Fuchs wollte unbedingt, dass Pirmin eine Ausieklausel (so hatte Herri es verstanden) bekommt. Herri der Bär wusste zwar nicht so genau, was eine Ausieklausel war, aber er hatte gehört, dass das jedenfalls nicht gut sei. So hatte er einen Plan gefasst, um Pirmin und dem Fuchs die Ausieklausel abzuhandeln.
Inzwischen waren Pirmin und der Fuchs an der Hütte von Herri angekommen. "Das wird kein Problem", sagte der Fuchs, "Herri der Bär ist so dumm"..."dass er brummt", fiel Pirmin lachend ein. " Was ist mit Brummen?" brummt Herri der Bär hinter der Tür. "Nichts, nichts", lachten beide und traten ein und setzen sich an den Tisch. Herri ging in die Küche und kam mit zwei Stücken Apfelkuchen zurück. "Nun, was wollt ihr?", fragte Herri der Bär. "Apfelkuchen oder die Ausieklausel?" Es war nämlich so, dass Herri der Bär Apfelkuchen am allerallerallerliebsten auf der Welt hatte, und sich gar nicht vorstellen konnte, dass jemand etwas lieber hätte als Apfelkuchen. Und darauf basierte sein ganzer Plan.
Pirmin und der waren inzwischen vor Lachen von ihren Stühlen gefallen. "Ausieklausel, Ausieklausel" japste Pirmin, und der Fuchs gluckste "Als her damit". Immer noch lachend nahmen sie den Vertrag von Herri und gingen ihrer Wege.
Herri der Bär saß zunächst etwas betrübt in seiner Hütte, weil Pirmin und der Fuchs nun die Ausieklausel hatten. Aber dann fiel ihm ein, dass er ja noch die zwei Stücken Apfelkuchen hatte. Er aß sie hintereinander in einem Haps auf und war wieder ein sehr glücklicher Bär.
Ich kann dem Präsidenten melden, dass auf der Air-Base-Erbenheim soweit alles in Ordnung ist. Eine Inspektion lohnt dort also nicht.
Anders sieht es in einer bestimmten Militärbasis auf Kuba aus. Dort lungert seit mehr als zehn Jahren eine Bande von Zivilisten herum, die dort nichts verloren hat. Sie scheinen zu einer seltsamen Sekte zu gehören, die gelegentlich gerne Säcke über dem Kopf tragen. Auf Befragen geben sie dreist zu, keine Ahnung zu haben, warum sie dort sind. Auch die Amerikaner haben die ganzen Jahre darüber gegrübelt, und können nicht sagen, was der Grund für diesen Aufenthalt ist. Wie man hört, sind die ungebetenen Gäste jetzt seit einiger Zeit im Hungerstreik, vermutlich, um ihr Bleiberecht zu erzwingen.
Obama sollte da mit eisernem Besen durchkehren und nach dem Motto "Alles raus, was keine Miete zahlt" diese Kerle dahin zurückschicken, wo sie herkommen.
Anders sieht es in einer bestimmten Militärbasis auf Kuba aus. Dort lungert seit mehr als zehn Jahren eine Bande von Zivilisten herum, die dort nichts verloren hat. Sie scheinen zu einer seltsamen Sekte zu gehören, die gelegentlich gerne Säcke über dem Kopf tragen. Auf Befragen geben sie dreist zu, keine Ahnung zu haben, warum sie dort sind. Auch die Amerikaner haben die ganzen Jahre darüber gegrübelt, und können nicht sagen, was der Grund für diesen Aufenthalt ist. Wie man hört, sind die ungebetenen Gäste jetzt seit einiger Zeit im Hungerstreik, vermutlich, um ihr Bleiberecht zu erzwingen.
Obama sollte da mit eisernem Besen durchkehren und nach dem Motto "Alles raus, was keine Miete zahlt" diese Kerle dahin zurückschicken, wo sie herkommen.
Nevada schrieb:Ffm60ziger schrieb:
...ist die AfD sicher im Bundestag.
Das werden interessante Verhandlungen, zwecks Regierungsbildung.
Mit der NPD seinerzeit, wollte ja nie jemand.oder?
AfD ist aber ganz sicher nicht die NPD. Und die NPD hat sich bekanntlich von den Eliten her aufgelöst und ist in die übrigen Parteien und Parteineugründungen geflossen.
Bislang kenn ich nur Lucke, und der ist ein Ökonom. Das heißt, er kann ausrechnen, wann der Staat tatsächlich wächst und schrumpft, und in sofortiger Weise dem Staat nutzt. Und er kann dumpfes Lobbygeschwätz aufdecken und Politiker/Journalisten bloßstellen, die faktenfreie "Junk Science" von parteinahen Stiftungen oder politisch gebiasten Zeitungen raushauen. Also sollen die gerne in den Bundestag einziehen und die öffentlichen Debatten ergänzen.
Das sorgt alleine schon für eine Angst bei den Parteien. Und vielleicht hört dann auch das Präsentieren von faktenfreien Behauptungen auf.
Ist das nicht blöd, wenn man sich unter einem neuen Nick wieder anmeldet, an Stil und Inhalt sofort erkannt zu werden?
concordia-eagle schrieb:emjott schrieb:edmund schrieb:
Bestes Argument ever - in der DDR gab es auch Kliniken, Fußballstadien, Schulen und anderen sozialistischen Kram.
Dass es in der DDR ein Tempolimit gab, ist überhaupt kein Argument für oder gegen irgendetwas. Dass es heutzutage überall im Ausland eins gibt, ist genauso wenig eines.
Unbestritten gab es in der DDR ein Limit von zuletzt 80 außerorts und 100 auf Autobahnen. Ein Vergleich von Unfallzahlen damals mit heute macht aber vermutlich keinen Sinn.
Was mich wundert ist, warum bei diesen alljährlichen Diskussionen um ein allgemeines Limit auf Autobahnen nie der Vorschlag einer Obergrenze von 160 oder 180 kommt. Mit so einer vernünftigen Reisegeschwindigkeit könnten sich sicherlich deutlich mehr Bürger anfreunden als mit 120.
Ja, 260 würde ich als Tempolimit durchaus akzeptieren.
Ansonsten, kann Papa Staat mal aufhören uns dauernd vorzuschreiben, was wir zu lassen haben, weil es angeblich nicht gut für uns ist?
Das Durchschnittsalter liegt im Moment bei ca. 80 (Männer und Frauen gemischt). Kaum zu fassen, wie das erreicht werden konnte, als es keine Helmpflicht für Motorräder gab, überall geraucht wurde, Hunde frei liefen, keine Katalysatoren im Auto vorgeschrieben waren, es keine Sicherheitsgurte gab, die Wasserqualität erheblich schlechter war..... die Liste ließe sich beliebig fortführen.
Mir geht generell die ständige Bevormundung auf den Sack. Und das gilt für alle mir bekannten Parteien gleichermaßen, um mal den Bogen zum Threadthema zu spannen.
Aber offensichtlich will die Mehrheit der Bevölkerung nicht selbst entscheiden sondern sich vorschreiben lassen, wie sie zu leben hat.
Selbstverständlich völlig d'accord. Ergänzend denke ich, dass der Vorschriftenwahn deshalb parteiübergreifend grassiert, weil sich Macht dadurch manifestiert, etwas verbieten zu dürfen. Und je nach parteilicher Vorliebe wird halt dies und jenes verboten. Genau wie bei der Zensur: Jeder hat etwas, dessen Veröffentlichung er nicht sehen möchte. Wenn man all diesen inneren Zensoren nachgäbe, könnte fast nichts mehr veröffentlicht werden.
adler1807 schrieb:giordani schrieb:reggaetyp schrieb:pelo schrieb:
Mittlerweile werden schon Pläne bekannt, demzufolge Frankreich ,Italien u. Spanien eine Allianz gegen Deutschland schmieden sollen.-
Interessant. Was für Pläne für welche Allianz mit welchen Mitteln und zielen sind denn das?
Skandalös. Es gibt also Politiker in Europa die Muddi Widerworte geben und Dinge anders sehen. Sollte verboten werden.
Richtig, ein Skandal ist das nicht. Unverschämt und dreist ist es jedoch für das eigene Schuldenmachen andere Staaten, in dem Falle Deutschland, zahlen lassen zu wollen.
Und das ist keinesfalls rechtspopulistisch gemeint!
pelo schrieb:
Ich hab ja schon einmal geschrieben,dass ich Menschen deren Herz Links schlägt,auch gerne mag.
Deswegen stelle ich einmal (zwecks der Ausgewogenheit ) die Meinung eines der weltweit meistrezipierten Philosophen u. Soziologen der Gegenwart (Alte Frankurter Schule) Jürgen Habermas in den Thread.
http://www.berliner-zeitung.de/meinung/europapolitik-habermas-wuenscht-der-afd-erfolg,10808020,22695188.html
Da bringst du schwer was durcheinander. Erstmal muss es natürlich "Frankfurter Schule" heißen. Dass es die satirische "Neue Frankfurter Schule" gibt, macht die andere nicht zur alten.
Dann hatte Habermas sicher im Anfang eine marxistische Herangehensweise, hat sich von der Linken aber Ende der 60er distanziert.
Vor allem aber: Habermas sieht die AfD als Katalysator für seine eigenen, völlig von der AfD abweichenden Europagedanken. Nur in diesem Sinne wünscht er ihr Erfolg.
Meierei schrieb:stefank schrieb:Meierei schrieb:FräuleinAdler schrieb:Meierei schrieb:Bigbamboo schrieb:
Scheiben bei einer der beteiligten Anwaltskanzleien eingeworfen:
http://www.mz-web.de/politik/nsu-prozess-anschlag-auf-cottbusser-rechtsanwaltskanzlei,20642162,22695310.html
Einfach nur krank dieser sog. Rechtsstaat....Waere es nicht einfacher gewesen, einen passenden Baum in der Naehe des Gerichtsgebaeudes zu finden? Ein paar Tribuenen fuer 5.000 Zuschauer aufgebaut und gut ist.....
Unser Rechtsstaat ist weder sogenannt noch krank.
Deinen Gedankengang, einen Baum zu finden und eine Tribüne für 50.000 Zuschauer aufzubauen, den finde ich allerdings etwas- na ja , krank würde ich jetzt nicht sagen, ich sag mal: skurril.
Das (Springer-) Volk schreit doch foermlich danach....
Ich gebe zu, dass auch ich Probleme hatte, den Sarkasmus in deinem Ausgangsbeitrag zu erkennen.
Aber was kritisierst du eigentlich? Was hat das mit der Meldung von dem Anschlag auf die Kanzlei zu tun?
Der Mob wird durch die (Springer-) Medien regelrecht aufgestachelt und es gibt gewiss nicht wenige, die mit dem Anschlag auf diese Kanzlei sympatisieren....
Ich sympathisiere nun gewiss nicht mit Springer-Medien, aber für diese Theorie von dir finde ich nicht den geringsten Beleg. Was willst du also behaupten? Hast du Beispiele für deine Ansicht?
adler67 schrieb:stefank schrieb:
Im Lichte dessen, dass es sich um eine neue Partei handelt, deren Pro und Contra hier diskutiert wird, halte ich auch bis in den Bereich der Werbung gehende zustimmende Beiträge wie deine für zulässig.
Das ist ja echt nett von Dir, dass Du es für zulässig hältst!
Tatsächlich. Ich habe "halte ich", "ich glaube" und "m.E." verwandt, um zart anzudeuten, dass es sich um meine persönliche Auffassung handelt.
Wenn ich das, was du denkst, was ich sagen wollte, hätte sagen wollen, hätte ich "sind", "es ist so" und "aber hallo" gesagt.
Dortelweil-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Macht auch fast die ganze Welt so und funktioniert.
DA
Dito Tempolimit.
Ironie? Man muss nicht alles machen, nur weil es die anderen machen. In unheimlich vielen Ländern gibt es auch Diktaturen und die Todesstrafe.
DA
Rechts überholen ohne Tempolimit? Und wenn man dann mit braven 130 dahinzockelt, darf der Porsche mit doppelter Geschwindigkeit auf der Beifahrerseite vorbeifliegen? Das wird interessant.
Meierei schrieb:FräuleinAdler schrieb:Meierei schrieb:Bigbamboo schrieb:
Scheiben bei einer der beteiligten Anwaltskanzleien eingeworfen:
http://www.mz-web.de/politik/nsu-prozess-anschlag-auf-cottbusser-rechtsanwaltskanzlei,20642162,22695310.html
Einfach nur krank dieser sog. Rechtsstaat....Waere es nicht einfacher gewesen, einen passenden Baum in der Naehe des Gerichtsgebaeudes zu finden? Ein paar Tribuenen fuer 5.000 Zuschauer aufgebaut und gut ist.....
Unser Rechtsstaat ist weder sogenannt noch krank.
Deinen Gedankengang, einen Baum zu finden und eine Tribüne für 50.000 Zuschauer aufzubauen, den finde ich allerdings etwas- na ja , krank würde ich jetzt nicht sagen, ich sag mal: skurril.
Das (Springer-) Volk schreit doch foermlich danach....
Ich gebe zu, dass auch ich Probleme hatte, den Sarkasmus in deinem Ausgangsbeitrag zu erkennen.
Aber was kritisierst du eigentlich? Was hat das mit der Meldung von dem Anschlag auf die Kanzlei zu tun?
Aragorn schrieb:yeboah1981 schrieb:
Und von dir kommt nix anderes als Fanboysprüche. Bist mir im Dies und Das noch nie aufgefallen, und auf einmal machst du Parteiwerbung wie hier kein anderer vor dir.
Was hast Du denn für ein Problem? Ich mache hier Parteiwerbung? Ich lege hier lediglich meine Meinung dar, sowie jeder andere hier auch und diese Meinung habe ich bereits in vorherigen Beiträgen mitgeteilt und wiederholen muß ich mich hier auch nicht! Wenn Du die Argumente von FräuleinAdler so toll findest, könntest Du ja genauer darauf eingehen, warum diese Dir denn so gut gefallen, anstatt mich hier blöd von der Seite anzumachen!
Im Lichte dessen, dass es sich um eine neue Partei handelt, deren Pro und Contra hier diskutiert wird, halte ich auch bis in den Bereich der Werbung gehende zustimmende Beiträge wie deine für zulässig.
Yeboah hat aber insoweit recht, dass bisher hier im Forum die Grenze zur einseitigen Parteiwerbung immer beachtet wurde. Und ich glaube, dass sich manche deiner Beiträge in Grenznähe befinden. Aber eben auch nicht weiter, wenn man das Recht zur Argumentation weit auslegt, was man m.E. hier tun muss.
Bigbamboo schrieb:SGE-URNA schrieb:
Es ist mir nicht ganz schlüssig, warum ausgerechnet Homoehe Gegner zur AfD überlaufen oder gibts dazu einen Bulletpoint im spärlichen Parteiprogramm?
AfD = konservativ = rechts = gegen Schwulenrechte.
Eigentlich ganz simpel.
Bei mir hört es sich aber viel gebildeter an.
SGE-URNA schrieb:
Es ist mir nicht ganz schlüssig, warum ausgerechnet Homoehe Gegner zur AfD überlaufen oder gibts dazu einen Bulletpoint im spärlichen Parteiprogramm?
Die Positionierung liegt rechtskonservativ, über das Kernthema Euro hinaus. Dabei befördern sich nationales Denken und Konservativismus gegenseitig. Ob das reicht, einen Haufen mehr oder minder alter Männer zu wählen? Hängt wohl sehr davon ab, welche weiteren Entwicklungen es im Euroraum bis zur Wahl gibt.
geraeuschloser schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
.... und es besteht nicht mehr das Risiko, dass die Ex-Käufer - nennen wir Sie mal Cindy und Ricco - das Fahrzeug un-umgemeldet weiterbewegen, und ggf. Tickets wg. falsch parken/zu schnellem Fahren etc. verursachen (das Geld muß man zwar bei datiertem Kaufvertrag nicht zahlen, hat aber den Ärger)
Schlimmer noch: Cindy und Ricco verursachen einen Unfall. Dann geht beim Vorbesitzer nämlich die Prämie hoch. Ohne wenn und aber.
Ich will gar nicht davon anfangen, was passiert, wenn Cindy und Ricco mit dem Auto das Fahrzeug der Mutter Rammen (Die ist nämlich bei der Polizei!!!) und die deshalb den Anwalt überrollt (in welchen Verwandschaftsverhältnis stand der?)
Das kann schon unangenehm werden. Deshalb handhabt man das bei uns in der Familie wie folgt:
Der Wagen wird bei einer ernsthaften Kaufabsicht final auf dem Hof der Zulassungsstelle übergeben , dort wird er sofort umgemeldet .
Mein Bruder hatte vor 15 Jahren mal die Kripo vor der Türe stehen , in dem von ihm verkauften Wagen wurde ein mordopfer gefunden. Das war 14 Tage nach dem Kauf , der Wagen war natürlich noch nicht umgemeldet.
Dass sie das Ummelden vergessen hatten,ist natürlich schlampig von den Käufern. Auf der anderen Seite hätte dein Bruder den Kofferraum aber auch leerräumen müssen, bevor er den Wagen übergibt.
Ascheberscher_Bub schrieb:SGE-URNA schrieb:
Als Gegenpart zum durchaus interessanten Steuerhinterziehungsthread erlaube ich mir, den Steuerverschwendungsthread zu öffnen. Mal ganz interessant zu hören, was die Forengemeinschaft zum Raub an der Allgemeinheit und der "Solidargemeinschaft" durch unsere Damen und Herren Politiker so zu sagen haben. Knast, Amtsaufgabe oder doch nur ein öffentliches "Du, du, du..." mit dem erhobenen Zeigefinger?
Mich persönlich kotzt das enorm an. Ich erhebe an die werten Politiker/innen (korrekt gendern nicht vergessen, gell) nämlich ähnlich hohe moralische Ansprüche wie an die Polizei bei der Ausübung ihrer hoheitlichen Tätigkeit gegenüber dem Volk.
Als aktuelles Beispiel kommt mir die Amigo Affäre aus Bayern gerade recht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/job-affaere-bayerns-landtag-legt-namen-aller-amigo-abgeordneten-offen-a-897942.html
Auch wenns finanziell wahrscheinlich nur ein Tropfen auf dem heissen Stein ist, erschreckt die schiere Anzahl derjenigen, die ganz uneigennützig ihre Verwandten mit prima bezahlten Jobs verwöhnen.
Also ich bin ja wirklich nicht verdächtig der größte Freund der CSU zu sein, aber diese Affäre eignet sich als Beispiel für dich mal gar nicht.
Es gibt für Landtagsabgeordnete in Bayern, wie im Bundestag und wahrscheinlich den anderen Landtagen auch, Pauschalen von denen sie ihr Büro, sowohl in München als auch im Wahlkreis finanzieren können bzw. müssen. Ob Abgeordneter XY davon dann seine Schwester bezahlt oder Frau Erna M. ist finanziell gesehen absolut doch egal.
Und sooo ungewöhnlich ist es ja z.B. bei Freiberuflern auch nicht, dass Ehepaare zusammenarbeiten, kenne viele Ärzte wo die Ehefrau die Sprechstunde organisiert. Auch die das Vorzimmer organisierende Anwaltsgattin ist doch nichts ungewöhnliches.
Mein Onkel hat eine Firma, da macht mittlerweile seine Tochter die Buchhaltung - so what?
Doof wird das ganze dann nur, wenn die beschäftigten Angehörigen nicht gerade in dem Job ausgebildet sind. Dann werfe ich dem Abgeordneten auch gerne vor Amt & Mandat nicht ernstzunehmen und würde ihm am nächsten Wahlkampfstand gerne erklären, warum er mit meiner Stimme eher nicht rechnen kann.
Aber Steuerverschwendung?
Kann ich nicht erkennen...
Ausreißer wie den Kerl vom Haushaltsausschuss, der nochmal schnell seinen 13-jährigen Sohn angestellt hat, natürlich ausgenommen. Der kann sich jetzt hoffentlich nur noch aussuchen ob er wegen Untreue oder Kinderarbeit verknackt wird.
Das ist einfach nur saudummes "den Hals nicht vollkriegen"...
Eben nicht. Die von dir erwähnte Kostenpauschale wird in Bayern für Sachkosten wie Miete eines Abgeordentenbüros etc. gezahlt Die Mitarbeiterentschädigung ist keine Pauschale, sondern wird gegen Vorlage des Gehaltsnachweises geleistet: http://www.hans-juergen-fahn.de/downloads/Argumentationspapier_PK.pdf
Das ist ja großartig. Der von der Fraktion abgehalfterte Paulus entdeckt seinen Euroskeptizismus. Vorher hat er allerdings kein Wort darüber verloren, sondern sich z.B. rührend um die Resozialisierung von Gefangenen gekümmert: http://www.fdp-hessen.de/Paeckchenverbot-in-den-hessischen-Vollzugsanstalten/6063c13594i1p/index.html
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Ja,bin nach Durchsicht von Rechtsseiten, Kaufvertrag usw. zu folgendem bisherigem Schluss gekommen:
1. Wir sind im Recht
2. Wir wollen keinen wirklichen Ärger deshalb haben (ich gehe aber davon aus,dass die Käufer lieber 300€+ für nen Anwalt ausgeben würden,als einfach die 300€ für den TÜV zu latzen...)
3. Deshalb gibt es morgen das Angebot an die,dass die uns die Karre wieder bringen (die wohnen in Wiesbaden,wir in FFM) und wir das Ganze rückabwickeln oder, dass die die Karre behalten und ummelden und instand setzen lassen.
4. Hatte zu meiner Frau gesagt,dass wir vielleicht überlegen sollten,dass bei einer motivierten Feuerwehrtruppe gegen ein paar Kisten Äppler einzutauschen (die brauchen doch immer mal "Testfahrzeuge")
5. Die Schilder hatten wir erst hier behalten.Die von der Zulassungsstelle in FFM meinten aber,dass meine Frau die den Käufern geben solle,damit die dann die Karre ummelden könnten.Den "Vertrag" des Kaufes für die Zulassungsstelle wollte er nicht haben...
Wie schön. Jemand der, wie ich nur voll bestätigen kann, absolut im Recht ist, versteht, dass es sich für den eigenen Seelenfrieden nicht lohnt, um eine Schrottkarre für 150 Euro zu streiten. Ich wünsche dir, dass du oder die Feuerwehr eine gute Verwendung für die Möhre finden.
Hoffentlich werde ich nicht wieder c-et...
Wenn der Arbeitgeber die Impfung verlangt, muss er sie auch zahlen. Das Problem scheint zu sein, dass diese Impfung für Erzieher nur " empfohlen" ist, und somit die Kosten nicht übernommen werden.