>

stefank

35126

#
adler1807 schrieb:
stefank schrieb:
adler1807 schrieb:
Thriceguy schrieb:
Wieso sollte man darauf speziell auf linker Seite achten?


Links denkende Menschen waren neben den Juden die ersten Opfer der Nationalsozialisten. Deshalb sollte man tunlichst darauf achten, sich nicht der gleichen Methoden zu bedienen.

Selbstverständlich hat auch jeder andere Mensch die Verantwortung und Pflicht solche Methoden abzulehnen und zu bekämpfen.


Auch. Ach so. Aber besonders die links denkenden Menschen müssen darauf achten, sich nicht solcher Methoden bedienen. Weil sie die ersten Opfer der Nazis waren.


Ich nehme Linke auch deshalb besonders in die Verantwortung, weil sie [mehr als die Mitte] den moralischen Anspruch an sich selbst haben besser zu sein, für das richtige einzutreten und unsere Demokratie zu verteidigen.

Und wenn dann aber beispielsweise der Verteidigungsminister an der Berliner Universität nicht zum sprechen kommt, weil Studierende die Veranstaltung durch brüllen und andere Aktionen stören, spricht das nicht gerade für das nötige Bewusstsein und einen sensiblen Umgang mit der Geschichte. Martin Wolff sei hier genannt.

Wir müssen aufpassen uns nicht der gleichen Methoden und Rethorik zu bedienen.  


Schöner Trick. Erst wird linke und rechte Gewalt gleichgesetzt, und dann reicht schon lautstarker Protest von unten nach oben, um wie die SA zu sein. Du versuchst, den Protest gegen Nazis auf eine "Gewalt ist immer schlecht"-Ebene zu ziehen, um ihn zu diskreditieren.
#
steps82 schrieb:
audioTom schrieb:
steps82 schrieb:
audioTom schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
DougH schrieb:
Hübner kritisierte allerdings indirekt auch den eigenen Spieler Sebastian Rode, der aller Voraussicht nach in der neuen Saison für das Team von Trainer Pep Guardiola auflaufen wird. Er frage sich, ob sich Rode wirklich "als Nummer 28 oder 29 bei Bayern anstellen will", wo sein Ziel doch die Nationalmannschaft sei
       


Das ist doch sche..... egal.
Viele Bayernspieler, die dort nur Reservisten waren, haben trotzdem immernoch
gute Angebote bekommen, weil sie beim FCB waren.

Auf gut Deutsch, die Spieler hatten sehr früh ausgesorgt.
Ein Rode wird bei Bayern das doppelte oder sogar dreiffache bekommen,
was er bei uns verdienen könnte.
Zumal gerade jetzt, wo Bayern seine Megasaison gespielt hat, der beste
Zeitpunkt für einen Wechsel zum FCB ist.

Denn was gibt es besseres als zum aktuell besten Verein der Welt zu wechseln
?????
Eine bessere Vita kannst Du nicht bekommen.



Du hast - wie eigentlich immer - mit deinen tollen Aussagen recht.
Natürlich macht es sich in der Vita besser beim FC Bayern auf der Tribüne oder der Bank zu sitzen und vielleicht in der gesamten Saison auf 40 Minuten Einsatzzeit zu kommen, als bei einem Europaleauge-Anwärter während der Spielzeit herauszuragen.
Spielpraxis wird ja vollkommen überschätzt, wenn man beim Training vom "Pep" dabei sein darf.    


du magst es nicht wahrhaben wollen, aber in der vita macht es sich definitiv besser bei bayern auf der bank gesessen zu haben als bei uns eventuell el zu spielen.


Das kannst du  mir sicherlich auch Anhand entsprechender Marktwertentwicklungen aufzeigen, richtig?

Rodes Marktwert wird (zumindest bei TM.de....   ) auf 9 Mio taxiert.
Wieviel er in der Saison davor wert war, dürfte bekannt sein. Ich bezweifele, das es zu einer solchen Marktwertsteigerung auf der Tribüne oder Bank der Bayern - ohne große Einsatzzeiten, also ohne sein Können unter Beweis zu stellen - gekommen wäre.

Aber das kann ja jeder sehen wie er will.
Gibt ja genug Beispiele einer tollen Marktwertentwicklung bei den Bayern, nich.
Baumjohann, Janssen, Schlaudraff, Rau.... Sogar der Polendolski hat seinen MW trotz Einsatzzeit nur gehalten.


oh man, noch ein transfermarkt junkie
schon mal überlegt warum der sogenannte "marktwert" von rode so hoch ist?
weil die bayern interesse haben.

die herren schlaudraff, jansen und podolski würden wohl jetzt nicht die kohle verdienen, wenn sie in ihren vereinen geblieben wären. aber ihr marktwert bei tm ist doch viel wichtiger    


Stimmt. Nationalspieler verdienen in der BL nur richtig Kohle, wenn sie mal ein Jahr bei Bayern die Bank gedrückt haben.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich zitiere mal fefe:

Ich will das mal der Reihe nach erklären. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de wird von einer obskuren Social Media GmbH betrieben, hat Deppenleerzeichen im Namen und bietet mir genau keinerlei Grund, sie für eine seriöse Quelle zu halten. Nehmt nur die aktuelle Story, die da gerade die Runde macht, über das Saatgut. Das einzige neue darin war die angebliche Stellungnahme, die die EU-Kommission veröffentlicht hat. Aber dafür geben sie keinen Link an. Auf ganzer Linie durchgefallen.
[/quote]

Zumal es sich bestenfalls um billigen Abschreibejournalismus handelt. Den letzten Link zum Artikel über Kai Konrad hätte man als Originalinterview haben können: http://www.welt.de/wirtschaft/article115465647/Regierungsberater-sieht-Euro-Ende-in-fuenf-Jahren.html
#
Bei mir läuft gleich "Big Bang Theory" statt "Familie Hesselbach", da ich in einer demokratischen Abstimmung gegen meine Frau und zwei Stoffeichhörnchen mit drei zu eins Stimmen verloren habe.
#
adler1807 schrieb:
Thriceguy schrieb:
Wieso sollte man darauf speziell auf linker Seite achten?


Links denkende Menschen waren neben den Juden die ersten Opfer der Nationalsozialisten. Deshalb sollte man tunlichst darauf achten, sich nicht der gleichen Methoden zu bedienen.

Selbstverständlich hat auch jeder andere Mensch die Verantwortung und Pflicht solche Methoden abzulehnen und zu bekämpfen.


Auch. Ach so. Aber besonders die links denkenden Menschen müssen darauf achten, sich nicht solcher Methoden bedienen. Weil sie die ersten Opfer der Nazis waren.
Und was brummt sonst so im Oberstübchen?
#
Das Lustige ist, dass ihr alles kritisiert, was der demokratisch verfasste Kapitalismus so anstellt, um es dann einzig der EU anzulasten, die aber nur ein Organisationsmittel dessen ist. Oder wäret ihr mit allem einverstanden, wenn es nur zum Wohl und Frommen Deutschlands wäre und nicht in der EU, sondern im Bundestag umgesetzt würde?
#
Bigbamboo schrieb:
Zico21 schrieb:

Wo ist das Problem, an einer Demo gegen rechte und linke Gewalt teilzunehmen. Das wäre glaubwürdiger als sich instrumentalisieren zu lassen und  sich neben Extremisten aus dem anderen Lager zu stellen? Der Feind meines Feindes ist mein Freund, oder was?  


Das fehlt eindeutig noch eine Distanzierung von geschlechterspezifischer sowie religiös motivierter Gewalt.





Ich finde das "gegen" schon zu extrem. Kann man nicht mal für etwas sein? Friede, Freude, Eierkuchen beispielsweise. Dann lassen wir Wagen mit Techno durch die Stadt fahren und tanzen, tanzen, tanzen...
#
adler1807 schrieb:
stefank schrieb:
Zico21 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:

du versuchst mit allen mitteln vom eigentlich thema abzulenken und die leute zu diskreditieren, die gegen nazis demonstrieren wollen.


Wo diskreditiere ich Leute die gegen Nazis demonstrieren wollen? Ich kritisiere lediglich, dass linke Extremisten diese Demos für ihre Zwecke instrumentalisieren.



In dem Du ihnen unterstellst Gewalt (von links) zu tolerieren.

Und: wie soll man verhindern daß irgendwelche Spinner  Krawall machen egal ob rechts oder links ? Dieses Risiko hast Du bei jeder Demo.


Das wird man wohl leider nicht verhindern können, da hast du recht. Man muss dem radikalen Mob (der ja meist ganz vorne zu finden ist) jedoch nicht hinterher marschieren. Warum kann man sich durch eine friedliche Gegendemo nicht davon distanzieren?



Bisher gab es immer bei Antinaziprotesten sowohl die Möglichkeit, sich mit Blockaden etc. direkt den Nazis entgegenzustellen, als auch bei einer Protestveranstaltung  wie z.B. 2007 auf dem Römer teilzunehmen. Gehst du denn zu letzterem?


Wenn es nur Blokaden wären, wäre das ja sehr schön. Aber was meinst du mit etc. noch für Methoden?


Alles, was direkt mit der Blockade verbunden ist und nach Lage der Dinge legitim ist. 2007 gab es die Idee, die Polizeisperren zu durchbrechen und auch die alternative Route der Nazis zu blockieren. Wie sich vor Ort zeigte, wäre das, wenn überhaupt, nur mit massiver Gewalt gegen die Polizei gegangen. Also wurde darauf verzichtet.
#
Zico21 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:

du versuchst mit allen mitteln vom eigentlich thema abzulenken und die leute zu diskreditieren, die gegen nazis demonstrieren wollen.


Wo diskreditiere ich Leute die gegen Nazis demonstrieren wollen? Ich kritisiere lediglich, dass linke Extremisten diese Demos für ihre Zwecke instrumentalisieren.



In dem Du ihnen unterstellst Gewalt (von links) zu tolerieren.

Und: wie soll man verhindern daß irgendwelche Spinner  Krawall machen egal ob rechts oder links ? Dieses Risiko hast Du bei jeder Demo.


Das wird man wohl leider nicht verhindern können, da hast du recht. Man muss dem radikalen Mob (der ja meist ganz vorne zu finden ist) jedoch nicht hinterher marschieren. Warum kann man sich durch eine friedliche Gegendemo nicht davon distanzieren?



Bisher gab es immer bei Antinaziprotesten sowohl die Möglichkeit, sich mit Blockaden etc. direkt den Nazis entgegenzustellen, als auch bei einer Protestveranstaltung  wie z.B. 2007 auf dem Römer teilzunehmen. Gehst du denn zu letzterem?
#
raideg schrieb:
mickmuck schrieb:
raideg schrieb:
SENSATION!!!!!

Adler verwandelt sich über Nacht!

 


 


Ist kein Photoshop-Joke von mir!
 


Natürlich ist das kein Joke, steht doch so im Spoiler-Thread:

Verbotene Adlerliebe,  Staffel 2, Folge 3:

"Während Madis und Oxana ihr junges Glück genießen, erscheint plötzlich Daisy und behauptet, eine entfernte Verwandte zu sein. Steckt Piret dahinter?"
#
#
Maabootsche schrieb:
Diktatur würde ich das sicher nicht nennen, allerdings sollte man sich des Demokratie-Defizits der EU schon bewußt sein.
Einer der Punkte dürfte hier die wählerferne und dafür sehr lobbynahe Ausübung der Macht sein. Wenn da z.B. die Ratifizierung von ACTA in einer nichtöffentlichen Sitzung des Agrar-Ausschusses beschlossen wird, hat man schon den Verdacht, daß hier nicht gerade Transparenz erstes Gebot ist.
Es ist in diesem Bereich halt schon sehr ermüdend, immer wieder derart freiheitsbeschränkenden Unfug vorgesetzt zu bekommen, dem nur mit viel Aufwand und Lärm entgegengetreten werden kann.


Zuzustimmen. Allerdings fällt die wirklich notwendige Kritik an der EU schwer, wenn man wie oben mit nationalbescheuerten Verschwörungstheoretikern diskutiert.
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also liebe Mods, ich finde, jetzt ist es an der Zeit, hier mal durchzugreifen. Was hier und teilweise auch im afd-Fred verzapft wird, spottet jeglicher Beschreibung. Mir geht es nicht darum, unliebsame Meinungen zu unterdrücken, aber mittlerweile ist ein Niveau erreicht, dass die Bildzeitung noch runterziehen würde. Stumpfer Populismus, extreme Einzelbeispiele gepaart mit etwas Verschwörungsrethorik, da hört der Spaß einfach auf.
Immerhin sind alle Entscheidungen bzgl. der europäischen Einigung von demokratisch legitimierten Regierungen getroffen worden. Wenn man in diesem Zusammenhang den Schwachsinn über Diktatur stehen lässt, schadet man  imo der Demokratie und verhöhnt die Opfer echter Diktaturen.  


Falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest, hier handelt es sich um ein Forum und nicht um eine Zeitung und soweit mir bekannt ist, darf hier jeder seine Meinung äußern! Ich wüsste jedenfalls nicht, mit was für einem "gehaltvollen Beitrag" Du zu dieser Diskussion beigetragen hättest!  


Maulwurf hat doch recht.
Schreibt doch hier nicht so einen Schwachsinn von wegen Diktatur.

Da sträuben sich ja einem alle Nackenhaare.
Erzählt diesen Quatsch mal Leuten in wirklichen Diktaturen.


Sorry, nein.
Den Unfug der Europaverschwörer als solchen zu bezeichnen, ist eine Sache.
Die repressive Haltung von Maulwurf ist aber nicht in Ordnung.
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Bin auch bei UM und die werden so einen Mist in absehbarer Zeit wohl nicht machen. *klick*

Hatte eigentlich mit der Überlegung gespielt, gegen Ende des Jahres zu denen zu wechseln, da VDSL 50 einen höhrern Upstream hat, als bei Unitymedia. Aber das wars dann wohl. 200 GB im Monat reichen uns bei weitem nicht.


"Unitymedia drosselt aktuell nicht"- das macht die Telekom aktuell auch nicht.
#
Na klar. Mama kommt zu spät aus dem Winterdomizil, findet jüngere Rivalin, Papa ist hin und hergerissen...euch ist doch wohl hoffentlich klar, dass das gescriptet ist, oder?
#
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir, liebe Kine.

Stefan
#
Afrigaaner schrieb:
Rein theoretisch bei 4 Niederlagen koennten wir noch 12ter werdem  


Der Tabellenrechner ergibt schlimmstmöglich den 13. Platz.
#
Tschock schrieb:
stefank schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Bin jetzt zu faul hier überall querzulesen, droht "einem wie dem Uli" da nun wirklich Knast, die Strafe ist ja wohl an die Summe gekoppelt oder hat er dann aufgrund seines, nenne es mal  - standings - , da eher nichts zu befürchten ?

Fühle mich schon verarscht, würde es ob der Möglickeiten eher genauso machen ...,
das aber nur nebenbei.



Mit Standing hat das nichts zu tun. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob die Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige vorliegen, vor allem, ob sie rechtzeitig erfolgte, also bevor der Täter mit einer Ermittlung rechnen musste. Da der Betrag über 50.000 pro Tat liegt, muss Hoeness einen Aufschlag von 5 Prozent auf die Steuerm zahlen.  Wenn alles bezahlt ist, erlangt er Straffreiheit.


Nee, so einfach ist das nicht mit der Straffreiheit. Das BVG hat doch klargestellt, dass ab einer hinterzogenen Steuersumme von mehr als 100.000,- Euro keine Straffreiheit, bei einer hinterzogenen Steuersumme von mehr als 1.000.000 ,- Euro keine Bewährungsstrafe mehr zu erfolgen hat.
(SPON)
 


Da verwechselst du einiges. Es war der BGH, der entschieden hat, dass ab 100.000 Euro Freiheitstrafe zu verhängen ist, die ab 1.000.000 nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden kann.
Das hat aber alles nichts mit der strafbefreienden Wirkung einer Selbstanzeige nach § 371 AO zu tun. Diese tritt unter den Voraussetzungen, die ich oben aufgezeigt habe, auch bei diesen und höheren Beträgen ein.
#
KronbergerAdler schrieb:
Bin jetzt zu faul hier überall querzulesen, droht "einem wie dem Uli" da nun wirklich Knast, die Strafe ist ja wohl an die Summe gekoppelt oder hat er dann aufgrund seines, nenne es mal  - standings - , da eher nichts zu befürchten ?

Fühle mich schon verarscht, würde es ob der Möglickeiten eher genauso machen ...,
das aber nur nebenbei.



Mit Standing hat das nichts zu tun. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob die Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige vorliegen, vor allem, ob sie rechtzeitig erfolgte, also bevor der Täter mit einer Ermittlung rechnen musste. Da der Betrag über 50.000 pro Tat liegt, muss Hoeness einen Aufschlag von 5 Prozent auf die Steuerm zahlen.  Wenn alles bezahlt ist, erlangt er Straffreiheit.
#
adler1807 schrieb:
Find ich eine prima Sache, dass diesen islamistischen Mörder in ein israelitisch-jüdisches Krankenhaus gebracht hat. Hoffentlich hat man sein Zimmer mit jüdischen Symbolen bis oben hin vollgepackt.


Ein repressiver Geist findet eben überall seine Belustigung.