>

stefank

35128

#
Scaramanga schrieb:
Gerade TV Störung. Kann noch jemand kein Fernsehen via Kabel im Raum Frankfurt empfangen?


Bei mir kurze Störung für ca. eine Minute, jetzt wieder alles normal.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
stefank schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:

"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."

Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:

wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.

Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz  um ca. 19:30 Uhr zu:

"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."

Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert





Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner  


Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.


Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen


Danke, gleich sind es 15.  


Mit mir sind es jetzt 26.


Dann schau mal jetzt nach. Jetzt sind es wieder nur noch 14.

ich sehe da 77



Bei mir sind es 78. Bei CE kommen die Steinmetze wieder mal nicht mit dem Hämmern der Internetsteintafeln nach.
#
adleralder schrieb:
Kann`s sein, das ihr nen bischen dumm seit?


Der Apostroph ist falsch herum, du Idiot.
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:

"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."

Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:

wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.

Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz  um ca. 19:30 Uhr zu:

"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."

Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert





Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner  


Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.


Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen


Danke, gleich sind es 15.  


Mit mir sind es jetzt 26.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hier wäre auch die Presseabteilung der Eintracht aufgerufen, möglichst schnell eine Gegenerklärung abzugeben. Aber wahrscheinlich ist es scon zu spät und die Sache steht morgen in sämtlichen Tageszeitungen und der Schaden ist angerichtet.


Ich denke, die Sache muss höher angesiedelt werden. Wenn der Vorstand hier nicht ganz schnell öffentlich dagegen hält, entsteht bleibender Schaden für Eintracht Frankfurt.
#
Taunusabbel schrieb:
Warum steht in der Überschrift eigentlich Trends mit Deppenapostroph ?


Wenn du ein bißchen suchst, findest du vielleicht sogar noch mehr Fehler in der Überschrift...
#
Bei  Betrachtung der Vorgänge vom Wochenende  bis  heute lässt sich eindeutig feststellen, dass hier eine konzertierte Kampagne von DFB, FCB, Politik und geneigter Journaille gegen Eintracht Frankfurt, oder besser gesagt, am Beispiel Eintracht Frankfurt durchgeführt wird.
Dabei wird klargestellt, wie man mit widerborstigen Fans und Vereinen in Zukunft umzuspringen gedenkt.
Und ich befürchte, die Operation hatte insgeheim den Namen "Vae Victis".
#
KroateAusFfm schrieb:
SGE-URNA schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
"Ich erinnere das nicht"
Diese Unsitte ist recht neu.


Diese "Unsitte" ist übrigens vollkommen korrekt und neu ist sie auch nicht.  


Nein!

Die Formulierung „Ich erinnere das“ gibt es nur umgangssprachlich. Das Verb erinnern ist nämlich reflexiv und lautet folglich „sich erinnern“. Korrekt heißt es also „Ich erinnere mich daran/an ...“

http://suite101.de/article/die-10-haeufigsten-grammatikfehler-a53698


a.A.: Duden


Zitiere mal bitte die Stelle im Duden, das kann ich mir nicht vorstellen.
#
SGE_Werner schrieb:
3zu7 schrieb:
Der spielt doch immer nur die selbe Platte ab.    


Die Internationale?    


Gottseidank internationale. Deutsche Platten aus den 60ern sind nicht so der Bringer...
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    


Ein wenig Ahnung kann manche Dummheit verhindern: "Arabica-Kaffee  (Coffea arabica), auch Bergkaffee genannt, ist die wirtschaftlich bedeutendste Pflanzenart aus der Gattung Kaffee..."
(wikipedia)
#
KroateAusFfm schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
"Ich erinnere das nicht"
Diese Unsitte ist recht neu.


Diese "Unsitte" ist übrigens vollkommen korrekt und neu ist sie auch nicht.  


Sie ist zwar umgangssprachlich schon immer im norddeutschen Raum üblich, in der Schriftsprache ist es aber falsch, da "sich erinnern" reflexiv ist.
#
Tackleberry schrieb:
Ganz schlimm auch das "wo".

Das sind die Leute, wo sich immer zum Skatspielen treffen.
Der Typ wo gestern mit auf dem Konzert war.


etc. :neutral-face  


Muss man auch "Welcher geht es hier zum Bahnhof" sagen?
#
concordia-eagle schrieb:
Du hast das "wie" vergessen, welches das "als" an den Rand des Aussterbens gebracht hat. Keiner ist besser wie ich.  Schauderhaft.

Beim Komperativ bitte ein "als" verwenden.


Das habe ich schon früher bemängelt als wie du.
#
Ich finde ja die am schlimmsten, die Grammatik und Rechtschreibung verwechseln.
#
Wer erinnert sich nicht gern der Zeiten, als hier ruhig, sachlich und fair diskutiert wurde, ob man eventuell nicht doch Herrn Funkel behalten, ein Schiff nach Israel schicken oder die Ultras vierteilen sollte?
Der Protagonist solch gepflegter Debattenkultur, der unvergessene

Pedrogranata

legt an diesem Freitag Platten aus den Sixties auf. Und zwar im

Günes Theater (Teves-Gelände), Rebstöckerstr. 41-53, ab 20 Uhr.

Völker, hört die Signale!
#
Feigling schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich sehe die Oktobereinträge ja erst jetzt.


Wen wundert's...    


Jetzt komm, ich finde, CE ist mit dem Aufarbeiten des Forums fast auf dem neuesten Stand. Ich weiß noch, wie er vor 2 Monaten ganz traurig war, als er das mit unserem Abstieg erfahren hatte.
#
FredSchaub schrieb:
Brady schrieb:
stefank schrieb:
adler1807 schrieb:
voyage schrieb:
adler1807 schrieb:

Viele Schaffner und Bundespolizisten kontrollieren in der späten Nacht keine Arabisch aussehenden Gruppen im Zugabteil, zumindest auf der Strecke FFM-Mannheim konnte ich das schon häufig beobachten.


Inwiefern kontrollieren? Bundespolizisten kontrollieren keine Fahrkarten. Meinst du vielleicht eher die Mitarbeiter des Bahnsicherheitsdienstes?  


Ab und an gibts nachts auch Personalausweiskontrollen. Zusätzlich zu den Fahrscheinkontrollen.


Wie soll man sich das vorstellen? Bundespolizisten gehen durch den Zug, und nehmen anlasslos Ausweiskontrollen vor?


Ja...mir selbst schon 5 mal passiert, allerdings im ICE....


warum macht man das?


Weil man von der Stadt, in der man sich befindet, in eine andere Stadt möchte, und der ICE einen dahin bringt.
#
adlerkadabra schrieb:
miraculix250 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
neulich nachts auf arte hat mir einer was von multiplen universen erzählt, und dass ich demzufolge auch irgendwo anders noch existent bin.

wie bekomme ich kontakt zu mir?


Hoffnungsloser Fall. Du bist nicht anderswo deckungsgleich existent, no way. Ein Atömchen Unterschied in dem ganzen Paralleluniversum reicht völlig, um dich nicht du sein zu lassen. Alles Kontext, Fakt. Du liegst quasi mit dir selber über Kreuz, Bürger  

Natürlich kann man versuchen, ohne Umweg über parallele Universen mit sich selber in Kontakt zu kommen. Auch das ist nicht einfach, und für die meisten hier publizierten Wegweisungen wird man hier vermutlich umgehend gesperrt. Dann wäre es nur ein schwacher Trost, in mehreren Fansastillarden Parallelkosmen nicht gesperrt zu sein.



Kommt drauf an.... soweit ich weiss, gibt es auch Theorien, die davon ausgehen, das es unendlich viele universen gibt...

gäbe es tatsächlich unendlich viele universen, so müsste es auch unendlich viele identische universen geben...

schwer vorstellbar, aber das trifft auf unendlichkeit ja irgendwie immer zu


In diesem Fall würde auch der Unterschied von Identität und Nicht-Identität sich auflösen und wir befänden uns in einem astreinen mystischen Zustand ohne Differenz, aber auch ohne Nicht-Differenz  




Was die Frage aufwirft, ob Schrödingers Katze den Physiknobelpreis in Empfang nimmt oder nicht oder beides.
#
adler1807 schrieb:
voyage schrieb:
adler1807 schrieb:

Viele Schaffner und Bundespolizisten kontrollieren in der späten Nacht keine Arabisch aussehenden Gruppen im Zugabteil, zumindest auf der Strecke FFM-Mannheim konnte ich das schon häufig beobachten.


Inwiefern kontrollieren? Bundespolizisten kontrollieren keine Fahrkarten. Meinst du vielleicht eher die Mitarbeiter des Bahnsicherheitsdienstes?  


Ab und an gibts nachts auch Personalausweiskontrollen. Zusätzlich zu den Fahrscheinkontrollen.


Wie soll man sich das vorstellen? Bundespolizisten gehen durch den Zug, und nehmen anlasslos Ausweiskontrollen vor?
#
"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet."