>

stefank

35150

#
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe

Es ist wohl wieder einmal Zeit für Frankfurter Infektionskrankheiten. Pfeiffersches Drüsenfieber. Die Zeit für die Pfeifer und Caioten ist wieder angebrochen.

Ihre hochtrabenden Erwartungen werden bis jetzt auch unter dem neuen, von ihnen herbeigepfiffenen Trainer nicht erfüllt.
Wer hätte das gedacht...

Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Wie schon gestern geschrieben:
Wir haben nicht wegen Caio verloren.
Aber sehr wohl wegen Meier nicht gewonnen!


Das kannst du doch nicht ernst meinen. Wer hat denn den Ball vor dem 1:0 verloren? Meier?  


Absolut.
Es ist so einfältig Caio auf den Hackentritt zu reduzieren.
Zumal er, wenn er geklappt hätte, Ochs wunderbar viel Raum verschafft hätte.

Auf der anderen Seite hat es Meier tatsächlich fertige gebracht einen Rückpass (R Ü C K P A S S !!!) über 4 Meter (!!!!) auf Schwegler nicht einmal an den Mann zu bringen.
In der eigenen Hälfte, wohlgemerkt. Das war ein deutlich krasseres Fehler.

In der Offensive passieren Ballverluste nun mal. Zumindest wenn man nach vorne spielt. Wenn man wie Köhler immer nur zurück oder zur Seite spielt, dann kommt man tatsächlich auch ohne Ballverluste aus!

Caio war der erste, der sich offensichtlich um Offensivspiel bemüht hat. Daher verstehe ich Gran Feudos Beitrag kein Stück.
Schon alleine die beiden Dribblings auf Rechts Außen versprühten mehr Elan als Köhler und Meier zusammen im gesamten Spiel!

Ein Ärgernis ist Caio nur, weil er immer wieder zurückgeworfen wird. Ich verstehe nicht, wieso er sich aufs Neue beweisen musste, nach der guten Rückrunde, Meier aber einen Freifahrtschein erhält.
Mit ein bisschen mehr Vertrauen würden wir den Rückrunden Caio haben, davon bin ich überzeugt.
So aber kann es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass Skibbe seinen Versprechungen keinen Taten folgen lässt und Caio sehr bald auf dem Abstellgleis landet.


Caio - wie kriegen wir den wieder aus deinem Gebabbel..


Pedro - was machst Du als Funkelfan eg. noch im Eintrachtforum?


Mein Lieber, das ist sehr, sehr billig, und ein Rückfall in deine schlimmsten Zeiten hier im Forum.
#
Verkaufe ein t wie Toleranz von den Schweitzern.
#
hund_tschuess schrieb:
Pedrogranata schrieb:
hund_tschuess schrieb:
stefank schrieb:
Kilm77 schrieb:
(...) das problem mit den moscheebauten könnten wir auch lösen. (...)


"Das" Problem? Nicht eher dein Problem mit Moscheebauten?



bei mehr als 57 prozent darf, eher muss man wohl von "das" problem sprechen, zumindest wenn man volksentscheide kennt und akzeptiert.


Wenn man erst hetzt und dann die Ernte hiervon einfährt, dann
muß man das keine demokratischen, sondern einen Hetzentscheid
nennen und akzeptieren kann man sowas schon gar nicht, sonst muß man auch akzeptieren, wenn man darüber abstimmt, Synagogen anzustecken oder zu verbieten, oder gleich auch die Juden dazu.

 


ich war zwar nicht in der schweiz dabei, aber es ist wohl üblich, dass beide interessensgruppen davor ihre argumente austauschen. dann von einem hetzentscheid zu sprechen, bedeutet für mich, das du den schweizern absprichst, ihre meinung zu haben bzw. beizubehalten. hinzu kommt, bei dieser abstimmung beteiligten sich mehr als 20% wie bei sonstigen wahlen. warum wohl, wegen hetze oder weil es die schweizer wirklich bewegt hat.

deine weiteren vergleiche sind - meiner meinung nach - absurd, und das ist dir wahrscheinlich auch bekannt.


Das Menschen, und nicht nur Schweitzer, sich in ihrer Furcht vor dem Fremden von den Hetzern vor jeden beliebigen Karren spannen lassen, sollte nicht erst seit dem Antisemitismus bekannt sein. Das solche wie du dies als Wasser auf ihre Mühlen zu gebrauchen wissen, ebenso.
#
hund_tschuess schrieb:
vergessen: vorher guckste heute um 23:05 TTT auf ard.


Gesehen. Frau Schwarzer verkauft mittlerweile ihr Gesicht und ihre Überzeugungen an den Meistbietenden. Solange sie in der Öffentlichkeit steht, ist ihr alles egal. Eine bedauernswerte Karriere.
#
michi-k82 schrieb:
ich weiss schon warum ich mir das sportstudio maximal 1 mal im jahr gebe

solche penner diese geschichtenerzähler da die behaupten eine spielzusammenfassung zu bringen    


Wenn das Sportstudio eine Spielzusammenfassung bringen  würde, dann bräuchte man es nicht. Dafür gibt es die Sportschau. Das AS versucht hingegen, genau wie du vermutest, die Geschichte jeden Spiels zu erzählen. Dabei werden die Fakten oft bewusst pointiert, um den Kern des Geschehens herauszuarbeiten. Ds gelingt mal besser, mal schlechter, und ob man das mag, bleibt jedem selbst überlassen. Bei einem Sieg unserer Eintracht gibt es für mich jedenfalls nichts schöneres, als ihn im Sportstudio erzählt zu bekommen.
#
Maximus1986 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Auch nach dem Wechsel wurde es nicht besser... anschließend hallten die ersten und früher so obligatorischen Caio-Rufe durchs Oval, kurz danach folgten Pfiffe
Diesmal bekommen sie ihre jeweiligen Caio-Wünsche aber opportunistisch erfüllt. Meier raus - Caio rein.

Danach gab es die verdiente Quittung..


Manchen Menschen ist offenbar nicht mehr zu helfen!

Wenn man ernsthaft Meier gestern eine bundesligataugliche Leistung attestiert, sollte man sich dringend nach einem geeigneten Optiker umsehen.


Mein Optiker hat mich auch betrogen! Obwohl ich eine neue Brille von ihm bekommen habe, kann ich gucken und gucken, so lange ich will - ich sehe einfach nicht den Satz, in dem Pedro etwas über Meiers Leistung sagt. Bitte hilf mir!
#
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man wegen so einem blöden Eintrachtspiel frustriert sein kann. Ich zum Beispiel habe gar keine schlechte Laune.
Heute auf der Konsti war bei Günther alles voll, aber keiner der Unsrigen war da. Ich hab' mich dann an einen Tisch gestellt, und eine Frau sagte indigniert: "Vorsicht, da liegt mein Hund!" Ich habe dem blöden Dackel in den Hintern getreten, dass er sich dreimal überschlagen hat, und nur gemeint: "Jetzt nicht mehr."
Jetzt schaue ich mir gleich schönen Fußball an, Kaiserslautern gegen Hoffenheim. Hoffenheim ist ein interessanter Verein, und hat diese Saison eine wirklich gute Mannschaft zusammengestellt, was meint ihr? Hopp wird ja viel angefeindet, dabei meint er es wirklich gut und tut auch viel für die Jugendarbeit in der Region.
#
lt.commander schrieb:
stefank schrieb:
Komme direkt  der Arbeit und trudele so gegen 18:30 ein.


Passt doch.

Ps.: Bring mal ein paar Schafe mit, falls die Wiese wieder so hoch ist  


Geht nicht, Sex und Fußball halte ich getrennt.
#
Kilm77 schrieb:
stefank schrieb:
Kilm77 schrieb:
(...)  eine von thilo signierte ausgabe (...)


Das sollte unvoreingenommene Lektüre garantieren.


geschenkte gaul guckt mer net ins maul...


Ich verstehe, du hast die Tatsache der Signatur nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
#
Komme direkt  der Arbeit und trudele so gegen 18:30 ein.
#
Hintergrund ist übrigens diese perfide Kampagne der Bild.
#
Lepperts Text ist großartig. Besonders gefällt mir seine Fandefinition, die ich auch schon lange teile: Eintrachtfan ist man, wenn es für die Stimmung am Montag einen Unterschied macht, wie die Eintracht am Wochenende gespielt hat.
#
Kilm77 schrieb:
(...)  eine von thilo signierte ausgabe (...)


Das sollte unvoreingenommene Lektüre garantieren.
#
Lange nicht gesehen - alles Gute zum Geburtstag!

Stefan
#
hund_tschuess schrieb:
stefank schrieb:
Kilm77 schrieb:
(...) das problem mit den moscheebauten könnten wir auch lösen. (...)


"Das" Problem? Nicht eher dein Problem mit Moscheebauten?



bei mehr als 57 prozent darf, eher muss man wohl von "das" problem sprechen, zumindest wenn man volksentscheide kennt und akzeptiert.


Volksentscheide akzeptiere ich erst ab 99 Prozent Zustimmung.
#
Kilm77 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Kilm77 schrieb:
seit wann isses denn schlimm feindliche, agressive buecher zu verbrenen?

"Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen." - Heinrich Heine, Almansor, Vers 243f.


bitte diese schlauen sprüche in den fred aus dem das zitat herkommt. danke


Das Böse ist an jeder Stelle zu bekämpfen, die geeignet ist.
#
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
EFCB schrieb:
Auch ein Klassiker im Humorgenre: Die Siitenstrolche (bekannt auch als Fra Diavolo)

P.S. Ich bin mir sicher daß jeder von Euch, der diesen Film schon mal gesehen hat, DAS nachgemacht bzw. es versucht hat:

http://www.youtube.com/watch?v=Oeaq8FA4rCk&feature=related

P.P.S. Vermutlich wurd DAS jetzt auch der ein oder andere Leser dieses Freds ausprobieren    


laurel & hardy sind sowieso götter.

und ich hoffe es hat sich niemand ein auge ausgestochen beim versuch das nach zu machen, ich habe es vor jahren aufgegeben.  

und wer die beiden "dick & doof" (ganz große sünde) nennt, dem soll spontan der daumen entflammen.    


Mein Daumen ist gerade abgefackelt. Auch wenn ich heute Laurel & Hardy sage: als Dick & Doof sind mir die beiden halt ans Herz gewachsen. Plädiere auf mildernde Umstände: habe die Filme als kleiner Bub in einem Preunsgesheimer Hinterhof-Lichtspieltheater (!) gesehen, vorne in der Wirtschaft an der Homburger Landstraße gab's hausgemachte Leberwurscht und Äpo, das man sich in den mitgebrachten Bembel zapfen ließ. Schee war's.


Was für eine schöne Gelegenheit, zwei Menschen, die ich beide enorm schätze, in einer Kontroverse gleichzeitg recht zu geben.
Für mich waren "Dick & Doof" immer auch Synonym für die  großartigen Schauspieler Laurel und Hardy, ohne überhaupt noch an die mit den Namen verbundenen Eigenschaften zu denken.
Geläutert wurde ich aber durch ein Plakat in der Werbeagentur Heumann, Ogilvy und Mather Anfang der 80er. Zu diesen seligen Zeiten gab es einmal in der Woche für die Mik
tarbeiter eine Filmvorführung im hauseigenen Vorführungssaal. Das erwähnte Plakat wurde wie immer professionell von den Werbern produziert, und kündigte an: "Laurel und Hardy - die so viel mehr sind als dick und doof". Setdem gebrauche ich tunlichst auch "Laurel und Hardy" oder "Stan und Olli".
These, Antithese, Synthese - Dialektik kann so schön und harmonisch sein.
#
Kilm77 schrieb:
stefank schrieb:
Kilm77 schrieb:
stefank schrieb:
Kilm77 schrieb:
(...) das problem mit den moscheebauten könnten wir auch lösen. (...)


"Das" Problem? Nicht eher dein Problem mit Moscheebauten?



das problem ist wohl eher die unfähigkeit zusammenhängende texte zu interpretieren. als jurist sollte das doch handwerkszeug sein, oder?


Du hast demnach also keinerlei Probleme mit Moscheebauten?  


nein, habe ich nicht. wohl aber mit einem teil der dort verkehrenden klientel. moment, ich revidiere. mit dem klientel dort noch nicht einmal wohl aber mit dem klientel die ohne moscheen zu bauen in irgendwelchen hinterhof oder keller "moscheen" ihr recht auf freie religionsausübung zelebrieren.

du versuchst mich in die rechte ecke zu stellen, dass ist allerings mehr als falsch. ich kann einfach keine menschen ab, die ihre doktrin über menschenrechte stellen und dies dann mit grundrechten decken wollen.

schau dir so leute wie den herrn vogel alias abu hamza an. (BTW ein deutscher konvertit) ich kann also durchaus radikale religöse fanatiker hassen ohne ausländefeindlich zu sein.

aber um zum thema zurück zu kommen. du hast ein post von mir derart beschnitten, dass der kontext ohne das komplette zitat nicht mehr ersichtlich ist.

man könnt aach saache,m der dreht mer die wodde im maul rim...


Wenn ich dir Unrecht getan habe, bedauere ich dies selbstverständlich. Wie konnte ich nur darauf kommen? Eventuell liegt dies daran, dass du dich hier in einem Post als radikaler Anti-Islamist präsentiert hast.
#
Bigbamboo schrieb:
stefank schrieb:
Du hast demnach also keinerlei Probleme mit Moscheebauten?  


Besser als wenn wie sie uff de Gass rumhänge.  ,-)

 


"Männer werden auch gesteinigt" wird man doch wohl noch sagen dürfen!