>

stefank

35150

#
Eintracht-Laie schrieb:
OK, es scheint hier doch einige Verwirrung / Unklarheit darüber zu geben was nun wie teurer werden würde.
Ich weiß es auch nicht.

Was ich nicht ganz verstehe:
Die Kosten werden zu 11% auf die Jahresmiete umgelegt, soweit so klar.
Passiert dies bis in alle Ewigkeit?
Oder nur für ein Jahr?
Und danach geht die Miete wieder runter? Wohl kaum, oder?


Wie ich bereits mehrfach in diesem thread gesagt habe: Die Miete erhöht sich um 11% der Sanierungskosten, für immer.
#
Pedrogranata schrieb:
stefank schrieb:
lykantroph schrieb:

Tut mir echt leid, aber gerade das ist es doch was manche RA´s so unsympathisch macht. Dieses ewige Besserwissen auf Gesetzesgrundlagen obwohl der gesunde Menschenverstand schon lange sagt,...


Vielleicht bist du mal froh, wenn ein Rechtsanwalt besserwisserisch auf die Gesetzesgrundlage hinweist, obwohl doch der gesunde Menschenverstand schon lange sagt, dass du schuldig bist...

In der Sache bin ich allerdings nicht Pedros Meinung. Im allgemeinen Sprachgebrauch, gerade beim Fußball,  bedeutet "wir sind betrogen worden" eben nicht "wir sind in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, am Vermögen dadurch beschädigt, daß der Schiedrichter durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält."

Eher wahrscheinlich erscheint mir die Bedeutung: "Die Entscheidung des Schiris war falsch und hat und die Punkte gekostet."


Natürlich meint Franz nicht den Betrugstatbestand des Strafgesetzbuchs, sondern die bewußte Benachteiligung durch die Schiedsrichter. Das habe ich aber auch so geschrieben.

Das könnte aber eine ehrverletzende Tatsachenbehauptung, die nicht erweislich wahr ist, sein, oder ?  


Und du unterstellst gemeinsam mit dem Sportgericht, dass Franz tatsächlich auf eine bewusste Benachteiligung hinaus wollte? Glauben du und der DFB nicht, dass Franz dann ein ganz kleines bißchen mehr ausgerastet wäre?
#
lykantroph schrieb:

Tut mir echt leid, aber gerade das ist es doch was manche RA´s so unsympathisch macht. Dieses ewige Besserwissen auf Gesetzesgrundlagen obwohl der gesunde Menschenverstand schon lange sagt,...


Vielleicht bist du mal froh, wenn ein Rechtsanwalt besserwisserisch auf die Gesetzesgrundlage hinweist, obwohl doch der gesunde Menschenverstand schon lange sagt, dass du schuldig bist...

In der Sache bin ich allerdings nicht Pedros Meinung. Im allgemeinen Sprachgebrauch, gerade beim Fußball,  bedeutet "wir sind betrogen worden" eben nicht "wir sind in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, am Vermögen dadurch beschädigt, daß der Schiedrichter durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält."

Eher wahrscheinlich erscheint mir die Bedeutung: "Die Entscheidung des Schiris war falsch und hat und die Punkte gekostet."
#
scheibu76 schrieb:
die Mieten steigen ja nicht um 15 %,

sondern von den Umbauten können bis zu 15 % der kosten Pro Jahr auf die Mieten umgerechnet werden...
Also bei 10000 Kosten 1500 € pro Jahr oder 125 € im Monat...  


Genau. Pro Jahr. Nächstes Jahr. Übernächstes Jahr. Jedes Jahr. Für alle Zeiten. Das nennt man eine Erhöhung.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Aber würden (beschlossen ist ja nichts) die Mieten außerhalb der Ballungszentren denn wirklich so krass steigen?
Die Vermieter würden diese Horrormieten doch nur in Ausnahmefällen durchsetzen können, wenn jemand für seine Bude plötzlich statt € 850,- dann € 1250,- löhnen soll....da fängt doch die Hälfte der Leute an zu bauen, oder zieht ins Umland.



Die Zahlen verstehe ich jetzt aber nicht. Ich zahle auf Grund eines über 20 Jahre alten Mietvertrages im Frankfurter Nordend einen Quadratmeterpreis von 6,50 Euro (Netto ohne Heizung und Betriebskosten). Eine Erhöhung um z.B. 15% wüde einen Quadratmeterpreis von ca. 7,50 bedeuten. Somit erhöht sich meine Kaltmiete von 468,- auf 540,- Euro. Eine vorgestellte Kaltmiete von 850,- Euro würde sich in diesem Beispiel auf 977,50 erhöhen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
stefank schrieb:
...
1. Die Krankenkassenbeiträge werden einseitig nur für die Arbeitnehmer erhöht. Hinzu kommt für sie eine Zusatzzahlung, die nochmal bis zu 2% des Einkommens beträgt.
.....


Die Erhöhung auf 15,5% geht bereits nur zu Lasten der Arbeitnehmer?
Dachte "nur" zukünftige Zusatzbeiträge?


Sorry, war falsch von mir erinnert. Tatsächlich steigen bei der geplanten Erhöhung sowohl die Arbeitgeber- wie auch die Arbeitnehmerbeiträge um jeweils 0,3 Prozent:
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E7E91AC4A20D04D9CAE99A02F9A3A0180~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Die Zusatzbeiträge betreffen dann allerdings allein die Arbeitnehmer.
#
peter schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Ach Peter, man kann auch einfach krampfhaft versuchen etwas falsch zu verstehen, gell    
Im Forum mit einem Messer rumwedelen ist dann doch schwer.


wenn ich rumwedeln würde (hübsch formuliert, respekt meinerseits) dann ganz sicher nicht mit einem messer. ich bin mehr so der staubfeudel-typ.


Hatschi!
#
B-W-X schrieb:
Also, er hat das Einschreiben Heute aufgegeben.

Ich habe ihm gerade gesagt, er soll die Hotline anrufen und die Zustellung untersagen, ob es geht, weiß ich allerdings nicht.

Ansonsten soll er morgen einfach den Postboten abfangen und sich die Brief vorm Laden aushändigen lassen. Auch hier weiß ich nicht ob das geht und vorallem, ob dieses rechtens ist.

Immer diese naiven Schäfchen im Bekanntenkreis.  



Es ist wirklich schrecklich, ich kann HG nur zustimmen. Wie kann man so blöd sein, ohne Beratung so idiotische Schritte wie die Kündigung und die Selbstbeurlaubung vorzunehmen? Der Junge hatte alle Karten in der Hand, man hätte  wirklich ordentlich was für ihn erreichen können, und jetzt steht er wahrscheinlich mit leeren Händen da. Ich kann nur allen Lesern hier anraten, an diesem Bullshit zu lernen und vor so einem Unfug Kontakt mit uns Forumsjuristen aufzunehmen.
#
Wollen wir doch mal die letzten 2 Wochen zusammenfassen:

1. Die Krankenkassenbeiträge werden einseitig nur für die Arbeitnehmer erhöht. Hinzu kommt für sie eine Zusatzzahlung, die nochmal bis zu 2% des Einkommens beträgt.

2. Die Paupers bekommen gar nix, man rechnet sich den Bedarfssatz so passend hin, dass eine 5 Euro-Verhöhnung herauskommt.

3. Etwas mehr kriegen die Stromkonzerne: Eine Laufzeitverlängerung auch noch für die letzte Schrotthütte wie Biblis, die denen Milliarden bringt.

4. Und jetzt eine Möglichkeit für Vermieter, die Kosten einer Sanierungsmaßmahme in deutlich weniger als neun Jahren wieder reinzubekommen und ab dann fröhlich Profite in einer Höhe von mehr als 11% auf das eingesetzte (oder finanzierte) Kapital zu kassieren.

Wie könnte man diese Emtscheidungen wohl nennen? Mmmh, mal nachdenken...Klassenkampf von oben?
#
HeinzGründel schrieb:
(...)Auch für Immobilien Besitzer mit enger Finanzierung-und das dürften die Meisten sein- wird das existenzbedrohend. (...)



Wie schon eben gesagt, an die armen Immobilienbesitzer (und -konzerne) wurde gedacht. Ob sie sanieren, können sie frei nach ihren eigenen Wirtschaflichkeitserwägungen entscheiden.
#
adler1807 schrieb:
Der Umwelthype fordert seine Opfer. Das wäre unter einer Rot-Grünen Regierung genauso gekommen. Freut euch. Umweltzonen, Wärmedämmung, etc.

Da kommt noch einiges auf uns zu.


Na klar, Merkel, die alte Umweltaktivistin. Wenn ich eine energetische Sanierung in das wirtschaftliche Belieben des Vermieters stelle, und ihm erlaube, um mehr als 11 Prozent der Kosten die Miete zu erhöhen (schon bei diesem bisherigen Satz hat er übrigens seine Kosten nach 9 Jahren wieder raus), will ich dann

a) etwas für die Umwelt

oder vielmehr

b) etwas für die Immobilienbesitzer, vor allem für die großen Wohnungskonzerne, tun?
#
Wer wissen möchte, wie man sich einen Bedarfssatz errechnet, der einem passt:

http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/tricksen-fuer-den-regelsatz/
#
SGE-Wuschel schrieb:


Das "Man war ja auch froh, dass es keine Ostfront mehr gab." hatte ich süffisant gemeint, ist aber wahrscheinlich so nicht rübergekommen.
Hätte evtl. das hier   oder dieses     anfügen sollen.  


Also wenn man eines bei mir nicht braucht, dann ist es die Verwendung von Smileya. Die Süffisanz des Satzes über den Wegfall der Ostfromt habe ich bemerkt.
Allein, auch dies ist falsch. Wenn man im deutschen Generalstab wirklich froh gewesen wäre, diese Kräfte für die Frühjahrsoffensiven 1918 als letzte Chance vor dem Eingreifen der Amerikaner frei zu bekommen, hätte man den Vertrag von Brest-Litowsk so nicht erzwungen. Er erforderte nämlich in der Folge das Belassen von großen Truppenmengen in den besetzten Ostgebieten, die dann im Westen fehlten. Der Teilfrieden war keinesfalls von Vernunft geprägt, sondern vielmehr Resultat der völlig irrationalen Kriegszielforderungen der Deutschen.
N.B: Die Sowjetrussische Regierung hatte sich beim Abschluss des Vertrages zur Zahlung von Reparationszahlungen von sechs Milliarden Goldmark verpflichtet (die im eigentlichen Vertrag nicht enthalten waren), um die Wiederaufnahme der Kampfhandlungen durch das Deutsche Reich zu beenden.
#
SGE-Wuschel schrieb:
stefank schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:
(...)Im 1918 ausgehandelten Teilfrieden von Brest-Litowsk war auf Reparation verzichtet worden. Man war ja auch froh, dass es keine Ostfront mehr gab.(...)



Der Verzicht auf Reparationszahlungen im Vertrag von Brest-Litowks war tatsächlich ungemein großzügig:

"Russland verlor durch diesen Friedensvertrag 26 % des damaligen europäischen Territoriums, 27 % des anbaufähigen Landes, 26 % des Eisenbahnnetzes, 33 % der Textil- und 73 % der Eisenindustrie sowie 73 % der Kohlegruben. Die Randvölker des ehemaligen russischen Kaiserreiches vertauschten die russische Herrschaft mit dem Protektorat der Mittelmächte.[11] Alle abzutretenden Gebiete umfassten insgesamt 1,42 Millionen km², auf denen rund 60 Millionen Menschen,[12] mehr als 1/3 der Gesamtbevölkerung des einstigen Russischen Reiches, lebten."
(Wikipedia)


Stefan, das ist richtig, deshalb habe ich danach ja noch einen Satz angefügt.
Auch dieser Teilfrieden konnte getrost als Diktat bezeichnet werden.

Teilst Du diese Einschätzung (in fett)?


Selbstverständlich teile ich diese Einschätzung, kann sie aber beim besten Willen in deinem Ausgangspost nicht entdecken.
#
SGE-Wuschel schrieb:
(...)Im 1918 ausgehandelten Teilfrieden von Brest-Litowsk war auf Reparation verzichtet worden. Man war ja auch froh, dass es keine Ostfront mehr gab.(...)



Der Verzicht auf Reparationszahlungen im Vertrag von Brest-Litowks war tatsächlich ungemein großzügig:

"Russland verlor durch diesen Friedensvertrag 26 % des damaligen europäischen Territoriums, 27 % des anbaufähigen Landes, 26 % des Eisenbahnnetzes, 33 % der Textil- und 73 % der Eisenindustrie sowie 73 % der Kohlegruben. Die Randvölker des ehemaligen russischen Kaiserreiches vertauschten die russische Herrschaft mit dem Protektorat der Mittelmächte.[11] Alle abzutretenden Gebiete umfassten insgesamt 1,42 Millionen km², auf denen rund 60 Millionen Menschen,[12] mehr als 1/3 der Gesamtbevölkerung des einstigen Russischen Reiches, lebten."
(Wikipedia)
#
Ewigtreuer schrieb:
(...)Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig.(...)



Warum setzt sich eigentlich die FDP für höhere Zusatzverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ein?

A: Sie hat ihr Herz für die Armen entdeckt, und möchte deren Schicksal verbessern.

B: Sie will ihrer Klientel billige Arbeitskräfte verschaffen, deren zum Leben nicht ausreichender Hungerlohn durch den Staat aufgestockt wird.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:


Du hetzt systematisch seit über einem Jahr, teilweise grundlos, gegen den Trainer. (...)


Jetzt lach' ich mich aber grad scheckig. Pedro hetzt gegen den Trainer? Wenn du sehen willst, was Hetze gegen den Trainer ist, dann kann ich dir aber ein paar ganz wunderbare Exempel aus der Anti-Funkel-Zeit zeigen. Dagegen ist Pedro ein Lämmchen, kann ich dir flüstern.
#
zappzerrapp schrieb:
Ich kenne viele Studenten, die müssen mit weniger als 364 Euro im Monat auskommen und sich zusätzlich von diesem Betrag noch ein Zimmer im Wohnheim plus Lehrmittel finanzieren. (...)


Die, die ich kenne, schaffen es sogar, von diesem Betrag ein Auto zu unterhalten, zweimal im Jahr in Urlaub zu fahren und am Monatsende der Mutter noch einen Strauß Blumen zu schenken.
#
"«Wir hatten Hinweise aus der Frankfurter Ultraszene, dass ein Fan-Block gestürmt und Leuchtkörper von Frauen in das Stadion geschmuggelt werden sollten», sagte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser der Nachrichtenagentur dpa. "

Ich bin aller ding auch der Meinung, dass Leuchtkörper im Stadion nichts zu suchen haben. Wo kämen wir dahin, wenn jeder seine Stehlampe mitbringen würde...
#
Philosoph schrieb:
Die Philosophie des neuen Eintracht Leitsatzes "One Face To The Customer" scheint noch nicht zu den Spielern vorgedrungen zu sein. (...)


Doch, sie haben nur Skibbe falsch verstanden, als er ihnen vor dem Spiel sagte, dass sie den Turnaround schaffen müssten...