
stefank
35147
eagleadler92 schrieb:Durchlauferhitzer schrieb:
Wenn sie es beantworten könnten, würden sie es wohl tun.
Ein Mod hat nix aber auch garnix mit der Hardware am Hut.
Er kann anregen und Dinge aufzeigen, aber es liegt nicht in seiner Macht dies zu ändern.
Weisst Du wer für den Internetauftritt verantwortlich ist?
Wohl nicht!
Glaubst Du allen Ernstes, dass dies ihnen so gefällt und sie sich gerne immer wieder die gleichen Fragen um die Ohren hauen lassen wollen?
Das ist doch pervers.
Lese mal den ganzen Thread durch.
Irgendwann nervt es nur noch, Augen und Ohren sind auf Durchzug!
ja ich les mir bestimmt 41 seiten durch
Die Mods müssen nebenbei auch noch Leuten helfen, die anscheinend überhaupt ungern lesen, z.B. Schulbücher:Klick
TiNoSa schrieb:Mainhattan00 schrieb:TiNoSa schrieb:JockJames schrieb:TiNoSa schrieb:
Echt kompliziert. Frage mich ernsthaft, wer sich diese Regelungen ausdenkt...
Die gleichen Spaßvögel, die gegen die Torkamera sind
...und anstelle dessen diese "lustigen" Torrichter in (!) den 16er stellen und denen auch noch verbieten, bei Entscheidungen (Toraus, Foul, etc.) einzugreifen/zu helfen...
Ähm, ist doch jetzt ein Scherz, oder? Dann wären die Torrichter in der Tat pure Geldverschwendung...
Ob es wirklich "verboten" wurde, weiß ich jetzt auch nicht.
Allerdings hatte ich bei diversen EL und CL-Partien genau diesen Eindruck.
Ich verstehe die Aufgaben der Torrichter auch nicht:
"662 Bedeutung der Aufgabe der Torrichter
662.1 Jeder Torrichter muss die Wettkampfregeln einwandfrei kennen.
78
662.2 Trotz genauer Beobachtung der Vorgänge kann es vorkommen, dass ein
zuständiger Torrichter im Einzelfall ein Fehlverhalten eines Wettkämpfers
nicht erkennt oder ein solches irrtümlicherweise annimmt. Für den
Wettkämpfer ist jedoch die Feststellung der objektiven Wahrheit von
ausschlaggebender Bedeutung.
Stellt daher ein unmittelbar benachbarter Torrichter, ein Mitglied der Jury
oder ein bestimmter Videokontrolleur ein Verhalten eines Wettkämpfers
fest, das mit den Aufzeichnungen des zuständigen Torrichters im
Widerspruch steht, unterliegt seine Aussage bei der Beurteilung einer
Disqualifikation eines Wettkämpfers oder bei der Entscheidung über einen
Protest der freien Beweiswürdigung durch die Jury.
662.3 Jede von einem Torrichter gemachte Aussage muss klar und unparteiisch
sein. Sein Benehmen sei ruhig, wachsam und umsichtig. Im Zweifelsfall
hat sich der Torrichter an das Prinzip zu halten: "Es ist besser, ein Fehler
bleibe unbestraft als unrichtig bestraft."
662.4 Der Torrichter spricht ein Fehlverhalten nur dann aus, wenn er einwandfrei
überzeugt ist, dass ein Torfehler vorliegt. Im Falle eines Protestes muss er
klar und eindeutig erklären können, wie der Fehler begangen worden ist.
662.4.1 Wenn ein Torrichter Zweifel hegt, ob ein Fehler vorliegt, muss er
genaueste Untersuchungen anstellen. Er kann sich bei seinem unmittelbar
benachbarten Torrichter Erkundigungen einholen, um seine
Wahrnehmungen bestätigt zu erhalten. Er kann sogar über ein Mitglied
der Jury veranlassen, dass der Wettkampf kurz unterbrochen wird, um die
Spuren auf der Strecke zu prüfen.
662.4.2 Die Meinung des Publikums darf sein Urteil nicht beeinflussen. Ebenso
darf er die Meinung von Zeugen nicht akzeptieren, auch wenn sie
sachkundig sind."
1amanatidis8 schrieb:
Also lese zum ersten mal von dem Forumskick und bin begeistert. Ich würde gerne mitmachen und überlege meine Karte für die Mayday am 30 April zu verscherbeln...wäre es zudem möglich 2 Freunde einzuladen (natürlich SGEler) oder müssten die sich hier erst im Forum anmelden da ja FORUMSKICK ^^
Nein, forumsferne Gäste sind willkommen. Schreib sie einfach mit in die Liste, wir freuen uns auf euch.
In diesem Spiel hat auch nach meiner Ansicht Skibbe Fehler gemacht. Da war zunächst die Aufstellung, mit der die Mannschaft offenkundig nichts anzufangen wusste.
Die Nichtberücksichtigung von Heller ist mir auch unverständlich. Man mag seine früheren Leistungen kritisch sehen, aber im Moment hatte er sich angeboten. Nicht nur durch das Bayernspiel, aber auch durch die 2 Tore bei den Amas und seine Aussagen, "Spielen, spielen, spielen" zu wollen. Wenn ich als Spieler dann nur im Notfall (Verletzung Spycher) gebracht werde, würde ich auch nicht gerade begeistert sein.
Dann war da noch die m.E. zu späte Auswechslung Spychers. Man konnte deutlich erkennen, das er nach der Verletzung raus muss. Warum hat Skibbe eine Vierrtelstunde gewartet? Das ist zum einen nicht für die Gesundheit des verletzten Spielers gut. Aber auch die Mannschaft hat erkennbar auf die Auswechslung gewartet, und in dieser Viertelstunde verhalten und unsicher gespielt.
Insoweit finde ich Pedros Kritik richtig. Allerdings würde ich insgesamt auch eher dahin tendieren, dass Trainer und Mannschaft gemeinsam verloren haben. Das haben auch alle Spieler in den Interviews nach dem Speil so ausgedrückt, und solche Selbstkritik gibt Anlass zur Hoffnung, dass wir gegen die auswärtsstarke Hertha an die Leistungen aus den vorherigen Spielen anknüpfen können.
Die Nichtberücksichtigung von Heller ist mir auch unverständlich. Man mag seine früheren Leistungen kritisch sehen, aber im Moment hatte er sich angeboten. Nicht nur durch das Bayernspiel, aber auch durch die 2 Tore bei den Amas und seine Aussagen, "Spielen, spielen, spielen" zu wollen. Wenn ich als Spieler dann nur im Notfall (Verletzung Spycher) gebracht werde, würde ich auch nicht gerade begeistert sein.
Dann war da noch die m.E. zu späte Auswechslung Spychers. Man konnte deutlich erkennen, das er nach der Verletzung raus muss. Warum hat Skibbe eine Vierrtelstunde gewartet? Das ist zum einen nicht für die Gesundheit des verletzten Spielers gut. Aber auch die Mannschaft hat erkennbar auf die Auswechslung gewartet, und in dieser Viertelstunde verhalten und unsicher gespielt.
Insoweit finde ich Pedros Kritik richtig. Allerdings würde ich insgesamt auch eher dahin tendieren, dass Trainer und Mannschaft gemeinsam verloren haben. Das haben auch alle Spieler in den Interviews nach dem Speil so ausgedrückt, und solche Selbstkritik gibt Anlass zur Hoffnung, dass wir gegen die auswärtsstarke Hertha an die Leistungen aus den vorherigen Spielen anknüpfen können.
ghostinthemachine schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich erinnere mich, von posterirori und a priori war ständig die Rede.
Die spielten doch mal bei Progres Frankfurt, oder? Aber sie tanzten nur 1 Sommer... ,-)
Und ich hab immer geglaubt, Ex Post hieße jetzt DHL und A Priori habe was mit Mißbrauch durch den Klostervorsteher zu tun...
wildturkey schrieb:
Stimmt doch gar nicht, ich bin seit einigen Jahren Mitgleid im Forum und noch länger Dauerkarteninhaber, war immer nur passiv, und hab mich über einige Dinge geärgert die Themen betrafen, bei denen sich manche Leute einfach das Maul zerrisen haben ohne annährend eine Ahnung zu haben. Und meistens war es so das die Minderheiten dabei schlecht weggekommen sind. (...)
Das ist Quatsch, und wenn du hier schon einige Jahre mitliest, solltest du das wissen. Es gibt zwar User, die hier Scheißendreck schreiben, auch über "Minderheiten", aber die kriegen dann kräftig Feuer. Wäre es nicht so, wären ich und viele, die ich sehr schätze, nicht im Forum.
Mein Schaf und ich verwahren uns auf das Schärftste gegen diesen Versuch der Kriminalisierung!
Tanga-Theo schrieb:
irgendeine nachbarin wirft immer wieder ihre benutzten slipeinlagen in die altpapiertonne...
meistens sind sie gelb,aber ab und an auch rot...nur das schlimme ist,daß die papiertonne schlimmer riecht als die biotonne.
was kann man da machen?
Stell' doch endlich die Mülltonnen aus deiner Wohnung wieder zurück auf die Straße.
Sauer? Auf eine Mannschaft, die einen gebrauchten Tag erwischt hat, hinterher dazu steht und wie auch der Trainer nicht nach Ausreden sucht? Gerade gestern nach der blöden Niederlage hat sich für mich gezeigt, dass wir ein gefestigtes und sich seiner Fähigkeiten bewusstes Team haben. Ich bin sicher, dass die Mannschaft den gestrigen Abend verdauen wird, wieder auf die Füße kommt und die letzten vier Spiele mit voller Kraft angeht. Daran sollten sich die User ein Beipiel nehmen, die meinen, ihren Frust an einzelnen Spielern ablassen zu müssen, und wie Pedro ganz richtig sagt, sich schämen.
Landeck-Adler01 schrieb:stefank schrieb:
Bei Abkühlung rücken die Moleküle enger zusammen. Ein Ring wird entsprechend kleiner und enger. Zum Trennen also den Ring erwärmen.
also den eingepassten Werkstoff aus Stahl abkühlen ?
Theoretisch geht auch das, praktisch aber kaum. Während man mit einem Brenner ein Stück sehr schnell erwärmen kann, dürfte es dagegen schwierig sein, das andere Stück so schnell abzukühlen, dass zwischen beiden die notwendige Temperaturdifferenz entsteht. Durch die Wärmeleitung kühlt ja das äußere Stück auch mit ab. Geht nur mit flüssigem Sauerstoff o.ä., hat man aber eher selten zur Hand...
MANNY schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
An die, die es doch aboniert habe: Ist das Sky Welt Paket eigentlich so öde, wie es klingt? Ich hatte die Tage tatsächlich mal überlegt, ob ich nicht doch den Handel mit dem Teufel eingehe. Hatte so in Erinnerung, dass mein bruder ja damals Premiere hatte und da neben der Bundesliga eigentlich auch recht viele aktuelle Filme liefen und so das ganze auch neben der Bundesliga ganz interessant war.
Dann habe ich aber auf der Seite gesehen, dass es ein Extra Film Paket gibt und zu Sky Welt nur einige Spartensender gehören und das Program auf den dazu gehörenden Spielfilmsendern mich ca. so interessiert, wie das Programm auf Tele 5 oder Das Vierte.
Gibt es irgendeinen Grund, Geld für dieses Basispaket auszugeben?
Nein Sky Welt ist bestimmt nicht öde,ich schaue regelmässig
Discovery Welt,National Graphic,Nat Geo Welt und Spiegel Geschichte,sind meiner Meinung nach sehr gute Sender.Im Kabel TV schaue ich am meisten Arte,Phoenix und 3 Sat,die privaten Verblödungs Sender schaue ich nicht,bin da wohl aber in der klaren Minderheit.Ich zahle 32,90 Euro ohne Filmpaket
Vollkommen richtig. Diese Sender kosten mich allerdings bei Unitymedia 3,90 Euro. Ich habe sie bei Sky-Welt, zu dem ich gezwungen werde, nochmal: Für 16,90.
@Tube: Genau wie du es beschreibst, ist es. Diese "mehr vom Falschen"-Politik, die Sky betreibt, ist nur zu erklären mit der Verzweiflung über die Unmöglichkeit, unter den gegebenen Verhältnissen mit Live-Buli wenigstens kostendeckend zu sein. Es bleibt die Frage: Was kommt danach? Und wie werden die Vereine mit mindestens 20 Prozent weniger TV-Einnahmen klarkommen?
Ich hab mal ein Computerprogramm zur Berechnung des Spielausgangs geschrieben:
If [Anzahl Tore SGE] größer [Anzahl Tore BSC] then [Eintrachtsieg] !