
stefank
34961
womeninblack schrieb:
Nein.
Weil "die Linke" die Bürgerrechte verteidigt und an uns Fußballfans ausprobiert wird, was dann der ganzen Bevölkerung droht.
Ich befürchte, WIB, du hast ein verklärtes Bild der Linkspartei:
Typ: Vorgang 16011999
Rechtsextrem, fremdenfeindlich und antisemitisch motivierte Straf- und Gewalttaten in Fußballstadien in der zweiten Jahreshälfte 2006
Vorgangstyp: Kleine Anfrage
Inhalt:
Rechtsextremismus; Fremdenfeindlichkeit; Antisemitismus; Straftat; Gewalt; Fußballstadion; Hooligan; Deutscher Fußball-Bund:
Anzahl rechtsextremistischer, fremdenfeindlicher und antisemitischer Gewalt- und Straftaten in Fußballstadien, Verletzte, Kosten durch Polizeieinsätze, verfassungsschutzrelevante Erkenntnisse über Fanklubs, Maßnahmen des DFB gegen extremistische Fans
Ablauf des Vorgangs (BT = Bundestag; BR = Bundesrat):
BT - Kleine Anfrage Petra Pau, DIE LINKE; Ulla Jelpke, DIE LINKE; und andere; Fraktion DIE LINKE 19.04.2007 Drucksache 16/5040
Quelle: Bundestag
War doch alles schon im Fernsehen:
"Wir haben jahrelang gelogen"
59 und Stefank gestehen Doping
Als Stefank mit leiser und stockender Stimme vor einem Millionenpublikum den größten Fehler seines Lebens eingestand, schossen ihm die Tränen in die Augen.
Neben ihm starrte sein Freund und ehemaliger Teamkollege 59 ins Leere, nachdem auch er ein umfangreiches Doping-Geständnis abgelegt hatte. Die einstigen Hauptdarsteller aus dem Dokumentationsfilm "Wilde Lustweiber Teil 27" erlebten bei ihrer spektakulären Doping-Beichte in der Sonnenhof-Konzernzentrale auf der Konstablerwache ihre wohl größte "Tour der Leiden".
"Trage alle Konsequenzen"
Stefank sei nach seiner "Bauchentscheidung" bereit, alle Konsequenzen zu tragen. Eine Sperre muss er nicht fürchten, da Doping-Vergehen bei aktiven Trinkern nur acht Jahre rückwirkend bestraft werden. Ob das Team Sonnenhof ihn weiterbeschäftigt ist noch offen, ebenso sein Start bei dem Forumskick in diesem Jahr. 59 erhält bei Sonnenhof, das sich weiter bis 2010 im Trinksport engagieren will, eine zweite Chance. "Es tut mir leid. Ich möchte nicht mehr lügen. Es ist an der Zeit, die Wahrheit zu sagen. Mein Sohn trinkt selber, und ich möchte nicht, dass er oder seine Freunde - sollte einer von ihnen ins Trinkgeschehen einsteigen - eine ähnliche Situation vorfindet wie wir", sagte Stefank, nachdem er zugegeben hatte, 1996 für 256 Mark Äppler ausprobiert und auch den viel besagten "Zaubertrank" von Lt.Commander zu sich genommen zu haben.
Er habe aber, so Stefank, Äppler nach 20 Tagen wieder abgesetzt, nachdem es Nebenwirkungen gegeben habe. "Ich hatte eine erhöhte Körpertemperatur und einen niedrigeren Ruhepuls. Ich war aber immer nur gut, wenn Kopf und Beine im Einklang standen. Das war nicht mehr der Fall, so dass ich entschieden hatte, damit aufzuhören. Ich habe natürlich auch den Zaubertrank von Lt.Commander getrunken. Ich wusste nicht, was da drin war, aber Lt. hat mir hoch und heilig versprochen, dass ich keine Probleme bei der Dopingkontrolle bekomme. Ich habe gedopt, weil es ging", sagte der 46-Jährige."
"Wir haben jahrelang gelogen"
59 und Stefank gestehen Doping
Als Stefank mit leiser und stockender Stimme vor einem Millionenpublikum den größten Fehler seines Lebens eingestand, schossen ihm die Tränen in die Augen.
Neben ihm starrte sein Freund und ehemaliger Teamkollege 59 ins Leere, nachdem auch er ein umfangreiches Doping-Geständnis abgelegt hatte. Die einstigen Hauptdarsteller aus dem Dokumentationsfilm "Wilde Lustweiber Teil 27" erlebten bei ihrer spektakulären Doping-Beichte in der Sonnenhof-Konzernzentrale auf der Konstablerwache ihre wohl größte "Tour der Leiden".
"Trage alle Konsequenzen"
Stefank sei nach seiner "Bauchentscheidung" bereit, alle Konsequenzen zu tragen. Eine Sperre muss er nicht fürchten, da Doping-Vergehen bei aktiven Trinkern nur acht Jahre rückwirkend bestraft werden. Ob das Team Sonnenhof ihn weiterbeschäftigt ist noch offen, ebenso sein Start bei dem Forumskick in diesem Jahr. 59 erhält bei Sonnenhof, das sich weiter bis 2010 im Trinksport engagieren will, eine zweite Chance. "Es tut mir leid. Ich möchte nicht mehr lügen. Es ist an der Zeit, die Wahrheit zu sagen. Mein Sohn trinkt selber, und ich möchte nicht, dass er oder seine Freunde - sollte einer von ihnen ins Trinkgeschehen einsteigen - eine ähnliche Situation vorfindet wie wir", sagte Stefank, nachdem er zugegeben hatte, 1996 für 256 Mark Äppler ausprobiert und auch den viel besagten "Zaubertrank" von Lt.Commander zu sich genommen zu haben.
Er habe aber, so Stefank, Äppler nach 20 Tagen wieder abgesetzt, nachdem es Nebenwirkungen gegeben habe. "Ich hatte eine erhöhte Körpertemperatur und einen niedrigeren Ruhepuls. Ich war aber immer nur gut, wenn Kopf und Beine im Einklang standen. Das war nicht mehr der Fall, so dass ich entschieden hatte, damit aufzuhören. Ich habe natürlich auch den Zaubertrank von Lt.Commander getrunken. Ich wusste nicht, was da drin war, aber Lt. hat mir hoch und heilig versprochen, dass ich keine Probleme bei der Dopingkontrolle bekomme. Ich habe gedopt, weil es ging", sagte der 46-Jährige."
Jekay schrieb:Gregor04 schrieb:
Ein Kommentar von meinen Kollegen der gestern auf der JHV war!!!
Ein Thema, das gestern Abend auch sehr stark beschäftigte, war der 12.05.07.
Wenn ich das richtig verstanden und behalten habe, wird CT nie wieder oder vorläufig nie wieder den VIP-Bereich des Signal-Iduna-Parks betreten. Stattdessen will er lieber mit in der Kurve stehen. Dies als Ergebnis des 12.05. Ihm sei die Kinnlade runtergefallen ob der Ereignisse und massiven Übergriffe dort.
Und RR will nie wieder an Einsatzbesprechungen im Vorfeld zu schwach-gelben Spielen teilnehmen, weil die sich eh nicht an Absprachen hielten.
Wir Schalker haben bundesweit viel und ruhrgebietstechnisch und in der verbotenen Stadt verdammt viel Häme, Spott, Hohn abbekommen - quasi die gesamte Bandbreite dieses Teils der Gefühlsskala.
Das wirkt auf allen Ebenen unseres Vereins nach.
Die Antwort von unserer Seite darauf soll allerdings ausschließlich sportlicher Natur sein. Hass und Gewalt haben auf dem Fußballplatz nichts zu suchen. Das ist die zu Recht einheitliche Meinung unserer Verantwortlichen.
Allerdings könnte es für den Herrn Watzke noch ein Nachspiel haben. Er soll - mir unklar, ob in seiner offiziellen Funktion als GF oder anders - die RAG als Sponsor der KGaA dazu bewegt haben, das mögliche Antifest zu unserer möglichen 50 jährigen meisterfreien Zeit zu sponsorn. Damit hätte er sich den Status einer "Persona non grata" erworben. Lebenslängliches Zugangsverbot zur Arena wäre da die richtige Maßnahme.
Ihr seid halt einfach Uschis!
Da lebt jemand die Rivalität und Ihr macht das was ihr am besten könnt-weinen!
Schalker lachen halt lieber über andere, die absteigen müssen:
http://www.eintracht.de/fans/forum/8/11124775/
Ich bin mir auch sicher, dass im Fussball in Deutschland gedopt wird. Angesichts dieser Kontrolldichte muss jedenfalls niemand ernsthaft Angst vor Entdeckung haben:
In der abgelaufenen Saison wurden 964 Kontrollen vorgenommen, dabei wurden bei insgesamt 241 Partien jeweils vier ausgeloste Spieler getestet. Nicht nur in der ersten und zweiten Bundesliga, sondern auch in den Regionalligen, den A-Junioren-Bundesligen, der ersten und zweiten Frauenligen und im DFB-Pokal wurde kontrolliert. "Fast in jeder Klasse einmal pro Spieltag", sagte DFB-Mediendirektor Harald Stenger.
In der abgelaufenen Saison wurden 964 Kontrollen vorgenommen, dabei wurden bei insgesamt 241 Partien jeweils vier ausgeloste Spieler getestet. Nicht nur in der ersten und zweiten Bundesliga, sondern auch in den Regionalligen, den A-Junioren-Bundesligen, der ersten und zweiten Frauenligen und im DFB-Pokal wurde kontrolliert. "Fast in jeder Klasse einmal pro Spieltag", sagte DFB-Mediendirektor Harald Stenger.
ZoLo schrieb:stefank schrieb:
Sowas habe ich befürchtet, und wollte zur Sicherheit nochmal googeln. Aber dann dachte ich, ich hätte das hier so irgendwann mal gelesen. Asche auf mein Haupt...
Na dann will ich mal ein lieber kleiner Mod sein und Dir die Paragraphen um die Ohren hauen!
Wasch dich erst mal! Außerdem bestreite ich die Rechtmäßigkeit dieses Paragraphen auf das Entschiedenste. Damit gehen wir bis nach Karlsruhe!
ZoLo schrieb:stefank schrieb:
Das braucht HB nicht zu machen. Am 30.6. um Mitternacht sind die Messen gesungen...
Ich widerspreche ja nur ungern, oh Hochwohlgeschafter, aber die "Messe" wird erst gut zwei Monate später gedudelt!
Sowas habe ich befürchtet, und wollte zur Sicherheit nochmal googeln. Aber dann dachte ich, ich hätte das hier so irgendwann mal gelesen. Asche auf mein Haupt...
JayG2k1 schrieb:Sportfive schrieb:
Seit 1994 veröffentlicht SPORTFIVE alle zwei Jahre die Fußballstudie für den deutschen Markt.Im Vorfeld der Untersuchung fanden Gruppendiskussionen in deutschen Stadien statt, in deren Rahmen Dauerkartenbesitzer und Gelegenheitsbesucher sowie Personen, die zum ersten Mal zu einem Spiel eingeladen wurden, zu ihrer Einstellung zum Fußball und Sponsoring befragt wurden.
Denke das erklärt warum manche selbst die Bayern nicht kennen. Das hat wohl weniger damit zu tun, dass man die Vereine frei aufzählen muss, sondern, dass die angeblich Fußballinteressierten oftmals zum allerersten Mal bei einem Fußballspiel sind.
Nö. Denn die Gruppendiskussionen (sog. qualifizierte Interviews) fanden im Vorfeld der eigentlichen Untersuchung statt. Das ist etwas völlig anders, dabei werden keine Daten erhoben, wie sie in der Studie zu finden sind, sondern es geht um allgemeine Einstellungen und Ansichten, die in freier Rede geäußert werden.
Dirty-Harry schrieb:
Ich bin seit "einer Ewigkeit" SPD/ Grüne- Wähler.
Wegen der Politikverdrossenheit und der zunehmenden unzulänglichen Gesamtumstände in unserem Lande, werde ich mit Sicherheit der Linkspartei des öfteren meine Stimme geben...
Wenn ich mal fragen darf: Du hast die berechtigte Kritik, dass die ganze SPD/Grün-Wählerei die "Gesamtumstände" nicht gerade in deinem Sinne befördert hat. Und dann kommst du auf die Idee, es nun mal mit Die Linke zu probieren? Du scheinst an diesem Sonntagsspaziergang zum Wahllokal echt zu hängen.
Luzbert schrieb:
...Aber dass von diesen 50 Millionen potentiellen Fußballinteressierten ebenfalls 2,4 Millionen die Bayern nicht kennen, da hört die Glaubwürdigkeit der Studie endgültig auf.
Dann will ich das Rätsel mal lösen. Es handelte sich offensichtlich bei der Frage nach der Bekanntheit von BL-Vereinen um eine sog. "ungestützte" Frage, d.h. der Interviewer fragt: "Nennen sie bitte alle BL-Vereine, die ihnen einfallen." Und wenn dann einer eben nicht "Bayern" sagt, weil es ihm gerade nicht einfällt, weil er die Bayern nicht leiden kann, oder einfach weil er stockbesoffen nur "Eintracht" lallen kann, wird kein Kreuzchen bei Bayern gemacht. So kommt das Ergebnis zustande. Wäre die Frage "gestützt" gewesen, d.h. "Ich nenne ihnen jetzt nacheinander alle BL-Vereine, und sie sagen mir, ob sie diesen Verein kennen" wäre bei fast allen Vereinen 100% Bekanntheit herausgekommen, und somit hätte jede Signifikanz der Studie gefehlt.
Eintracht-Laie schrieb:
...Immer wieder geil, kaum einer setzt NSDAP und die Linke ernsthaft in allen Belangen gleich, hier schon garnicht.
Aber natürlich wird dies einfach mal behauptet, die Debatte ist ausgerichtet und um den Systemwechsel geht es nicht mehr.
Fällt dir gar nichts auf? Hier sprechen sich, soweit ich sehe, alle gegen die Partei Die Linke aus. Allerdings mit verschiedenen Argumenten und Schwerpunkten.
Auf dich teufeln wir aber wie auf einen kranken Gaul ein, damit du endlich diese unsägliche Vergleicherei mit den Nazis lässt. Also, ich würde da schon mal ins Grübeln kommen.
Da dürfen auch die aktuellen Charts nicht fehlen:
1.Rihanna feat. Jay-Z: Crebs Umbrella
2.Mark Medlock: Now Or Never, Creb
3.DJ Ötzi & Nik P.: Ein Stern (Der Crebs Namen Trägt)
4.Pink: Dear Mr. Creb
5.Timbaland feat. Nelly Furtado: Give It To Creb
6.Nelly Furtado: Say It Creb
7.Bon Jovi: (You Want To) Make A Creb
8.LaFee: Heul Doch, Creb
9.Marquess: Vayamos Crebaneros
10.Beyonce & Shakira: Beautiful Creb
1.Rihanna feat. Jay-Z: Crebs Umbrella
2.Mark Medlock: Now Or Never, Creb
3.DJ Ötzi & Nik P.: Ein Stern (Der Crebs Namen Trägt)
4.Pink: Dear Mr. Creb
5.Timbaland feat. Nelly Furtado: Give It To Creb
6.Nelly Furtado: Say It Creb
7.Bon Jovi: (You Want To) Make A Creb
8.LaFee: Heul Doch, Creb
9.Marquess: Vayamos Crebaneros
10.Beyonce & Shakira: Beautiful Creb
http://dip.bundestag.de/btd/16/052/1605218.pdf
Interessant ist dabei, dass die Linkspartei ganz gezielt und außschließlich nach Rechtsradikalen, Fussball und Gewalt fragt. Die Bundesregierung erklärt daraufhin, keine spezifizierten Daten über rechtsextreme Gewalt in Fussballstadien zu haben, und antwortet statt dessen mit den Daten über Gewalt im Fussball allgemein...