
StefanNossek
2708
#
Ampi
Herrlich anzuschauen. Eine Band wird im Stadion gespielt und es gibt spontan 13 Seiten voll mit Schein Debatten über rechtsradikale. Das diese Band auch so im Waldstadion Konzerte gibt ist dabei niemanden aufgefallen? Das Stefan Weidner ebenso oft im Stadion ist und Eintracht Fan ist ebensowenig vorher aufgefallen? Was soll mit dieser Seitenlangen Diskussion genau erreicht werden? Mir erschließt sich der Zweck nicht. Polemik haben wir doch schon auf anderen Seite hier genug. Luft machen und vom eigenen Leben ablenken,the same procedure as every Weekend also? Bin mir sicher das die Ultras das nächste anstößige Banner planen. Dann kann wieder empört mit dem Finger auf sie gezeigt werden und Tagelang betroffen drüber berichtet werden. Oder man nimmt mal die Kuppel der Anonymität ab und geht an sie heran,wenns so sehr stört was sie machen. Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben. Und glaubt mir,denen ist in Foren breitgetretene Meinung ziemlich egal. Also bleibt das hier weiter was? Eine Scheindebatte mit der sich es schön selbst Beweihräuchern lässt. Aber lustig ,aus der Vogelperspektive zu lesen.
Absolute Zustimmung zum Beitrag von Ampi.
Was mich wundert:
Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit.
Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp:
Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Was mich wundert:
Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit.
Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp:
Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Nee, nee. Keine Strafe. Im Gegenteil.
Stolz wie Oskar mit dem von Oma gestrickten schwarz-weißen Schal neben meinem Vater auf den Berg gelaufen. Die Rivalität zum OFX war damals schon für einen kleinen SGE Fan an jeder Ecke zu spüren. Aber das ist ein anderes Thema.
Warum das Spiel gegen Ajax aber auf dem Berg war….keine Ahnung.
Stolz wie Oskar mit dem von Oma gestrickten schwarz-weißen Schal neben meinem Vater auf den Berg gelaufen. Die Rivalität zum OFX war damals schon für einen kleinen SGE Fan an jeder Ecke zu spüren. Aber das ist ein anderes Thema.
Warum das Spiel gegen Ajax aber auf dem Berg war….keine Ahnung.
StefanNossek schrieb:
Nee, nee. Keine Strafe. Im Gegenteil.
Stolz wie Oskar mit dem von Oma gestrickten schwarz-weißen Schal neben meinem Vater auf den Berg gelaufen. Die Rivalität zum OFX war damals schon für einen kleinen SGE Fan an jeder Ecke zu spüren. Aber das ist ein anderes Thema.
Warum das Spiel gegen Ajax aber auf dem Berg war….keine Ahnung.
Harte Schule also damals!
Mein Schwarz-Weißer Schal - meine Schwester als Hausarbeit i n der Schulklasse 1970 - trage ich heute IMMER bei allen Spielen!
Schaun mer mal was die beiden anstehenden Donnerstage uns so bringen!
Nachtrag:
Es gab noch ein Freundschaftsspiel am 12.05.1978 gegen Ajax. Wo: In Oxxenbach! Endstand 1:1, Torschütze Rüdiger Wenzel.
Eines meiner ersten Spiele in der verbotenen Stadt.
Es gab noch ein Freundschaftsspiel am 12.05.1978 gegen Ajax. Wo: In Oxxenbach! Endstand 1:1, Torschütze Rüdiger Wenzel.
Eines meiner ersten Spiele in der verbotenen Stadt.
Traurig - mach` s gut Ronny - RIP
😢 Mach’s gut Holz - unvergessen die vielen Spiele für die SGE und natürlich die 90 min am 07.11.1979 im strömenden Regen
🕯️🖤
🕯️🖤
Klasse Sendung
Interessante Hintergrundinformationen zu den ganzen Ereignissen in Neapel - Respekt an die SGE Fans-, die trotz der Schikanen die Eintracht nach Neapel begleitet haben
Interessante Hintergrundinformationen zu den ganzen Ereignissen in Neapel - Respekt an die SGE Fans-, die trotz der Schikanen die Eintracht nach Neapel begleitet haben
Mist. Bin traurig. Mach’s gut, Sonny. RIP
Sporttotal TV hatte das Spiel live übertragen und in der letzten Minute plötzlich als Endstand tatsächlich ein 2:2 eingeblendet.
Laut App Fußball.de haben wir auch angeblich in der 93 min einen Strafstoß zum Ausgleich verwandelt.
War aber in der Übertragung nicht zu sehen. Ist also eine Fehlermeldung. Flashscore App zeigt auch die 2:1 Niederlage an.
Tatsächlich 2:1 verloren
Laut App Fußball.de haben wir auch angeblich in der 93 min einen Strafstoß zum Ausgleich verwandelt.
War aber in der Übertragung nicht zu sehen. Ist also eine Fehlermeldung. Flashscore App zeigt auch die 2:1 Niederlage an.
Tatsächlich 2:1 verloren
Suche auch noch 2 Plätze in einem Tagesflieger nach Sevilla (jeweils bis € 800,—)
Wenn irgendwo etwas frei wird würde ich mich über eine Info freuen.
Wenn irgendwo etwas frei wird würde ich mich über eine Info freuen.
Ich meine der günstigste Bahnpreis ist der Interrail Pass.
Ich glaube der 4 Tagespass kostet bei Jugendlichen (bis 27) € 185 und bei Erwachsenen € 246.
Alternativ ist noch der 7 Tagespass sehr günstig.
Dazu kommen noch die Sitzplatzreservierungen
Es gab im Thread zur Auswärtsfahrt nach Barcelona ganz gute Tipps zu den Interrail Angeboten der Bahn
Preislich sicherlich eine günstige Alternative, aber Sevilla ist schon eine ganz schöne Strecke mit dem Zug
Ich glaube der 4 Tagespass kostet bei Jugendlichen (bis 27) € 185 und bei Erwachsenen € 246.
Alternativ ist noch der 7 Tagespass sehr günstig.
Dazu kommen noch die Sitzplatzreservierungen
Es gab im Thread zur Auswärtsfahrt nach Barcelona ganz gute Tipps zu den Interrail Angeboten der Bahn
Preislich sicherlich eine günstige Alternative, aber Sevilla ist schon eine ganz schöne Strecke mit dem Zug
StefanNossek schrieb:
Ich meine der günstigste Bahnpreis ist der Interrail Pass.
Ich glaube der 4 Tagespass kostet bei Jugendlichen (bis 27) € 185 und bei Erwachsenen € 246.
Alternativ ist noch der 7 Tagespass sehr günstig.
Dazu kommen noch die Sitzplatzreservierungen
Es gab im Thread zur Auswärtsfahrt nach Barcelona ganz gute Tipps zu den Interrail Angeboten der Bahn
Preislich sicherlich eine günstige Alternative, aber Sevilla ist schon eine ganz schöne Strecke mit dem Zug
Das Problem bei Interrail ist, dass in Spanien die Reservierung nur an großen spanischen Bahnhöfen getätigt werden können. Für Reservierungen in Spanien und Frankreich muss man für hin und zurück mit ca 160€ rechnen.
Was ein absolutes Chaos. Das es nach dem Einlass - Desaster gegen Fürth noch schlimmer wird, macht einen sprachlos. Auch an den anderen Eingängen:
Um 20 Uhr Eingang E1 (Stadionbad) völlig überfüllt, an allen Toren.
Bin dann, viele viele andere, weiter zu E2 (alte Radrennbahn): Deutlich kleinere Schlange, aber nur eine trügerische Hoffnung - keine Bewegung, kein Vorankommen, schubsen, Gedränge, die Stimmung kippt deutlich und wird aggressiver mit jeder Minute.
-Ordner, die teilweise provozierend und aufreizend langsam kontrollieren,
-der langsame digitale Ticket Einlass, der NUR funktioniert, wenn das Smartphone auf 100% Helligkeit (!!!) gestellt ist, was ganz viele Fans und auch Ordner nicht wissen - und in dem Chaos und der Hektik wissen dann viele Fans nicht wie sie die Helligkeit des Smartphones erhöhen können und dann geht nichts mehr und die Eingänge sind blockiert
Hier muss die SGE dringend handeln, katastrophal Zustände, die nicht besser, sondern deutlich schlechter werden.
Um 20 Uhr Eingang E1 (Stadionbad) völlig überfüllt, an allen Toren.
Bin dann, viele viele andere, weiter zu E2 (alte Radrennbahn): Deutlich kleinere Schlange, aber nur eine trügerische Hoffnung - keine Bewegung, kein Vorankommen, schubsen, Gedränge, die Stimmung kippt deutlich und wird aggressiver mit jeder Minute.
-Ordner, die teilweise provozierend und aufreizend langsam kontrollieren,
-der langsame digitale Ticket Einlass, der NUR funktioniert, wenn das Smartphone auf 100% Helligkeit (!!!) gestellt ist, was ganz viele Fans und auch Ordner nicht wissen - und in dem Chaos und der Hektik wissen dann viele Fans nicht wie sie die Helligkeit des Smartphones erhöhen können und dann geht nichts mehr und die Eingänge sind blockiert
Hier muss die SGE dringend handeln, katastrophal Zustände, die nicht besser, sondern deutlich schlechter werden.
Mach’s gut Grabi - Danke für die großen Spiele mit Dir im Trikot der magischen SGE
RIP
RIP
Ich durfte Jürgen Grabowski leider nie live spielen sehen, trotzdem bin ich unendlich traurig.
Als ob ein Familienmitglied gestorben wäre.
Er war einer der Größten Fußballer, den die Eintracht je hatte.
Ruhe in Frieden, lieber Grabi.
Mein Mitgefühl geht an die Familie und Angehörigen.
Als ob ein Familienmitglied gestorben wäre.
Er war einer der Größten Fußballer, den die Eintracht je hatte.
Ruhe in Frieden, lieber Grabi.
Mein Mitgefühl geht an die Familie und Angehörigen.
R.I.P Dr. Hammer
Eines meiner großen Eintracht Idole in der Jugend.
Die ersten Trikots in „Bernd Nickels Eintracht Shop“ gekauft und dann ab in Block G
Mit dem Pokalsieg 1974 hat mich die Eintracht in Ihren Bann gezogen.
Von dem Team sind Dietrich Weise, Gert Trinklein, Helmut Müller und jetzt Bernd Nickel verstorben
Alles Gute im Eintracht Olymp
Eines meiner großen Eintracht Idole in der Jugend.
Die ersten Trikots in „Bernd Nickels Eintracht Shop“ gekauft und dann ab in Block G
Mit dem Pokalsieg 1974 hat mich die Eintracht in Ihren Bann gezogen.
Von dem Team sind Dietrich Weise, Gert Trinklein, Helmut Müller und jetzt Bernd Nickel verstorben
Alles Gute im Eintracht Olymp
Nachtrag:
In dem oben kopierten Text funktionieren beide Links völlig korrekt und führen zu den richtigen Downloadseiten.
Wenn ich die E-Mail auf meinem Handy öffne, führen aber beide Links komischerweise nur zum Download der Hygieneregeln - naja egal - meine Frage hat sich ja erledigt.
In dem oben kopierten Text funktionieren beide Links völlig korrekt und führen zu den richtigen Downloadseiten.
Wenn ich die E-Mail auf meinem Handy öffne, führen aber beide Links komischerweise nur zum Download der Hygieneregeln - naja egal - meine Frage hat sich ja erledigt.
Also ich bin geimpft.
In meiner E-Mail lautet es wie folgt:
„Die Tickets ….
Zudem beigefügt sind die Hygiene- und Verhaltensregeln für den Stadionbesuch und der Gesundheitsfragebogen.
Die Hygiene- und Verhaltensregeln und der Gesundheitsfragebogen sind entsprechend mit dem Ticket an die im Rahmen des Bestellprozesses übermittelten Ticketnutzer weiterzugegeben bzw. unter folgenden Links abzurufen:
Hygiene- und Verhaltensregeln: http://sge.de/hygiene-verhaltensregeln
Gesundheitsfragebogen: http://sge.de/gesundheitsfragebogen
Bitte beachten: Der Gesundheitsfragebogen ist von jedem Ticketnutzer am Spieltag ausgefüllt und unterzeichnet an den Einlasskontrollen zum Stadion abzugeben.“
Ich nehme einfach alles am Samstag mit. Dann kann nichts schief gehen
In meiner E-Mail lautet es wie folgt:
„Die Tickets ….
Zudem beigefügt sind die Hygiene- und Verhaltensregeln für den Stadionbesuch und der Gesundheitsfragebogen.
Die Hygiene- und Verhaltensregeln und der Gesundheitsfragebogen sind entsprechend mit dem Ticket an die im Rahmen des Bestellprozesses übermittelten Ticketnutzer weiterzugegeben bzw. unter folgenden Links abzurufen:
Hygiene- und Verhaltensregeln: http://sge.de/hygiene-verhaltensregeln
Gesundheitsfragebogen: http://sge.de/gesundheitsfragebogen
Bitte beachten: Der Gesundheitsfragebogen ist von jedem Ticketnutzer am Spieltag ausgefüllt und unterzeichnet an den Einlasskontrollen zum Stadion abzugeben.“
Ich nehme einfach alles am Samstag mit. Dann kann nichts schief gehen
So stand es bei mir in der Mail.
vielen Dank für Deine Bestellung. Anbei findest Du Dein/e Print@home Ticket/s.
Tickets herunterladen
Beigefügt sind die Hygiene- und Verhaltensregeln für den Stadionbesuch.
Die Hygiene- und Verhaltensregeln sind unter folgendem Link abzurufen: http://sge.de/hygiene-verhaltensregeln
Solltest Du Fragen zu Deinem Ticket oder dem weiteren Prozedere haben, kannst Du uns jederzeit per E-Mail unter info@eintrachtfrankfurt.de oder von Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter der 0800-743-1899 (SGE-1899, kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz) erreichen.
Wir bitten um Verständnis für die Umstände, danken für Deine Unterstützung und wünschen einen schönen Spieltag.
Zuschauerservice
Eintracht Frankfurt Fußball AG
vielen Dank für Deine Bestellung. Anbei findest Du Dein/e Print@home Ticket/s.
Tickets herunterladen
Beigefügt sind die Hygiene- und Verhaltensregeln für den Stadionbesuch.
Die Hygiene- und Verhaltensregeln sind unter folgendem Link abzurufen: http://sge.de/hygiene-verhaltensregeln
Solltest Du Fragen zu Deinem Ticket oder dem weiteren Prozedere haben, kannst Du uns jederzeit per E-Mail unter info@eintrachtfrankfurt.de oder von Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter der 0800-743-1899 (SGE-1899, kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz) erreichen.
Wir bitten um Verständnis für die Umstände, danken für Deine Unterstützung und wünschen einen schönen Spieltag.
Zuschauerservice
Eintracht Frankfurt Fußball AG
super, vielen Dank!
in meiner E-Mail sind nur 2 Links auf die Hygieneregeln
in meiner E-Mail sind nur 2 Links auf die Hygieneregeln
Frage zum Gesundheitsfragebogen.
In der Mail von Eintracht Teck zum Download der Tickets steht, dass der Gesundheitsfragebogen von jedem Ticketnutzer am Spieltag ausgefüllt und unterzeichnet an den Einlasskontrollen vorgelegt werden muss. Dazu gibt es in der E-Mail einen Link, der führt aber nur zu den Hygieneregeln.
Wo finde ich denn den Gesundheitsfragebogen zum Download?
Lieben Dank
In der Mail von Eintracht Teck zum Download der Tickets steht, dass der Gesundheitsfragebogen von jedem Ticketnutzer am Spieltag ausgefüllt und unterzeichnet an den Einlasskontrollen vorgelegt werden muss. Dazu gibt es in der E-Mail einen Link, der führt aber nur zu den Hygieneregeln.
Wo finde ich denn den Gesundheitsfragebogen zum Download?
Lieben Dank
StefanNossek schrieb:
Frage zum Gesundheitsfragebogen.
In der Mail von Eintracht Teck zum Download der Tickets steht, dass der Gesundheitsfragebogen von jedem Ticketnutzer am Spieltag ausgefüllt und unterzeichnet an den Einlasskontrollen vorgelegt werden muss. Dazu gibt es in der E-Mail einen Link, der führt aber nur zu den Hygieneregeln.
Wo finde ich denn den Gesundheitsfragebogen zum Download?
Lieben Dank
https://media.eintracht.de/image/upload/v1600275255/sge_gesundheitsfragebogen_fu_r_einlasskontrolle_am_spieltag_-_zuschauer-4c64.pdf
was anderes sehe ich net!
StefanNossek schrieb:
Frage zum Gesundheitsfragebogen.
In der Mail von Eintracht Teck zum Download der Tickets steht, dass der Gesundheitsfragebogen von jedem Ticketnutzer am Spieltag ausgefüllt und unterzeichnet an den Einlasskontrollen vorgelegt werden muss. Dazu gibt es in der E-Mail einen Link, der führt aber nur zu den Hygieneregeln.
Wo finde ich denn den Gesundheitsfragebogen zum Download?
Lieben Dank
Nur mal eine Frage kann es sein das geimpfte bzw. Genesen keinen gesundheitsbogen bekommen. Bei mir war keiner in der Mail.
Hat jemand noch einen Tipp für einen Diebstahlschutz?
Langt ein Bremsscheibenschloss und/oder zusätzlich eine Kette? Was ist da empfehlenswert, es gibt im Netz ja tausend Produkte. Vielleicht hat jemand aus der eigenen Erfahrung Tipps.
Langt ein Bremsscheibenschloss und/oder zusätzlich eine Kette? Was ist da empfehlenswert, es gibt im Netz ja tausend Produkte. Vielleicht hat jemand aus der eigenen Erfahrung Tipps.
StefanNossek schrieb:
Hat jemand noch einen Tipp für einen Diebstahlschutz?
Langt ein Bremsscheibenschloss und/oder zusätzlich eine Kette? Was ist da empfehlenswert, es gibt im Netz ja tausend Produkte. Vielleicht hat jemand aus der eigenen Erfahrung Tipps.
Da gibt es Möglichkeiten ohne Ende!
Wenn die Kiste permanent draußen steht, kannst du, grad wenn du länger nicht fährst, ein fettes, langes Kettenschloß für das Anschketten an ein Schild oder Fahrradständer holen.
Für den Alltag tuts normalerweise das Lenkradschloß und vielleicht noch ein kleines Bremsscheibenschloß. Man muss das ja alles mitschleifen, wenn man unterwegs ist.
Schau einfach mal, wenn das wieder geht, in der Louis Filiale vorbei und guck dir das live an, damit du ne Einschätzung bekommst, was da dann in deinem Stauraum rumliegt.
Über eine Vespa habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. Ist aber im Preis schon deutlich teurer.(auch wenn man das bei einem Verkauf wieder reinbekommen kann). Ich kann mir halt auch vorstellen, dass eine Vespa bei Langfingern begehrter ist, als z. B. eine Piaggio. Wie gesagt, der Roller steht halt im Wesentlich auf der Straße.
adlerkadabra schrieb:
Motorroller und Eintracht Frankfurt - da gibts nur eins:
https://www.beveswelt.de/wp-content/gallery/2012_04_msv/du_09.jpg
Ich bitte um Nachsicht, v.a. auch den Threaderöffner, wenn ich hier mal kurz unterbreche, immerhin ohne das Thema gänzlich zu verlassen.
Wie ich gerade erfahren habe, war die (glücklicherweise noch!) lebende Eintracht-Fan-Ikone WiB aka WomeninBlack aka Sabine im März letzten Jahres unverschuldeterweise in einen üblen Verkehrsunfall verwickelt. Sie war Mitte März auf ihrer Vespa (s. oben) auf einer Autobahn im Frankfurter Stadtgebiet unterwegs, als sie von hinten von einem PKW gerammt wurde. Sie trug dabei schwere Verletzungen davon, verbrachte Monate in Kliniken und hatte zwei OPs zu überstehen. Zurzeit weilt sie zu einem Reha-Aufenthalt in einer weiteren Klinik unweit von Frankfurt.
Sabinsche: alles, alles Gute, allerbeste Wünsche für eine fortschreitende gründliche Genesung! Du wirst von der Eintrachtfamilie gebraucht, und lass Dich ruhig auch hier wiedermal sehen resp. lesen.
@adlerkadabra
alles ok.
WiB gehört zu dem Thema schon dazu:
SGE - WiB - Roller
passt perfekt, das Bild von Beve sagt ja alles
Gute Besserung an WiB
alles ok.
WiB gehört zu dem Thema schon dazu:
SGE - WiB - Roller
passt perfekt, das Bild von Beve sagt ja alles
Gute Besserung an WiB