>

StephanHU

3031

#
francisco_copado schrieb:

Die Frage ist: Wie soll man denn auswerten?
Viele haben keine vollständige Liste aufgeschrieben oder die Eintracht auf 1 gesetzt und den Rest auf 18. Da ist es schwierig auszuwerten.

Lösungsmöglichkeiten:

Den durchschnittlichen Platz jedes Vereines ermitteln oder à la RTL Chartshow Punkt verteilen:
Platz 1= 18 Punkte, Platz 2= 17 Punkte, etc pp. oder nur den ersten 5 Mannschaften Punkte geben.....da gibts eigentlich keine Grenzen.


Genau, wie bei der RTL-Chartshow könnte man es doch machen. Platz 1 bekommt 18 Punkte, Platz 18 nur einen Punkt. Und es werden nur die gewertet, die auch Mannschaften von Platz 1 bis 18 vollständig gesetzt haben (wie auch beim Notenthread). Und zwar ausschließlich die aktuellen Bundesligavereine. Haben die meisten ja so gemacht...
#
Interessanter Beitrag! Ich bin auch schon sehr gespannt auf eine richtige Auswertung. Hat SGEWerner uns noch nicht erhört?

Hier also meine persönliche Sympathierangliste:

1. Eintracht Frankfurt

2. Kaiserslautern
3. Schalke
4. HSV
5. Dortmund
6. Mainz
7. Bremen
8. Leverkusen
9. Nürnberg
10. Stuttgart
11. Gladbach
12. Freiburg
13. Köln
14. Hannover
15. St. Pauli
16. Wolfsburg
17. Hoffenheim
18. Bayern

Aber es ist verdammt schwierig, diese Tabelle zu erstellen. Gut, über Platz 1 gibt es natürlich keinen Zweifel, aber danach schwankt es schon ziemlich stark. Lautern und Mainz "mag" ich halt wegen der räumlichen Nähe. Ich habe lieber die in der Bundesliga als z.B. Cottbus, Rostock oder Burghausen. Schalke und Dortmund gehören eigentlich weiter nach unten wegen deren Finanzgebaren der letzten Jahre, aber es sind halt stimmungsvolle Traditionsvereine, wo immer Feuer unterm Dach ist. Pauli mag ich net weil mir die Szene dort zu politisch ist, das hat nix mit Fußball zu tun. Wolfsburg und Hoffenheim erklärt sich von selbst.

Noch ein Wort zu meinem Schlußlicht Bayern: Die schau ich mir zwar ab und zu im TV an und ein paar Spieler finde ich sogar ganz sympathisch, aber sobald es live gegen die geht und ich deren aufgeblasenen Trainer und deren tolle Kunden sehe, schwillt mir der Kamm und ich kann für nichts mehr garantieren. Diesen Drecksverein hasse ich schon seit 25 Jahren und kein Benefizspiel kann daran was ändern!
#
Aufstellung Eintracht: Özer (46. Rössl), Vasoski, Köhler, Kokmarz, Meier (46. Caio), Fenin (46. Tosun), Amanatidis (46. Gekas), Russ (46. Franz), Jung (46. Clark), Kittel (46. Alvarez), Chris (46. Ochs)

Schiedsrichter: Nicklas Rau (Kaichen)

Zuschauer: 1200
#
womeninblack schrieb:
Me too........ Westernhagen ist angesagt.  


Ich bin wieder hier, in meinem Revier... oder wie?  ,-)
#
Die TG (Turngemeinde) 1837 Hanau ist der mitgliederstärkste Sportverein in Hanau und ist vor allen Dingen durch die Basketballmannschaft "White Wings" (2. BL) und die Tischtennismannschaft (1. BL) bekannt. Die Fußballabteilung gibt es erst seit knapp zwei Jahren. Letzte Saison gelang dem Team von Peter Müller auf Anhieb der Aufstieg von der C- in die B-Liga, wo man nun punktgleich mit Spvgg. Langenselbold II an der Tabellenspitze steht.

Rudi Völler ist beim TSV 1860 Hanau (z.Zt. Kreisoberliga Hanau, 12. Platz) groß geworden. Die Sportanlage im Stadtteil Tümpelgarten wurde sogar vor einigen Jahren nach ihm benannt.
#
Eierkopf schrieb:
Da simmer dabei

Bin ich in 5 Minuten hin gelaufen    


Ja, ich auch... fünf Minuten durch den Wald.
Ich darf die Jungs sogar ansagen...
#
Während der Länderspielpause findet am Mittwoch, den 13. Oktober 2010 um 17.00 Uhr im Herbert-Dröse-Stadion in Hanau-Wilhelmsbad das Freundschaftsspiel

TG 1837 Hanau  -  Eintracht Frankfurt
(Kreisliga B Hanau, 2. Platz)

statt.

Tickets:
Überdachte Haupttribüne (Sitzplatz): 10 Euro
Unüberdachte Gegentribüne (Stehplatz): 6 Euro
#
Oha... mutig!

27.10.2010, 19.00 Eintracht Frankfurt - Hamburger SV  
27.10.2010, 20.30 Kickers Offenbach - Borussia Dortmund

Dann wollen wir mal hoffen, dass die Eintracht erst im Elfmeterschießen gewinnt...
#
Wäre in diesem Fall wirklich schön, wenn der HIV-Test positiv ausfällt...  

Hoffe nicht, dass die Spiele zeitgleich stattfinden. Würde nämlich ALLE drei gerne live sehen.
#
Kann niemand einigermaßen verläßlich sagen, wann genau die Partie gegen den 1. FC Nürnberg fest terminiert wird?

Wir wollen da nämlich mit ner großen Gruppe hin (Junggesellenabschied), dass funzt aber nur wenn das Spiel Samstags oder wenigstens Freitags stattfindet, weil wir noch ein bißchen Programm drumherum haben.

Und Kadde brauche mer ja aach noch...  
#
Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen,
mit dem Jürgen (Lajos), mit dem Jürgen (Lajos),
sie spielten so gut und sie spielten so schön
mit dem Jürgen Graaabowski (Lajos Detari)

Lalala... schwarz und weiß wie Schnee,
das ist die SGE...

Ist ja auch irgendwie ein Spielerlied, oder?
#
Auszug aus dem Wikipedia-Artikel über RedBull:

Am 19. Mai 2009 wurde der Verkauf von Red Bull Cola in Hessen durch die hessische Lebensmittelaufsicht untersagt, da in Red Bull Cola Spuren von Kokain durch das Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit (LIGA) in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen wurden. Das Getränk falle daher unter das Betäubungsmittelgesetz.

Nun frage ich mich, warum der Christoph Daum dort nicht Trainer geworden ist??  
#
Auch wenn wir nun schon zum dritten Mal hintereinander knapp gescheitert sind, so sind wir immerhin zum zweiten Mal hintereinander "Weltmeister der Herzen" geworden und man kann sich unseren Fußball wieder ansehen, was auch weltweit anerkannt wird.

Mit den Spaniern ist definitiv das kleinere Übel Weltmeister geworden. Gut, die Mannschaft ist zwar nicht besonders sympathisch, aber das Volk finde ich eigentlich nett. Nach 2008 ist kein Spanier auf mich zu gekommen und hat mich mit einem hämischen Grinsen gefragt, wer denn nun aktueller Champion ist, im Gegensatz zu den Italienern nach 2006.

Wir sind immerhin gegen den späteren Sieger rausgeflogen, wie auch schon bei den letzten Turnieren und haben unseren Status zur Weltspitze zu gehören erneut bestätigt und es auch spielerisch belegt. Wer hätte VOR dem Turnier denn schon gedacht, dass wir mit der Bubi-Truppe (ohne Adler, Ballack und mit unserem 2-Tore-Sturm) so weit kommen und am Ende sogar mit Abstand die meisten Tore schießen und den Torschützenkönig stellen?

Der dritte Platz ist psychologisch besser als der Zweite. Fragt mal heute bei den Holländern nach... denen nutzt es nichts, dass sie bis zum Endspiel in der Quali, Vorrunde und Hauptrunde ALLES gewonnen haben. Die stehen genauso mit leeren Händen da wie wir und haben das Turnier mit einer häßlichen Niederlage abgeschlossen.
#
Ich kann mich nur immer wieder darüber wundern, was für eine hohe Erwartungshaltung manche Leute haben. Andere Nationen wären froh, wenn sie eine leistungsmäßig so stabile Nationalmannschaft wie wir hätten. Immerhin sind wir seit 40 Jahren immer unter den besten vier bis acht Mannschaften der Welt gewesen.

Die Leistung bei der WM 2010 inklusive das Spiel gestern war für mich definitiv keine Enttäuschung! Wenn mir vor dem Turnier einer gesagt hätte, wir kommen ins Halbfinale und putzen vorher England und Argentinien weg, hätte ich es sofort unterschrieben! Ohne den besten Torwart Adler, ohne den (für viele) großen Leader Ballack, mit zwei Stürmern Klose und Podolski, die das Tor nur noch vom Hörensagen kannten, mit einem Haufen junger Talente, die wir letztes Jahr noch bei der U21-EM in Schweden gesehen haben... unter diesen Voraussetzungen gegen den amtierenden Europameister, der in den letzten 53 Spielen nur zwei Mal verloren hat, im Halbfinale unglücklich 0:1 zu verlieren und am Ende 3./4. zu werden ist echt keine Schande! Auf jeden Fall besser als im Finale gegen die Holländer auf die Mütze zu bekommen.
Und fragt mal bei den anderen großen Fußballnationen Italien, Frankreich, Argentinien, Brasilien, England nach, wie zufrieden die mit den Leistungen und Abschneiden ihrer Teams sind.

Wenn mich gestern was geärgert hat, dann war es nicht die Niederlage an sich, sondern eher dass wir zu ängstlich und auch viel zu fair agiert haben. Und dass Löw nach wie vor Hoffnungen auf den nichtsnutzigen Gomez setzt. An dem hat es gestern zwar nicht gelegen, aber ein Kießling oder ein Marin hätte da am Ende sicher mehr gebracht als dieser Schmierlappen. Aber gut... in den Spielen davor hatte Löw ja alles richtig gemacht und ich würde mich freuen, wenn es mit ihm nach der WM weiter geht.
#
Okay, danke... so hab ich mir das ja auch gedacht.

Wegen dem "Trauerflor": Den gleichen Gedanken hatte ich auch vor dem Ghana-Spiel, aber da ist es ja gerade nochmal gut gegangen.  ,-)
#
Haha...

England spielt ja normalerweise auch in "weiß", aber wir sind ja als Heimteam gesetzt und dürfen deswegen wählen (denke ich.) Aber weiß jemand wirklich in welcher Farbe wir nun heute spielen?
#
Mal ne ganz unwichtige Frage zwischendurch:  
Weiß jemand von Euch mit welchen Trikots Deutschland heute spielt?
Schwarz oder weiß?
#
Klar, für den "Dorffußball" spricht schon einiges!

- Kein Stau bei der Anreise, keine überfüllte S-Bahn
- Keine horrenden Parkplatzgebühren
- Keine weiten Wege Parkplatz - Stadion
- Keine lästige Personenkontrolle
- Erheblich billigere Eintrittspreise
- Freie Platzwahl
- Identifiaktion mit den Spielern (keine Stars, sondern Nachbarn/Freunde)
- Besseres, schnelleres und preiswerteres Essen und Trinken
- Man kann auch mit 10 - 20 Leuten ordentlich Stimmung machen

Wenn ich mir es so recht überlege, bleiben für den Profifußball nicht viel Vorteile:

- die Stadionatmosphäre
- etwas mehr Komfort (Sitzplatz)
- das schnellere und technisch bessere Spiel
- das Medieninteresse (...naja)

Hier mal ein Vergleich der Kosten:

Gruppenliga:
Anfahrt/Parkgebühren: 0 Euro
Eintrittskarte: 4 Euro (Einheitspreis Erwachsener)
Essen/Trinken: 6 Euro (2 Bier, 1 Bratwurst)
= SUMME: 10 Euro

Bundesliga:
Anfahrt/Parkgebühren: 15 Euro
Eintrittskarte: 30 Euro (Durchschnitt)
Essen/Trinken: 11 Euro (2 Bier, 1 Bratwurst)
SUMME: 56 Euro
#
"Mein" Verein ist der 1. Hanauer FC 1893 (auch FC Hanau 93), Hessens ältester Fußballverein. In der Saison 1978/79 haben wir noch in der damaligen 2. Liga Süd gespielt. Danach ging es bis Mitte der 90er Jahre wegen finanzieller Altlasten steil bergab bis in die letzte Liga unseres Kreises. Danach haben wir uns wieder etwas gefangen und uns in den letzten zehn Jahren sind wir zwischen Kreisoberliga und Gruppenliga eingependelt. Insofern kann ich einiges zu dem Thema sagen.

In dieser Saison 2009/10 sind wir mit 17 Punkten Vorsprung und durchschnittlich 204 Zuschauern souveräner Meister der Kreisoberliga Hanau geworden und spielen in der kommenden Saison wieder in der Gruppenliga Frankfurt-Ost.

Diese Gruppenliga (GL), bestehend aus 18 Teams, ist insofern problematisch, weil dort sehr viele Mannschaften absteigen. Mindestens vier Teams steigen direkt ab plus eventuell einer über die Relegation, wobei sich diese Zahl noch erhöhen kann, wenn aus der Verbandsliga einer in diese Klasse absteigt.

In der abgelaufenen Saison benötigte der Tabellen-13. FC Hochstadt eine nahezu ausgeglichene Spielbilanz (44 Punkte, 11S-11U-12N!) um gerade so nicht abzusteigen!

Daher benötigt man als Aufsteiger schon ein richtig gutes und verstärktes Team, gerade weil auch das Spielniveau viel höher ist als in der KOL. Ergo hat man schon mal höhere Personalkosten, will man die Klasse sicher halten. Dazu kommen weitere Fahrtstrecken und höhere Schiedsrichterkosten (ein Dreiergespann, meist von weiter her). Diese Mehrkosten kann man erfahrungsgemäß nicht durch Zuschauereinnahmen ausgleichen, weil in der GL wegen weniger Derbys und der größeren Entfernungen erfahrungsgemäß auch nicht viel mehr Zuschauer kommen als in der KOL.

Insofern ist der Sprung von KOL in die GL schon ziemlich groß und es ist meiner Meinung nach erheblich leichter sich als Aufsteiger in der VL zu behaupten als in der GL.

Mittlerweile stehen 17 der 18 Vereine fest, die in der Saison 2010/11 die Gruppenliga Frankfurt-Ost bilden werden.

1. FC Langen
SV Somborn
FC Bayern Alzenau II
Germania Rothenbergen
Viktoria Nidda
SG Marköbel
Susgo Offenthal
SV Bernbach
TSG Neu-Isenburg
Germania Dörnigheim
1. FC Hochstadt
FSV Bischofsheim
FC Hanau 93
Spfr. Oberau
TSV Höchst
TGS Jügesheim
SKG Sprendlingen

Aktuell sind neben dem HFC 93 mit der SG Marköbel, Germania Dörnigheim, 1. FC Hochstadt und FSV Bischofsheim vier weitere Teams aus dem Fußballkreis Hanau dabei. Gute Chancen in der Relegation hat zudem der zuletzt sehr stark aufspielende FC Langendiebach, der sich jedoch in der Relegationsrunde gegen Genclerbirligi Nidda, SG Nieder-Roden, SG Altenhaßlau/Eidengesäß und Germania Ortenberg behaupten muss.
#
War heute live dabei.

Von der Stimmung: Also ich fand es heute im Stadion extrem stimmungsvoll und laut. Bis zum 1:1 war es schon ein Heimspiel für BiH, danach war von denen nicht mehr viel zu hören. Der deutsche Support war halt über weite Strecken sehr unkoordiniert, da fehlt einem als Eintrachtgewöhnter schon ein bissel das ordnende Ultra-Element. Aber insgesamt hab ich schon viele stimmungsärmere DFB-Freundschaftsspiele gesehen als das gestern Abend. Die vielen weißen Trikots, die vielen Deutschlandfahnen... das sah schon gut aus.

Was die Mannschaft betrifft: Es war insgesamt ein richtig gutes Spiel der deutschen Mannschaft mit mangelhafter Chancenverwertung. Mit einem konsequenteren Schiedsrichter und einem Quäntchen mehr Glück geht das ganze auch gerne 6:1 oder 7:1 aus und wir wären WM-Favorit.

Meine Noten:

Neuer 3,5 - Beim Tor bissi unglücklich, sonst wenig zu tun
Lahm 2 - Allein für das Solo zum 1:1 gebührt ihm diese Note
Mertesacker 5 - Stand m.E. phasenweise völlig neben sich
Friedrich 3,5 - Solide
Bastuber 3,5 - Fiel mir weder positiv noch negativ auf
Schweinsteiger 2 - Machte Ballack in 2. Hz vergessen, todsichere 11m!
Khedira 2,5 - Hätte ein Tor in 1. Hz. machen müssen!
Podolski 3 - Drei Klassen besser und engagierter als beim FCZäääh
Özil 2,5 - Feiner Techniker, Pech beim Lattentreffer
Trochowski 3,5 - Fand ich persönlich nicht so schlecht wie die meisten hier
Klose 5,5 - Der große Verlierer, seine Zeit ist wohl vorbei

Müller 2,5
Cacau 2
Marin 2
Gomez, Tasci, Kroos ohne Wertung