
steps82
8123
Der Dembele Vergleich hinkt aber gewaltig, der Bub hat schon in Frankreich gerockt und hatte zu dem Zeitpunkt schon zahlreiche Angebote von renommierten Vereinen.
Wolf dagegen war für uns eine Verpflichtung mit ganz wenig Risoko, auch geschuldet der Tatsache, das wir zu dem Zeitpunkt keine Kohle hatten. Ähnlich wie bei Besuschkow.
Zum Thema Potenzial, ich hoffe mal das jeder einzelne Transfer auf Grund vom guten Scouting und/oder Wissen von vorhandenen Potenzials getätigt wird.
Jedoch ist heut zu Tage Potenzial nicht alles, man muss es auch auf den Rasen bringen.
Und das man bei Wolf davon beider Verpflichtung von ausging das der Kerl sich als unumstrittener Stammspieler hier etabliert, diese These kann man wohl eher in das Reich Fabeln verweisen.
Wolf dagegen war für uns eine Verpflichtung mit ganz wenig Risoko, auch geschuldet der Tatsache, das wir zu dem Zeitpunkt keine Kohle hatten. Ähnlich wie bei Besuschkow.
Zum Thema Potenzial, ich hoffe mal das jeder einzelne Transfer auf Grund vom guten Scouting und/oder Wissen von vorhandenen Potenzials getätigt wird.
Jedoch ist heut zu Tage Potenzial nicht alles, man muss es auch auf den Rasen bringen.
Und das man bei Wolf davon beider Verpflichtung von ausging das der Kerl sich als unumstrittener Stammspieler hier etabliert, diese These kann man wohl eher in das Reich Fabeln verweisen.
Diegito schrieb:
Genau meine Meinung. Einen geileren und emotionaleren Abschluß wie gestern kann er nicht mehr haben. Das war der absolute Höhepunkt. Und genau in diesem Moment sollte man Good Bye sagen.
Da bin ich 'mal nicht Deiner Meinung. Ich wäre dafür, Alex zu halten. Über die Details des Vertrags müssen sich Bobic und AMFG natürlich klar werden. Aber einen wie Alex auf der Bank zu haben, der praktisch in jedem Spiel zur 75. Minute eingesetzt werden kann und dann immer für ein Tor gut ist - das ist doch ideal für einen Trainer! Ganz abgesehen davon, dass er DIE Identifikationsfigur für 80% der Fans ist. Wenn das nicht funktioniert, kann er im Winter immer noch in die Amerika-Rente gehen.
Ich denke er ist Profi genug dafür. Und er wird sein eh schon sehr diszipliniertes Schusstraining noch weiter intensivieren, damit sich der Joker-Einsatz auszahlt!
Ich würde ihn gerne noch für eine weitere Saison sehen.
Ich würde ihn gerne noch für eine weitere Saison sehen.
steps82 schrieb:
Die Frage wird dann nur sein, ob sich Alex mit der Joker-Rolle zufrieden gibt?
Der Alex kann sich selber ganz gut einschätzen. Ob ihm eine Jokerrolle bei der Eintracht lieber ist als ein Stammplatz beim Miami FC wird sich zeigen. Er hat ja selbst gesagt, dass es bei ihm (zumindest momentan noch) nicht für 90 Minuten reicht. Und wie wichtig ein guter Joker sein kann, hat man ja z.B. bei Freiburg gesehen.
steps82 schrieb:
Und am Ende ist der Trainer trotzdem weg.
Das man ohne AK mehr Geld bekommen hätte, ganz klar. Aber es ändert doch nichts an der Tatsache das man einen Abwanderungswilligen ziehen lässt.
Ich versuche es nochmal zu erklären wo ich den Unterschied sehe. Ohne AK kann der Trainer nicht einfach wechseln, es sei denn der holende Verein setzt sich mit dem abgebenden Verein in Verbindung und verhandelt über einen Ausstieg. Die Art und Weise wie das jetzt passiert ist (Andy hat es weiter oben geschrieben, nur darum geht es ja) wäre eben so nicht passiert. Weder von der Kurzfristigkeit her noch von der Höhe der Ablöse und schon gar nicht mit diesem dummen Gebabbel des (leider noch)Trainers. Natürlich hat du als Verein wie die Eintracht wenig Chancen jemanden zu halten der von einem europäischem Top Klub umworben wird, weder bei den Spielern noch beim Trainer. Man stelle sich vor der gute Herr Rummenigge muss bei Bobic anfragen ob die Eintracht so nett ist den Trainer aus seinem Vertrag zu entlassen, die Position unserer Eintracht wäre in diesem Fall eine sehr gute gewesen.
Gruß
tobago
Ohne die AK für gut zu heißen glaube ich eher, das ohne die AK wohl zeitlich ein noch viel längeres Theater gegeben hätte.
weil Fredi entweder erst mal nein gesagt hätte und es mit Niko gekracht hätte.
oder Fredi es auf nach der Saison verlegt hätte und wir somit bis Ende Mai hier keine Ruhe gefunden hätten.
Ob das so erstrebenswert gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln.
Gerade bezüglich der Kurzfristigkeit hätten uns keine AK noch weniger in die Karten gespielt.
Das man finanziell am längeren Hebel dann sitzt, klar, aber das keine AK weniger Theater bedeuten würde, das bezweifle ich ganz stark.
weil Fredi entweder erst mal nein gesagt hätte und es mit Niko gekracht hätte.
oder Fredi es auf nach der Saison verlegt hätte und wir somit bis Ende Mai hier keine Ruhe gefunden hätten.
Ob das so erstrebenswert gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln.
Gerade bezüglich der Kurzfristigkeit hätten uns keine AK noch weniger in die Karten gespielt.
Das man finanziell am längeren Hebel dann sitzt, klar, aber das keine AK weniger Theater bedeuten würde, das bezweifle ich ganz stark.
steps82 schrieb:Dann ist es ja gut, dass es so lief, wie es eben lief. Genießen wir die Ruhe im Verein und Umfeld.
oder Fredi es auf nach der Saison verlegt hätte und wir somit bis Ende Mai hier keine Ruhe gefunden hätten.
steps82 schrieb:
Ich denke auch das bei Salcedo noch Luft nach oben ist. aber mehr als einen soliden Backup sehe ich in ihm irgendwie nicht.
Fuer mich ist er mehr... ein solider IV und ein guter Backup
steps82 schrieb:
Aber selbst wenn er kein AK gehabt hätte, meinst du wirklich das sich irgendwas zur Aktuellen Situation geändert hätte?
Im Gegenteil, es wäre eventuell so gelaufen das sich das ganze Theater noch viel länger hingezogen hätte.
Damit will ich nicht die AK Verteidigen, mir immer noch schleierhaft wie Fredi auf die Witzsumme gekommen ist, aber es hätte doch nichts daran geändert das Niko zu den Bayern geht.
Ohne AK wäre das Thema relativ einfach gewesen. Die Bayern hätten mit Bobic/Hellmann sprechen müssen um überhaupt eine Möglichkeit zu haben Kovac zu bekommen. Am Ende wäre er vielleicht auch hingegangen aber es wäre auf einem anderen Weg passiert. So durften sich alle das "es geschah an einem Tag" Gebabbel anhören und es auch noch glauben. Dazu ist dann eine Ablöse zu verhandeln und nicht festgeschrieben.
Ohne AK ist der Verein am langen Hebel, mit AK ist der Verein komplett machtlos.
Gruß
tobago
steps82 schrieb:
Und am Ende ist der Trainer trotzdem weg.
Das man ohne AK mehr Geld bekommen hätte, ganz klar. Aber es ändert doch nichts an der Tatsache das man einen Abwanderungswilligen ziehen lässt.
Ich versuche es nochmal zu erklären wo ich den Unterschied sehe. Ohne AK kann der Trainer nicht einfach wechseln, es sei denn der holende Verein setzt sich mit dem abgebenden Verein in Verbindung und verhandelt über einen Ausstieg. Die Art und Weise wie das jetzt passiert ist (Andy hat es weiter oben geschrieben, nur darum geht es ja) wäre eben so nicht passiert. Weder von der Kurzfristigkeit her noch von der Höhe der Ablöse und schon gar nicht mit diesem dummen Gebabbel des (leider noch)Trainers. Natürlich hat du als Verein wie die Eintracht wenig Chancen jemanden zu halten der von einem europäischem Top Klub umworben wird, weder bei den Spielern noch beim Trainer. Man stelle sich vor der gute Herr Rummenigge muss bei Bobic anfragen ob die Eintracht so nett ist den Trainer aus seinem Vertrag zu entlassen, die Position unserer Eintracht wäre in diesem Fall eine sehr gute gewesen.
Gruß
tobago
steps82 schrieb:
Wie oft ist denn :"der spielt ne gute WM/EM und dann verkaufen wir ihn für teuer Geld" in den letzten 10 Jahren eingetreten?
der einzige der mal bissi was in die Kasse gespült hat war Flash-Gordon.
Bei uns kaum, bei anderen klappt es gut, also bei....ähhhh und bei.... ähhh, ach ja und bei ähhhh.
Mir geht ging es eher darum, wie schnell man sich ärgern könnte ihn nicht für 2,5Mio€ weiterverpflichtet zu haben - was je nach Meldung länger oder kürzer möglich ist.
Würde schon gerne sehen wie es in einem zweiten Jahr hier läuft.
steps82 schrieb:
Ich denke auch das bei Salcedo noch Luft nach oben ist. aber mehr als einen soliden Backup sehe ich in ihm irgendwie nicht.
Fuer mich ist er mehr... ein solider IV und ein guter Backup
Was ganz aus ihm wird, wird man sehen, solide wäre aber auch erstmal nicht schlecht.
Auf Dauer wird sich hinten aber auch eh Platz auftun. Abraham wird im Juli 32 Jahre alt, Russ im August 33 Jahre, Hasebe im Januar 35 Jahre.
Auf Dauer wird sich hinten aber auch eh Platz auftun. Abraham wird im Juli 32 Jahre alt, Russ im August 33 Jahre, Hasebe im Januar 35 Jahre.
steps82 schrieb:
Ich denke auch das bei Salcedo noch Luft nach oben ist. aber mehr als einen soliden Backup sehe ich in ihm irgendwie nicht.
Ja, noch Luft nach oben, und ich glaube, dass er nächste Saison dann richtig in der BuLi angekommen sein wird.
Die Umstellung war ja leider durch zwei Verletzungen eingeschränkt, aber der Typ ist ja nicht umsonst in der mexikanischen Nationalelf
Ich bin dafür ihn zu behalten und bin überzeugt, das wir noch viel Freude an ihm haben werden
Klare Zustimmung in diesem Punkt! Ein Trainer sollte keine AK besitzen. Kommt eine Verlängerung mit einem erfolgreichen Trainer ohne AK nicht zustande, muss diese zumindest ordentlich hoch sein und es sollte auch ein Zeitpunkt festgelegt sein, bis wann die AK spätestens zu ziehen ist. Meines Erachtens sollte es gar keine AK geben. Die Trainerposition ist zu wichtig.
Wie will man Spielern bei anstehenden Verhandlungen vermitteln, dass AKs nicht gewollt sind oder diese zumindest Betrag X übersteigen müssen (klar formuliertes Ziel von Bobic), wenn man einem Trainer-Neuling eine AK für lachhafte 2,2 Mio. zubilligt?
In dem Punkt hat man meines Erachtens einen großen Fehler begangen. Hätte Kovac nach einem halben Jahr bei der Eintracht, seiner ersten großen Vereins-Trainerstation, einen Vertrag ohne AK nicht unterschrieben? Das kann ich nicht glauben. Und falls doch: Dann hätte er es eben bleiben lassen! Nicht nur Kovac war damals in einer guten Position sondern auch die Eintracht!
Wie will man Spielern bei anstehenden Verhandlungen vermitteln, dass AKs nicht gewollt sind oder diese zumindest Betrag X übersteigen müssen (klar formuliertes Ziel von Bobic), wenn man einem Trainer-Neuling eine AK für lachhafte 2,2 Mio. zubilligt?
In dem Punkt hat man meines Erachtens einen großen Fehler begangen. Hätte Kovac nach einem halben Jahr bei der Eintracht, seiner ersten großen Vereins-Trainerstation, einen Vertrag ohne AK nicht unterschrieben? Das kann ich nicht glauben. Und falls doch: Dann hätte er es eben bleiben lassen! Nicht nur Kovac war damals in einer guten Position sondern auch die Eintracht!
Aber selbst wenn er kein AK gehabt hätte, meinst du wirklich das sich irgendwas zur Aktuellen Situation geändert hätte?
Im Gegenteil, es wäre eventuell so gelaufen das sich das ganze Theater noch viel länger hingezogen hätte.
Damit will ich nicht die AK Verteidigen, mir immer noch schleierhaft wie Fredi auf die Witzsumme gekommen ist, aber es hätte doch nichts daran geändert das Niko zu den Bayern geht.
Im Gegenteil, es wäre eventuell so gelaufen das sich das ganze Theater noch viel länger hingezogen hätte.
Damit will ich nicht die AK Verteidigen, mir immer noch schleierhaft wie Fredi auf die Witzsumme gekommen ist, aber es hätte doch nichts daran geändert das Niko zu den Bayern geht.
steps82 schrieb:
Aber selbst wenn er kein AK gehabt hätte, meinst du wirklich das sich irgendwas zur Aktuellen Situation geändert hätte?
Im Gegenteil, es wäre eventuell so gelaufen das sich das ganze Theater noch viel länger hingezogen hätte.
Damit will ich nicht die AK Verteidigen, mir immer noch schleierhaft wie Fredi auf die Witzsumme gekommen ist, aber es hätte doch nichts daran geändert das Niko zu den Bayern geht.
Ohne AK wäre das Thema relativ einfach gewesen. Die Bayern hätten mit Bobic/Hellmann sprechen müssen um überhaupt eine Möglichkeit zu haben Kovac zu bekommen. Am Ende wäre er vielleicht auch hingegangen aber es wäre auf einem anderen Weg passiert. So durften sich alle das "es geschah an einem Tag" Gebabbel anhören und es auch noch glauben. Dazu ist dann eine Ablöse zu verhandeln und nicht festgeschrieben.
Ohne AK ist der Verein am langen Hebel, mit AK ist der Verein komplett machtlos.
Gruß
tobago
Thema Salcedo:
Ist beeindruckend wie schnell der immer wieder spielen kann, dem kann man gefühlt das Genick brechen und der steht trotzdem 3 Tage später wieder auf dem Platz.
Eine gute WM und die 2,5Mio€ werden schnell zum Schnäppchen, da bezahlt man auf dem normalen Markt dann 5Mio€+X um ihn aus seinem Vertrag in Mexiko rauszukaufen.
Ist beeindruckend wie schnell der immer wieder spielen kann, dem kann man gefühlt das Genick brechen und der steht trotzdem 3 Tage später wieder auf dem Platz.
Eine gute WM und die 2,5Mio€ werden schnell zum Schnäppchen, da bezahlt man auf dem normalen Markt dann 5Mio€+X um ihn aus seinem Vertrag in Mexiko rauszukaufen.
steps82 schrieb:
Wie oft ist denn :"der spielt ne gute WM/EM und dann verkaufen wir ihn für teuer Geld" in den letzten 10 Jahren eingetreten?
der einzige der mal bissi was in die Kasse gespült hat war Flash-Gordon.
Bei uns kaum, bei anderen klappt es gut, also bei....ähhhh und bei.... ähhh, ach ja und bei ähhhh.
Mir geht ging es eher darum, wie schnell man sich ärgern könnte ihn nicht für 2,5Mio€ weiterverpflichtet zu haben - was je nach Meldung länger oder kürzer möglich ist.
Würde schon gerne sehen wie es in einem zweiten Jahr hier läuft.
Gelöschter Benutzer
mussigger schrieb:
Beim 75. DFB-Pokalfinale wird Felix Zwayer von seinen Assistenten Thorsten Schiffner (Konstanz) und Markus Häcker (Waren/Müritz) unterstützt. Vierter Offizieller ist Patrick Ittrich (Hamburg), Video-Assistenten sind Bastian Dankert (Rostock) und René Rohde (Rostock).
Wenn man da so zwischen den Zeilen liest, wird einem Angst und Bange...
steps82 schrieb:
Ja der BVB ist hier natürlich ein Paradebeispiel vom Umgang mit Mitarbeitern.
Was da mit Tuchel abgelaufen ist und auch dieses Saison ist alles andere als Vorbildlich.
Ich habe nicht den Eindruck, die Entscheidung gg Tuchel ist bei deren Fans besonders schlecht angekommen trotz Stöger, der ja auch nicht unbedingt beliebt ist.
Es bleibt zu befürchten, dass wir am Ende ohne EL, ohne Pokal, ohne Boateng und ohne Würde aber dafür mit einer Menge Probleme für die nächste Saison dastehen.
Ich hoffe, am Samstag werden gg den HSV die Weichen in eine andere Richtung gestellt. Ich glaube es zwar kaum aber hoffe natürlich und lasse mich gern von meinem Irrtum überzeugen.
Frag jetzt mal bei den sogenannten Fans, ob sie Taschentuchel nicht wieder zurück haben wollen.
Darüber hinaus ist es natürlich ziemlich Stilvoll, wenn man den eigenen Trainer über Monate in der Öffentlichkeit denunziert. Kann man natürlich so machen und für gut befinden.
Auf das Mimimi im 2.Absatz gehe ich besser nicht ein...
Darüber hinaus ist es natürlich ziemlich Stilvoll, wenn man den eigenen Trainer über Monate in der Öffentlichkeit denunziert. Kann man natürlich so machen und für gut befinden.
Auf das Mimimi im 2.Absatz gehe ich besser nicht ein...
steps82 schrieb:
Frag jetzt mal bei den sogenannten Fans, ob sie Taschentuchel nicht wieder zurück haben wollen.
Darüber hinaus ist es natürlich ziemlich Stilvoll, wenn man den eigenen Trainer über Monate in der Öffentlichkeit denunziert. Kann man natürlich so machen und für gut befinden.
Auf das Mimimi im 2.Absatz gehe ich besser nicht ein...
Das im zweiten Teil ist das wichtige, leider. Glaubst du echt an einen Sieg gg den HSV nach der Vorstellung gg die c Mannschaft der Bayern letzen Samstag? Mir fällt das schwer.
Könnte auch sein, dass BH und FB tatsächlich überlegten, NK freizustellen aber nach Gesprächen mit dem Prinzen schnell gemerkt haben, dass das kontraproduktiv ausfallen würde, quasi von Führungsspielern gefügig gemacht wurden.
Ist natürlich reine Spekulation aber das ganze mutet schon seltsam an. Kann mir nicht vorstellen, dass das so z.B. bei einem Club wie BVB abgelaufen wäre. Dort steht das eigene Interesse über allem, auch wenn es teilweise ekelhaft rüberkommt.
Wir hingegen sind die um Ausgleich bemühten Lieben, die immer nur an das Gute glauben und sich veräppeln lassen.
Ist natürlich reine Spekulation aber das ganze mutet schon seltsam an. Kann mir nicht vorstellen, dass das so z.B. bei einem Club wie BVB abgelaufen wäre. Dort steht das eigene Interesse über allem, auch wenn es teilweise ekelhaft rüberkommt.
Wir hingegen sind die um Ausgleich bemühten Lieben, die immer nur an das Gute glauben und sich veräppeln lassen.
steps82 schrieb:
Ja der BVB ist hier natürlich ein Paradebeispiel vom Umgang mit Mitarbeitern.
Was da mit Tuchel abgelaufen ist und auch dieses Saison ist alles andere als Vorbildlich.
Ich habe nicht den Eindruck, die Entscheidung gg Tuchel ist bei deren Fans besonders schlecht angekommen trotz Stöger, der ja auch nicht unbedingt beliebt ist.
Es bleibt zu befürchten, dass wir am Ende ohne EL, ohne Pokal, ohne Boateng und ohne Würde aber dafür mit einer Menge Probleme für die nächste Saison dastehen.
Ich hoffe, am Samstag werden gg den HSV die Weichen in eine andere Richtung gestellt. Ich glaube es zwar kaum aber hoffe natürlich und lasse mich gern von meinem Irrtum überzeugen.
Hyundaii30 schrieb:
Ein Konzept hat jeder Fussballtrainer !
Ich habe lediglich damit andeuten wollen, das der neue Trainer sich alle verfügbaren Spieler anschauen wird und dann entscheiden wird, wer Ihm gefällt und wer gar nicht passt. Und demnach wird der Kader dann noch ergänzt.
Nicht immer alles so negativ sehen.
Und ich habe lediglich damit andeuten wollen, dass für mich ein Trainer mit Konzept total überbewertet ist. Es ist viel wichtiger (und wie ich schrub) zum Glück bei der so, dass der Verein ein Konzept hat und die Eckpfeiler gesetzt sind, und der Trainer bestenfalls Methoden parat haben soll, dieses (Vereins-)Konzept umzusetzen. Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.
Negatives kann ich in meinen Gedanken nicht erkennen, und keinesfalls wollte ich dir ans Bein pinkeln.
Falls ich einen anderen Eindruck bei dir erweckt habe - bitte ich um Entschuldigung.
ALLES WIRD GUT
babbelnedd schrieb:
Personalfragen soll er gefälligst nicht entscheiden, Vorschläge in die eine oder andere Richtung sind gerne mit stichhaltigen Argumenten versehen, vorzutragen. Entscheidungen trifft gefälligst der Vorstand ggf. mit Segen des Aufsichtsrates.
Und du glaubst das dies auch nur ein Trainer mit sich machen lässt?
Vor allem kommt so bestimmt, das von dir später bezeichnete "Wir-Gefühl", ganz schnell bei ihm, der wohl wichtigsten Position in diesem Sport, auf.
steps82 schrieb:
Und du glaubst das dies auch nur ein Trainer mit sich machen lässt?
YES! Betrachte es mal von der anderen Seite aus diesen Perspektiven:
- Glaubst du, dass sich ein Vorstand, der am Ende für falsche Personalentscheidungen den Kopf hinhalten muß, die letzte Entscheidung nehmen lässt?
- Glaubst du, dass die den Trainer gewähren lassen soll, wenn der z.B. sagt: AMFG-brauch ich nicht, schmeiß ich raus?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt, schei... auf die Jugend, ich habe da paar Altstars an der Hand?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt, schei...auf die Mentalität, ich hab da einen klasse Techniker an der Hand, ist allerdings ein Stinkstiefel - los kauf den?
- Glaubst du, dass die den Trainer gewähren lassen soll, wenn der sagt: Dadashov - geiler Kicker, bleibt hier?
- Glaubst du, dass Bobic den Weg verlässt, mit dem er Steubing überzeugt hat, bloß weil der Trainer sagt: Jetzt haben wir mit der spielstärksten Mannschaft 3 x hintereinander verloren, ich verkaufe Fabian, de Guzman und Wolf und ersetze die durch Leute die wenigstens spucken, beissen, treten können?
Oder um deine Frage mal an einem aktuellen Fall zu widerlegen:
- Glaubst du, dass Hoeneß/Rummenigge ihrem Trainer die Persolntscheidungen überlassen? Und dass deren neuer Trainer der Erste und Einzige ist der das mit sich machen lässt?
Hinsichtlich Wir-Gefühl:
Wenn sich die , vertreten durch ihre Vorstände, verbiegen müßte um den Trainer ins Boot zu holen - Na dann Gute Nacht.
steps82 schrieb:
Lau Spanischer AS wird KPB von Betis Sevilla umworben.
Sein Ex-Trainer aus Las Palmas will ihn zurückholen.
Blöderweise sind die gerade auch noch in die EL eingezogen.
Da könnte sich wohl was entwickeln.
Dann möge er halt gehen, es hat eine Eintracht vor ihm gegeben und es wird eine nach ihm geben, was nützen Spieler, die sich auf Dauer nicht mit dem Projekt Eintracht identifizieren, es reicht gerade, dass wir Herrn K. aus zukünftig M. hier rumeiern hatten. Riesende kann und soll man nicht aufhalten, Fredi und Bruno werden dies einbeziehen und bereits ggfls. anders planen. Hauptsache Eintracht.
Runggelreube schrieb:
Das hatten wir doch schon.
Als FußballLEHRER sollte man eben auch Schwächen bei den einzelnen Spielern diagnostizieren und Handlungsempfehlungen aussprechen können. Von daher kreide ich Kovač eben auch an,WuerzburgerAdler schrieb:
wenn es dann bei den Offensivkräften gleich reihenweise schon an der Ballan- und -mitnahme scheitert.
Das kannst du ihm natürlich ankreiden. Fragt sich nur, ob jemand anderes das hinkriegt, oder ob es nicht einfach fehlende Klasse/Ausbildung/wasweißich ist. Aber im Prinzip hast du da nicht unrecht.
steps82 schrieb:
Aber nach der Logik müsste ja jeder gute Fußballlehrer nur Weltklasse Spieler hervorbringen. Man muss die Schwächen nur adressieren und schon wirds.
Bissi zu einfach gedacht.
Ich denke, so hat er es nicht gemeint. Aber es ist ja nicht so, dass man individuelle Fehler nicht abstellen könnte.
Hi zusammen, ich will und kann NK auch nicht mehr sehen und frage mich was Bobic daran hindert ihn rauszuwerfen. Er will und kann nicht mehr. Schur oder/und Körbel auf die Bank und schauen was noch geht.
Wenn sich nichts ändert werden wir auch kommende Woche vom HSV abgeschossen...und das zurecht...Ich meine auch, dass man den Jungs gestern den Frust ansah. Da war kein Kampf, kein Wille...Bei der zweiten großen Chance in der 1. HZ habe ich nur Frust in Jovics Gesicht gesehen...Kovac hat mit dem Hintern eingerissen, was er 2 Jahre mit den Händen aufgebaut hat.
Wenn sich nichts ändert werden wir auch kommende Woche vom HSV abgeschossen...und das zurecht...Ich meine auch, dass man den Jungs gestern den Frust ansah. Da war kein Kampf, kein Wille...Bei der zweiten großen Chance in der 1. HZ habe ich nur Frust in Jovics Gesicht gesehen...Kovac hat mit dem Hintern eingerissen, was er 2 Jahre mit den Händen aufgebaut hat.
Blinder Hass ? Es ging um die Bilanz und die einfach schlecht, und natürlich war gg Hertha kein gutes Spiel von uns.
Der Tenor hier war gegen harmlose Herthaner wärs ohne Schiri ein 0:0 gewesen
Und die Analyse stimmt.
Der Tenor hier war gegen harmlose Herthaner wärs ohne Schiri ein 0:0 gewesen
Und die Analyse stimmt.
Das war nicht rein auf dich gemünzt. Nachdem ich mir den Spieltags- und Kovac-fred angetan hatte, war diese einseitige Betrachtung der berühmte Tropfen.
Sorry, das deiner im Vergleich eigentlich harmloser Beitrag für herhalten musste.
Es geht nicht in meinen Kopf das hier so gut wie überhaupt nicht der Charakter und die Qualität der Truppe in frage gestellt wird. Die Mannschaft, die vor 4 Wochen noch so dermaßen breit aufgestellt ist, wo jede position gleichwertig besetzt sein soll. Die gleichzeitig um Europa spielt, in aller Linie erstmal für sich und nicht den Trainer. Die kriegt es nicht gebacken gegen eine halbe Amateurtruppe zu gewinnen.
Aber klar, schieben wir es auf dem Kerl an der Seitenlinie. Der ist ja daran schuld das Jovic eine 100%ige nach der anderen verballert.
Das Falette in Leverkusen und auch gestern kein BundesligaNiveau nachweisen konnte. Oder das Lukas in zwei Spielen nacheinander uns punkte gekostet hat.
Liegt es wirklich am Trainer oder ist es eher so das die Truppe, gerade wenn boateng,Rebic und hasebe nicht auflaufen, sie nicht mehr als ein Abstiegskandidat ist und sie eine sehr lange Zeit über ihren Verhältnissen gespielt hat?
Sorry, das deiner im Vergleich eigentlich harmloser Beitrag für herhalten musste.
Es geht nicht in meinen Kopf das hier so gut wie überhaupt nicht der Charakter und die Qualität der Truppe in frage gestellt wird. Die Mannschaft, die vor 4 Wochen noch so dermaßen breit aufgestellt ist, wo jede position gleichwertig besetzt sein soll. Die gleichzeitig um Europa spielt, in aller Linie erstmal für sich und nicht den Trainer. Die kriegt es nicht gebacken gegen eine halbe Amateurtruppe zu gewinnen.
Aber klar, schieben wir es auf dem Kerl an der Seitenlinie. Der ist ja daran schuld das Jovic eine 100%ige nach der anderen verballert.
Das Falette in Leverkusen und auch gestern kein BundesligaNiveau nachweisen konnte. Oder das Lukas in zwei Spielen nacheinander uns punkte gekostet hat.
Liegt es wirklich am Trainer oder ist es eher so das die Truppe, gerade wenn boateng,Rebic und hasebe nicht auflaufen, sie nicht mehr als ein Abstiegskandidat ist und sie eine sehr lange Zeit über ihren Verhältnissen gespielt hat?
Würde das jetzt net nur auf den Trainer schieben, aber es ist schon bezeichnend das nach der Bekanntgabe nix mehr geht. In Schalke wollte die Mannschaft gewinnen. In der Liga fehlt nach dem Bruch der nötige Biss. Wird auch an der ungewissen Situation jetzt liegen. Jetzt rattert der Kopf wie geht es weiter, wer kommt, bleib ich noch im Verein usw.
steps82 schrieb:
Das war nicht rein auf dich gemünzt. Nachdem ich mir den Spieltags- und Kovac-fred angetan hatte, war diese einseitige Betrachtung der berühmte Tropfen.
Sorry, das deiner im Vergleich eigentlich harmloser Beitrag für herhalten musste.
Es geht nicht in meinen Kopf das hier so gut wie überhaupt nicht der Charakter und die Qualität der Truppe in frage gestellt wird. Die Mannschaft, die vor 4 Wochen noch so dermaßen breit aufgestellt ist, wo jede position gleichwertig besetzt sein soll. Die gleichzeitig um Europa spielt, in aller Linie erstmal für sich und nicht den Trainer. Die kriegt es nicht gebacken gegen eine halbe Amateurtruppe zu gewinnen.
Aber klar, schieben wir es auf dem Kerl an der Seitenlinie. Der ist ja daran schuld das Jovic eine 100%ige nach der anderen verballert.
Das Falette in Leverkusen und auch gestern kein BundesligaNiveau nachweisen konnte. Oder das Lukas in zwei Spielen nacheinander uns punkte gekostet hat.
Liegt es wirklich am Trainer oder ist es eher so das die Truppe, gerade wenn boateng,Rebic und hasebe nicht auflaufen, sie nicht mehr als ein Abstiegskandidat ist und sie eine sehr lange Zeit über ihren Verhältnissen gespielt hat?
Ich behaupte, da ist sehr viel Psychologie gefragt und das ganze Drama ist viel farbiger, als schwarz/weiss
Bin aber kein Psychologe.
An der Argumentation von BirkBorkasson ist schon was dran. Eine Menge.
Mag sein, dass sie Spieler zu gut weg kommen, zu wenig Kritik abbekommen.
Mag ferner sein, dass eine Freisetzung von NK ergebnistechnisch nichts bringt, das Team sich weiterhin deklassieren lässt. Wenn wir dann aber Aufbauhilfe für den HSV geben und die am Ende doch noch den Relegationsplatz erreichen und vielleicht gar den Abstieg vermeiden, könnte von Wettbewebsverzerrung gesprochen werden.
Nach allem was geschehen ist, quasi in einer Gesamtschau, kann man meiner Meinung nach nicht lännger an NK festhalten.
Sorry nein. Die Leistungen sind seit der 2. Halbzeit in Lev grenzwertig
Eigentlich schon in Bremen. Auf Schalke hatten wir zwar defensiv Stabilität aber letzlich Glück beim weiterkommen.
Gegen harmlose Herthaner fanden wir kein Mittel und spielten auch überwiegend Schlafwagenfussball.
Heute war dann der Tiefpunkt.
Eigentlich schon in Bremen. Auf Schalke hatten wir zwar defensiv Stabilität aber letzlich Glück beim weiterkommen.
Gegen harmlose Herthaner fanden wir kein Mittel und spielten auch überwiegend Schlafwagenfussball.
Heute war dann der Tiefpunkt.
Ah, fanden gegen Berlin keine Mittel. Gut, dann haben die 1000%igen in der ersten Halbzeit also nicht stattgefunden.
Und heute hätte der hochgelobte Jovic dem Spiel auch eine andere Richtung geben können. In Bremen übrigens auch. Aber dieser böse Kovac.
Dieser scheiß blinde Hass auf kovac hier, geht mir sowas von auf die Eier.
Und heute hätte der hochgelobte Jovic dem Spiel auch eine andere Richtung geben können. In Bremen übrigens auch. Aber dieser böse Kovac.
Dieser scheiß blinde Hass auf kovac hier, geht mir sowas von auf die Eier.
Blinder Hass ? Es ging um die Bilanz und die einfach schlecht, und natürlich war gg Hertha kein gutes Spiel von uns.
Der Tenor hier war gegen harmlose Herthaner wärs ohne Schiri ein 0:0 gewesen
Und die Analyse stimmt.
Der Tenor hier war gegen harmlose Herthaner wärs ohne Schiri ein 0:0 gewesen
Und die Analyse stimmt.
steps82 schrieb:
Ah, fanden gegen Berlin keine Mittel. Gut, dann haben die 1000%igen in der ersten Halbzeit also nicht stattgefunden.
Und heute hätte der hochgelobte Jovic dem Spiel auch eine andere Richtung geben können. In Bremen übrigens auch. Aber dieser böse Kovac.
Dieser scheiß blinde Hass auf kovac hier, geht mir sowas von auf die Eier.
Am Ende des Tages hat dieser Mann gelogen. Er hat irgendeinen Mist erzählt und seit dem (mit Ausnahme von Schalke) läuft es beschissen. Auch Schalke war am Ende schlichtweg Glück! Seit diesem Tag gibt es einen Bruch den man erkennen kann und dieser Bruch wurde leider durch den Ausfall von 1-2 Spieler einfach verstärkt.
Kann schon sein, dass auch wir mit ein wenig mehr Glück nicht in diesem Schlamassel stehen würden... tun wir aber. Ich finde es einfach unverantwortlich den Trainer immer noch den Rücken zu stärken obwohl er (für mich) gelogen hat. Obwohl es seit dem Bekanntwerden bergab geht. Obwohl die Spieler von Spieltag zu Spieltag immer weniger zu leisten vermögen. Er gehört weg. Einfach weg und Ende.
Blinder Haß?
Nehmen mal folgendes an:
Wir wären schon immer im Mittelfeld der Tabelle unterwegs, im Pokal ausgeschieden und würden ein solches Spiel abliefern. Es gäb dann hier im Forum sicher auch ein paar Wellen aber das wäre es gewesen..
Nun ist es aber anders:
Ein Trainer hat uns nach oben geführt und lässt uns gerade wieder ins Mittelfeld runtertrudeln, dadurch dass er in seiner Selbstverliebtheit (Nobelpreis usw.. )seine eigenen Interessen verfolgt ohne Rücksicht auf alles hier.... er hat sich im für ihn besten Zeitpunkt "abgesetzt" und im für uns schlechtesten Zeitpunkt. Sollen wir ihm da irgendeinen Respekt entgegenbringen...ohne mich!
Hier gibt es genug Beiträge die die Leistung von NK sachlich darstellen und auch natürlich relativieren...das schlimmste dabei ist, dass man ihm aktuell wohl noch die letzten Spiele gibt, diese relative Leistung unter Beweis zu stellen.
Aber der Mann ist mir gar nicht wichtig...wichtig ist, dass in einer solchen Situation gehandelt wird und der Mitarbeiter von seinen Aufgaben sofort entbunden wird..ganz ohne blinden Haß sondern einfach im Interesse des Vereins und seiner Anhänger.
Nehmen mal folgendes an:
Wir wären schon immer im Mittelfeld der Tabelle unterwegs, im Pokal ausgeschieden und würden ein solches Spiel abliefern. Es gäb dann hier im Forum sicher auch ein paar Wellen aber das wäre es gewesen..
Nun ist es aber anders:
Ein Trainer hat uns nach oben geführt und lässt uns gerade wieder ins Mittelfeld runtertrudeln, dadurch dass er in seiner Selbstverliebtheit (Nobelpreis usw.. )seine eigenen Interessen verfolgt ohne Rücksicht auf alles hier.... er hat sich im für ihn besten Zeitpunkt "abgesetzt" und im für uns schlechtesten Zeitpunkt. Sollen wir ihm da irgendeinen Respekt entgegenbringen...ohne mich!
Hier gibt es genug Beiträge die die Leistung von NK sachlich darstellen und auch natürlich relativieren...das schlimmste dabei ist, dass man ihm aktuell wohl noch die letzten Spiele gibt, diese relative Leistung unter Beweis zu stellen.
Aber der Mann ist mir gar nicht wichtig...wichtig ist, dass in einer solchen Situation gehandelt wird und der Mitarbeiter von seinen Aufgaben sofort entbunden wird..ganz ohne blinden Haß sondern einfach im Interesse des Vereins und seiner Anhänger.
Ich weiß nicht, ich finde die (unterm Strich) 3 Spiele Sperre ok. Er hat ihm nun mal mit dem Ellenbogen ins Gesicht geschlagen. Dass er provoziert wurde, keine Frage, dass es mit Selke, wie Ansgar sagt, den richtigen getroffen hat, auch in Ordnung, aber das ändert nichts an der Tat an sich. Und die ist mit 3 Spielen wie ich finde richtig bestraft.
Forsberg trifft den Gegner noch nicht mal richtig, zumindest nicht im Gesicht und bekommt ebenfalls 3 Spiele. Ein klares Zeichen dafür, dass der DFB uns benachteiligt, kann ich da jedenfalls nicht erkennen.
Um unsere Abwehr mache ich mir schon etwas Sorgen, wir brauchen da nächstes Jahr mehr Qualität. Russ und Falette machen ihre Sache gut bis okay, aber eben nicht sehr gut. Vor allem bei Falette ist viel zu viel Streuung drin. Hasebe hat das da hinten schon noch gut zusammengehalten, ohne ihn könnte es auch mal richtig unschön werden, aber vielleicht irre ich mich auch.
Forsberg trifft den Gegner noch nicht mal richtig, zumindest nicht im Gesicht und bekommt ebenfalls 3 Spiele. Ein klares Zeichen dafür, dass der DFB uns benachteiligt, kann ich da jedenfalls nicht erkennen.
Um unsere Abwehr mache ich mir schon etwas Sorgen, wir brauchen da nächstes Jahr mehr Qualität. Russ und Falette machen ihre Sache gut bis okay, aber eben nicht sehr gut. Vor allem bei Falette ist viel zu viel Streuung drin. Hasebe hat das da hinten schon noch gut zusammengehalten, ohne ihn könnte es auch mal richtig unschön werden, aber vielleicht irre ich mich auch.
steps82 schrieb:
ja ich bin auch mal gespannt wer die letzten Spiele die IV organisiert, ich hoffe nicht das der Vadder in die Zentral rückt, dann war es das mit dem Spielaufbau komplett.
Meine Wahl würde auf Mascarell fallen.
Sehr gute Idee meiner Meinung nach. Funktioniert denke ich aber nur wenn JdG wieder fit ist. Sonst fehlt im Mittelfeld zu viel Spielkultur.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
"Wenn die Hessen die Qualifikation über die europäischen Dörfer schaffen sollten, hätten die Frankfurter bis zum Jahresende, das Erreichen des Pokal-Achtelfinales vorausgesetzt, dann binnen fünf Monaten stolze 32 Pflichtspiele zu absolvieren.
Wenn man nach dieser Logik geht, müssten die Bayern ständig gegen den Abstieg spielen.
Deren Spieler machen ca. 60 Spiele pro Jahr. (Nationalmannschaft, Bundesliga, Pokal, Champions League)
Außerdem müssen wir so oder so Vorbereitungsspiele absolvieren und ob es da ums Internationale Geschäft geht oder eben nur um die Startformation im Testspiel, das Spiel geht trotzdem 90 Minuten plus Nachspielzeit.
Und reisen muss man auch manchmal bei Testspielen.
Also ich bleibe dabei, wenn man sowas strukturiert angeht, kann sowas sogar zum Vorteil werden.
Es darf halt nicht als Alibi gelten. Das machen die Münchner cleverer wie der Rest der Liga.
Bei denen jammert keiner über zu viele Spiele.
Bei uns wird schon gejammert, wenn eine englische Woche ansteht.
Das dafür das Training ausfällt, wird dabei immer schön weggelassen.
Und mir waren Spiele immer lieber, wie das Training.
Die Bayern sind aber auch der einzige Verein der die Doppelbelastung relativ problemlos schultert.
Das liegt einerseits an der jahrelangen Erfahrung im Umgang mit dieser Belastung, hat aber auch einen anderen entscheidenden Grund:
Im Vergleich zu allen anderen Bundesligisten sind die Bayern in der Lage ein Spiel zu gewinnen auch wenn sie nicht 100% Leistung abrufen. Bei denen reichen oft nur 70 oder 80% für 3 Punkte. Das heißt sie müssen sich in der Liga in der Regel körperlich und mental nicht so stark verausgaben wie bei einem CL-Spiel. Das spart mitunter Kräfte.
Des weiteren können sie Spieler schonen, ohne einen extremen Leistungsabfall zu haben. Sie gewinnen dann eben mit Rudy und Wagner nur 2:0, statt mit Robben und Lewandowski 4:0.
Eintracht Frankfurt kann das nicht. Wenn wir bei einem Spiel nur 70% abrufen und 2-3 absolute Stammspieler schonen verlieren wir halt 0:3, und zwar gegen jeden Gegner. Siehe letzten Samstag.
Und das gilt im Prinzip auch für alle anderen Bundesligisten.
Also die Bayern sind nicht die einzige Mannschaft auf diesem Planeten die mit der 4-fachbelsatung seit Jahrzehnten bestens klar kommt, das die einige Ihre Spiele mittlerweile locker gewinnen, mag sein, aber das Gros läuft auch nicht einfach auf 80% oder weniger. Aber der größte Unterschied ist, das diese ganzen Spieler, es gewohnt sind den Mittwoch-Samstag-Rhythmus zu spielen.
Wie sollen das unserer Kicker lernen, wenn sie nicht daran teilnehmen. Wollen wir wirklich warten bis wir 25 Gleichwertige Fußballer im Kader haben? ziemlich unrealistisch. Für was kicken die Jungs dann überhaupt? mal wieder Platz 10 oder 12? Dann frage ich mich warum die Leute sich hier über Niederlagen wie am Samstag aufregen?
Ich kann mit dieser Diskussion über Europa oder nicht überhaupt nichts anfangen.
Nur so entwickeln sich Spieler weiter (das wäre für den ein oder anderen der sogenannte nächste Schritt), so kannst du auch Spieler holen die du wenn du "nur" Buli spielst nicht bekommst und dich dadurch allgemein als Verein besser aufzustellen. Ihr glaubt doch nicht, das wen wir nächstes Jahr EL spielen, mit der gleichen Truppe an den Start gehen, die wir aktuell haben, da werden ganz sicher noch zusätzlich Qualitätsspieler geholt.
Wie sollen das unserer Kicker lernen, wenn sie nicht daran teilnehmen. Wollen wir wirklich warten bis wir 25 Gleichwertige Fußballer im Kader haben? ziemlich unrealistisch. Für was kicken die Jungs dann überhaupt? mal wieder Platz 10 oder 12? Dann frage ich mich warum die Leute sich hier über Niederlagen wie am Samstag aufregen?
Ich kann mit dieser Diskussion über Europa oder nicht überhaupt nichts anfangen.
Nur so entwickeln sich Spieler weiter (das wäre für den ein oder anderen der sogenannte nächste Schritt), so kannst du auch Spieler holen die du wenn du "nur" Buli spielst nicht bekommst und dich dadurch allgemein als Verein besser aufzustellen. Ihr glaubt doch nicht, das wen wir nächstes Jahr EL spielen, mit der gleichen Truppe an den Start gehen, die wir aktuell haben, da werden ganz sicher noch zusätzlich Qualitätsspieler geholt.
Bei Wolf genauso. Denkste die wollten Ihn nur als Bankdrücker? Niemals. Die wussten was er fürn Potenzial hat, durch gutes Scouting. Hat halt nur etwas gedauert.
Jetzt wird er Teuer verkauft, und die Verhandlungsposition ist eigentlich Optimal.