>

steps82

8130

#
Hochtaunuseagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Langsam sollte doch für jeden zu erkennen sein, dass Schaaf für uns zu einem Problem wird. Andere würden sogar sagen, dass er schon längst eins ist.

Das wird nächste Saison nicht besser. Wir haben in den letzten Jahren viel von der mannschaftlichen Geschlossenheit und der Harmonie/dem Zusammenhalt in der Mannschaft gelebt. Wenn das nicht mehr gegeben ist, kann das schnell mal entscheidende Punkte kosten. Und das werden mit dem Trainer Schaaf in der neue Saison mit Sicherheit nur Punkte gegen den Abstieg sein!

Noch ein Jahr, dann sind wir HB und TS los. Hoffen wir, dass wir dann nicht wieder zusehen müssen, wie wir aus der 2. Liga aufsteigen. Das TI 2 war der hoffentlich letzte, aber womöglich einen der größten Fehler von Mr. Apfelkuchen. Sowohl die Verpflichtung als auch, dass er wohl an ihm festhalten will.


Wie meinte JR nach seiner Leihe zu SV98 ? Dort werden alle 20 Spieler gebraucht und man ist ein Team (keine Grüppchenbildung).


Hat das der so extrovertierte und als Stimmungskanone bekannte Rosenthal gesagt?
Dir ist schon klar das Spieler die auf dem Abstellgleis stehen (und das ist bei jedem Verein/Trainer so) nie gut über die Zeit reden?
Und wenn man sich ihn Darmstadt anschaut kann Schaaf nicht so verkehrt gelegen haben.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.


Davon schreibt der Heinz aber auch nichts.

Also ich hätte jetzt gerne mal einen Trainer mit Chichi.



naja, wie soll ich es sonst interpretieren, dass das festhalten am trainer reichlich geld gekostet hat?

ich hätte jetzt gerne einen trainer der singen und tanzen kann und dabei den adler im herzen trägt. und nein, nicht steppi.


Stünden wir mit Steppi schlechter da?

Der jetzige Trainer hat uns viel Geld, und eine komplette Saison gekostet. Bis jetzt. Von daher stünden wir wohl ohne ihn besser da. Deshalb muss man ihn jetzt nicht mehr feuern, wo das Kind schon im Brunnen liegt.
Niemals verpflichten wäre die besser Variante gewesen. Wie sagte schon damals einer der größten Fußballexperten: Es ging vor allem um Schaafs unaufgeregtes Arbeiten.



Was ein Schwachsinn.
Mit einem anderen Trainer wären wir vielleicht sogar auf einem Abstiegsplatz.
Ein anderer den wir Wochenlang hinterher gelaufen sind, zeigt ja gerade was er aus Schalke machen kann  
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.


Davon schreibt der Heinz aber auch nichts.

Also ich hätte jetzt gerne mal einen Trainer mit Chichi.



wo du es gerade ansprichst.

Wenn hätten die Trainerwechselschreier denn gerne zur neuen Saison?
jetzt bin ich mal gespannt welche Luftpumpen hier genannt werden.
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
...ich sehe aber nicht, dass ein überhasteter trainerwechsel vor den letzten 4-5 spielen eine lösung ist ...


Um den geht es doch gar nicht, den will keiner ernsthaft.



bist du sicher? ich lese hier seit tagen etwas anderes.  


Nö peter, selbst wenn einer geschrieben haben sollte "Schaaf raus", was ich eigentlich eher selten gelesen habe, ist damit wohl immer das Saisonende gemeint.

Und eigentlich ist es einfach. Wie wir alle wissen, die wir Mannschaftssportarten betrieben haben, geht es definitiv nicht, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.

Ergo müssen wir uns entweder vom Trainer trennen oder von großen Teilen der Mannschaft.


erst einmal sollte geklärt werden ob und wie sehr das handtuch zwischen trainer und mannschaft (oder teilen der mannschaft) zerschnitten ist. dann sollten wir uns vielleicht auch ein bisschen stärker mit dem gedanken anfreunden, dass nicht jeder interne vorgang über die medien kommuniziert wird.

und zum thema "schaaf raus" empfehle ich dir mal die letzten seiten des thomas schaaf threads, da findest du viele alte bekannte die genau das fordern.  


Wenn die Mannschaft wirklich gegen den Trainer spielt, dann sind wir kein deut besser als die Söldnertruppen, VFB, HSV, Schalke, Hoffenheim etc.


Die Mannschaft muss da nicht einmal gegen den Trainer spielen. Wenn die Chemie in der Mannschaft nicht mehr stimmt, dann läuft man halt nicht mehr den Schritt mehr, um den Fehler eines Kollegen noch unbedingt auszubügeln.

Und das hat nichts mit großartiger Charakterschwäche zu tun, das steckt in jedem vom uns und das machst Du mehr oder weniger automatisch so. Einen Kollegen, der Dir jeden morgen den letzten Kaffee aus der Kanne wegsäuft, weist Du auch eher nicht auf einen Fehler hin, als einen Kollegen, der Dir morgens immer einen Kaffee aus der Küche mitbringt, oder?


Ab er wenn die Chemie untereinander nicht stimmt, dann muss ich doch die aussortieren die nicht spuren.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben, was kann dein Chef dafür das du den, den du nicht leiden kannst nicht unterstützt?
#
HeinzGründel schrieb:
Nur mal so..  Aus der FAZ von heute..
Vor acht Wochen Platz 8... mit Blick nach vorne  und jetzt  13.... das sind exakt 7 Millionen Euro weniger..  das aber auch nur wenn Platz 13 gehalten werden kann.
Wie soll das denn nächstes Saison weitergehen , wenn Meier zum Beispiel nur 10 satt 19 Tore schießt ?


und das liegt natürlich nur am Trainer  
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
...ich sehe aber nicht, dass ein überhasteter trainerwechsel vor den letzten 4-5 spielen eine lösung ist ...


Um den geht es doch gar nicht, den will keiner ernsthaft.



bist du sicher? ich lese hier seit tagen etwas anderes.  


Nö peter, selbst wenn einer geschrieben haben sollte "Schaaf raus", was ich eigentlich eher selten gelesen habe, ist damit wohl immer das Saisonende gemeint.

Und eigentlich ist es einfach. Wie wir alle wissen, die wir Mannschaftssportarten betrieben haben, geht es definitiv nicht, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.

Ergo müssen wir uns entweder vom Trainer trennen oder von großen Teilen der Mannschaft.


erst einmal sollte geklärt werden ob und wie sehr das handtuch zwischen trainer und mannschaft (oder teilen der mannschaft) zerschnitten ist. dann sollten wir uns vielleicht auch ein bisschen stärker mit dem gedanken anfreunden, dass nicht jeder interne vorgang über die medien kommuniziert wird.

und zum thema "schaaf raus" empfehle ich dir mal die letzten seiten des thomas schaaf threads, da findest du viele alte bekannte die genau das fordern.  


Wenn die Mannschaft wirklich gegen den Trainer spielt, dann sind wir kein deut besser als die Söldnertruppen, VFB, HSV, Schalke, Hoffenheim etc.
#
Ich brech ins Essen wenn Schmid zum HSV geht.

Und meine Wunschtransfer Sam soll 4 Mios im Jahr verdienen, die Schalker haben doch auch nicht alle Tassen im Schrank, selbst bei ner Leihe könnten wir da nicht mitreden.
#
clakir schrieb:
Für das Spiel am Samstag wird wohl wieder fest mit Aigner gerechnet. Immerhin ein Lichtblick im allgemeinen Trübsinn. Mit ihm werden wir das Ding gewinnen, denke ich.


Trotz Schaaf und ohne Flum denkst du wir gewinnen???
Bist ja so gar nicht Forums-like  ,-)
#
skyeagle schrieb:
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bei Köln hat er den Vorteil, dass er schon in Köln wohnt.
Beim HSV könnte er sich Geld in den Hintern schieben lassen.
Sonst haben diese Vereine keinen Vorsprung vor der SGE.


Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass seine Freundin auch in Köln wohnt - ob sie da nicht bleiben will? Der FC nimmt dank Wimmer und Ujah wohl knapp 14 Mio ein, da lässt sich was aufbauen. Und der HSV will ja angeblich auch 25 Mio bei Klassenerhalt investieren. Bei uns... spielt sein Freund Otsche.


Da war meine ich noch was mit einer Freundin, ich meine sie wäre mit was fertig.
Zumindest bilde ich mir ein wäre er es gewesen bei dem es so ist.
In Köln lebt auch noch seine Schwester mit ihrer Familie.


Wie jetzt? Da will einer bei seiner Familie bleiben? Wasn bei dem verkehrt? Alter Romantiker. Ich dachte die wären neuedings alle Geldgeil und Projektaffin. *Ironiemodus aus*

Mal im ernst, der scheint ja in diesem Punkt sehr bodenständig zu sein.


ob er "bodenständig" ist wird sich wohl erst herausstellen wenn feststeht wohin er wechselt.
#
Didu schrieb:
Ich wäre schon verwundert wenn Reinartz nächste Saison nicht international spielt. Qualitativ ist er einfach zu gut für ein Kellerkind.


dann kann er wohl nur ins Ausland wechseln.
#
Basaltkopp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Konsequenter Weise müsste man dann auch den entlassen, der die Truppe zusammengestellt hat. Schaaf wurde ja recht spät eingestellt.
Außer Hasebe und Seferovic sind doch die restlichen Neueinkäufe dieser Saison allesamt Fehleinkäufe.

Wurde gestern schon erklärt, dass Iggy der einzige Spieler ist, der vor Schaafs Verpflichtung unter Vertrag genommen wurde. Da muss man doch nicht, wider besseren Wissens, nochmal so einen Schwachsinn verzapfen.


Naja wenn ich mir die Kirmestruppe so recht anschaue stehen in den letzten Wochen doch wohl eher Spieler auf dem Rasen die schon ein paar Tage länger als Schaaf da sind.
#
hab mir gestern mal das gekicke angeschaut und speziell auf ihn geachtet.
ich muss sagen, Baumgartlinger ist kein deut besser als das was da ist.
defensiv kann man ihm nichts vorwerfen aber der Ball ist ganz klar sein feind, wenn er den Ball mal unter kontrolle bekommt und Platz hat spielt er ihn doch quer oder zurück und wenn nach vorne dann gibt's den langen Hafer. In meinen Augen ist er eine Russ-light Version.
Nein Danke.
#
Stoppdenbus schrieb:
Alexander Madlung schrieb:
"Es liegt am Trainer, uns das so rüberzubringen, dass es ihm wichtig ist", sagte er. "Vielleicht lässt er ja eine Extra-Prämie springen, dann ist einiges möglich."


Sonst nicht?
Der hat doch auch den Schuß nicht mehr gehört.



Absolute Frechheit.
Spielt hoffentlich keine Minute für uns.

Wenn der Trainer mir Geld gibt laufe ich eventuell mehr.
ganz krass
#
rasenpfleger schrieb:
clakir schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Es ist nicht Aufgabe eines Trainers, den Spielern Berufsauffassung zu vermitteln.

Doch, finde ich schon. Wenn der Beruf "Fußballspielen" ist, dann gehört es durchaus zu den Aufgaben des Trainers, seinen "Angestellten" die nötige Motivation zu vermitteln.


Wer sonst, wenn nicht der Trainer, offiziell "Fussballlehrer"genannt, soll insbesondere Berufsanfängern, aber ebenso ausbildungsberechtigten Spielern reiferen Alters, die wesentlichen Kenntnisse und Werte ihres Berufs vermitteln? Vielmehr müsste man fragen, ob ein Trainer, der das nicht kann oder will, nicht seine Berufsauffassung zu prüfen hätte. Und übrigens in der Tat auch dann, falls an der heutigen Pressemeldung etwas dran sein sollte, dass der Trainer "leiseste Beschwerden von Reservisten" mit Verweis auf die Tribüne quittiert. Methoden dieser Art, die tief in die Mottenkiste der Teambildung gehören, würden dann auch recht gut zu der aktuell total verqueren mentalen Konstitution des Teams passen.
Wo hat sich der heftig zelebrierte Mannschaftsgeist der ausgehenden Hinrunde nur hin verflüchtigt, was war das? Ein Strohfeuer oder ein Missverständnis?  


oder aber liegt es einfach nur daran das der "Teamgeist" immer gut ist wenn es läuft und schlecht wenn es eben mal nicht so ist?

Jetzt liegt es natürlich an Schaaf das die feinen Herren sich nicht bewegen, ist es nicht eher so das in diesem Verein da eher jährlich das Murmeltier in Sachen Saisonausklingen grüßt?
Das war schon unter Funkel so und bei Veh ebenso.
In meinen Augen eine Charakterfrage der Spieler.
Aber so ist das halt mit dem schwächsten Glied.
#
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Ist alles eine Frage des Geldes und was kann ich dann im Sommer damit anfangen.
Diese Summe müsste aber schon am Ende des einstelligen Bereiches sein damit man drüber nachdenkt.

Zum Thema Rückrunde, wenn ich die ganze Saison für 2 laufe ist es klar das mir irgendwann der Sprit ausgeht.  


Ich fange erst beim zweistelligen Betrag an nachzudenken.  


ob jetzt 9 oder 10 macht den Käs auch net fett  ,-)


1Mio sind 1Mio mehr.
Und ich denke eh eher an 12Mio€.    


bezweifle das das Gladbach auf den Tisch legen würde.
Aber ich denke auch das da nicht wirklich was dran ist.
#
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Ist alles eine Frage des Geldes und was kann ich dann im Sommer damit anfangen.
Diese Summe müsste aber schon am Ende des einstelligen Bereiches sein damit man drüber nachdenkt.

Zum Thema Rückrunde, wenn ich die ganze Saison für 2 laufe ist es klar das mir irgendwann der Sprit ausgeht.  


Ich fange erst beim zweistelligen Betrag an nachzudenken.  


ob jetzt 9 oder 10 macht den Käs auch net fett  ,-)
#
Ist alles eine Frage des Geldes und was kann ich dann im Sommer damit anfangen.
Diese Summe müsste aber schon am Ende des einstelligen Bereiches sein damit man drüber nachdenkt.

Zum Thema Rückrunde, wenn ich die ganze Saison für 2 laufe ist es klar das mir irgendwann der Sprit ausgeht.
#
Laut Sport1 steht Sefe weit vorne auf der Wunschliste wenn Kruse gehen sollte.
#
Trapp - Iggy - Carlos - Bamba - Otsche - Hasebe - Aigner - Stender - Inui - Sonny - Valdez

Würde Sefe mal draußen lassen und ihn dann für Valdez bringen.
Für Luca ist eine Einsatz von Anfang an wohl zu früh, die letzten 20-30min sind genau rcihtig um reinzukommen.
#
raideg schrieb:
Tafelberg schrieb:


Ich finde das geht zu weit. Von diesem (hoffentlich) Einzelfall sollte man nicht auf ein generelles Disziplin Problem schließen..


Es wurden schon des öfteren Spieler in einschlägigen Clubs zu Unzeiten gesehen.
Wird nur nicht jedes mal an die große Glocke gehangen.

Der spezielle Fall kam nur wegen der besonderen Umstände in die Presse.


Richtig. Das hat weniger mit dem "Yaffa-Fall" zu tun.

zu dem Artikel in der fnp:
Da bin ich mal gespannt wie der Bruno eine RV, IV, DM und 2 Stürmer holen will wo das Credo heißt:
"Qualität holen, keine Quantität"


Allerdings warum wir 2 Stürmer brauchen wenn wir mit Waldschmidt planen ist mir ein Rätsel, ein richtig guter (für unsere Verhältnisse) würde schon reichen.
Das nicht von einem neuen LM gesprochen wird ist ein Zeichen das man da auf Sonny baut.

Gut finde ich die geplanten Abgänge