
steps82
8130
Endgegner schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:steps82 schrieb:raideg schrieb:Endgegner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:raideg schrieb:francisco_copado schrieb:
Ich finde es interessant, dass Rode hier so oft erwähnt wird. Er hat eine richtig schwache letzte Saison bei uns gespielt und wäre in dieser Verfassung sicherlich nicht besser als Hasebe oder Stendera.
Daher fehlen mir eigentlich nur Jung und Schwegler. Und selbst der Schweizer hat in seiner Abschlusssaison nicht komplett überzeugt.
Da hast Du vollkommen recht.
Obwohl man nicht ausser acht lassen sollte, das Schwegler lange verletzt war.
Wenn er spielte, war er allerdings genau wie Rode, nicht gerade die Lichtgestalt im MF.
Bei Rode ist es eben so, das er bei den Bayern in seiner Entwicklung noch einmal einen Schritt gemacht hat.
Ob dies bei der Eintracht auch so gewesen wäre, darf ruhig bezweifelt werden.
Ich weiß nicht. In meiner Wahrnehmung hatte ein formschwacher Rode zwar viele Fehlpässe, aber immer noch doppelt so viele Balleroberungen wie ein starker Hasebe. Und auch ein formschwacher Schwegler brachte mit seinem feinen Fuß die Pässe zum Mann, konnte als Einziger lange Bälle schlagen, die auch ankamen und warf sich in jeden Zweikampf.
Ich schaue mir auch des öfteren ältere Spiele an. Selbst formschwache Rode und Schwegler könnten uns heute helfen.
Ich muss sagen, das geht mir ganz genau so. Vor allem haben es diese beiden, mMn, trotz aller Formschwäche in der letzten Saison bei uns, immer noch besser hingebracht das Spiel aufzuziehen und zu eröffnen (gerade Schwegler) als es unsere aktuellen 6er tun.
Schwegler hat in seiner letzten Saison bei uns gerade mal 17 Spiele gemacht.
Davon 14 von Anfang, 3 mal eingewechselt.
Die restlich Zeit war er verletzt, Gelb gesperrt bzw auf der Bank gesessen.
Von den 17 Spielen waren auch einige mit sehr durchwachsener Leistung dabei.
ach komm doch nicht mit Fakten.
es sind alle besser gewesen als die die aktuell da sind. haben immer das Heft in die Hand genommen sind nach vorne und nach hinten gelaufen und haben keine Fehler gemacht und wir haben alle Spiele gewonnen. Schwegler hat uns sogar vor dem Abstieg gerettet, ach ne... Und das Rode eine gutes halbes Jahr hier hatte und dann nix mehr auf die Kette gebracht hat, ist anscheinend auch vergessen.
Find es schade das du die erbrachte Leistung von Spielern der Vergangenheit so in den Dreck ziehen musst um die aktuellen Leute stark zu reden. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Insgesamt sollte man einfach sehen das Rode und Schwegler hier eine sehr gut Leitung über die Zeit gebracht haben aber man kann sich natürlich auch nur die negativen Sachen raussuchen, schon klar. Hacken wir das Thema einfach ab.
und ich finde es schade wie hier teilweise über die aktuellen Spieler geredet wird.
Und wo ich mit Dreck werfe solltest du mir mal erklären, was manche hier aktuell über unsere Spieler schreiben kommt wohl eher damit gleich.
Naja du willst mir doch nicht sagen das dein Kommentar zu Schwegler und Rode nun unheimlich sachlich war oder? ,-)
nicht wirklich,geht eher in die Richtung alte Leute Aussagen "früher war alles besser".
Und das Rode hier in den letzten bei den Jahren nur das erste halbe wirklich was gezeigt hat ist Tatsache und kein Dreck.
Endgegner schrieb:steps82 schrieb:raideg schrieb:Endgegner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:raideg schrieb:francisco_copado schrieb:
Ich finde es interessant, dass Rode hier so oft erwähnt wird. Er hat eine richtig schwache letzte Saison bei uns gespielt und wäre in dieser Verfassung sicherlich nicht besser als Hasebe oder Stendera.
Daher fehlen mir eigentlich nur Jung und Schwegler. Und selbst der Schweizer hat in seiner Abschlusssaison nicht komplett überzeugt.
Da hast Du vollkommen recht.
Obwohl man nicht ausser acht lassen sollte, das Schwegler lange verletzt war.
Wenn er spielte, war er allerdings genau wie Rode, nicht gerade die Lichtgestalt im MF.
Bei Rode ist es eben so, das er bei den Bayern in seiner Entwicklung noch einmal einen Schritt gemacht hat.
Ob dies bei der Eintracht auch so gewesen wäre, darf ruhig bezweifelt werden.
Ich weiß nicht. In meiner Wahrnehmung hatte ein formschwacher Rode zwar viele Fehlpässe, aber immer noch doppelt so viele Balleroberungen wie ein starker Hasebe. Und auch ein formschwacher Schwegler brachte mit seinem feinen Fuß die Pässe zum Mann, konnte als Einziger lange Bälle schlagen, die auch ankamen und warf sich in jeden Zweikampf.
Ich schaue mir auch des öfteren ältere Spiele an. Selbst formschwache Rode und Schwegler könnten uns heute helfen.
Ich muss sagen, das geht mir ganz genau so. Vor allem haben es diese beiden, mMn, trotz aller Formschwäche in der letzten Saison bei uns, immer noch besser hingebracht das Spiel aufzuziehen und zu eröffnen (gerade Schwegler) als es unsere aktuellen 6er tun.
Schwegler hat in seiner letzten Saison bei uns gerade mal 17 Spiele gemacht.
Davon 14 von Anfang, 3 mal eingewechselt.
Die restlich Zeit war er verletzt, Gelb gesperrt bzw auf der Bank gesessen.
Von den 17 Spielen waren auch einige mit sehr durchwachsener Leistung dabei.
ach komm doch nicht mit Fakten.
es sind alle besser gewesen als die die aktuell da sind. haben immer das Heft in die Hand genommen sind nach vorne und nach hinten gelaufen und haben keine Fehler gemacht und wir haben alle Spiele gewonnen. Schwegler hat uns sogar vor dem Abstieg gerettet, ach ne... Und das Rode eine gutes halbes Jahr hier hatte und dann nix mehr auf die Kette gebracht hat, ist anscheinend auch vergessen.
Find es schade das du die erbrachte Leistung von Spielern der Vergangenheit so in den Dreck ziehen musst um die aktuellen Leute stark zu reden. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Insgesamt sollte man einfach sehen das Rode und Schwegler hier eine sehr gut Leitung über die Zeit gebracht haben aber man kann sich natürlich auch nur die negativen Sachen raussuchen, schon klar. Hacken wir das Thema einfach ab.
und ich finde es schade wie hier teilweise über die aktuellen Spieler geredet wird.
Und wo ich mit Dreck werfe solltest du mir mal erklären, was manche hier aktuell über unsere Spieler schreiben kommt wohl eher damit gleich.
tobago schrieb:
Schwegler hat natürlich schlechte Spiele gemacht, genauso wie Rode. Beide waren verletzt und hatten letzte Saison daher einen schwereren Stand. Trotzdem war aus meiner Sicht die Konstellation Schwegler/Rode auf der Doppelsechs (übrigens eine irgendwie nicht zutreffende Bezeichnung für unterschiedliche Ausrichtungen der Spieler) wesentlich effektiver als die heutige Doppelsechs wenn es um den Zusammenhalt der Defensive ging. Die etwas schwächere Form von beiden hat sich auch letzte Saison in unserer Leistung niedergeschlagen, im Jahr davor waren beide überragend und da standen wir schon ziemlich sicher.
gehe extra nur auf diesen Punkt ein.
Standen wir das denn wirklich?
Ich weiß nicht wie viele unzählige male uns Trapp in der Hinrunde der Aufstiegssaison, von der du ja redest, den ***** gerettet hat.
Als die Gegenspieler reihenweise alleine auf ihn zu gerannt sind. von einer Stabilen Abwehr waren wir da genauso weit weg wie aktuell. Der Unterschied zu heute ist in meinen Augen einzig und allein das Trapp (das ist kein Vorwurf) die Unhaltbaren nicht mehr hält.
Das wir in der Rückrunde dann stabiler standen, mag sein, das lag aber an der taktischen Ausrichtung von Veh und nicht an den stabilen 6ern. Das dann aber die Offensive (und Punktausbeute) erheblich drunter geleidet hat ist aber auch kein Geheimnis.
raideg schrieb:Endgegner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:raideg schrieb:francisco_copado schrieb:
Ich finde es interessant, dass Rode hier so oft erwähnt wird. Er hat eine richtig schwache letzte Saison bei uns gespielt und wäre in dieser Verfassung sicherlich nicht besser als Hasebe oder Stendera.
Daher fehlen mir eigentlich nur Jung und Schwegler. Und selbst der Schweizer hat in seiner Abschlusssaison nicht komplett überzeugt.
Da hast Du vollkommen recht.
Obwohl man nicht ausser acht lassen sollte, das Schwegler lange verletzt war.
Wenn er spielte, war er allerdings genau wie Rode, nicht gerade die Lichtgestalt im MF.
Bei Rode ist es eben so, das er bei den Bayern in seiner Entwicklung noch einmal einen Schritt gemacht hat.
Ob dies bei der Eintracht auch so gewesen wäre, darf ruhig bezweifelt werden.
Ich weiß nicht. In meiner Wahrnehmung hatte ein formschwacher Rode zwar viele Fehlpässe, aber immer noch doppelt so viele Balleroberungen wie ein starker Hasebe. Und auch ein formschwacher Schwegler brachte mit seinem feinen Fuß die Pässe zum Mann, konnte als Einziger lange Bälle schlagen, die auch ankamen und warf sich in jeden Zweikampf.
Ich schaue mir auch des öfteren ältere Spiele an. Selbst formschwache Rode und Schwegler könnten uns heute helfen.
Ich muss sagen, das geht mir ganz genau so. Vor allem haben es diese beiden, mMn, trotz aller Formschwäche in der letzten Saison bei uns, immer noch besser hingebracht das Spiel aufzuziehen und zu eröffnen (gerade Schwegler) als es unsere aktuellen 6er tun.
Schwegler hat in seiner letzten Saison bei uns gerade mal 17 Spiele gemacht.
Davon 14 von Anfang, 3 mal eingewechselt.
Die restlich Zeit war er verletzt, Gelb gesperrt bzw auf der Bank gesessen.
Von den 17 Spielen waren auch einige mit sehr durchwachsener Leistung dabei.
ach komm doch nicht mit Fakten.
es sind alle besser gewesen als die die aktuell da sind. haben immer das Heft in die Hand genommen sind nach vorne und nach hinten gelaufen und haben keine Fehler gemacht und wir haben alle Spiele gewonnen. Schwegler hat uns sogar vor dem Abstieg gerettet, ach ne... Und das Rode eine gutes halbes Jahr hier hatte und dann nix mehr auf die Kette gebracht hat, ist anscheinend auch vergessen.
Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:francisco_copado schrieb:
Wenn Carlos bleibt, muss mMn auch niemand für die IV geholt werden. Gerne ein 6er, der notfalls auch IV spielen kann. Ansonsten steht Kinsombi als IV-Nummer 4 bereit.
Ausser David spielt nächste Saison als Rechtsverteidiger, dann fehlt einer. ,-)
Aber nicht in der Gehaltsklasse.
Nach oben sind doch keine Grenzen offen, geben wird David einen 3Mio€ Vertrag.
bin eh dafür das alle das gleiche verdienen ,-)
Mainhattener schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:joe_asperada schrieb:
Aiges und Co. sind schon wieder dabei den Gegner stark zu reden.
Warum nicht einfach mal die (Heimspiel-) Brust raus, an die Eier gegriffen und gesagt, dass wir die am Wochenende einfach mal weghauen.
Zack, Bumm, Fertig.
Ja, da war schon gleich die Ausrede wieso man verliert....
Was hatte vor kurzem Timmy gemacht?
Und was passierte dann?
Richtig, die Eintracht hat verloren und er wurde kritisiert wieso er sein Maul aufmacht.
wie mans macht....
Mainhattener schrieb:francisco_copado schrieb:
Wenn Carlos bleibt, muss mMn auch niemand für die IV geholt werden. Gerne ein 6er, der notfalls auch IV spielen kann. Ansonsten steht Kinsombi als IV-Nummer 4 bereit.
Ausser David spielt nächste Saison als Rechtsverteidiger, dann fehlt einer. ,-)
Aber nicht in der Gehaltsklasse.
JohanCruyff schrieb:steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Das Hübner zu brave Typen in der Mannschaft hat, muss er sich ankreiden bei Transfers wie Flum, Rosenthal, Iggy oder Medo.
Einzig Seferovic, Gadde, zambrano und Madlung würde ich zu den Giftzwergen zählen
Lustig das du Spieler aufzählst die gar nicht bis kaum zum Einsatz gekommen sind.
Ich denke das das brave eher in Richtung, Alex, Otsche, Stender, Inui, Bamba, Chandler, Kittel, Piazon und Trapp geht.
Also Trapp, Bamba (sieht elegant aus, aber er grätscht öfters mal im lersten Moment dazwischen, was etwas über seinen Willen aussagt) und eventuell Kittel würde ich aus der Liste nehmen. Und ganz sicher ein Spieler mit der Mentalität wie wir sie brauchen ist Stendera. Der setzt Zeichen, wenn es nicht läuft: mit Tacklings, Fouls und Ball in den Händen halten (in Mainz hat er sich den Ball aus dem Toraus geschnappt, ihn mit vollem Körpereinsatz vorm TV verteidigt und dann zum Abschlag hingelegt).
Mir geht es eher darum, das man die eigene Mannschaft mitreißt, anfeuert, das Spiel an sich reißt, den Ball fordert und damit Zeichen setzt, in dem man Sicherheit vorlebt.
Und nicht irgendwelche Fouls begeht oder den Ball in die Hand nimmt.
Das das von Stendera in seinem Alter zu viel verlangt ist, ist ganz klar. deswegen können wir ihn ruhig aus der Liste streichen.
naggedei schrieb:
Das Hübner zu brave Typen in der Mannschaft hat, muss er sich ankreiden bei Transfers wie Flum, Rosenthal, Iggy oder Medo.
Einzig Seferovic, Gadde, zambrano und Madlung würde ich zu den Giftzwergen zählen
Lustig das du Spieler aufzählst die gar nicht bis kaum zum Einsatz gekommen sind.
Ich denke das das brave eher in Richtung, Alex, Otsche, Stender, Inui, Bamba, Chandler, Kittel, Piazon und Trapp geht.
Ich bring mal Takashi Usami ins Spiel.
Der Wechsel zu den Bayern war damals für ihn viel zu früh.
In Hoffe hat er nicht vollkommen überzeugt, aber das konnte zu dieser Zeit bei dem Chaos dort eigentlich keiner. Das er Kicken kann ist denke ich unbestritten.
Mit 22 Jahren auch noch in der Gattung jung einzuordnen.
Wird auch denke ich nicht die Welt kosten.
Der Wechsel zu den Bayern war damals für ihn viel zu früh.
In Hoffe hat er nicht vollkommen überzeugt, aber das konnte zu dieser Zeit bei dem Chaos dort eigentlich keiner. Das er Kicken kann ist denke ich unbestritten.
Mit 22 Jahren auch noch in der Gattung jung einzuordnen.
Wird auch denke ich nicht die Welt kosten.
Hätte da mal eine Frage.
Was passiert eigentlich, wenn VW die EL gewinnt mit dem garantierten Cl-Platz des EL-Siegers?
Spielen dann 5 deutsche Mannschaften nächstes Jahr CL oder ist das hinfällig wenn sich VW über die Buli für die CL Qualifiziert?
Das würde ja dann gleichzeitig bedeuten das wenn die Bayern den Pokal holen, das Platz 8 für die EL reichen würde.
Was passiert eigentlich, wenn VW die EL gewinnt mit dem garantierten Cl-Platz des EL-Siegers?
Spielen dann 5 deutsche Mannschaften nächstes Jahr CL oder ist das hinfällig wenn sich VW über die Buli für die CL Qualifiziert?
Das würde ja dann gleichzeitig bedeuten das wenn die Bayern den Pokal holen, das Platz 8 für die EL reichen würde.
Mainhattener schrieb:friseurin schrieb:francisco_copado schrieb:
Der Kicker meldete heute, dass Leverkusen Interesse an Geis von Mainz haben soll. Dachte mir zwar schon, dass er eine Nummer zu groß für uns ist, aber in Leverkusen würde er wohl mehr auf der Bank sitzen.
Und noch eine interessante Meldung: Andreas Beck hat angeblich eine Ausstiegsklausel im Vertrag und kann für 2 Millionen gehen. Das wäre durchaus ein Rechtsverteidiger, den ich mir wünschen würde. Zumindest zu diesem Preis.
Die könnten Geis, ähnlich wie bei Kramer, zunächst irgendwo parken, vllt auch bei uns.
Im Allgemeinen würde sich jedoch die Frage stellen, wo er spielen soll.
Ähm, Kramer ist Nachwuchsspieler von Bayer Leverkusen und wurde einmal nach Bochum und einmal zu BMG verliehen.
Also schon ein zimmlicher Unterschied.
Geis wird nicht nach Leverkusen gehen um sich dann wo anders hinzuverleihen, da geht er eher zu BMG oder Schalke wo er dann halt fest eingeplant ist.
in Schalke hat er aber auch keine Laufkundschaft zur Konkurrenz, vor allem wenn wirklich Samy dahin geht.
Aber das er für uns nicht zur Debatte steht ist denke ich klar.
Machridro schrieb:
Sorry, aber ich rechne leider wieder mit nem Rumpelauftritt alá Freiburg.
Sieg für den Vfb, wir schießen kein Tor.
2:0.
Aufstellung wie gegen Paderborn.
naja wenn wir die ersten 60min so spielen wie gegen Freiburg steht es bis dahin 3:0 für uns. das lassen sich sogar unsere Auswärtsschnarchnasen dann nicht mehr nehmen.
Freidenker schrieb:steps82 schrieb:Freidenker schrieb:
Stand heute sieht meine Planung wie folgt aus. Angeblich haben wir wieder 5-6 Mio zur Verfügung. Sollte(!) Kadlec eine tolle U21 EM spielen, kann ich mir Ablösen aus England um die 4 Mio vorstellen. Ist nicht so unrealistisch. Damit hätten wir ein Investitionsguthaben von ca. 10 Mio, wobei nicht alles in den Kader gesteckt wird bzw. in die Vertragsverlängerung von Carlos. Laut HB sieht es da ja ganz gut aus.
Tor
Trappo bleibt, damit stellt sich nur die Frage nach dem Ersatz. Balayev dürfte sich mit einem eventuellen neuen Mann um die 2 streiten. Angeblich haben wir ja Interesse an Sippel, der in die Bundesliga will. Ab den Aufstiegskandidaten gibt es allerdings keinen Club, der eine neue Nummer 1 braucht, allenfalls der Konkurrenzkampf beim HSV. Ob er dann freiwillig bei uns auf die Bank geht? Eher nicht. Ich glaube an folgende Konstellation:
1 Trapp
29 Balayev
33 Zummack
Abwehr
RV
Das eigentliche Personal auf dieser Position sieht in dieser Runde in der Reihenfolge so aus: Chandler, Iggy, Kinsombi. Wenn es stimmt, dass man hier eine Verstärkung sucht, hätten wir zuviel Personal. Denkbar sind also entweder ein Abgang von Iggy oder eine Leihe von Kinsombi. Letzteres würde ich nach einer Verlängerung befürworten. Für seine Weiterentwicklung wäre eine einjährige Leihe nach Darmstadt optimal. Die neue Rangliste würde dann so aussehen:
XX neuer RV
22 Chandler
27 Iggy
LV
Ich glaube, dass mit der Verlängerung von Otsche dies die Position ist, auf der sich nichts verändern wird. Mit Otsche in Form sind wir gut besetzt, einen Besseren finden wir derzeit nicht. Djakpa kann je nach Form sogar seinen Platz abluchsen, der Konkurrenzkampf wird ihnen hoffentlich gut tun. Hier wird sich wohl erst in 2-3 Jahren etwas ändern, wenn Talente wie Max oder Wittek ins richtige Alter kommen. Aus der Jugend drängt sich sowieso bald Ahmed Diack auf und Kinsombi kann nach möglicher Leihe hier angreifen. Iggy kann derweil bei Bedarf aushelfen.
6 Oczipka
15 Djakpa
27 Iggy
IV
Das große Fragezeichen ist natürlich Carlos. Wer den Doppelpass gesehen hat, weiß, dass HB ziemlich zuversichtlich klang. Ich denke, dass man übereinkommen wird, vor allem, da Carlos hier so viele Freunde gewonnen hat. Mit Bamba und Russ sind wir auf Position 2 und 3 ziemlich gut besetzt. Fehlt nurnoch Nummer 4. Wenn die FR Recht hat, stehen bei Madlung die Zeichen eher auf Abschied. Wir brauchen also einen Spieler, der sich auch mal bedenkenlos auf die Tribüne setzt, wenn Russ oder Bamba schon auf der Bank Platz nehmen. Vieles spricht für ein junges Talent.
5 Carlos Zambrano
23 Bamba Anderson
4 Marco Russ
XX neues IV Talent
Mittelfeld
DM
Mit Hasebe und Stendera haben wir ein eigentlich erstklassig Mittelfeld für unsere Verhältnisse. Ein Spieler der Marke Reinartz wäre natürlich eine starke Ergänzung zu unserem Kader. Zusätzlich wird ja Yabo gehandelt, der bei Nichtaufstieg des KSC in die Bundesliga will. Da hier die Konkurrenz bestimmt groß ist, werden wir bei Interesse wohl schon den Finger drauf haben. Wenn 2 Spieler kommen sollten, müssen im Umkehrschluss auch andere gehen, damit der Kader nicht platzt. Flum hat bei Schaaf wohl keinerlei Chance, die 20 Minuten gegen Paderborn waren wahrscheinlich nur, um keinen Unmut zu generieren. Gänzlich abgeschlagen ist Medojevic. Ich kann mir zwar vorstellen, dass man ihn halten möchte, weil er ja nur wegen seiner Verletzung so schlecht gespielt hat. Allerdings ist er aus Wolfsburg weg, um Stammspieler zu werden und Chancen auf die Nationalmannschaft zu haben. Sollten Spieler wie Reinartz und Yabo (oder vergleichbare) kommen, wäre ihm ein Platz auf der Tribüne sicher. Dahinter wird wahrscheinlich Nico Rinderknecht aufgebaut oder verliehen.
20 Hase B
21 Stendera
XX neuer DM (Verstärkung)
XX neuer DM (Ergänzung)
27 Iggy
XX Nico Rinderknecht
RM
Stefan Aigner ist hier unsere Instanz und wie Schaaf am Saisonbeginn bewiesen hat, wäre Valdez dort auch einzusetzen. Im Notfall könnten hier auch Iggy, Inui oder Kittel eingesetzt werden.
16 Aigner
11 Valdez
27 Iggy/8 Inui/28 Kittel
LM
Hier wird es unklarer. Inui soll gehalten werden, dennoch will man hier einen neuen Spieler, der uns eventuell verstärkt. Dahinter lauern auch noch Kittel und Gerezgiher. Im Falle eines neuen Spielers würde ich Joel direkt verleihen, da er wohl sonst auf keinen Einsatz kommt. Darmstadt ist auch hier mein Favorit, warum nur. Kann mir aber auch den FSV vorstellen, die einen Grifo Ersatz suchen werden. Tut mir allerdings sehr leid um Sonny. Wenn ihm 2 vor der Nase stehen, wird es schwierig mit Einsätzen. In letzter Zeit ist sein Standing bei Schaaf wohl etwas gesunken.
XX neuer Mann
8 Inui
28 Kittel
Sturm
Ich denke mal, dass Meier und Seferovic auch in der nächsten Saison unseren Sturm bilden werden. Je nach Form rutscht dann Valdez rein. Für einen "Mittelfeldclub" ist das erste Sahne. Die FR spekuliert, dass man hier auch einen neuen Mann möchte, was ich unnötig finde. Man hat an Kadlec gesehen, wie wenig er eingesetzt wurde, obwohl Valdez verletzt war. Da können auch Inui, Kittel oder Stendera eins vorgezogen werden. Hingegen würde ich jetzt endlich Luca einbauen, der hoffentlich die gesamte Vorbereitung mitmachen kann. Dahinter trainiert Bunjaki weiterhin mit, wird allerdings in der U19 eingesetzt. Wäre auch an der Zeit endlich mal Yilmaz zu testen.
14 Meier
9 Seferovic
11 Valdez
24 Waldschmidt
XX Bunjaki
XX Yilmaz
Mögliche Abgänge also:
Wiedwald (Bremen)
Madlung
Kinsombi (Leihe)
Flum
Medojevic
Gerezgiher (Leihe)
Piazon
Kadlec
Achja, Yaffa wahrscheinlich auch.
Mögliche Zugänge:
Hier habe ich anfangs mit hohen Zahlen gehandelt, wenn Zambrano bleibt und ein ablösefreier Spieler der Marke Reinartz kommt, wird davon aber ein guter Teil ins Gehalt und Handgeld fließen. Schauen wir mal an, was ich oben an Neuzugängen markiert habe:
Neuer RV: Ich bin mir unsicher, ob man ein Talent wie Zimmer holen würde, welches ob des jungen Alters noch unkonstant wäre. Chandler ist uns ja bekanntlich zu unkonstant, weswegen man einen neuen möchte. Unter den ablösefreien Spielern sehe ich keinen Kandidaten, da Leverkusen wohl Hilbert behalten möchte. Man müsste also ordentlich investieren. Wobei ich da ein bisschen ratlos bin, wer im Rahmen einer realistischen Ablöse eine Verstärkung wäre. Bei Freiburger Abstieg kann ich mir allenfalls eine Verpflichtung von Sorg für 1-2 Millionen vorstellen, wobei mir da Jean Zimmer schon lieber wäre.Hysaj und Meunier dürften für uns unrealistisch sein. Der Kandidatenpool ist erschreckend klein.
IV-Talent: Bei Abstieg der Freiburger könnte man vielleicht diesen Kempf für 3 Mio bekommen. Haha guter Witz. Jedenfalls gibt es in Liga 2 sicherlich Kandidaten wie Orban oder Kraus. Fände ich allerdings nicht so berauschend. Klasse wäre eine perspektivische Verpflichtung von Niklas Stark. Ablöse dürfte sich bei Nichtaufstieg unter 2 Mio bewegen, eine Summe, die sein Talent locker mehrfach einspülen kann. Ansonsten spielt Hauke Wahl eine klasse 3.Ligasaison mit 20 Jahren.
DM Verstärkung: Stefan Reinartz (war übrigens von 2004-2008 gemeinsam mit Otsche in der Leverkusen Jugend) Ablösefrei mit ordentlich Gehalt und Handgeld
DM Ergänzung: Ray Yabo (ablösefrei bei KSC-Nichtaufstieg) Gehalt im Rahmen.
Neuer LM: Wenn meine bisherigen gehandelten Spieler kommen würden. hätte man hier allenfalls noch 2 Millionen Euro zur Verfügung. Ich bin mir unsicher, ob man damit eine Verstärkung findet, die Inui ablösen könnte. Muto wurde zwar gehandelt, ist mMn aber deutlich schlechter als Takashi. Kann natürlich sein, dass Schaaf seinen Willen durchsetzt und noch einmal Piazon ausleihen lässt. Barnetta verlängert wohl auf Schalke. Da mir sonst kein Kandidat einfällt, sage ich einfach mal, dass unser Kooperationsverein, der Al-Ain FC, uns ihren Omar Abdulrahman ablösefrei zur Verfügung stellt.
Neue Jugendspieler mit Profiverträngen:
Nico Rinderknecht, Enis Bunjaki, Ibrahim Yilmaz (können alle U19 spielen)
Von den 96ern werden eventuell Spieler einen Vertrag bekommen und in die dritte Liga verliehen. Kandidaten: Dörner, Azouaghi, Mohr.
Falls Schaaf wieder den Kader mit einigen Trainingsgästen füllen will, gehe ich von einigen aus diesem Kandidatenpool aus, je nach Position: Stühmeier, Becker (beide 97er); Diack, Herdt, Barkok, Mfumu, Zorba, Cvijetkovic, Egri (alle 98er).
Die Kaderanalyse trifft es ganz gut.
Deine Neuverpflichtungen klingen auch ganz gut, allerdings bin ich mit den veranschlagten Ablösesummen nicht wirklich bei dir.
Sorg und Stark bekommen wir niemals zusammen für unter 4 Mios. Wenn Stark das alleine kosten würde wäre das in meinen Augen schon ein Schnäppchen.
Yabo und Reinartz wird es denke ich auch nicht werden, eher entweder oder.
Fürs LM gibt es schon einige Optionen. Malli, Schmid oder einen jungen Bankdrücker (Brandt, Hofmann, Sane der "großen" zur Leihe. Nicht mehr so Jung aber die man auch eventuell Leihen könnte: Johnson, Hunt.
Sorg kann ich mir nun mal nur beim Abstieg der Freiburger vorstellen. Dann hat er ein Jahr Restvertrag und will bei einigen Angeboten bestimmt weiterhin Erstligafußball spielen. Mehr als 2 Mio würde ich niemals in ihn investieren.
Bei Stark ist das halt Spekulation meinerseits. Er ist von SportsTotal beraten, die bei ihren Klienten viele Klauseln einbauen - eine Nichtaufstiegsklausel wäre nicht so unrealistisch. Die Frage für mich wäre dann schon eher, ob er die Position als IV Nummer 4 eingehen würde, wenn ihm andere Erstligisten mehr versprechen können.
Yabo und Reinartz wäre ein kleines Träumchen. Ehrlich gesagt ist die Position im DM die wohl wankelmütigste. Bei Medo, Iggy und Flum könnte ich mir sogar 3 Abgänge ausmalen, da alle 3 spielen wollen.
An Malli hatte ich garnicht gedacht. Wäre eine tolle und günstige Alternative. Hunt ist auch ein Name, den man nicht vom Zettel streichen sollte. Ich weiß allerdings nicht, wie lange er verletzt ist.
Sorg ist definitiv ein Upgrade zu Chandler, aber wie du schon sagst, denke ich das einige im Rennen wäre um ihn und ob sich Freiburg mit 2 Mios abspeisen lässt, wäre schön aber ich befürchte eher nicht.
Ich halte von Stark sehr viel und ich glaube nicht das er hier IV Nr.4 wäre. von den Anlagen her genau der IV den Schaaf brauch. Zusätzlich ist er auch noch im DM einsetzbar. Das mit en Ak´s kann natürlich sein. Stark würde denke ich auch nur zu einem Verein wechseln der ihm die Einsätze garantiert. Denke das können wir eher als alle anderen vor uns.
Ja das DM ist eine Wundertüte, nur mußt du die 3 auch erst mal loswerden wenn man hier eine radikal Veränderung haben will.
Und ob Schaaf das ähnlich sieht steht zusätzlich auf einem anderen Blatt.
Iggy denke ich wird nicht unbedingt ziehen gelassen, da flexibel und hat ind er Anfangsphase eigentlich positiv überrascht.
Bei Flum stehen die Zeichen auf Abschied da würde Yabo denke ich reinpassen.
Und bei Medo weiß ich nicht so genau, wie will man einen Spieler beurteilen der die ganze Zeit mit Schmerzen spielt?
Wie gesagt es kann passieren das man die 3 abgibt ich glaube aber eher das es nur einer wird. Wenn man Stark und/oder Sorg bekommt, hätte man auch noch 2 weitere Optionen fürs DM.
Freidenker schrieb:
Stand heute sieht meine Planung wie folgt aus. Angeblich haben wir wieder 5-6 Mio zur Verfügung. Sollte(!) Kadlec eine tolle U21 EM spielen, kann ich mir Ablösen aus England um die 4 Mio vorstellen. Ist nicht so unrealistisch. Damit hätten wir ein Investitionsguthaben von ca. 10 Mio, wobei nicht alles in den Kader gesteckt wird bzw. in die Vertragsverlängerung von Carlos. Laut HB sieht es da ja ganz gut aus.
Tor
Trappo bleibt, damit stellt sich nur die Frage nach dem Ersatz. Balayev dürfte sich mit einem eventuellen neuen Mann um die 2 streiten. Angeblich haben wir ja Interesse an Sippel, der in die Bundesliga will. Ab den Aufstiegskandidaten gibt es allerdings keinen Club, der eine neue Nummer 1 braucht, allenfalls der Konkurrenzkampf beim HSV. Ob er dann freiwillig bei uns auf die Bank geht? Eher nicht. Ich glaube an folgende Konstellation:
1 Trapp
29 Balayev
33 Zummack
Abwehr
RV
Das eigentliche Personal auf dieser Position sieht in dieser Runde in der Reihenfolge so aus: Chandler, Iggy, Kinsombi. Wenn es stimmt, dass man hier eine Verstärkung sucht, hätten wir zuviel Personal. Denkbar sind also entweder ein Abgang von Iggy oder eine Leihe von Kinsombi. Letzteres würde ich nach einer Verlängerung befürworten. Für seine Weiterentwicklung wäre eine einjährige Leihe nach Darmstadt optimal. Die neue Rangliste würde dann so aussehen:
XX neuer RV
22 Chandler
27 Iggy
LV
Ich glaube, dass mit der Verlängerung von Otsche dies die Position ist, auf der sich nichts verändern wird. Mit Otsche in Form sind wir gut besetzt, einen Besseren finden wir derzeit nicht. Djakpa kann je nach Form sogar seinen Platz abluchsen, der Konkurrenzkampf wird ihnen hoffentlich gut tun. Hier wird sich wohl erst in 2-3 Jahren etwas ändern, wenn Talente wie Max oder Wittek ins richtige Alter kommen. Aus der Jugend drängt sich sowieso bald Ahmed Diack auf und Kinsombi kann nach möglicher Leihe hier angreifen. Iggy kann derweil bei Bedarf aushelfen.
6 Oczipka
15 Djakpa
27 Iggy
IV
Das große Fragezeichen ist natürlich Carlos. Wer den Doppelpass gesehen hat, weiß, dass HB ziemlich zuversichtlich klang. Ich denke, dass man übereinkommen wird, vor allem, da Carlos hier so viele Freunde gewonnen hat. Mit Bamba und Russ sind wir auf Position 2 und 3 ziemlich gut besetzt. Fehlt nurnoch Nummer 4. Wenn die FR Recht hat, stehen bei Madlung die Zeichen eher auf Abschied. Wir brauchen also einen Spieler, der sich auch mal bedenkenlos auf die Tribüne setzt, wenn Russ oder Bamba schon auf der Bank Platz nehmen. Vieles spricht für ein junges Talent.
5 Carlos Zambrano
23 Bamba Anderson
4 Marco Russ
XX neues IV Talent
Mittelfeld
DM
Mit Hasebe und Stendera haben wir ein eigentlich erstklassig Mittelfeld für unsere Verhältnisse. Ein Spieler der Marke Reinartz wäre natürlich eine starke Ergänzung zu unserem Kader. Zusätzlich wird ja Yabo gehandelt, der bei Nichtaufstieg des KSC in die Bundesliga will. Da hier die Konkurrenz bestimmt groß ist, werden wir bei Interesse wohl schon den Finger drauf haben. Wenn 2 Spieler kommen sollten, müssen im Umkehrschluss auch andere gehen, damit der Kader nicht platzt. Flum hat bei Schaaf wohl keinerlei Chance, die 20 Minuten gegen Paderborn waren wahrscheinlich nur, um keinen Unmut zu generieren. Gänzlich abgeschlagen ist Medojevic. Ich kann mir zwar vorstellen, dass man ihn halten möchte, weil er ja nur wegen seiner Verletzung so schlecht gespielt hat. Allerdings ist er aus Wolfsburg weg, um Stammspieler zu werden und Chancen auf die Nationalmannschaft zu haben. Sollten Spieler wie Reinartz und Yabo (oder vergleichbare) kommen, wäre ihm ein Platz auf der Tribüne sicher. Dahinter wird wahrscheinlich Nico Rinderknecht aufgebaut oder verliehen.
20 Hase B
21 Stendera
XX neuer DM (Verstärkung)
XX neuer DM (Ergänzung)
27 Iggy
XX Nico Rinderknecht
RM
Stefan Aigner ist hier unsere Instanz und wie Schaaf am Saisonbeginn bewiesen hat, wäre Valdez dort auch einzusetzen. Im Notfall könnten hier auch Iggy, Inui oder Kittel eingesetzt werden.
16 Aigner
11 Valdez
27 Iggy/8 Inui/28 Kittel
LM
Hier wird es unklarer. Inui soll gehalten werden, dennoch will man hier einen neuen Spieler, der uns eventuell verstärkt. Dahinter lauern auch noch Kittel und Gerezgiher. Im Falle eines neuen Spielers würde ich Joel direkt verleihen, da er wohl sonst auf keinen Einsatz kommt. Darmstadt ist auch hier mein Favorit, warum nur. Kann mir aber auch den FSV vorstellen, die einen Grifo Ersatz suchen werden. Tut mir allerdings sehr leid um Sonny. Wenn ihm 2 vor der Nase stehen, wird es schwierig mit Einsätzen. In letzter Zeit ist sein Standing bei Schaaf wohl etwas gesunken.
XX neuer Mann
8 Inui
28 Kittel
Sturm
Ich denke mal, dass Meier und Seferovic auch in der nächsten Saison unseren Sturm bilden werden. Je nach Form rutscht dann Valdez rein. Für einen "Mittelfeldclub" ist das erste Sahne. Die FR spekuliert, dass man hier auch einen neuen Mann möchte, was ich unnötig finde. Man hat an Kadlec gesehen, wie wenig er eingesetzt wurde, obwohl Valdez verletzt war. Da können auch Inui, Kittel oder Stendera eins vorgezogen werden. Hingegen würde ich jetzt endlich Luca einbauen, der hoffentlich die gesamte Vorbereitung mitmachen kann. Dahinter trainiert Bunjaki weiterhin mit, wird allerdings in der U19 eingesetzt. Wäre auch an der Zeit endlich mal Yilmaz zu testen.
14 Meier
9 Seferovic
11 Valdez
24 Waldschmidt
XX Bunjaki
XX Yilmaz
Mögliche Abgänge also:
Wiedwald (Bremen)
Madlung
Kinsombi (Leihe)
Flum
Medojevic
Gerezgiher (Leihe)
Piazon
Kadlec
Achja, Yaffa wahrscheinlich auch.
Mögliche Zugänge:
Hier habe ich anfangs mit hohen Zahlen gehandelt, wenn Zambrano bleibt und ein ablösefreier Spieler der Marke Reinartz kommt, wird davon aber ein guter Teil ins Gehalt und Handgeld fließen. Schauen wir mal an, was ich oben an Neuzugängen markiert habe:
Neuer RV: Ich bin mir unsicher, ob man ein Talent wie Zimmer holen würde, welches ob des jungen Alters noch unkonstant wäre. Chandler ist uns ja bekanntlich zu unkonstant, weswegen man einen neuen möchte. Unter den ablösefreien Spielern sehe ich keinen Kandidaten, da Leverkusen wohl Hilbert behalten möchte. Man müsste also ordentlich investieren. Wobei ich da ein bisschen ratlos bin, wer im Rahmen einer realistischen Ablöse eine Verstärkung wäre. Bei Freiburger Abstieg kann ich mir allenfalls eine Verpflichtung von Sorg für 1-2 Millionen vorstellen, wobei mir da Jean Zimmer schon lieber wäre.Hysaj und Meunier dürften für uns unrealistisch sein. Der Kandidatenpool ist erschreckend klein.
IV-Talent: Bei Abstieg der Freiburger könnte man vielleicht diesen Kempf für 3 Mio bekommen. Haha guter Witz. Jedenfalls gibt es in Liga 2 sicherlich Kandidaten wie Orban oder Kraus. Fände ich allerdings nicht so berauschend. Klasse wäre eine perspektivische Verpflichtung von Niklas Stark. Ablöse dürfte sich bei Nichtaufstieg unter 2 Mio bewegen, eine Summe, die sein Talent locker mehrfach einspülen kann. Ansonsten spielt Hauke Wahl eine klasse 3.Ligasaison mit 20 Jahren.
DM Verstärkung: Stefan Reinartz (war übrigens von 2004-2008 gemeinsam mit Otsche in der Leverkusen Jugend) Ablösefrei mit ordentlich Gehalt und Handgeld
DM Ergänzung: Ray Yabo (ablösefrei bei KSC-Nichtaufstieg) Gehalt im Rahmen.
Neuer LM: Wenn meine bisherigen gehandelten Spieler kommen würden. hätte man hier allenfalls noch 2 Millionen Euro zur Verfügung. Ich bin mir unsicher, ob man damit eine Verstärkung findet, die Inui ablösen könnte. Muto wurde zwar gehandelt, ist mMn aber deutlich schlechter als Takashi. Kann natürlich sein, dass Schaaf seinen Willen durchsetzt und noch einmal Piazon ausleihen lässt. Barnetta verlängert wohl auf Schalke. Da mir sonst kein Kandidat einfällt, sage ich einfach mal, dass unser Kooperationsverein, der Al-Ain FC, uns ihren Omar Abdulrahman ablösefrei zur Verfügung stellt.
Neue Jugendspieler mit Profiverträngen:
Nico Rinderknecht, Enis Bunjaki, Ibrahim Yilmaz (können alle U19 spielen)
Von den 96ern werden eventuell Spieler einen Vertrag bekommen und in die dritte Liga verliehen. Kandidaten: Dörner, Azouaghi, Mohr.
Falls Schaaf wieder den Kader mit einigen Trainingsgästen füllen will, gehe ich von einigen aus diesem Kandidatenpool aus, je nach Position: Stühmeier, Becker (beide 97er); Diack, Herdt, Barkok, Mfumu, Zorba, Cvijetkovic, Egri (alle 98er).
Die Kaderanalyse trifft es ganz gut.
Deine Neuverpflichtungen klingen auch ganz gut, allerdings bin ich mit den veranschlagten Ablösesummen nicht wirklich bei dir.
Sorg und Stark bekommen wir niemals zusammen für unter 4 Mios. Wenn Stark das alleine kosten würde wäre das in meinen Augen schon ein Schnäppchen.
Yabo und Reinartz wird es denke ich auch nicht werden, eher entweder oder.
Fürs LM gibt es schon einige Optionen. Malli, Schmid oder einen jungen Bankdrücker (Brandt, Hofmann, Sane der "großen" zur Leihe. Nicht mehr so Jung aber die man auch eventuell Leihen könnte: Johnson, Hunt.
siehe letzten Absatz von Tobago.
natürlich sind mal Spieler alleine auf Trapp gelaufen...sagt schon alles...