>

steps82

8130

#
Elche schrieb:
Chandler braucht auf jeden Fall mal eine Auszeit. So viele Tore über seine Seite sind nicht normal. Jeder andere Spieler mit Normalleistung hätte Risse vor dem 2:1 gedeckt.


was ein Blödsinn.

Das Tor ist alles andere als über Chandlers Seite gefallen.
Chandler macht in der Situation sogar alles richtig und zieht bei Ballbesitz des Gegners auf der ANDEREN Seite nach innen und stellt dann Risse bei dessen Ballbesitz. Die Fehler bei dem Tor passieren im Mittelfeld, wo alle mindestens 10 Meter von Ihren Spielern weg sind.

Ganz zu schweigen von Trapp.
#
Die Meier-Diskussion ist ein zweischneidiges Schwert.

klar macht er gestern wieder sein Tor, Elfmeter zählen für mich nicht, aber was kommt sonst noch? Das ist doch der Punkt der hier vielen, und das meiner Meinung nach zu Recht, auf den Keks geht.

Wer weiß denn was bei rum kommt wenn man mal wirklich 90 Minuten mit 11 Mann in der Offensive spielen? Ist nicht gesagt das ein anderer diese Quote erreicht, brauch er auch nicht, denn es werden sich die Zahlen der gesamten Offensive verbessern. Zu dem kommt das die Mittelfeldspieler dann auch nicht immer wieder so schlecht aussehen, da sie eine Anspieloption mehr haben.

Seferovic rennt sich einen Ast ab, haut sich in jeden Zweikampf, da ist es klar das es auf die Saison gesehen zu Substanzverlusten kommt wenn man immer für 2 läuft. und der andere trabt gemütlich in der Mitte rum.
Ein vernünftiges Zentralstürmerspiel, entgegen kommen, Ball halten, prallen lassen, weiterleiten etc. ist nicht vorhanden und das ist ja nun wirklich nicht zu viel verlangt.

Jetzt kommt wieder das Argument aber läuft doch viel. Nur weil er Kilometer abreißt heißt nicht das er es in der richtigen Situation macht.  Das wann und wie ist entscheidend. Thomas Kraft hatte in der Rückrunde ein Spiel, da hat er knapp 7 Kilometer gemacht und das als Torwart. Von daher soviel zu Kilometerstatistiken.

Ich sage nicht das Alex raus muss, aber sich mehr in der Offensive zu beteiligen kann doch nicht so schwer sein und ist meiner Meinung nach auch nicht zu viel verlangt. Fußball ist ein Mannschaftssport aber leider zählt das Kredo in unserer Offensive nicht.
#
Trapp 5 - mit seinem Fehler die Niederlage eingeleitet. Seitdem der Vertrag verlängert wurde, 2 dicke Böcke. davor in die Nationalmannschaft gejubelt.
Chandler 4,5 - flanken eine Katastrophe.
Zambrano 5,0 - konzentrier dich mal aufs kicken
Russ 4 - seit Wochen für mich der einzige der Woche für Woche seine Leistung bringt, aber wenn der jeweilige IV Partner nix bringt siehst du in der ein oder anderen Situation eben auch schlecht aus
Oczipka 4 - weder Fisch noch Fleisch, Tor schöne rausgespielt
Hasebe 5 - ein guter Pass, rest ganz schwach
Stendera 5 - fast alle Bälle zu ungenau und defensiv meist zu weit weg von den Männern
Piazon 5 -  bis auf das Tor gar nix
Aigner 4 - Licht und viel Schatten
Meier 4,5 -  wegen dem Tor, ansonsten eine 6. 6 Ballkontakte in der ersten HZ riecht nach Arbeitsverweigerung.
Seferovic 5 - ackert wie immer aber ohne nennenswerten ertrag. bei seiner einzigen Chance weiß Gott warum er da seinen Linken nimmt, lernt man in der E-Jugend das man den Ball mit dem Fuß schießt/führt auf dem der Gegenspieler nicht ist.
#
Schobberobber72 schrieb:
Misanthrop schrieb:

Ein paar gute Spiele gegen Topmannschaften allein reichen eben leider nicht aus, um sich dauerhaft zwischen diesen einzureihen. So wenig wie ein Wolfsburg-Sieg über die Bayern zeigt, dass diese beiden Mannschaften über eine Saison auf Augenhöhe wären oder dass Wolfsburg Meister wird.


Ich behaupte ja auch nicht, dass wir am Ende vor Wolfsburg landen und Vize werden. Aber solche Spiele zeigen eben, was mit der Mannschaft möglich ist, wenn alle ihre Leistung abrufen. Dass sie das gegen einige, vermeindlich schwächere Gegner nicht getan haben, steht auf einem anderen Blatt. Das hat aber nichts mit dem Potential zu tun  


Naja hat schon mit Potenzial/Klasse zu tun ob man nur gegen die "großen" sein Topleistung/Potenzial abrufen kann oder das konstant auch gegen die 08/15 Teams macht.
#
JayJay1986 schrieb:
SpaX schrieb:
Das zeigt jedenfalls meiner Meinung nach, dass das verleihen von Kadlec richtig war und Schaaf recht hat mit den vielen Optionen.

Egal wer da vorne drin spielt, man hat kein schlechtes Gefühl wegen des Personals    


Bis man entweder wieder mit 1-2 Toren hinten liegt oder keinerlei Impulse nach vorne setzen kann und ein Konterstürmer gut wäre..  Oder wenn weder Meier noch Seferovic im Spiel sind oder abgemeldet wurden und man ein Übergewicht im Offensivbereich braucht.

Nein. Ich halte Kadlecs Ausleihe imme rnoch für einen Fehler, der uns im Endeffekt ein paar Punkte kosten könnte, was 1-2 Tabellenplätze ausmachen kann. Das sind schnell ein paar Millionen.
Meier hat chronische Knie-Probleme und ist mittlerweile 32. Seferovic rennt und arbeitet wie ein Ackergaul.
Und gegen Saisonschluss wird bei allen Teams das Tempo angezogen, wenn es Hop oder Top geht.

Ich weigere mich noch dazu einen Valdez jetzt zum verfügbaren Personal zu zählen. Er ist auch schon über 30. Hat seit 2 Jahren eigentlich keinen Wettbewerb gehabt und kommt frisch aus der Reha. Der brauch jetzt auch erstmal ein bisschen. Instant-Hilfe erwarte ich da keine. Und der Goalgetter war er auch noch nie.

Es ist ein Trugschluss in einer Überbesetzung der Mittelfeldspieler eine Alternative zum Sturm zu sehen.
Inui, Kittel, Piazon sind technisch starke Spieler, die im Strafraum aber nicht das Näschen haben, was man als Stürmer brauch. Besonders Inui war doch verloren als der in vorderster Position gegen den HSV auftauchte. Deren desolate Abwehr hat ihn bei jedem Luftzweikampf weggeräumt. Bis auf einen. Da gabs an der Mittellinie Freistoß wegen Aufstützens. Und" aufs Tor schießen" ist bei Taka eher wie Rückpass. Ich kenne keinen Spieler in der Bundesliga der einen schlechteren Abschluss hat im Vergleich zu seinen sonstigen Fähigkeiten. Ich mein: Der streichelt den Ball, hat eine super Technik am Ball und im Pass. Aber wenn er aufs Tor schießen muss, kullert das Ding auf den Kasten zu.

Kittel und Piazon sind auch eher Vorbereiter, denn Torschützen. Das sind keine Spieler, die permanent mal in die Tiefe rennen und im Strafraum stehen, wenn es sein muss. Das sind die Spieler, die die Bälle dort hin spielen oder die Pässe in die Tiefe spielen.

Aigner ist auch ein Flügelspieler, ein Arbeiter, der die Linie abgrast. Zur Not kannst du ihn - wie mit Joselu im letzten Jahr - in den Sturm stellen, wenn du einen Spieler brauchst, der um den Mittelstürmer spielt. So wie Seferovic das bei Meier momentan macht. Seferovic kann hoffentlich auch den anderen Part spielen. Da wäre das die 1. und einzigste Notlösung, falls Meier oder Seferovic mal ein längerer Ausfall droht.

Ein Spielertyp wie Kadlec, der Schnelligkeit und Abschlussstärke vereint und dort steht, wo ein Stürmer stehen muss, fehlt uns hinter Meier und Seferovic - immer noch. Dass wir auf den Außenbahnen 10 Spieler haben, beruhigt mich kein bisschen, wenn wir gegen Köln hinten liegen sollten und die destruktiv alles wegschießen was über die Mittellinie kommt.

Und dazu gesellt sich eine gewisse Statik und Berechenbarkeit für die anderen Teams. Kadlec, Meier und Seferovic sind schon 3 unterschiedliche Typen - die in Kombination miteinander einige Varianten spielen können und dem Gegner auch in der Vorbereitung nicht gleich zeigen, wie das genau aussehen wird.

Es ist jetzt nicht der Weltuntergang und man muss es nicht permanent erwähnen. Aber diese Situation auf einmal positiv zu bewerten und sie runter zuspielen, verbietet sich für mich.


so wenig wie alles Gold ist nach einem Sieg gegen den kappen-hsv ist auch genauso alles schlecht wie nach Niederlagen gegen die Karnevalisten.

nur deine Aussage das die Leihe von Kadlec ein Fehler ist ergibt sich mir nicht, da diese Person, mit all ihren Vorzügen die du hier geschrieben hast, in der Rückrunde trotzdem nicht zum Zuge gekommen wäre.
Schaaf zieht Kittel, Piazon, Inui, Valdez und Aigner als Sturmalternative Kadlec vor. Da müssten schon 3 Mann ausfallen damit er es überhaupt auf die Bank schafft.
#
lieber Stark, Heintz oder Kempf.

alle mit riesen potenzial und vor allem günstiger.
#
Aragorn schrieb:
naggedei schrieb:
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Ibanez schrieb:
DougH schrieb:
so so... der Bastian hat den Berater gewechselt und dieser "Grünschnabel" ist noch neu im Business und man liegt noch weit auseinander... so BH    

Kann mit dieser Aussage wenig anfangen. Wenn man weit auseinander liegt, ist dass doch so: Otsche fühlt sich für höhres berufen. Wie so oft verlieren manche Spieler (vor allem die immer als ewige Talente beschriehen werden) bei Vertragsverhandlungen gerne mal die Bodenhaftung.

Wer war Anfang der Saison unser LV No.1? Richtig der DJ und der ist mMn keine Übermensch auf LV. BO ist nur aufgrund dessen Verletzung in den Kader gerutscht, hat zugegeben einige sehr gute Spiele abgeliefert, fällt aber auch immer wieder ins alte Muster der Lethargie zurück. Warum sollte man ihm also ein Gehalt zahlen was weit von unseren Vorstellungen und somit vermutlich unserem Gehaltsgefüge entfernt liegt?


Seh ich auch so. Wenn er bleibt würde es mich freuen, allerdings muss in diesem Fall einfach der Preis passen. BO ist nicht im gleichen Topf wie ein CZ oder KT.  


Ich bin mir nicht sicher, ob er und sein Berater das auch wissen.


Ok, darauf würde ich nun nicht unbedingt wetten.    Aber ich gehe auch davon aus das BO von anderen Vereinen keine Mond-Gehälter geboten bekommt. Und wenn doch, wie schon gesagt, dann ist der Verlust für die Eintracht erst mal überschaubar.    


Seh ich auch so.

Reisende sollte man nicht aufhalten.



Ja bei Oczipka würde es mir auch nicht schwer fallen wenn er gehen würde. 1 Mio kannst ihm bieten aber mehr ist nicht dirn. Und wenn ich höre weit auseinander dann verlangt BO wahrsceinlich + 1,5 Mio. Sorry er ist nicht der Messias der LVs. DJ ist auch bald wieder fitt und dahinter steht Kinsombi in den Startlöchern oder mal bei den 60er nachfragen, da gibt es einen Wittek der mit 19 schon Stammspieler ist.


Kinsombi ist IV und nicht LV, soviel ich weiss, zudem wird es bei Oczipka wohl auch um einen längerfristigen Vertrag gehen. Von daher ist es doch vollkommen legitim, das Bestmögliche für sich herauszuholen.


bestreitet auch keiner nur ist es genauso legitim sich nach alternativen umzuschauen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mainhattener schrieb:
J_Boettcher schrieb:
ich bin sicher, dass Chelski im Sommer eine so hohe Abloese aufruft, dass eine Weiterverpflichtung nicht in Frage kommt. Zumal er bei uns ja recht haeufig spielt. Die denken einfach in anderen Groessenordnungen. Ich nehme mindestens 4 Mio. an und dann wars das. Fuer Joseluwuerde auch im nachhinein keiner die 5 Mios ausgeben, die Hopp damals von Kind bekommen hat.


Wenn man sich so die Einkaufs-Verkaufspreise anschaut, verkauft Chelsea meist nur wenn sie mindestens die gezahlte Summe zurückbekommen.
Wären bei Piazon 7Mio€
Meist werden die Spieler aber einfach immer weiter verliehen bis nix mehr geht.
Kakuta ist so ein Beispiel.
Kaufoptionen gibt es da eigentlich nie, BMG musste wohl bei Hazard auch länger verhandeln, bei dem hat wohl Chelsea aber auch noch mal eine Rückkaufoption.
Marin ist einer der wenigen mit KO, wobei sie bei Florenz bei 8Mio€ gelegen haben soll und bei Anderlecht bei 5-6Mio€ liegen soll.

Ja, ich denke auch, dass Chelsea da keine großen Nachlässe geben wird. So gescheitert wie Marin ist Piazon ja noch nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ein Jahr weiter ausleihen mit Kaufoption. Für diese Saison haben wir ca. 0,8-1 Mio. bezahlt, nochmal so viel und das verrechnet würde bedeuten, eine Kaufoption von ca. 5 Mio. Das wäre für mich auch das Höchste der Gefühle. Es sei denn, er dreht jetzt im letzten Saisondrittel so auf, dass er jedes Spiel über 90 Minuten mindestens so gut wie die Halbzeit gegen Schalke spielt. Ihn ohne Kaufoption weiter für ein Jahr zu leihen, würde ich nicht gut finden.

Und die Gespräche sollte man in den nächsten 4-6 Wochen abschließen. Ich gehe davon aus, dass Schaaf ihn sowieso behalten will. Wenn man sich hier nicht einigen kann und es in den letzten paar Spielen um nichts mehr gehen, wäre es absurd ihn einzusetzen. Umgekehrt bei einer Einigung wäre es gut, ihn einzusetzen, wenn es um nicht mehr viel geht oder die anderen Kandidaten nicht besser in Form sind.

Was mir bei der ganzen Piazon-Diskussion bei den Verteidigern oft vernachlässigt wird, ist die Situation der anderen Spieler. Schaaf disst Stendera indirekt. Kittel, der auch nicht viel älter ist als Piazon, zeigt eine schlechte Halbzeit, nachdem er vorher bei seinen Einwechslungen meistens gut gespielt hat. Und Inui fehlt natürlich auch die Konstanz, obwohl man es bei ihm nicht mehr auf die mangelnde Erfahrung schieben könnte, aber ohne Inui fehlt uns häufig die Kreativität in der Offensive. Es ist auch kein gutes Zeichen an diese Spieler, wenn sie nach 1-2 schwachen Spielen/Halbzeiten gleich wieder hinter Piazon rutschen, der abgesehen von einem Sonntagsschuss und einer guten Halbzeit nicht viel gezeigt hat.


Man weiß ja nicht was Hübner und Schaaf für eine Neuverpflichtung an der Angel haben bzw. mit wem sie nächstes Jahr da planen. Bleibt Inui? Traut man Sonny den nächsten Schritt zu. auf der Position gibt es so viel variablen, da wird man definitiv nicht mit Chelsea in den nächsten Wochen über Piazon sprechen.

Ein kauf für unter 2 mios wäre vielleicht noch ok, aber dafür werden wir ihn nicht bekommen oder ein Leihe wäre auch nicht verkehrt. allerdings sollte das Hauptaugenmerk darauf liegen einen "Qualitätsspieler" hier an Land zu ziehen.
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Ibanez schrieb:
DougH schrieb:
so so... der Bastian hat den Berater gewechselt und dieser "Grünschnabel" ist noch neu im Business und man liegt noch weit auseinander... so BH    

Kann mit dieser Aussage wenig anfangen. Wenn man weit auseinander liegt, ist dass doch so: Otsche fühlt sich für höhres berufen. Wie so oft verlieren manche Spieler (vor allem die immer als ewige Talente beschriehen werden) bei Vertragsverhandlungen gerne mal die Bodenhaftung.

Wer war Anfang der Saison unser LV No.1? Richtig der DJ und der ist mMn keine Übermensch auf LV. BO ist nur aufgrund dessen Verletzung in den Kader gerutscht, hat zugegeben einige sehr gute Spiele abgeliefert, fällt aber auch immer wieder ins alte Muster der Lethargie zurück. Warum sollte man ihm also ein Gehalt zahlen was weit von unseren Vorstellungen und somit vermutlich unserem Gehaltsgefüge entfernt liegt?


Seh ich auch so. Wenn er bleibt würde es mich freuen, allerdings muss in diesem Fall einfach der Preis passen. BO ist nicht im gleichen Topf wie ein CZ oder KT.  


Ich bin mir nicht sicher, ob er und sein Berater das auch wissen.


Ok, darauf würde ich nun nicht unbedingt wetten.    Aber ich gehe auch davon aus das BO von anderen Vereinen keine Mond-Gehälter geboten bekommt. Und wenn doch, wie schon gesagt, dann ist der Verlust für die Eintracht erst mal überschaubar.    


Seh ich auch so.

Reisende sollte man nicht aufhalten.
#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
Naja bitte. Ne faire Chance hat MOK nie bekommen. Wenn er mal gebracht wurde, dann als letzter Notnagel. Das zeigt doch einiges in Sachen Standing. Stender war unter Veh auch eher kümmerlich eingesetzt und Freiburg ist nun mal bekannt dafür, auch den jungen Spielern eine Chance zu geben. Der Wechsel aus seiner Sicht ist schon nachvollziehbar. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass MOK, wenn er denn geblieben wäre, mittlerweile einen Stammplatz hier hätte.


einer rein heißt auch immer einer raus. was denkst du denn wessen platz er eingenommen hätte?


Bei selbem Saisonverlauf ja Carlos erstmal. Aber gut, ich muss mich revidieren - MOK passt auch garnicht in Schaafs Konzept. Wie wir bei den nächsten IV Verpflichtungen sehen werden, steht Thomas ja seit Jahren auf baumhohe IVs. Schätzungsweise will er so jemanden dann neben Carlos platzieren. Schon witzig irgendwie - jahrelang hat er Spieler wie Naldo, Merte, Prödl, Lukimya und jetzt spielt er mit Carlos (1,85m) und Bamba (1,88m). Die Gerüchte um Santana, Vestergaard und Hübner deuten aber auch eher zu der zukünftigen, baumhohen Ausrichtung.


genau, schaaf steht mit dem Maßstab da und sagt nö der ist mir 1cm zu klein, den will ich nicht  

Ich kann mir gut Vorstellen das Kempf nächste Saison wenn Carlos gehen sollte hier wieder aufschlägt, den der Bub ist meiner Meinung nach genau das was Schaaf für seine Spieleröffnung braucht.

Baumhoch, leute gibt's...
#
skyeagle schrieb:
steps82 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Wer kann was zu ihm sagen bzw. verfolgt die Spiele von Ingolstadt regelmäßig?

Was ist er für ein Spielertyp?
Wie sieht´s mit der Spieleröffnung aus? Ist er schnell, technisch gut ausgebildet und kopfballstark?
Ein Leadertyp?


Dewr wird der neue Mats Hummels  


der neu Mats ist aber nur ein halbes Jahr jünger, dann doch bitte gleich das Original  

zu der Thematik, der Sohn von Bruno. als ob sich Schaaf davon leiten lassen würde. ich bezweifle das Bruno überhaupt etwas mit der Aufstellung zu tun hat.
das sollte definitiv kein Hinderungsgrund sein.


Rein sportlich spricht wegen dem Vater-Sohn-Verhältnis sicher nichts dagegen. Aber sowas kann halt immer ein gewissen Konfliktpotenzial haben. Muss natürlich nicht. Kann auch alles super laufen, kann aber auch beef geben.
Reine Spekulation, natürlich.


Wo wäre denn das Konfliktpotenzial wenn nicht in sportlicher Hinsicht?
Wie gesagt, die Aufstellung ist Trainersache.
Und das es zw. Bruno und Schaaf zu stress kommt weil der Sohn nicht aufgestellt wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
#
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Wer kann was zu ihm sagen bzw. verfolgt die Spiele von Ingolstadt regelmäßig?

Was ist er für ein Spielertyp?
Wie sieht´s mit der Spieleröffnung aus? Ist er schnell, technisch gut ausgebildet und kopfballstark?
Ein Leadertyp?


Dewr wird der neue Mats Hummels  


der neu Mats ist aber nur ein halbes Jahr jünger, dann doch bitte gleich das Original  

zu der Thematik, der Sohn von Bruno. als ob sich Schaaf davon leiten lassen würde. ich bezweifle das Bruno überhaupt etwas mit der Aufstellung zu tun hat.
das sollte definitiv kein Hinderungsgrund sein.
#
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/rausch-und-sararer-zur-u23/view/news/188831

gerade sararer hab ich als gar nicht so schlecht in Erinnerung?


für was? sehen ihn schlechter an als das was da ist.
das sollte für nächste Saison nicht unser Anspruch sein.
#
hbh64 schrieb:
steps82 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Mainhattener schrieb:
cgrudolf schrieb:
skyeagle schrieb:
cgrudolf schrieb:
Mainhattener schrieb:
cgrudolf schrieb:

Wetten, bei Sparta blüht der voll auf!


Unfassbar aber wahr, genau dies ist der Plan.  


der war gut, in der Fremde klappt's, nur in der Heimat findet man kein Rezept


Kadlec hat momentan keine Chance, warum auch immer. Die soll er jetzt in Prag bekommen. Wenn er da voll einschlägt bekommt er vielleicht hier wieder das Vertrauen. Wo ist da das Problem?  


weil AMFG + Haris gerade Ladehemmung haben, kein weiterer Stürmer in Sicht ist  und Watschlaff selbst im Training keinen so deplatzierten Eindruck machte. U.U. liegt es an seinen Sprachproblemen, aber die werden sich in der Heimat auch nicht verbessern.


Er wird eh nicht wieder zurückkommen, es geht nur darum so viel Geld rauszuholen wie mögich, dies geht am besten, wenn er Spielpraxis sammelt und dann bei der U21 EM gut spielt.


Quelle?!

Da er hier eh keine Chance bekommt, wohl das Beste was man machen konnte. Ich glaube selbst wenn Meier oder Seferovic nicht spielen könnten, würde eh ein anderer spielen.


so siehts aus.
wenn Haris ausfällt geht Aigner/Inui nach vorne.
Bei Meier denke ich das entweder Stendera weiter nach vorne gezogen wird oder Kittel/Inui ihre Chance in der Zentrale bekommen.

Und wenn Valdez in 3-4 Wochen wieder fit ist, hat sich das sogenannte Zittern eh erledigt.



Das sind ja tolle Aussichten, Aigner oder Inui für Haris, und Stendera für Meier. Wer soll denn die Tore schiessen? Bis auf Aigner, schiesst von den genannten keiner oft aufs Tor , geschweige denn ins Tor. Und bei Valdez müssen wir erstmal abwarten, in welcher Form er zurückkommt. Soviel ich weiß, ist er aber auch nicht der große Torjäger! Ich bin mal gespannt was Schaaf macht, wenn Meier oder Haris ausfallen, oder sogar beide!


Die Aussichten verbessern sich aber auch nicht wirklich wenn du deine Hoffnung auf jemanden stützt der seit gefühlt nem halben Jahr nicht mehr gespielt hat.
#
JJ_79 schrieb:
Mainhattener schrieb:
cgrudolf schrieb:
skyeagle schrieb:
cgrudolf schrieb:
Mainhattener schrieb:
cgrudolf schrieb:

Wetten, bei Sparta blüht der voll auf!


Unfassbar aber wahr, genau dies ist der Plan.  


der war gut, in der Fremde klappt's, nur in der Heimat findet man kein Rezept


Kadlec hat momentan keine Chance, warum auch immer. Die soll er jetzt in Prag bekommen. Wenn er da voll einschlägt bekommt er vielleicht hier wieder das Vertrauen. Wo ist da das Problem?  


weil AMFG + Haris gerade Ladehemmung haben, kein weiterer Stürmer in Sicht ist  und Watschlaff selbst im Training keinen so deplatzierten Eindruck machte. U.U. liegt es an seinen Sprachproblemen, aber die werden sich in der Heimat auch nicht verbessern.


Er wird eh nicht wieder zurückkommen, es geht nur darum so viel Geld rauszuholen wie mögich, dies geht am besten, wenn er Spielpraxis sammelt und dann bei der U21 EM gut spielt.


Quelle?!

Da er hier eh keine Chance bekommt, wohl das Beste was man machen konnte. Ich glaube selbst wenn Meier oder Seferovic nicht spielen könnten, würde eh ein anderer spielen.


so siehts aus.
wenn Haris ausfällt geht Aigner/Inui nach vorne.
Bei Meier denke ich das entweder Stendera weiter nach vorne gezogen wird oder Kittel/Inui ihre Chance in der Zentrale bekommen.

Und wenn Valdez in 3-4 Wochen wieder fit ist, hat sich das sogenannte Zittern eh erledigt.
#
Mainhattener schrieb:
Finde gut dass man in der 2.Liga schaut.
Ob aber Danilo Soares der Richtige ist, ist halt die Frage.
Wittek wäre ja noch so ein Name.


Oder Gießelmann  von Fürth.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich gehe davon aus, dass am Samstag Russ im DM und Bamba und Carlos in der IV spielen werden.
Flum halte ich dennoch nicht für abgeschrieben.

Vielleicht ist es aber am Samstag net schlecht, wenn da einer im DM steht, der mal so richtig dagegen halten kann.


Da wäre Russ sicher die bessere Wahl. Oder Flum und Russ, dafür Stendera mal draußen lassen.


Warum sollte man Stendera draußen lassen??
#
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da müsste man ja eigentlich von Rang 7 Hoffenheim an alle aufzählen.  ,-)


Deswegen hab ich dies so gemacht.  

steps82 schrieb:
mich wundert das keiner Maxim vom VFB erwähnt. Kommt mit Stevens nicht so wirklich zu recht. Harnik und Sakai mit Kusshand. Ginczek als Stürmer Nr. 3 wäre auch nicht der schlechteste. Bei Leitner werden die "großen" Vereine auch nicht dem BVB die Tür einrennen, wäre auch eine Option.


Maxim liegt daran, dass er letztlich zu teuer ist.
Swansea soll bereit gewesen sein im Winter fast 7Mio€ zu zahlen, ist sehr viel Geld.



ah okay, das hab ich gar nicht so mitbekommen.
7 Mios ist ne Hausnummer und in meinen Augen viel zu viel.
#
Das Madlung nicht in die Kategorie des Wunsch-IVs bei Schaaf fällt ist denke ich kein Geheimnis. Zu langsam und fußballerisch limitiert.
Da ist es meiner Einschätzung nach nur der logische Schritt den Vertrag auslaufen zu lassen.

Mit Bamba, Russ und Kinsombi hat man bereits 3 IV´s fix.
Sollte Carlos verlängern steht die Innenverteidigung für nächstes Jahr.
Vielleicht noch einen DM dazu der auch IV spielen kann und dann sollte das vollkommen ausreichen.
#
Aragorn schrieb:
maradona10 schrieb:
Hei - jetzt hör doch mal auf... Der ist schon über 24, viel zu langsam und sitzt nur seinen Vertrag bei Schalke aus, anstelle bei uns freiwillig für das halbe Gehalt zu verlängern.

Im Ernst: Jetzt dürfte es wohl zu spät sein, da auch DiMatteo sein - für uns ja nicht, aber für einen CL-Teilnehmer wie Schalke ausreichendes - Potential erkannt hat. Schade.


Ja, scheint so!...Leider!


lasst mal den Hunter und Draxler (von Farfan will ich gar nicht erst anfangen) zurückkommen dann wird er kaum noch Spielzeit bekommen.

Außerdem hat er letztes Jahr hier auch keine Bäume ausgerissen.