
steps82
8130
der Hauptgrund warum er immer noch bei Steaua spielt ist, das der Verein in seinen Jungen Jahren, als viele Vereine anklopften, Mondpreise aufgerufen hatte und sie ihn eigentlich nicht gehen lassen wollten.
Zum Spieler selbst, fußballerisch hat der einiges drauf, technsich stark, geht ins eins gegen eins, flanken sind teilweise 1.sahne und nen guten abschluß hat er auch.
WENN er denn Lust hat, das zieht sich durch seine Karriere wie ein Roter Faden, vielleicht auch daher geschuldet das die Rumänische Liga nicht unbedingt die stärkste ist. In der defensive hat er auch so den ein oder anderen Schlendrian drin. Aber offensiv wäre bei richtiger Einstellung eine Verstärkung.
Zum Spieler selbst, fußballerisch hat der einiges drauf, technsich stark, geht ins eins gegen eins, flanken sind teilweise 1.sahne und nen guten abschluß hat er auch.
WENN er denn Lust hat, das zieht sich durch seine Karriere wie ein Roter Faden, vielleicht auch daher geschuldet das die Rumänische Liga nicht unbedingt die stärkste ist. In der defensive hat er auch so den ein oder anderen Schlendrian drin. Aber offensiv wäre bei richtiger Einstellung eine Verstärkung.
EmVasiSeinBruda schrieb:pipapo schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
@ pipapo: Scheinbar hast Du auch nur einen Teil meines Beitrags gelesen oder verstanden. Es geht doch nicht um diese konkreten Namen bzw. die Qualität der Zugänge beim Beispiel Gladbach. Natürlich können/müssen wir uns eine Etage tiefer umsehen (siehe auch meine Ausführungen im vorigen Absatz dazu), aber selbst mit diesen geringeren Ansprüchen hinken wir im Zeitplan hinterher.
Ich habe den schon in Gänze gelesen. Allerdings ist es wenig zielführend auf die aktuelle Situation bezogene Argumente so beantworten als würde hier irgendwer über grundsätzliche Rahmenbedingengen sprechen.
Niemand schreibt das von dir behauptete "unsere Voraussetzungen sind schlechter", sondern es wird dargelegt weshalb Gladbach vor dieser Saison wesentlich leichter an die Kaderplanung herangehen konnte als die Eintracht.
Und damit -tut mir leid- setzt du dich mit keiner Silbe auseinander.
Wer hat denn die Strukturdebatte begonnen? Gladbach wurde als Beispiel genannt für frühzeitige Transferabschlüsse, dann kamen die ganzen Ausreden, warum Gladbach es viel leichter hat. Das waren überwiegend strukturelle Argumente, vernachlässigen aber, dass niemand anzweifelt, dass Gladbach momentan über uns steht und wir über deren Kaliber nicht nachdenken brauchen.
Nur weil ich die Meinung nicht teile, dass Gladbach es einfacher hatte, heißt das noch lange nicht, dass ich mich nicht damit auseinander gesetzt habe: Warum ist es für Gladbach aktuell einfacher gewesen? Das Hauptargument auf die aktuelle Saison bezogen war: Wegen dem vorzeitigen Klassenerhalt. Dazu habe ich sehr wohl Stellung bezogen. Klar, für Gladbach ist es einfacher, Spieler zu holen, die für unser Level interessant und realistisch sind. Aber Gladbach hat Spieler für ein höheres Level gesucht und gefunden und für dieses höhere Level waren, in meinen Augen, die Voraussetzungen vergleichbar mit unseren ein Level darunter.
hat gladbach spieler mit einem höheren level gesucht?
eben nicht. wir beschäftigen uns mit caliguri, bendtner, marin etc.. haben die gladbacher verpflichtungen ein höheres level? im leben nicht.
das sind genau unsere ziele. nur hatten wir eben nicht die planungssicherehit (liga und abgänge) und auch nicht die kohle um gladbach auszustechen.
bei gladbach ging es darum ob cl oder el und nicht 1. oder 2. liga.
für welchen verein entscheide ich mich also wenn ich wählen darf?
reggaetyp schrieb:Eintr8myclub schrieb:
Warum sind wir eigentlich mit Gladbach nicht mehr auf Augenhöhe?
MG hat ein billigeres eigenes Stadion auf einer billigen Kuhweide.
Wir zahlen viel Geld für unser Stadion, könnten und konnten uns aus verschiedenen Gründen kein eigenes bauen.
Zweiter Grund: Marco Reus.
Auf diesen Beitrag antworten
pack noch den Abstieg dazu und dessen finanzieller Rucksack mit den daraus resultierenden Verträgen und dann hat mans.
HarryHirsch schrieb:di Luca schrieb:HarryHirsch schrieb:
Und nun kommt man immer stärker unter Zugzwang. Für einen Bendtner an die absolute Schmerzgrenze zu gehen, erschließt sich mir aus den genannten Gründen nicht.
Du hast doch gar keine Gründe genannt, außer die tautologisch wiederholten Vorurteile gegenüber Bendtner. Komisch, dass dieser Bendtner lediglich mit einem einzigen Trainer Probleme hatte. Kein anderer außer Wenger hat ihn jemals aussortiert. Hättest Du die Karriere Bendtners genau verfolgt, wäre Dir sicher auch aufgefallen, dass im Jahre 2011, als der Däne mit seiner Rolle als Joker unzufrieden war und mit einem Wechsel kokettierte, es zu einem Bruch mit Wenger kam. Seitdem hatte Bendtner einen sehr schweren Stand bei ihm. Mit Morten Olsen hat er sogar einen prominenten Fürsprecher. Steve Bruce lobt ihn in höchsten Tönen. Das kann man natürlich alles ausblenden, stichhaltiger wird die Argumentation dadurch aber nicht. Seine Eskapaden außerhalb seines Jobs sind entdichtet betrachtet fast geringfügig und bieten gerade nur jenen einen Vorwand, die ihn nicht mögen. Zweifel sind sicherlich in Ordnung, vor allem daran, ob er sportlich sofort die Erwartungen erfüllen können wird. Aber Ablehnung aus fadenscheinigen Gründen sind eher ursächlich in persönlicher Aversion.
Gründe:
- mir wurscht warum er die letzten beiden Jahre nicht gespielt hat, er hat es aber nicht. Daher benötigt er mE zu viel Einspielzeit, um uns als Toptransfer zu helfen.
- seine charakterlichen Schwächen Werden ja nicht nur von einer Seite beschrieben, sondern von einer Vielzahl von Zeitungen. Seine komischen Instagramm Bilder in den letzten beiden Wochen runden meine Meinung ab, die ich aus den Zeitungsartikeln gewonnen habe.
Punkt.
PS wenn unsere Verantwortlichen inkl Trainer ihn unbedingt haben wollen, werden sie hoffentlich wissen warum. Alles wird gut
was hat er denn genau für charakterliche Schwächen? Selbstbewußt und Arrogant? geschenkt.
Hast du aus deinen Zeitungsartikeln irgendwas gelesen das ein Mitspieler/Trainer über ihn jemals ein schlechtes Zeugniss ausgestellt hat, er das Mannschaftsgefüge kaputt gemacht hat? und ist nicht das was zählt oder kaufen wir jetzt nur noch nach Facebook auftritt ein?
Eintr8myclub schrieb:
Hallo steps82,
ich möchte gerne nochmal auf Deine Argumentation eingehen.
Als Beispiel möchte ich hier Gladbach nennen:
24. Februar = Fabian Johnson (von Hoffenheim)
10. März = Yann Sommer (von Basel Nachfoger für ter stegen)
30. März = André Hahn (von Augsburg)
14. April = Ibrahim Traoré (von Stuttgart)
Ich hab mit Gladbach wirklich nichts am Hut aber so stelle ich mir einen gut geführten Verein vor. Den Nachfolger von ter Stegen mehrere Wochen vorher verpflichtet bevor ter Stegens Wechsel bekannt gegeben worden ist. Gezielte Verstärkungen der Mannschaft (teilweise keine Megakicker) aber nahezu den Kader vor Ende der laufenden Saison beisammen. Spieler machen die gesamte Vorbereitung mit, werden so gut in die Mannschaft integriert!
Dann noch mal schauen was im Sommer auf dem Transfermarkt möglich ist und am
05. Juli = Thorgen Hazard (den Bruder - SV Zulte Waregem)
noch verpflichtet, mit dem Geld aus der Ablöse von de Jong!
Das andere Vereine es nicht besser als wir machen ist auch klar, aber vielleicht können wir darüber diskutieren, wie es für uns besser laufen könnte!
Zu Schwegler / Jung = Wechsel Anfang/ Mitte Mai bekannt gegeben die haben doch schon vorher wochenlang mit den Financial fair play-Clubs VW + Hopp verhandelt. Interesse anderer Vereine an den beiden sind doch bereits jahrelang bekannt gewesen, die beiden wollten doch nur noch die Euroleague mitnehmen in Kombination mit einer niedrigen AK.
Zu Bendtner: Mir geht es darum, dass wir bereits frühzeitig gewusst hätten wie es mit den Konditionen bei Bendtner ausschaut - dann hätte man in diesem Frühjahr ihm Angebot machen können ob er es annimmt oder nicht aber wir hätten Klarheit gehabt und uns frühzeitig um Alternativen kümmern können bzw. den Transfer Joselu anders bewertet.
Wie gesagt nur meine Meinung! Mir geht es auch nicht darum Hübner oder Bruchhagen zu kritisiern sondern darum zu diskutieren ob und was zukünftig besser gemacht werden könnte!
Dir ist aber klar das es bei dem von dir aufgeführten Beispiel Gladbach um einen Mannschaft handelt bei der mehr oder weniger feststand das keiner wechselt (bis auf ter Stegen, das schon weit vor der Verpflichtung von Sommer feststand). Sind doch ganz andere Voraussetzungen als unsere, bei uns war es das eben nicht sicher wer geht und wer nicht. Nur sind selbst bei diesem Paradeverein noch nicht alle Baustellen behoben (Verteidiger, Stürmer, wenn Kramer noch wechselt). Und wenn ich mir das so recht anschaue, haben selbst bis dato erst 4 neue Feldspieler, wir 3, diese Diskrepanz ist erschütternd.
Von den finanziellen Gegebenheiten (die bei diesem Vergleich das größte Argument ist) ganz zu schweigen.
Hätte man vor feststehen der Abgänge von Jung und Schwegler ersatz geholt, und diese wären dann doch bei uns geblieben, hätten wir kaum noch Kohle für nen neuen Stürmer. Dann hätten alles geschriene wie kann man nur so dumm sein, ist doch klar das die beiden bleiben, sind ja schließlich keine Kohlekicker.
Afrigaaner schrieb:steps82 schrieb:HeinzGründel schrieb:di Luca schrieb:HeinzGründel schrieb:
Bedeutet für mich auf allen drei Positionen einen Qualitätsverlust. Wenn der Plan gewesen sein sollte , auf den Abstieg von Nürnberg zu setzen um deren Spieler zu holen , gut, dann isses eben so. Ich bin dann quasi tiefenentspannt. Wir haben jetzt ja drei Rekonvaleszenten geholt die uns sicherlich stärker den je machen werden..
Nur wie deckt sich das mit der Aussage von Bruchhagen aus dem Jahr 2013, das 2014 ein schwieriges Jahr wird..
Das heißt man hatte ein Jahr Zeit um sich auf die jetzige Situation einzustellen.. Hat man da den Nürnberger Abstieg schon eingeplant ? Bitte um Erläuterung.
Bruchhagen ist seinerzeit den Wünschen Vehs gefolgt und war sich der darin liegenden Gefahr vollauf bewusst . Mich würde einmal interessiert, hypothetisch, hätte Bruchhagen vor einem Jahr die „Substanz“ verkauft, Veh daraufhin seinen Job quittiert, wie dann die öffentliche Stimmung gewesen wäre.
Einverstanden.
Indes ,wo ist der Plan der verfolgt wird , wenn man ein schweres Jahr 2014 prognostiziert. Die wussten was auf sie zurollt
3 von 5 Abgängen sind doch bereits kompensiert. ist das kein Plan? ob dir die Neuzugänge genehm sind oder nicht ist uninteressant.
das noch 2-3 Spieler fehlen mag sein, aber das geht aktuell fast der ganzen Liga so.
Da bist du dir ganz sicher?
Du meinst vielleicht wir haben 3 Spieler für 5 Abgänge geholt. Bei aller Phantasie die mir zu eigen ist, ich kann das aber nicht als gleichwertigen Ersatz sehen. Von einer Verbesserung möchte ich gar nicht erst sprechen..
ich habe hier keine Wertung der Neuverpflichtungen abgegeben Ich sage nur das wir bereits 60% der Abgänge mit Neuzugängen Zahlenmäßig kompensiert haben. Also verfolgt man doch einen Plan, den hier einige unterstellen das es keinen gibt.
Eintr8myclub schrieb:steps82 schrieb:Eintr8myclub schrieb:Tschock schrieb:naggedei schrieb:
(...)
Ich finde es ja wichtig Vertrauen zu haben, aber mich stört das öffentlich erzählt wird, dass man bis zum zweiten Trainingslager alle notwendigen Spieler verpflichtet haben will und dann kommt nicht mal Einer. Das find ich als Arbeitsnachweis einfach unbefriedigend. (...)
Ich nehme mal Deinen Kommentar stellvertretend für viele (obwohl Du ja meist noch recht differenziert kommentierst):
Nun, was soll BH denn Eurer Meinung nach tun?
Ihr möchtet gerne Fußballer verpflichtet sehen, die uns weiterbringen. Diese sind aber mit dem Budget, das BH zur Verfügung steht nicht (sofort) zu haben.
Fußballer, die uns nicht unbedingt weiterhelfen, sind mit dem Budget hingegen sofort zu haben.
Ergo: Was Eurer Meinung nach tun?
1. Einfach mal ein paar Graupen verpflichten, damit Neuzugänge da sind?
2. Weiter in Verhandlung mit denen bleiben, die weiterhelfen können?
Oder 3. ???
Klar, der Bruno kann natürlich auch mal gucken, ob in der Morgentoilette seiner Kinder doch der ein oder andere Schein zu finden ist. Ein Banküberfall wäre natürlich auch noch eine Option, oder vielleicht die Entführung der Kinder desjenigen, der gefälligst unterschreiben soll ...
Oder wie stellt Ihr Euch das vor?
Ich verstehe beim besten Willen die Kritik nicht.
Man hat Interesse an guten Kickern und macht ein Angebot im Rahmen des Budgets. Die Kicker wollen für diese Bedingungen nicht (sofort) unterschreiben. Blöd. Und jetzt?
Andere Kicker holen, die einem nicht weiterhelfen? Auch blöd. Und jetzt?
Insofern finde ich die bisherige Linie und Vorgehensweise der Verantwortlichen absolut nachvollziehbar und richtig und absolut nicht zu kritisieren - es sei denn, man lässt einfach mal die Logik aus dem Spiel ...
... ah, jetzt verstehe ich, wie es zu den Kommentaren hier kommen kann
Ich kann dich ja grundsätzlich verstehen.
Aber man darf auch andererseits die Frage stellen, wie kommt es eigentlich zu dieser Situation?
Hier einmal einige Punkte die mich interessieren würden:
1.) Verfügt die Eintracht über eine Datenbank die Auskunft über die Laufzeiten von Spielerverträgen gibt?
Falls ja könnte man doch diese überprüfen und Spieler - die uns weiterhelfen könnten - 1 Jahr vor Vertragsende ansprechen!
Hier könnte man Gespräche hinsichtlich der Ablöse + Gehaltsvorstellungen führen, sollten die Konditionen nicht machbar sein sollte man unbedingt klären zu welchen Konditionen sie zum Ende der Vertragslaufzeit bereit wären zur Eintracht zu kommen (Handgeld + Gehaltsvorstellungen).
2.) Aufgrund der niedrigen Ausstiegsklauseln in den Verträgen von Jung und Schwegler hätte man doch vorher damit rechnen können, dass diese den Verein verlassen werden. Wann hat man sich hier Gedanken um einen Plan B gemacht?
3.) Ich habe das Gefühl, dass sich die Eintracht vorwiegend nur während der Transferperiode um Spieler bemüht - warum nicht viel früher?
4.) Wäre schön wenn mal ein Spielerzugang 6 Monate bzw. 1 Jahr vorher feststehen würde?
5.) Thema Bendtner - letztes Jahr fleißig verhandelt - war zu teuer! Warum nicht gleich zu diesem Zeitpunkt geklärt zu welchen Konditionen Handgeld + Gehalt er nächste Saison zu uns kommen würde?
6.) Vorverträge mit Spielern?
Diese Fragen sollten bei der Bewertung der Arbeit von Herrn Hübner und Herrn Bruchhagen auch berücksichtigt werden.
du weißt wie es geht
zu 1.)
spieler die unter vertrag stehen dürfen erst ohne Zustimmung des aktuellen Vereines erst ein halbes Jahr vor Vertragsende angesprochen werden.
Iggy, Rosenthal sind da aktuelle Beispiele.
zu 2.)
hasebe und chandler sind doch als ersatz schon länger fix? also was soll dann plan b?
zu 3.)
iggy, aigner und Rosenthal
zu 4.)
siehe eins
zu 5.)
wie du schon sagst konnt man sich damals schon nicht auf einen wechsel einigen, wie soll man da sich auf das nächste Jahr einigen?
zumal bendtner das auch bestimmt gemacht hätte.
Danke für Deine Antwort.
zu 1.) bei Rode oder Lewandowski hat es auch keinen interessiert. Ansonsten gerne den abgebenden Verein informieren bzw. versuchen die Zustimmung einzuholen.
zu 2.) Hasebe + Chandler wurden nach Abgang von Jung + Schwegler Anfang Juni verpflichtet.
zu 3.) Meine Fragen betreffen die aktuelle Saison aigner + rosenthal (letzte Saison) iggy richtig aber auch der einzige - nicht gerade üppig für einen Zeitraum von 6 Monaten!
zu 5.) Bendtner war letztes Jahr noch bei Arsenal unter Vertrag andere Konstellation, man hätte doch vor 1 Jahr klären können unter welchen Voraussetzungen er bereit ist zur Eintracht zu wechseln - ob es passt oder nicht hätte man doch frühzeitig gewusst!
Grüße Eintr8myclub
Zu 1.)
Das sind ausnahmen, wann steht den bereits ein Wechsel die Sommerperiode vorher fest? Das liegt im Promillebereich.
Spieler und Berater wären ja auch schön blöd wenn sie sich so früh comitten würden, es sei denn es liegt ein unmoralisches Angebot vor. Das wir aber mal null in der Lage sind abzugeben.
Zu 2.)
Du kannst deinen Plan doch erst umsetzen wenn die beiden aktuellen Spieler wechseln. Und das ist dann rasch passiert.
Von daher macht dieser Kritikpunkt keinen sinn.
Zu 3.)
Aigner und Rosi waren auch nur beispiele dafür das wir eben schon vor der transferperiode nägel mit köpfen machen.
Gegenfrage, wieviel Vereine haben den Transfers bereits im Frühjahr eingetütet?
Zu 5.)
Hätte man das? Was ist wenn bendtner sich das Bein gebrochen hätte?
Was wäre gewesen wenn Bendtner bei Arsenal doch die Kurve bekommen hätte?
Deine Gedanken sind zwar gut gemeint, aber das Geschäft ist leider anders.
HeinzGründel schrieb:di Luca schrieb:HeinzGründel schrieb:
Bedeutet für mich auf allen drei Positionen einen Qualitätsverlust. Wenn der Plan gewesen sein sollte , auf den Abstieg von Nürnberg zu setzen um deren Spieler zu holen , gut, dann isses eben so. Ich bin dann quasi tiefenentspannt. Wir haben jetzt ja drei Rekonvaleszenten geholt die uns sicherlich stärker den je machen werden..
Nur wie deckt sich das mit der Aussage von Bruchhagen aus dem Jahr 2013, das 2014 ein schwieriges Jahr wird..
Das heißt man hatte ein Jahr Zeit um sich auf die jetzige Situation einzustellen.. Hat man da den Nürnberger Abstieg schon eingeplant ? Bitte um Erläuterung.
Bruchhagen ist seinerzeit den Wünschen Vehs gefolgt und war sich der darin liegenden Gefahr vollauf bewusst . Mich würde einmal interessiert, hypothetisch, hätte Bruchhagen vor einem Jahr die „Substanz“ verkauft, Veh daraufhin seinen Job quittiert, wie dann die öffentliche Stimmung gewesen wäre.
Einverstanden.
Indes ,wo ist der Plan der verfolgt wird , wenn man ein schweres Jahr 2014 prognostiziert. Die wussten was auf sie zurollt
3 von 5 Abgängen sind doch bereits kompensiert. ist das kein Plan? ob dir die Neuzugänge genehm sind oder nicht ist uninteressant.
das noch 2-3 Spieler fehlen mag sein, aber das geht aktuell fast der ganzen Liga so.
Eintr8myclub schrieb:Tschock schrieb:naggedei schrieb:
(...)
Ich finde es ja wichtig Vertrauen zu haben, aber mich stört das öffentlich erzählt wird, dass man bis zum zweiten Trainingslager alle notwendigen Spieler verpflichtet haben will und dann kommt nicht mal Einer. Das find ich als Arbeitsnachweis einfach unbefriedigend. (...)
Ich nehme mal Deinen Kommentar stellvertretend für viele (obwohl Du ja meist noch recht differenziert kommentierst):
Nun, was soll BH denn Eurer Meinung nach tun?
Ihr möchtet gerne Fußballer verpflichtet sehen, die uns weiterbringen. Diese sind aber mit dem Budget, das BH zur Verfügung steht nicht (sofort) zu haben.
Fußballer, die uns nicht unbedingt weiterhelfen, sind mit dem Budget hingegen sofort zu haben.
Ergo: Was Eurer Meinung nach tun?
1. Einfach mal ein paar Graupen verpflichten, damit Neuzugänge da sind?
2. Weiter in Verhandlung mit denen bleiben, die weiterhelfen können?
Oder 3. ???
Klar, der Bruno kann natürlich auch mal gucken, ob in der Morgentoilette seiner Kinder doch der ein oder andere Schein zu finden ist. Ein Banküberfall wäre natürlich auch noch eine Option, oder vielleicht die Entführung der Kinder desjenigen, der gefälligst unterschreiben soll ...
Oder wie stellt Ihr Euch das vor?
Ich verstehe beim besten Willen die Kritik nicht.
Man hat Interesse an guten Kickern und macht ein Angebot im Rahmen des Budgets. Die Kicker wollen für diese Bedingungen nicht (sofort) unterschreiben. Blöd. Und jetzt?
Andere Kicker holen, die einem nicht weiterhelfen? Auch blöd. Und jetzt?
Insofern finde ich die bisherige Linie und Vorgehensweise der Verantwortlichen absolut nachvollziehbar und richtig und absolut nicht zu kritisieren - es sei denn, man lässt einfach mal die Logik aus dem Spiel ...
... ah, jetzt verstehe ich, wie es zu den Kommentaren hier kommen kann
Ich kann dich ja grundsätzlich verstehen.
Aber man darf auch andererseits die Frage stellen, wie kommt es eigentlich zu dieser Situation?
Hier einmal einige Punkte die mich interessieren würden:
1.) Verfügt die Eintracht über eine Datenbank die Auskunft über die Laufzeiten von Spielerverträgen gibt?
Falls ja könnte man doch diese überprüfen und Spieler - die uns weiterhelfen könnten - 1 Jahr vor Vertragsende ansprechen!
Hier könnte man Gespräche hinsichtlich der Ablöse + Gehaltsvorstellungen führen, sollten die Konditionen nicht machbar sein sollte man unbedingt klären zu welchen Konditionen sie zum Ende der Vertragslaufzeit bereit wären zur Eintracht zu kommen (Handgeld + Gehaltsvorstellungen).
2.) Aufgrund der niedrigen Ausstiegsklauseln in den Verträgen von Jung und Schwegler hätte man doch vorher damit rechnen können, dass diese den Verein verlassen werden. Wann hat man sich hier Gedanken um einen Plan B gemacht?
3.) Ich habe das Gefühl, dass sich die Eintracht vorwiegend nur während der Transferperiode um Spieler bemüht - warum nicht viel früher?
4.) Wäre schön wenn mal ein Spielerzugang 6 Monate bzw. 1 Jahr vorher feststehen würde?
5.) Thema Bendtner - letztes Jahr fleißig verhandelt - war zu teuer! Warum nicht gleich zu diesem Zeitpunkt geklärt zu welchen Konditionen Handgeld + Gehalt er nächste Saison zu uns kommen würde?
6.) Vorverträge mit Spielern?
Diese Fragen sollten bei der Bewertung der Arbeit von Herrn Hübner und Herrn Bruchhagen auch berücksichtigt werden.
du weißt wie es geht
zu 1.)
spieler die unter vertrag stehen dürfen erst ohne Zustimmung des aktuellen Vereines erst ein halbes Jahr vor Vertragsende angesprochen werden.
Iggy, Rosenthal sind da aktuelle Beispiele.
zu 2.)
hasebe und chandler sind doch als ersatz schon länger fix? also was soll dann plan b?
zu 3.)
iggy, aigner und Rosenthal
zu 4.)
siehe eins
zu 5.)
wie du schon sagst konnt man sich damals schon nicht auf einen wechsel einigen, wie soll man da sich auf das nächste Jahr einigen?
zumal bendtner das auch bestimmt gemacht hätte.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, dass wir keine 6 Mio bezahlt hätten. Ich wage sogar zu behaupten, dass wir nicht einmal 4 Mio hätten hinlegen hätten müssen, wenn wir sofort zugeschlagen hätten.
Joselu mit Gehalt und Ablöse auf 4 Jahre wäre wahrscheinlich (pro Jahr) billiger gewesen als NB mit Handgeld und Gehalt bei einem Ein- oder maximal Zweijahresvertrag.
Wann wäre denn da für dich richtige Zeitpunkt gewesen zuzuschlagen? hätte gerne mal die leute gesehen wenn wir im Februar 4Mios für nen Reservisten auf den Tisch gelegt hätten.
Und deine Rechnung geht auch nicht wirklich auf.
selbst wenn wir, weil wir Eintracht Frankfurt sind, ihn für 4Mios bekommen hätten, hätte Joselu fast umsonst für 2 Jahre hier kicken müssen um günstiger als Bendtner zu sein.
Geh mal davon aus das Joselu bei Kind um die 2Mios pro jahr bekommt.
macht auf 2 Jahr mit deinen 4 Mios = 8Mios
Kannste dir ausrechnen was man für Bendtner bezahlem müßte um auf die gleiche Summe zu kommen.
Nach der Saison!
Deshalb habe ich ja extra geschrieben, dass Joselu pro Jahr günstiger gewesen sein könnte.
Wer Texte lesen und verstehen kann, der muss keine dummen Antworten geben.
genau weil h96 erst nach der Saison aufgefallen ist das sie einen Stürmer brauchen.
Nach Saisonende wäre Joselu noch zu haben gewesen. Aber Du willst ja eh nur stänkern, also lasse ich es.
Joselu ist 4 Wochen nach dem letzten Spieltag nach H96 gewechselt. und du glaubst wirklich das H96 erst kurz davor ihn bzw Hopp kontaktiert hat? undselbst wenn es so gewesen wäre, hätten beide auch gleich das erste Angebot der Eintracht angenommen.
bissi blauäugig oder?
alexmeierFAN14 schrieb:
Sorry, aber ich finde es grade mal irgendwie unangemessen, dass ihr euch so über guidetti aufregt
Der kommt hier sicher nicht häufiger vor, als mlapa, aboubakar, und einige andere. Und man darf doch über wünsche sprechen, .. Sonst kann man das mit einem Gerüchte/ wünsch Forum auch lassen. Es ist verstanden, dass die meisten ihn nicht wollen, oder für unrealistisch halten, aber deswegen Leute anschwärzen.. Wtf.. Ich weiß, wir sind momentan alle nervös
Ps. Was macht ihr mit den Gerüchten, um die es monatelang geht, wie bendtner oder Babacar wenn euch das schon so nervt..
weil es zu den von dir genannten Bendtner und Babacar täglich gerüchte gibt.
Guidetti wird hier seit Jahren immer nur von einem einzigen angepriesen und da gab es noch nie, auch nur ein Satz in den Medien, das wir an dem dran sein sollen.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, dass wir keine 6 Mio bezahlt hätten. Ich wage sogar zu behaupten, dass wir nicht einmal 4 Mio hätten hinlegen hätten müssen, wenn wir sofort zugeschlagen hätten.
Joselu mit Gehalt und Ablöse auf 4 Jahre wäre wahrscheinlich (pro Jahr) billiger gewesen als NB mit Handgeld und Gehalt bei einem Ein- oder maximal Zweijahresvertrag.
Wann wäre denn da für dich richtige Zeitpunkt gewesen zuzuschlagen? hätte gerne mal die leute gesehen wenn wir im Februar 4Mios für nen Reservisten auf den Tisch gelegt hätten.
Und deine Rechnung geht auch nicht wirklich auf.
selbst wenn wir, weil wir Eintracht Frankfurt sind, ihn für 4Mios bekommen hätten, hätte Joselu fast umsonst für 2 Jahre hier kicken müssen um günstiger als Bendtner zu sein.
Geh mal davon aus das Joselu bei Kind um die 2Mios pro jahr bekommt.
macht auf 2 Jahr mit deinen 4 Mios = 8Mios
Kannste dir ausrechnen was man für Bendtner bezahlem müßte um auf die gleiche Summe zu kommen.
Nach der Saison!
Deshalb habe ich ja extra geschrieben, dass Joselu pro Jahr günstiger gewesen sein könnte.
Wer Texte lesen und verstehen kann, der muss keine dummen Antworten geben.
genau weil h96 erst nach der Saison aufgefallen ist das sie einen Stürmer brauchen.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:
Frage mich echt wer von beiden Parteien hier kindischer ist.
Der Guidetti-homo oder die, die in schöner Regelmäßigkeit auf diese Nervensäge antworten...
Am schlimmsten sind solche Idioten, die Homo als Schimpfwort verwenden!
ist in diesem Fall kein Schimpfwort, da der Saarländer anscheinend eine recht große Zuneigung zu Guidetti hat.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, dass wir keine 6 Mio bezahlt hätten. Ich wage sogar zu behaupten, dass wir nicht einmal 4 Mio hätten hinlegen hätten müssen, wenn wir sofort zugeschlagen hätten.
Joselu mit Gehalt und Ablöse auf 4 Jahre wäre wahrscheinlich (pro Jahr) billiger gewesen als NB mit Handgeld und Gehalt bei einem Ein- oder maximal Zweijahresvertrag.
Wann wäre denn da für dich richtige Zeitpunkt gewesen zuzuschlagen? hätte gerne mal die leute gesehen wenn wir im Februar 4Mios für nen Reservisten auf den Tisch gelegt hätten.
Und deine Rechnung geht auch nicht wirklich auf.
selbst wenn wir, weil wir Eintracht Frankfurt sind, ihn für 4Mios bekommen hätten, hätte Joselu fast umsonst für 2 Jahre hier kicken müssen um günstiger als Bendtner zu sein.
Geh mal davon aus das Joselu bei Kind um die 2Mios pro jahr bekommt.
macht auf 2 Jahr mit deinen 4 Mios = 8Mios
Kannste dir ausrechnen was man für Bendtner bezahlem müßte um auf die gleiche Summe zu kommen.
HeinzGründel schrieb:
Mir ist schon klar ,dass es kompliziert ist... aber in diese Situation hat man sich , bei aller gebotenen Wertschätzung , selbst gebracht
hat man das?
Warum?
weil man die fehlenden Offensivspieler die bei der WM spielen nicht vorher geholt hat?
Weil man nicht jeden x-beliebigen Spieler Kohle in den Rachen wirft? 6Mios für Joselu? 3Mios für Zoller? Ginczek für 2,5?
frei nach dem Motto komm wir hauen mal die Kohlen raus, scheiß egal ob wir alle Baustellen belegen können. Hauptsache wir haben was getan.
Und das Jung, der Heuchler, Joselu und Barnetta gegangen sind lag ja auch an uns
Basaltkopp schrieb:skyeagle schrieb:HarryHirsch schrieb:
Aus der FR:
“Die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“ schrieb von einem offerierten Jahressalär in Höhe von fünf Millionen Euro. Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus. “
Wenn das stimmt haben sich unsere Verantwortlichen bei Joselu ganz schön verzockt. Da war wohl noch die Massgabe, EK aufbauen und die Preise sinken nach der WM. Und nun kommt man so langsam richtig unter Druck.
Also ich haben nochmal die letzten 2-3 ekstrabladet Berichte durchgesehen und da steht maximal was von 20 Millionen Kronen, das sind laut Währungsrechner 2,6 Mio Euro. keine Ahnung woher die FR die Zahl 5 Mio. Euro nimmt...
Dennoch glaube ich, dass man in einem Bereich ist, wo Joselu auch bei uns unterschrieben hätte.
fehlt halt noch die 6 Mios ablöse.
unter sagt ja.
wenn der Verein aber zugestimmt hat, was wir nicht wissen ob es das ok gab, dann ist alles in Ordnung.