
steps82
8130
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So weh es tun würde, sehe ich aber genauso.
Einen guten RA kann man durchaus bekommen.
Wen?
Ganz einfach.
Aigner würde ich für Minimum 5 Millionen verkaufen.
Und dieses Geld wieder investieren.
Für 5 Millionen bekommt man schon einen guten RA.
Ich wiederhole mal Sledge_Hammers Frage, da du diese, mal wieder, gekonnt ignoriert hast:
Wen?
Dejagah und Bellarabi könnt man dafür schon loseisen.
Abgesehen davon, dass ich Aigner lieber nicht abgeben möchte, würde ich dessen Nachfolger genau da suchen, wo man ihn geholt hat. Einen richtig guten RM/RA aus der zweiten Liga sollte damit holen können. Wobei ich auch 5 Mio für absolut unrealistisch halte.
Dejagah spielt doch aktuell 2.Liga
bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So weh es tun würde, sehe ich aber genauso.
Einen guten RA kann man durchaus bekommen.
Wen?
Ganz einfach.
Aigner würde ich für Minimum 5 Millionen verkaufen.
Und dieses Geld wieder investieren.
Für 5 Millionen bekommt man schon einen guten RA.
Ich wiederhole mal Sledge_Hammers Frage, da du diese, mal wieder, gekonnt ignoriert hast:
Wen?
Dejagah und Bellarabi könnt man dafür schon loseisen.
eagle45 schrieb:steps82 schrieb:naggedei schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Henk schrieb:
ich habe heute beim lesen des hübner-interviews in der faz sofort an aigner gedacht:
Wie weit würde die Eintracht denn ins Minus gehen?
Die Entscheidung muss an einer anderen Stelle getroffen werden. Allerdings muss man sich entsprechend absichern und ein Worst-Case-Szenario haben.
Wie könnte eine solche Absicherung denn aussehen?
Der Verkauf eines Spielers mit entsprechendem Gegenwert könnte eine Option sein – auch wenn wir das aktuell nicht vorhaben. Unser Etat ist aufgrund dieser Problematik immer ausgereizt, und du kannst nie perspektivisch reagieren.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/im-gespaech-bruno-huebner-in-der-branche-weiss-jeder-was-ich-leiste-13008807-p2.html
zu hannover würde mich wahnsinnig ankotzen. dann lieber zu fulham...
Wenn wäre es denke ich Trapp oder Zambrano, die würde wohl eher Geld bringen.
Für Aigner wird Hanoi nichts großes Zahlen wollen.
Noch die Frage Fulham?
5 Mio müsste er schon bringen bei 1 jähriger Vertragslaufzeit. Demnach muss man wie bei allen Spielern so der vertag ausläuft schauen, ob der Spieler gewillt ist hier bleiben zu wollen. Wenn der Spieler sich jetzt schon mit einem Wechsel beschäftigt, sollte man versuchen eine gute Ablöse zu erzielen. Mir würde es weniger Bauchschmerzen bereiten, wenn zambrano z.B. Gehen würde, da wir in der IV doppelt und dreifach besetzt sind.
5mios bei noch einem Jahr Laufzeit?
ja ne ist klar.
Lasogga. Forderung 12 Mios bei einem Jahr Vertragslaufzeit !!!
ja ne ist klar.
Wann begreifen die Leute hier dass zb 5 Mio im Fussball längst nicht mehr den Wert haben wie vor 10 Jahren. Heutzutage werden Nachwuchskicker für irsinnige Beträge transferiert. Da finde ich 5 Mio für jemanden der in der BL gezeigt hat dass er sich durchsetzen kann nicht viel
Zwischen Fordern und bekommen ist ein himmelweiter unterschied.
Wie viele 27jährige sind denn in den letzten Jahren, bei noch einem Jahr Vertrag, für 5Mios+ in der Buli gewechselt? macht mich jetzt neugierig.
naggedei schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Henk schrieb:
ich habe heute beim lesen des hübner-interviews in der faz sofort an aigner gedacht:
Wie weit würde die Eintracht denn ins Minus gehen?
Die Entscheidung muss an einer anderen Stelle getroffen werden. Allerdings muss man sich entsprechend absichern und ein Worst-Case-Szenario haben.
Wie könnte eine solche Absicherung denn aussehen?
Der Verkauf eines Spielers mit entsprechendem Gegenwert könnte eine Option sein – auch wenn wir das aktuell nicht vorhaben. Unser Etat ist aufgrund dieser Problematik immer ausgereizt, und du kannst nie perspektivisch reagieren.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/im-gespaech-bruno-huebner-in-der-branche-weiss-jeder-was-ich-leiste-13008807-p2.html
zu hannover würde mich wahnsinnig ankotzen. dann lieber zu fulham...
Wenn wäre es denke ich Trapp oder Zambrano, die würde wohl eher Geld bringen.
Für Aigner wird Hanoi nichts großes Zahlen wollen.
Noch die Frage Fulham?
5 Mio müsste er schon bringen bei 1 jähriger Vertragslaufzeit. Demnach muss man wie bei allen Spielern so der vertag ausläuft schauen, ob der Spieler gewillt ist hier bleiben zu wollen. Wenn der Spieler sich jetzt schon mit einem Wechsel beschäftigt, sollte man versuchen eine gute Ablöse zu erzielen. Mir würde es weniger Bauchschmerzen bereiten, wenn zambrano z.B. Gehen würde, da wir in der IV doppelt und dreifach besetzt sind.
5mios bei noch einem Jahr Laufzeit?
ja ne ist klar.
Mainhattener schrieb:
Für ihn war in den letzten beiden Jahres vorallem das Problem, das er nicht ausreichend gespielt hat.
Bei Chelsea war es abzusehen, das er sich da anstrengen muss um Chancen zu haben.
Beim FC Sevilla hat er zunächst gut gespielt, war dann verletzt und kam dann nicht wieder ins Team zurück.
Bei Bremen war er in seiner letzten Saison auch länger verletzt. (bei Chelsea nicht)
Gute Chancen hätte er hier zu spielen, alter Trainer der auf ihn setzt und ein bekanntes Umfeld, könnten ihm vieleicht helfen.
Was bleibt, ist die Frage des Geldes, wobei eine Leihe mit KO machbar sein sollte.
Also finanziell würde ich mir bei Marin auch keine Sorgen machen. Ablöse wird nicht über 2-3 Mios liegen, wenn überhaupt. Und das der Marko abstriche Gehaltstechnisch machen muss wird ihm wohl auch klar sein oder er wird der nächste Albert.
Chelsea wird froh sein wenn sie einen Abnehmer finden.
Frage ist allerdings, ob der Thomas ihn überhaupt haben möchte, ich bin mir da nicht so sicher.
und ehrlich gesagt hätte ich 100mal lieber Caliguri, Dejagah und/oder Bellarabi im Adlerdress.
Daniel_SGE7 schrieb:etienneone schrieb:
Spieler bei der WM zu scouten, wohlwissend, dass man einen schmalen Geldbeutel hat, ist eine Lose:Lose Situation für die Eintracht. Es will mir einfach nicht einleuchten.
Entweder der Spieler performt gut bei der WM, dann fällt das sicher nicht nur der Eintracht auf. Oder er performt schlecht, dann bringt es eigentlich auch nix, weil man ihn dann ja wohl eher nicht will.
Was das alles schon wieder soll ist mir völlig schleierhaft... aber warten wir mal ab.
Im Grunde seh ich es auch so.. was allerdings Hoffnung macht: BH sagte doch das man sich schon vor der WM mit Enner V beschäftigt hat, das würde ja zeigen das die Scouting Abteilung doch auch ihre Augen in Ligen wie zb Mexico offen hat.
Was bedeutet denn beschäftigen?
Hat man den Spieler vor ort 3-4mal beobachtet? YouTube Videos? Auf tm.de seine Daten angeschaut?
Wenn man sich mit einem Spieler der an einer WM teilnimmt ernsthaft beschäftig und von ihm überzeugt ist, dann versuche ich doch vor dem Turnier Nägel mit Köpfen zu machen. Gerade mit unseren beschränkten Mitteln.
Entweder ist man in diesem Fall zu blauäugig an die Sache rangegangen oder das scouting hat versagt. Eine andere, allerdings keine ernsthafte Option wäre das man mit ihm in Verhandlungen stand er aber die wm abwarten wollte.
Ich denke eher an zweiteres.
-adler_tim- schrieb:
17:00 Uhr
Bundesliga jagt Mustafi
Shkodran Mustafi hält momentan mit Miroslav Klose eisern die Serie-A-Flagge in der Nationalmannschaft hoch, das könnte jedoch bald schon Geschichte sein. Wie der italienische Journalist Gianluca di Marzo wissen will, sollen unter anderem Schalke 04, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen an einem Transfer des Verteidigers interessiert sein. Eine gute WM würde dem 22-Jährigen sicher eine gute Verhandlungsposition geben.
Kannst vergessen für uns^^
hast du wirklich noch dran geglaubt?
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:Makoga_SGE schrieb:
+++ Hübner reizen die Hochkaräter +++
Eintracht Frankfurt schaut sich bei der Suche nach Verstärkungen trotz des begrenzten finanziellen Spielraums weiter nach hochkarätigen Spielern um. "Ich bin jemand, der sich gern mit solchen, vielleicht ein wenig zu großen Namen beschäftigt", sagte Sportdirektor Bruno Hübner mit Blick auf den umworbenen Wolfsburger Daniel Caligiuri der Bild. "Das Tolle ist ja, dass sich diese Spieler trotz allem mit Eintracht beschäftigen. Selbst wenn der Wechsel am Ende nicht zu Stande kommt, ist es doch positiv für uns." Man werde auch weiterhin die Möglichkeit von Ausleihen ausloten, versprach Hübner. "Weil wir das finanzielle Risiko klein halten. Aber die Spielregeln müssen klar sein. Wenn wir einen Spieler leihen, dann nur mit realistischer Kaufoption."
Naja also ich bin mal ehrlich.
Schön das herr hübner lieber mit großen Spielern spricht, aber ich halte es für reine Zeitverschwendung, wenn wir gar keine Chance haben, diese Spieler zu bekommen.
Man sollte sich nur mit Spielern beschäftigen, die auch machbar sind.
Ich möchte nicht wissen, wieviel absagen sich Hübner dadurch schon eigenholt hat und wieviel unnötige Gespräche er geführt hat.
Viel wichtiger wäre es, mit noch bezahlbaren, unbekannten , guten !! Spielern zu sprechen und die hier zur Eintracht zu locken.
Namenhafte Spieler kosten heuzutage einfach nur viel unnötiges Geld.
Siehe Joselu.
Nur wenn du auch das unmögliche mit in Erwägung ziehst, erkennst du was wirklich möglich ist.
Denk mal darüber nach ...
ist doch alles Zeitverschwendung ,-)
mickmuck schrieb:steps82 schrieb:bils schrieb:Durstewitz schrieb:
Mit den Schwaben können die Hessen finanziell sowieso nicht mithalten, der VfB schnappte der Eintracht ja auch schon Daniel Ginczek aus Nürnberg weg. Auch der zuletzt nur selten überzeugende Schalker Stürmer Adam Szalai wird bei der Eintracht gehandelt – warum auch immer.
Dass man Ginczek wirklich holen wollte, bezweifele ich doch ganz stark. Denn erstens war man zu dem Zeitpunkt als Ginczek in Stuttgart unterschrieben hatte, noch guter Dinge bei Joselu und zweitens hätte uns ein Stürmer, welcher noch nicht gezeigt hat dass er wirklich das Zeug für die erste Bundesliga hat und noch einige Zeit verletzt fehlen wird, nicht wirklich weitergeholfen.
Szalai war letzte Saison nicht wesentlich schlechter als Joselu. Szalai brauchte pro Tor 199 Minuten, Joselu 185. Rein statistisch nehmen sich beide nicht viel. Aber hauptsache Szalai eine auswischen - warum auch immer
Durstewitz ist eh ein Depp. schreibt größtenteils ab und hat eh keine Ahnung. Zeigt doch schon die Szalai -Aussage in Verbindung mit Joselu, dem er für 6 Mios hinterher weint aber Szalai der in seiner Karriere mehr gerissen hat in Frage stellt.
Denke auch nicht das wir an Ginczek wirklich interessiert waren, vielleicht gab es mal ein kurzes Gespräch, aber Ergänzungsspieler haben wir eigentlich genug.
Bei dem ist der Name Programm, einfach nur ein Witz.
mag ja sein, dass der durstewitz unsinn schreibt. er ist allerdings deutlich näher an der eintracht als ihr. und somit wäre es nicht ungewöhnlich, wenn er informationen hätte die so bisher noch nicht in die öffentlichkeit kamen.
Hat das jemand behauptet das er weniger weiß als wir?
Informationen sind die eine Sache, wie man sie dann darstellt eine andere. Der Depp versucht nur negative Presse über die Eintracht zu machen.
Bleiben wir bei Ginzcek, an dem wir ja anscheinend so sehr interessiert waren, da kann man doch schreiben.
das wir das Paket an Ablöse und Gehalt, für einen Spieler der jetzt ewig verletzt war und nur in einer Hand voll spielen überzeugt hat, nicht bereit sind zu zahlen. Nein da kommt dann erst mal so eine Hetze, mit den Schwaben können wir sowieso nicht mithalten, die perspektivlose Eintracht-gewäsch, geht mir auf den Sack.
Aber liest sich halt besser für die Trolle
Hyundaii30 schrieb:Makoga_SGE schrieb:
+++ Hübner reizen die Hochkaräter +++
Eintracht Frankfurt schaut sich bei der Suche nach Verstärkungen trotz des begrenzten finanziellen Spielraums weiter nach hochkarätigen Spielern um. "Ich bin jemand, der sich gern mit solchen, vielleicht ein wenig zu großen Namen beschäftigt", sagte Sportdirektor Bruno Hübner mit Blick auf den umworbenen Wolfsburger Daniel Caligiuri der Bild. "Das Tolle ist ja, dass sich diese Spieler trotz allem mit Eintracht beschäftigen. Selbst wenn der Wechsel am Ende nicht zu Stande kommt, ist es doch positiv für uns." Man werde auch weiterhin die Möglichkeit von Ausleihen ausloten, versprach Hübner. "Weil wir das finanzielle Risiko klein halten. Aber die Spielregeln müssen klar sein. Wenn wir einen Spieler leihen, dann nur mit realistischer Kaufoption."
Naja also ich bin mal ehrlich.
Schön das herr hübner lieber mit großen Spielern spricht, aber ich halte es für reine Zeitverschwendung, wenn wir gar keine Chance haben, diese Spieler zu bekommen.
Man sollte sich nur mit Spielern beschäftigen, die auch machbar sind.
Ich möchte nicht wissen, wieviel absagen sich Hübner dadurch schon eigenholt hat und wieviel unnötige Gespräche er geführt hat.
Viel wichtiger wäre es, mit noch bezahlbaren, unbekannten , guten !! Spielern zu sprechen und die hier zur Eintracht zu locken.
Namenhafte Spieler kosten heuzutage einfach nur viel unnötiges Geld.
Siehe Joselu.
lesen kannst du schon oder?
wo steht denn das wir mit Spielern reden bei denen wir keine Chance haben?
Das wir bei Caliguri keine Chance haben halte ich für ein Gerücht und zeigt ja auch die Aussage das er sich mit der Eintracht beschäftigt. Für uns ist die einzige Chance solche Spieler zu bekommen über Hartnäckigkeit und regelmäßigen Kontakt. Das Caliguri keine Luftsprünge macht und sofort zusagt nur weil er die Nummer von Bruno sieht sollte doch jedem klar sein.
Caliguri wird erst mal warten was sich in Wolfsburg noch so alles tut und dann entscheiden und dann müssen wir da sein.
Tafelberg schrieb:
gemäß FAZ bzw. Hübner ist der Stürmer Valencia aus Ecuador kein Thema mehr. Er war es wohl, anscheinend ging man von einer Ablöse von ca. 4 Mio. € aus. Mittlerweile ist der MArktwerkt auf 12 Mio. € nach den 3 Toren gestiegen
mach Sachen. war doch klar das er nach den beiden Spielen nicht mehr finanzierbar ist. wenn er es vorher überhaupt gewesen ist.
ich gehe auch nicht davon aus das wir überhaupt einen holen werden/können der auch nur anstzweise bei der wm überzeugt hat.
Holz nach Brasilien ist von Anfang an die Mutter aller Nebelkerzen.
bils schrieb:Durstewitz schrieb:
Mit den Schwaben können die Hessen finanziell sowieso nicht mithalten, der VfB schnappte der Eintracht ja auch schon Daniel Ginczek aus Nürnberg weg. Auch der zuletzt nur selten überzeugende Schalker Stürmer Adam Szalai wird bei der Eintracht gehandelt – warum auch immer.
Dass man Ginczek wirklich holen wollte, bezweifele ich doch ganz stark. Denn erstens war man zu dem Zeitpunkt als Ginczek in Stuttgart unterschrieben hatte, noch guter Dinge bei Joselu und zweitens hätte uns ein Stürmer, welcher noch nicht gezeigt hat dass er wirklich das Zeug für die erste Bundesliga hat und noch einige Zeit verletzt fehlen wird, nicht wirklich weitergeholfen.
Szalai war letzte Saison nicht wesentlich schlechter als Joselu. Szalai brauchte pro Tor 199 Minuten, Joselu 185. Rein statistisch nehmen sich beide nicht viel. Aber hauptsache Szalai eine auswischen - warum auch immer
Durstewitz ist eh ein Depp. schreibt größtenteils ab und hat eh keine Ahnung. Zeigt doch schon die Szalai -Aussage in Verbindung mit Joselu, dem er für 6 Mios hinterher weint aber Szalai der in seiner Karriere mehr gerissen hat in Frage stellt.
Denke auch nicht das wir an Ginczek wirklich interessiert waren, vielleicht gab es mal ein kurzes Gespräch, aber Ergänzungsspieler haben wir eigentlich genug.
Bei dem ist der Name Programm, einfach nur ein Witz.
bils schrieb:Durstewitz schrieb:
Mit den Schwaben können die Hessen finanziell sowieso nicht mithalten, der VfB schnappte der Eintracht ja auch schon Daniel Ginczek aus Nürnberg weg. Auch der zuletzt nur selten überzeugende Schalker Stürmer Adam Szalai wird bei der Eintracht gehandelt – warum auch immer.
Dass man Ginczek wirklich holen wollte, bezweifele ich doch ganz stark. Denn erstens war man zu dem Zeitpunkt als Ginczek in Stuttgart unterschrieben hatte, noch guter Dinge bei Joselu und zweitens hätte uns ein Stürmer, welcher noch nicht gezeigt hat dass er wirklich das Zeug für die erste Bundesliga hat und noch einige Zeit verletzt fehlen wird, nicht wirklich weitergeholfen.
Szalai war letzte Saison nicht wesentlich schlechter als Joselu. Szalai brauchte pro Tor 199 Minuten, Joselu 185. Rein statistisch nehmen sich beide nicht viel. Aber hauptsache Szalai eine auswischen - warum auch immer
Durstewitz ist eh ein Depp. schreibt hier größtenteils ab und hat eh keine Ahnung. Zeigt doch schon die Szalai -Aussage in Verbindung mit Joselu, dem er für 6 Mios hinterher weint aber Szalai der in seiner Karriere mehr gerissen hat in Frage stellt.
Denke auch nicht das wir an Ginczek wirklich interessiert waren, vielleicht gab es mal ein kurzes Gespräch, aber Ergänzungsspieler haben wir eigentlich genug.
Bei dem ist der Name Programm, einfach nur ein Witz.
MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn man sich nicht mehr drüber freuen darf dass ein vermeintlich starker Mitkonkurrent um den Titel ausgeschieden ist verstehe ich glaub ich das Spiel nicht so richtig....
Ich auch nicht! Aber wenn die jetzt schon ausgeschieden sind, waren die dann überhaupt stark?
habe da irgendwie etwas Verständnisproblem - man geht vor der WM davon aus, das Spanien und England nicht mehr/ohnehin nicht stark sind. Und freut sich dann, dass die ausscheiden. Sinnvoll wäre es ja, zu hoffen, dass die Überalteten und Kick-And-Rusher länger dabei sind und aus Versehen die starken Mannschaften rauschmeissen. Und dann wundert sich der Bundesbürger, warum er von Chile einen auf die Glocke bekommt.
Das man sich freut wenn die sogenannten Großen rausfliegen ist doch jetzt nichts wirklich was neues und hat doch auch mit der gemeinsamen Geschichte der jeweiligen Länder untereinander zu tun. Außerdem, Schadenfreunde ist doch die schönste Freude.
Wenn wir von Chile eins auf die Mütze bekommen sollten, hieße da ja das wir Vizeweltmeister sind.
Cyrillar schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Von einer AK sprach ja schon unserer Spezi aus Italien.
Sagen wir es gibt eine AK, Trapp will diese auch wahrnehmen und er will nicht verlängern.
Dann könnte man wie schon mal gesagt, jetzt noch Handeln und etwas mehr rausholen.
Sagen wir, die 4Mio€ stimmen, dann kann man jetzt noch versuchen etwas mehr rauszuholen, in dem man ihn Juve für 7Mio€ anbieten und ihn bis 2015 direkt zurückleiht.
Vorteil für Juve bleibt, Kevin bekommt Spielpraxis und Juve hätte ihn sicher.
Gleichzeitig dann mit Felix um 2-3 Jahre verlängern.
Um es aber auch noch mal direkt zu sagen, ja ich würde Kevin auch gerne hier länger im Kasten sehen.
und warum sollte Juve das machen? Wenn es dazu kommen sollte, dann ist Juve mit Trapp schon längst klar. Ähnlich wie bei Rode.
Es kann aber auch sein das in den nächsten 6-7 Monaten ein Angebot von Arsenal oder ManUnited bei Trapp eingeht ... die 4 Mio an die EIntracht sind Fix und nun beginnt das Gehalt und Handgeld Wettbieten. Dem könnte sich Juve entziehen wenn sie jetzt 3 Mio drauflegen und den Vetrrag Fix machen.
Der frühe Vogel und so.
genau die gleiche Träumerei wie bei Rode geht jetzt wieder los.
den hätten wir ja letztes Jahr auch für 7Mios verkaufen können.
wäre sowieso mein Plan wenn Caliguri nicht klappt.