>

steps82

8129

#
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
Scheiss Schalker      

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1212/News/fc-schalke-04-medien-geheimtreffen-mit-roberto-di-matteo.html


"Mittwoch, 19.12.2012"

Forumsbann für Mr Boccia  


Immerhin würden wir dann den aktuellen CL-Sieger Coach holen.  
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Vielleicht sollte man ihn einfach nicht im Sturm einsetzen.  


sondern?
als IV oder was?
#
Jan4President schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wieso melden sich die ganzen Zainz Fans eigentlich im falschen Forum an? Seid ihr alle zu dämlich, das offizielle Zainz-Forum oder kigges.de zu finden und Euch da zu registrieren?

Zainz kann allein deshalb alles still und heimlich machen, weil sich außer dem Zainzer Dorfkäseblatt keine Sau für die interessiert. Und da muss der Lokalredakteur auch noch einen großen Artikel über die diamantene Hochzeit (Hochkaräteralarm?) Von Otto und Emma Schmitz schreiben oder über den entlaufenen Mischlingshund Horst-Detlef vom kleinen Sonderschüler Torben Henrik Schulz.


Herr lass Hirn regnen...



Dann warst du aber in deinem Leben auch noch nie vor der Tür  
#
skyeagle schrieb:
Jan4President schrieb:
mickmuck schrieb:
und wieder der dämliche mainz vergleich...


Ein Mainz-Vergleich ist nicht dämlich. Man sollte endlich mal respektieren was die da leisten und nicht immer so großkotzig tun. Was die Trainergeschichte angeht, haben die das besser gelöst! Punkt aus. Da war Ruhe bis zum letzten Spieltag und dann war ruckzuck der neue Trainer da.

Und wer nun mit dummen Gelaber kommt wie " dann geh doch nach Mainz...bla bla bla" der hat es halt nicht kapiert. Mit den Möglichkeiten die die da haben, erreichen die sehr viel. Die Arbeiten gut und professionell. Zurück zum Thema.


ich finde den Mainz-Vergleich auch nicht so angebracht. Man kann natüröich sagen die haben dicht gehalten und nach 2 Wochen oder weniger nen neuen Trainer präsentiert. Das hätte die SGE sicher auch gekonnt. Aber halt nur bei dem Trainer der auch sofort zusagt. Und den gibt es halt nicht. Wenn RDM Lösung Nr. 1 ist und er sich Bedenkzeit wünscht, dann bekommt er die halt, wenn er sie will. Wäre Fink Wunschkandidat Nr. 1 wäre vielleicht schon längst da. Und wäre RDM Wunschkandidat in Mainz gewesen, würden die den Trainer auch noch nicht präsentieren.


ach was, du willst doch nicht behaupten das RDM bei Mainz Bedenkzeit gebraucht hätte. der wäre dahin gelaufen ohne den Hörer abzuheben wenn er Heidels Nr. auf dem Display gesehen hätte.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Henk schrieb:
das sah doch ganz nett aus.


Ansatzweise sah das wirklich nett aus. Sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen das er jede seiner Chancen kläglich vergeben hat  


also das er mit der Kugel umgehen kann hat man definitiv gesehen.
allerdings ist er in meinen Augen viel zu langsam für die 1.Liga. Sah gegen den HSV vielleicht ganz verheißungsvoll aus, aber diese Hintermannschaft sollte nicht der Maßstab sein.
Djurdic, 3-4 Jahre jünger dagegen, wäre einer der passen könnte.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
philadlerist schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
planscher08 schrieb:
grinch schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mainz-05-hjulmand-soll-neuer-trainer-werden-a-969540.html

Der Dänen-Trainer bei Mainz bereits bestätigt...


Aber mal ohne Quatsch, das muss doch schon vor Tuchels Weggang festgestanden haben bzw man war sich einig. So schnell zaubert man keinen nachfolger aus dem Hut.


Man wusste schon etwas länger das Tuchel geht und hat sich dementsprechend schon um mögliche Nachfolger gekümmert.


Und es ist auch etwas einfacher so einen unbekannten Trainer zu holen, den man außerhalb von der dänischen Topliga nicht kennt - als zB einen RdM, gell!
Und wenn der mediale Rummel um den alten Trainer alle Schlagzeilen beherrscht.


Also ich finde einen Trainer zu holen den jeder kennt wesentlich einfacher als einen unbekannten, zumindest wenn man sich von dem unbekannten Erfolg verspricht. Ich hätte auch lieber einen unbekannten gehabt der selbst auch noch etwas erreichen muss und somit den nötigen Ehrgeiz mit bringt.


genau weil die, die schon mal Erfolg hatten, ja keinen mehr wollen und sich zurücklehnen und Däumchen drehen.
die Denkweise einiger Leute ich manchmal schon sehr kurios.
#
EintrachtOssi schrieb:
anno-nym schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt haben sogar die Mainzer innerhalb von 2 Wochen einen neuen Trainer gefunden.
Klar den kennt keine Sau und Aufbruchstimmung erzeugt der bestimmt auch nicht ,aber sie haben einen Trainer.



Oh mein Gott dann werde doch Fan von denen. Einfach nur nervig wie dieser Scheißverein hier gehuldigt wird.
Für die 05er interessiert sich bis auf die Allgemeine Zeitung doch kein Schwanz. Wir stehen hier im Fokus, immer wenn Hübner irgendwo auf taucht wird eine große Sache draus gemacht. Hier berichten zig Journalisten von der Suche. Und nach dem man sich halt nach einer mündlichen Zusage eine Absage geholt hat, ging es halt von vorne los. So what?


Nur mal am Rand: Ich huldige den Verein in Mainz nicht - das mache ich schon bei der SGE und das seit mehr als 20 Jahren.
Nur lohnt sich ab und zu ein Blick zur Konkurrenz um die eigenen Handlungen besser bewerten zu können.
Und ich bewerte dieses halb öffentliche Theater mit RS und jetzt RDM relativ kritisch, denn es ist ja seit ca. 6 Monaten bekannt das AV geht. Hätte man RDM oder RS schon vor 2  oder 3 Monaten fix gemacht (wenn möglich), wäre das auch ein Zeichen an die Spieler gewesen, das bei uns ein Konzept da ist und das alle Probleme schon eine gute Lösung haben. So wirkt das alles sehr unglücklich (man hat das Gefühl dem Verein brechen grad viele wichtige Säulen weg in Form von Veh , Schwegler und vielleicht Jung) und unsere Spieler ziehen ihre eigenen Schlüsse und suchen ihre beste Lösung ohne das wir auch nur ein Argument wie einen guten Trainer haben um sie zu halten.
Und neue spieler zieht es dann auch nicht unbedingt zu uns weil die ja auch sehen das wir Qualität verlieren.
Jedem seine Meinung....


und seit wann weiß der Hr. Heidel das der Taschentuchel nicht mehr will?
nur mal so am Rande...
#
EintrachtOssi schrieb:
Jetzt haben sogar die Mainzer innerhalb von 2 Wochen einen neuen Trainer gefunden.
Klar den kennt keine Sau und Aufbruchstimmung erzeugt der bestimmt auch nicht ,aber sie haben einen Trainer.



wenn man keine Ahnung hat....
#
Adlerschweif schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/trainer/di-matteos-frau-entscheidet-ueber-frankfurt-35975182.bild.html

Heute, spätestens morgen wird die Entscheidung fallen!
Entweder kommt Di Matteo oder der B-Kandidat.
Du Matteo hätte Interesse, doch seine Frau entscheidet mit.


wäre RDM nicht schon der B-Kandidat?
Ich denke eher das es an Tottenham liegt und nicht an seiner Frau, die wird ja warhscheinlich auch schon seit 3 Wochen mit im Boot sitzen.
#
Tafelberg schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
bluerider schrieb:
So langsam aber sicher wird die Trainersuche zu einer never ending story.
Sorry HB BH ihr wustet ja jetzt auch seid April das RS abgesagt hat. Einen Plan B hat man mal wieder nicht in der Tasche und hat sich dann erstmal wieder beraten.  Nach tagen kam man dann auf die gehandelten Kandidaten. Natürlich muss ma  Sondierungsgespräche anstellen.....schwups sind wieder 3 Wochen ins Land gegangen.
Meine liebe Eintracht ihr stellt euch mal wieder peinlich und dilettantisch an. Und jede Woche oder fast Tage weise gibt es neue Wasserstandsmeldungen....was genauso peinlich ist.
Und wenn BH nocheinmal Hochkarätig oder Zeitnah benutzt sollte er lieber gar nichts mehr von sich geben.......

eine einzige schmieren Komödie



genau, weil 3 Wochen ja auch so lange sind um die wichtigste Personalfrage eines Vereins zu klären    


Und er ist so nahe an BH und HB dran, dass er deren Arbeit so gut beurteilen kann und sogar weiß, welche Pläne die beiden hatten oder auch nicht hatten.

Meine Fresse, solche völlig ahnungslosen Dummschwätzer gehen mir noch deutlich mehr auf den Zeiger als die Hängepartie bei der Trainerverpflichtung!


Würde es nicht mal Hängepartie nennen. Wir haben es gar nicht nötig einen Schnellschuss zu tätigen, die Saison ist 4 Tage rum, vor der WM passiert Transfertechnisch sowieso kaum etwas. Von daher verstehe ich die Hektik nicht.
Das RDM (wenn er der Topkandidat ist) sich diesen Schritt auch wohl überlegt ist doch auch klar und die Zeit sollte man ihm auch geben.

das einzige was mich eigentlich aufregt ist die tägliche Wasserstandsmeldungssaga.  


diese Wasserstandsmeldungen kommen aber eher von den Medien insbes. vom HR, der seine eigenen Meldungen nach einigen Minuten wieder revisiert (siehe Yakin).
Ich find die Sache auch sehr schleppend, habe aber keine Ahnung warum sich das hinzieht: Zögert der Topfavorit? Sind sich die Gremien nicht einig? werden noch Details verhandelt? wartet man auf Breitenreiter bzw. Kramer?
EIgentlich habe ich Vertrauen in Hübner und Bruchhagen, aber als "quasi Außenstehender" sieht die Trainersuche "unglücklich" aus um es charmant zu formulieren


das einzige was Unglücklich war ist, das der Wunschkandidat sein Wort gebrochen hat. Da kann aber keiner von der Eintracht was dafür. Und wie schon gesagt das man nicht gleich auf den nächst Besten drauf springt und sich ein wenig Zeit lässt ist in meinen Augen legitim.
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
bluerider schrieb:
So langsam aber sicher wird die Trainersuche zu einer never ending story.
Sorry HB BH ihr wustet ja jetzt auch seid April das RS abgesagt hat. Einen Plan B hat man mal wieder nicht in der Tasche und hat sich dann erstmal wieder beraten.  Nach tagen kam man dann auf die gehandelten Kandidaten. Natürlich muss ma  Sondierungsgespräche anstellen.....schwups sind wieder 3 Wochen ins Land gegangen.
Meine liebe Eintracht ihr stellt euch mal wieder peinlich und dilettantisch an. Und jede Woche oder fast Tage weise gibt es neue Wasserstandsmeldungen....was genauso peinlich ist.
Und wenn BH nocheinmal Hochkarätig oder Zeitnah benutzt sollte er lieber gar nichts mehr von sich geben.......

eine einzige schmieren Komödie



genau, weil 3 Wochen ja auch so lange sind um die wichtigste Personalfrage eines Vereins zu klären    


Und er ist so nahe an BH und HB dran, dass er deren Arbeit so gut beurteilen kann und sogar weiß, welche Pläne die beiden hatten oder auch nicht hatten.

Meine Fresse, solche völlig ahnungslosen Dummschwätzer gehen mir noch deutlich mehr auf den Zeiger als die Hängepartie bei der Trainerverpflichtung!


Würde es nicht mal Hängepartie nennen. Wir haben es gar nicht nötig einen Schnellschuss zu tätigen, die Saison ist 4 Tage rum, vor der WM passiert Transfertechnisch sowieso kaum etwas. Von daher verstehe ich die Hektik nicht.
Das RDM (wenn er der Topkandidat ist) sich diesen Schritt auch wohl überlegt ist doch auch klar und die Zeit sollte man ihm auch geben.

das einzige was mich eigentlich aufregt ist die tägliche Wasserstandsmeldungssaga.
#
bluerider schrieb:
So langsam aber sicher wird die Trainersuche zu einer never ending story.
Sorry HB BH ihr wustet ja jetzt auch seid April das RS abgesagt hat. Einen Plan B hat man mal wieder nicht in der Tasche und hat sich dann erstmal wieder beraten.  Nach tagen kam man dann auf die gehandelten Kandidaten. Natürlich muss ma  Sondierungsgespräche anstellen.....schwups sind wieder 3 Wochen ins Land gegangen.
Meine liebe Eintracht ihr stellt euch mal wieder peinlich und dilettantisch an. Und jede Woche oder fast Tage weise gibt es neue Wasserstandsmeldungen....was genauso peinlich ist.
Und wenn BH nocheinmal Hochkarätig oder Zeitnah benutzt sollte er lieber gar nichts mehr von sich geben.......

eine einzige schmieren Komödie



genau, weil 3 Wochen ja auch so lange sind um die wichtigste Personalfrage eines Vereins zu klären  
#
raideg schrieb:
Habe keine Ahnung ob Yakin einer wäre oder nicht, da mir nicht geläufig.

Allerdings habe ich gelesen, das der Boccia im Schulterschluß mit dem Koreaner gegen den sind.
Also muß er was taugen.

Pro Yakin!    


allerdings ist die Haarschneiderin dafür, was wieder ein Contra bedeutet  
#
Perspektive
#
Dortelweil-Adler schrieb:
steps82 schrieb:
Das die Spieler das Tor nicht treffen, klasse Argument, was soll dann Verbeek sagen mit den 24 Alutreffern?


Die haben allerdings ähnlich oft was ans eigene Alu bekommen, das geht als Argument daher gar nicht.

DA


ist das so? war mir bis dato nicht bekannt.

war kein Argument, damit wollte ich nur sagen das eigentlich alle Trainer, die keinen Erfolg haben, mit den Spielern hadern die die Hütte nicht treffen.
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
HessiP schrieb:
Ingo Durstewitz spricht mir aus der Seele im FR-Volltreffer. Vor 3 Monaten hätte beim Namen Fink jeder die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, mittlerweile muss man froh sein, wenn es Fink wird - wenn die Alternative Schuster heißt und man davon ausgeht, dass di Matteo ein Bluff ist. Auch ich finde es total unverständlich, warum man scheinbar den erfolgreichen Zweitligatrainern nichts zutraut.  


welche der letztjährigen erfolgreichen jungen Zweitligatrainer (die vorher keine 1.liga trainiert haben) haben es den bis dato zu höheren gebracht? Büskens, Stanislawski? Schubert? Schmitt? Kurz?
Sind doch mittlerweile alle in der Versenkung verschwunden.
Lieberknecht hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert dieses Jahr.


Sich über di Matteo aufregen er hätte kein Erfahrung (was nicht stimmt). aber Leuten die eine Saison gut gearbeitet haben sollen von der Voraussetzung besser sein? Diese Trainer haben in Ihrer Trainerleben noch nie Krisen durchlebt und denen wollt ihr Blind die Diva anvertrauen? Diesen Hype nach Kramer und Breitenreiter kann ich null nachvollziehen.


Lieberknecht hatte mit Braunschweig bis zum letzten ST die theoretische Chance auf zumindest die Relegation. Da sind andere Verein, wie auch Fürth, deutlich früher abgestiegen.
BS hat einige Spiele unglücklich verloren und dafür, dass seine Spieler das Tor nicht treffen, kann TL allenfalls bedingt etwas. Ab Platz 14 hatte jeder Verein mehr Gegentore als BS.


Weil er bis zum letzten Spieltag die Chance hatte sich zu Retten hat er also nen guten Job gemacht? lag das jetzt an ihm oder eher an der schwäche vom HSV und Nürnberg? In den letzten 10 Jahren hatten nur 4 Mannschaften weniger Punkte am Ende. Das die Spieler das Tor nicht treffen, klasse Argument, was soll dann Verbeek sagen mit den 24 Alutreffern?
#
HessiP schrieb:
Ingo Durstewitz spricht mir aus der Seele im FR-Volltreffer. Vor 3 Monaten hätte beim Namen Fink jeder die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, mittlerweile muss man froh sein, wenn es Fink wird - wenn die Alternative Schuster heißt und man davon ausgeht, dass di Matteo ein Bluff ist. Auch ich finde es total unverständlich, warum man scheinbar den erfolgreichen Zweitligatrainern nichts zutraut.  


welche der letztjährigen erfolgreichen jungen Zweitligatrainer (die vorher keine 1.liga trainiert haben) haben es den bis dato zu höheren gebracht? Büskens, Stanislawski? Schubert? Schmitt? Kurz?
Sind doch mittlerweile alle in der Versenkung verschwunden.
Lieberknecht hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert dieses Jahr.


Sich über di Matteo aufregen er hätte kein Erfahrung (was nicht stimmt). aber Leuten die eine Saison gut gearbeitet haben sollen von der Voraussetzung besser sein? Diese Trainer haben in Ihrer Trainerleben noch nie Krisen durchlebt und denen wollt ihr Blind die Diva anvertrauen? Diesen Hype nach Kramer und Breitenreiter kann ich null nachvollziehen.
#
Friendly_Fire schrieb:
Ich denke es ist Milan Badelj.




und du meinst man könne mit badelj, di matteo oder schuster hinter dem Ofen hervor locken?
#
mickmuck schrieb:
Kiesless schrieb:
Vielleicht handelt es sich bei dem "Hochkaräter" um Granit Xhaka und BH will Di Matteo mit einem Landsmann an den Main locken?    


finde den fehler


...die Fehler  ,-)
#
Ich lege mich fest, di matteo wird's und er bringt gleich den Fränk mit , dazu holen wir noch Pizzi und Puyol. Und ziehen mit der Rentnertruppe in die CL ein

aber mal im Ernst.
Man kann doch nicht wirklich Bruno einen großen Vorwurf machen. Was soll er denn machen wenn Leverkusen ihm den Trainer, der schon zugesagt hat, weg schnappt?
Finde auch ein wenig komisch das sich über diese Aktion vom Rudi keiner aufgeregt hat, war es nicht er der sich letzten Sommer noch über ein ähnliches verhalten der Dortmunder bei Sokratis in aller Öffentlichkeit aufgeregt hat?
Und das jetzt 3 Wochen später es so aussieht, als wären wir kurz vor der Entscheidung ist in meinen Augen doch eine Vernünftige Zeitspanne.
Die Namen die anscheinend zur Debatte stehen, damit kann ich leben.
Haben meinen Augen alle schon ihre Qualitäten unter beweis gestellt und sind nicht so schlecht wie der ein oder andere hier behauptet.

Und das er einen Hochkaräter zur Thematik macht ist doch ein gutes Zeichen. Das dieses Jahr Qualität anstatt Quantität geholt wird ist doch nur der logische nächste Schritt.
Mitläufer haben wir genug, nun müssen wir uns in der Leistungsspitze verstärken. Wer das sein wird kann denke ich keiner voraussagen. Ein paar Spielern wird ja anscheinend auch nahe gelegt das sie sich einen anderen Verein suchen sollen. Ich denke das ein Kader von 24 Spielern nächstes Jahr reichen sollte.

Also ich kann beim besten willen Bruno keinen Vorwurf bis jetzt machen. Der Träumer und die beiden Heuchler sind weg, und noch kein Ersatz ist gefunden, Weltuntergang.
Die Saison ist keine 3 Tage rum und die ersten Hetzer kommen aus ihren Löchern. Verstehe einer das.