
steps82
8129
eagle-1899 schrieb:planscher08 schrieb:
fährt eigentlich Inui und Djakpa zur WM?
Könnte also eine WM ohne einen einzigen Frankfurter werden (Schwegler kann man ja leider nicht mehr dazuzählen und Barnetta gehört uns ja auch (noch) nicht).
ist auch gut so, was bringt es wenn Jung oder Trapp auf der Tribüne sitzen und Fähnchen wedeln? die sollen sich mal schön regenerieren.
Der Rest hat es zu dem auch nicht verdient daran teilzunehmen.
Liverandi schrieb:
Schaut Jung nicht auch welche Stützen bzw. Leitwölfe die Mannschaft verlassen? Neben dem Geld und vielleicht einen internationalen Anspruch muss er ja auch sehen ob sich das hier weiterentwickelt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das eher nicht gegeben. Noch kein Trainer, etablierte sind schon weg, und damit ist auch eine Planung schwer. Ich denke er möchte vielleicht schon gerne bleiben. Aber ich glaube auch das er gehen wird.
wer sind denn die Etablierten die gegangen sind?
Schwegler ok, aber jetzt komm mir bitte nicht mit Rode an.
Trainer fehlt, aber das wird sich in den nächsten Tagen auch erledigt haben.
von daher locker machen.
Jung wird seine Entscheidung nicht so übers Knie brechen wie es unser Möchtegern Kapitän gemacht hat. Und definitiv erst mal abwarten was hier in Sachen Trainer und Planungen passiert.
Von daher gebe ich auf dieses Tendenzen-Gelaber null komm nix.
woschti schrieb:
spieler individuell zu verbessern sehe ich auch als aufgabe des trainers.
die persönlichen natürlichen grenzen lassen meiner meinung nach aber bei vielen spieler nicht mehr zu. die dynamik des spiels spaltet nunmal die gesegneten von den sehr gesegneten ab. natürlich spielen manche mal über und mal unter dem limit, aber vieles lässt sich irgendwann nicht mehr, und sei es durch noch so gute vorbereitung, an- bzw. abtrainieren, davon bin ich überzeugt.
also ich glaube schon das man, wenn man sich z.b. nach jedem Training Bälle hinlegt um ecken zu trainieren, dieses dann irgendwann auch mal im Spiel ankommen. Die technischen Dingen ist das definitiv möglich. das man aus einem end 20er keinen Sprinter mehr macht ist denke ich auch klar. aber verbessern kann man sich definitiv.
Der Spieler muss allerdings auch wollen sich weiter zu entwickeln, aber daran hapert es denke ich auch teilweise.
eagle-1899 schrieb:
Bendtner will Arsenal zum Saisonende verlassen und würde gerne in der Bundesliga spielen.
Arsenal striker Nicklas Bendtner has revealed that he would be interested in a move to the Bundesliga, should the opportunity arise.
http://www1.skysports.com/football/news/11670/9298623/transfer-news-arsenal-striker-nicklas-bendtner-reveals-bundesliga-desire
würde uns günstiger als Joselu kommen.
wie vor einem Jahr.
ich würds riskieren.
dann könnte man eventuell noch veretout und mpoku holen.
das reicht für Europa und di Matteo.
planscher08 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Also irgendwie glaube ich das der Bruno da ganz schlecht schauspielert. Seinen Ehrgeiz einen richtigen guten Trainer zu uns zu lotsen in allen Ehren. Auch das er weiter macht wenn er sich eine blutige Nase holt. Aber er glaubt doch nicht allen ernstes das man es ihm abnimmt das es da "keinen Zeitdruck" gibt ist schon etwas grotesk.
In gut einer Woche verschwinden die Spieler in alle Himmelsrichtungen in die Sommerpause. Man stelle sich vor der neue kommt erst später. Ohne sich überhaupt von den Spielern persönlich ein Bild gemacht zu haben. Das wäre für mich eine absolute Katastrophe. Der Sebi wird z.B. bestimmt nicht noch Ewigkeiten warten um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.
Es muss schnellstes ein Trainer her damit Trainer,Spieler und Vorstand die Saisonplanung angehen können.
Sein wir mal ehrlich, wenn Du als kleinerer Verein einen guten Trainer willst
und die andeen es mitbekommen, schnappen sie Ihn Dir weg.
Da mußt Du sauschnell sein.
Zumal wir weiter planen müssen.
Das Theater übertrifft wirklich bald das der Hamburger bei ihrer Trainersuche.
Ich befürchte , unser hauptproblem ist, das man sich oft im Aufsichtsrat zu uneinig ist und es deswegen immer solange dauert bis Hübner irgendwo den Dekcel drauf machen kann.
Denke das bei Roger genau das Problem war. Tippe mal das die Leverkusener erst nach den Spekulationen von Schmidt und seine AK erst ins Boot gesprungen sind
genau, völler hat morgens die bild aufgeschlagen und sich dann gedacht:
"hey den roger, den können wir holen"
SGESeph schrieb:
Sagt mal, sitze ich im falschen Film???!???
Veh beschwert sich über fehlende sportliche Perspektive - und geht zum VFBÄH Stuttgart (!!!!!).
Schwegler sagt er geht zu Hoffenheim, aber nicht wegen dem Geld. Er war hier KAPITÄN vor 50.000 Zuschauern!
Was läuft hier falsch? Machen die Sachen in der Kabine, von denen wir nix wissen und weshalb sie lieber nich mehr bei uns sind? Da stinkt doch was.
alles verlogene heuchler.
aber hauptsache die 50000 feiern die pappnase.
teile haben die andere flachzange schon zur säule der eintracht geschrieben.
das finde ich viel trauriger.
seventh_son schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und damit sind wir bei meinem Anforderungsprofil für einen neuen Trainer.
Und was der für ein System bevorzugt ist mir sowas von Wurschtegal.
Nun, dann wären wir bei einem hungrigen Trainer, der etwas erreichen möchte, der immer 100% einfordert und das auch vorlebt. Und der das nötige Standing hat, dass die Spieler auch darauf reagieren. Also ein Typus Klopp.
Roger Schmidt hätte das sein können.
Schuster? Wohl eher nicht.
Di Matteo? Vielleicht. Immerhin kam er aus der dritten Liga zu Chelsea als Co-Trainer, wurde dann aus der Not heraus befördert. Auch wenn er den CL-Titel gewann, ist er sicher noch nicht "fertig".
vielleicht liegt es auch einfach an dem spielerpotenzial das wir besitzen.
eventuell ist es bei normalform einfach nicht gut genug und wenn sie mal brillieren dann müssen sie schon über sich hinaus wachsen.
kann es sein das sich einige hier wegen der einen Hinrunde haben blenden lassen und in wirklichkeit ist der großteil der truppe einfach nicht gut genug?
das es aufgabe des trainers ist, spieler weiter zu entwickeln ist denke ich grundvoraussetzung. dieses wurde in den letzten 1,5 jahre vernachlässigt. wer allerdings dafür der richtige ist lässt sich nur schwer beurteilen. wenn es nur danach gehen würde müßte man Schaaf holen. aber da passen meiner Meinung nach andere Punkte nicht.
von daher, das gesamtpaket muss stimmen, ob es bei rdm oder dem bernd passt. kann ich mir gut vorstellen.
dj_chuky schrieb:Irreversibel schrieb:
Veh geht wohl zu Stuttgart. Quelle
Es ist ja nur Spekulation, deshalb bin ich vorerst zurückhaltend. Sollte es aber wirklich so kommen, reißt Veh sein eigenes Denkmal hier in Frankfurt selber ab.
Was für ein Denkmal?
Veh hat ein halbs Jahr von der Aufstiegseuphorie gelebt, der Rest war solide(Aufstieg) und gegurke (restlichen 1,5Jahre).
Diese blinde Heldenverehrung, ähnlich wie bei Pirmin, unglaublich.
Ibanez schrieb:
Natürlich vertraue ich da auf BH und HB, zudem ich es eh nicht ändern kann. Trotzdem bin ich gegen Schuster, weil ich ihn von seiner Persönlichkeit her einfach nicht mag. Das ist - wie ich auch schon öfter geschrieben habe - mein rein subjektiver Eindruck. Und ich hoffe weiterhin BS kommt nicht!
Vermutlich sind wir nach dem kommenden Wochenende schlauer oder vielleicht auch erst nach den Relegationsspielen. Jedenfalls könnte BH beim Ausflug nach Fürth am Sonntag unseren Zukünftigen Trainer schon getroffen haben.
Zitat hieraus
"Nun soll also Frank Kramer erste Wahl sein, der die Spielvereinigung vor etwas mehr als einem Jahr übernahm und mit einer nach dem Abstieg aus der Bundesliga neu formierten Mannschaft nun an das Tor zur Beletage klopft. Das Anforderungsprofil mit den Eckdaten jung, ehrgeizig und akribisch erfüllt Kramer zweifellos. Nur hat der Familienvater noch einen laufenden Vertrag beim Kleeblatt – was aber in Zeiten von Ablösezahlungen für Trainer nun nichts heißen will. Als die Fürther am Sonntag mit 6:0 in Cottbus triumphierten, saß neben den möglichen Relegationsgegner Thorsten Lieberknecht aus Braunschweig und Hamburgs Mirko Slomka jedenfalls auch der Frankfurter Sportdirektor Bruno Hübner auf der Tribüne."
saß er wegen Kramer auf der Tribüne oder wegen Gießelmann, Ademi oder Djurdjic? wären auch alles mögliche Spielerkandidaten
Ibanez schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Ibanez schrieb:Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:Andy schrieb:
Ich hätte gute Lust einen Trainer-Thread aufzumachen. Aber Brady, der Depp, verpetzt mich ja gleich wieder per AB...
Da unser VV ja gestern bei einer Veranstaltung der Presse (hier blöd) ungefiltert erklärt hat, dass die Presse mal rein gar nichts weiß, ist die Frage, ob wir das SAW hier im Forum nicht einstampfen sollten?
Meines Erachtens ein sehr souveräner Auftritt
Diesmal erst nach 2 Minuten dem Moderator mit dem ***** ins Gesicht gesprungen. Daumen hoch. Wahrhaft eine Stimme der Vernunft in dunkler Zeit. . Kommunikation als Subordinationverhältnis. Der Feind muss gleich wissen wer Herr ist und wer Hund.
Deshalb glaub ich ja doch, dass es Bernd Schuster wird.
Der geht mit seinen Spielern genauso um, das wird dem Herri gefallen.
Glube seit der "Sie wissen nix" Aussage nicht mehr dran - was ich persönlich auch sehgr begrüßen würde. Wenn Bernd Schuster wirklich eine Traineralternative sei, dann hätte er anders reagiert.
Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison Lieberknecht oder Breitenreiter hier begrüßen dürfen. Einer von beiden wird nächste Saison in Liga 2 Trainieren. Wobei ich Breitenreiter irgendwie besser fände, allein schon wegen seiner skurilen Aussagen. Somit mein Wunschszenario fürs Wochenende. Die gelbe Eintracht rette sich auf den Relegationsplatz, HIV und Glubb nächste Saison 2te Liga. Paderborn spielt nur unentschieden und Fürth gewinnt. Dann spielen beide Trainer gegeneinander und der Verlierer kommt dann zu uns.
Lieberknecht wird in BS bleiben, dafür ist er viel zu sehr mit dem Verein verwurzelt.
Abgesehen davon glaube ich, dass Paderborn den direkten Aufstieg schaffen wird und wünsche mir einen Sieg von BS in der Relegation gegen die Kräuterfürze.
Dein Wunsch in Gottes Gehörgang.
Ich glaube vom fachlichen ist Schuster gar nicht so verkehrt. Hat viel Erfahrung und im Fussball eigentlich schon alles mitgemacht.
was mich bei ihm eher abschreckt ist seine Persönlichkeit und Verhalten in Bezug auf Umgang mit den Spielern und den Medien. Kann mich da auch irren aber ich denke das die Stunkmöglichkeit sehr hoch sein wird.
Zu Pirmin, jetzt wird die übertriebene Verehrung eines Spielers wohl endlich ins rechte Licht gerückt.
So macht die Verpflichtung von Iggy sehr viel Sinn. Mit ihm, Flum, Russ, Lanig und Stendera sind wir auf de Position sehr gut besetzt.
Jetzt haben wr auch wieder Geld zur Verfügung um die Verträge mit Kevin, Sebi und Carlos zu verlängern.
Das Fachliche ist mMn aber fast bei allen Ex-Profis und Profi-Trainern vorhanden. Wie in einem normalen Job wird meist jemand eingestellt der das fachliche drauf hat. Allerdings ist der Erfolg meist nicht am fachlichen allein festzumachen, sondern oftmals von der Persönlichkeit abhängig.
Schuster habe ich als unnahbaren und exzentrischen Spieler im Kopf, auch wenn er unbestritten eine hohe spielerische Qualität hatte, war das für micht immer eine Person, die ich als unsympathisch empfand. Und sicher kenn ich ihn 1tens nicht und 2tens muss ich nicht mit ihm zusammenarbeiten. Aber vom Kautz an der Außenlinie habe ich bisher auch nicht im Anforderungsprofil lesen können.
@Basaltkopp - Klar ist das Wunschdenken. Paderborn wird zu 80-90% direkt aufsteigen. Ob der Breitenreiter dann noch kommen man (Feste Ablöse hin oder her). Und auch das mit Lieberknecht weiß ich - Allerdings glaube ich, dass er auch ein Trainer nur ein Mensch ist und Ziele hat. Insofern würde ich unsere Chancen da nicht für unmöglich erachten, da wir zumindest sicher 1 Liga spielen. Das es sich alles so lange hinzieht sehe iach aber als durchaus positives Zeichen. Alle frei verfügbaren Trainer hätte man schon vorstellen können. Die im Ausland werken (BS) auch. Insofern gehe ich weiterhin davon aus, dass es beim Prio-B Trainer noch nicht klar ist was kommende Saison Sache ist. So könnte Mainz ja auch noch 8ter werden am kommendenden Samstag und dann ...
... ,-)
p.s. Bitte nicht zu ernst nehmen! Ich weiß darüber macht man keine Witze.
Schuster hat allerdings schon bewiesen das er erfolgreich arbeiten kann und das auf unterschiedlichen Niveaustufen. Von daher kann man schon behaupten das er weiß was er auf dem Trainerstuhl tut.
Ob er ins Anforderungsprofil passt, am Ende ist es doch so, das der Trainer erfolgreich sein soll. ob jung, alt, entertainer, kautz, offensiv-,defensivstratege ist doch egal.
Basaltkopp schrieb:Ibanez schrieb:Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:Andy schrieb:
Ich hätte gute Lust einen Trainer-Thread aufzumachen. Aber Brady, der Depp, verpetzt mich ja gleich wieder per AB...
Da unser VV ja gestern bei einer Veranstaltung der Presse (hier blöd) ungefiltert erklärt hat, dass die Presse mal rein gar nichts weiß, ist die Frage, ob wir das SAW hier im Forum nicht einstampfen sollten?
Meines Erachtens ein sehr souveräner Auftritt
Diesmal erst nach 2 Minuten dem Moderator mit dem ***** ins Gesicht gesprungen. Daumen hoch. Wahrhaft eine Stimme der Vernunft in dunkler Zeit. . Kommunikation als Subordinationverhältnis. Der Feind muss gleich wissen wer Herr ist und wer Hund.
Deshalb glaub ich ja doch, dass es Bernd Schuster wird.
Der geht mit seinen Spielern genauso um, das wird dem Herri gefallen.
Glube seit der "Sie wissen nix" Aussage nicht mehr dran - was ich persönlich auch sehgr begrüßen würde. Wenn Bernd Schuster wirklich eine Traineralternative sei, dann hätte er anders reagiert.
Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison Lieberknecht oder Breitenreiter hier begrüßen dürfen. Einer von beiden wird nächste Saison in Liga 2 Trainieren. Wobei ich Breitenreiter irgendwie besser fände, allein schon wegen seiner skurilen Aussagen. Somit mein Wunschszenario fürs Wochenende. Die gelbe Eintracht rette sich auf den Relegationsplatz, HIV und Glubb nächste Saison 2te Liga. Paderborn spielt nur unentschieden und Fürth gewinnt. Dann spielen beide Trainer gegeneinander und der Verlierer kommt dann zu uns.
Lieberknecht wird in BS bleiben, dafür ist er viel zu sehr mit dem Verein verwurzelt.
Abgesehen davon glaube ich, dass Paderborn den direkten Aufstieg schaffen wird und wünsche mir einen Sieg von BS in der Relegation gegen die Kräuterfürze.
Dein Wunsch in Gottes Gehörgang.
Ich glaube vom fachlichen ist Schuster gar nicht so verkehrt. Hat viel Erfahrung und im Fussball eigentlich schon alles mitgemacht.
was mich bei ihm eher abschreckt ist seine Persönlichkeit und Verhalten in Bezug auf Umgang mit den Spielern und den Medien. Kann mich da auch irren aber ich denke das die Stunkmöglichkeit sehr hoch sein wird.
Zu Pirmin, jetzt wird die übertriebene Verehrung eines Spielers wohl endlich ins rechte Licht gerückt.
So macht die Verpflichtung von Iggy sehr viel Sinn. Mit ihm, Flum, Russ, Lanig und Stendera sind wir auf de Position sehr gut besetzt.
Jetzt haben wr auch wieder Geld zur Verfügung um die Verträge mit Kevin, Sebi und Carlos zu verlängern.
Nanami schrieb:
Altidore? Der soll bei Sunderland über 2 Millionen Pfund im Jahr bekommen und die Ablöse betrug über 12 Millionen US-Dollar. Dazu hat er einen Vierjahresvertrag unterschrieben..... Selbst wenn da irgendwo eine Ausstiegsklausel drin stehen sollte, können wir uns so einen Spieler erst leisten, wenn wir durchgehend fünf Jahre in der Europa League ins Halbfinale gekommen sind.
Hinter dem dürften ganz andere Vereine her sein, wenn Sunderland runter gehen sollte. Aber evtl. verpflichten wir Verbeek, seinen damaligen Coach bei Alkmaar und er spielt aus Liebe zum Coach für 1/3 seines Gehalts?
Wow, Klasse Beitrag.
De Jong kam für 12 Millionen Euro aus Holland und jetzt wäre Gladbach froh wenn sie nur nen Bruchteil für den bekommen.
Wie ich diese Aussagen liebe, hinter dem dürften ganz andere her sein. Das mag ja bei dem ein oder anderen zu treffen, aber bei jemanden der dieses Jahr keine Bäume ausgerissen hat, wohl eher nicht.
Und was das Gehalt angeht meinste wir Zahlen mit Kokosnüssen? Meier und Schwegler bekommen auch an die 2 Mios € (wenn nicht sogar drüber hinaus).
wenn Jozy wechseln sollte wird er wohl kaum, stand heute, einen Verein finden der ihm das gleiche Zahlt.
gizzi schrieb:steps82 schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:steps82 schrieb:
Was mich an der Pirmin/Armin Geschichte eigentlich aufregt ist nicht diese künstlich aufgebauschte Medienposse.
Es ist mal wieder so das ein unfitter Spieler, den Vorzug vor anderen Spielern die fit und gesund sind bekommen hat. Und das man aus den Erfahrungen der Vergangenheit mal wieder nichts gelernt hat.
Das kreide ich beiden Personen an, Pirmin kann auch seinen Mund aufmachen und sagen das er noch nicht so weit ist.
Das war keine Medienposse, sondern Schwegler hat im Interview gestern gesagt, dass er die Herausnahme nicht als fair betrachtet hat.
Er hätte oft unter Schmerzen gespielt und das nicht nachvollziehen können.
Dirk Schuster hat übrigens gestern im "Heimspiel" zu dem Thema gesagt, dass er so nicht gehandelt hätte, es sei denn der Spieler wäre von Rot bedroht.
Ich denke Veh hätte ihn zur Halbszeit auswechseln können, nach dem er mit ihm geredet hat.
Aber Personalführung ist ja wie wir wissen nicht seine Stärke.
Da hat er noch eine große Bandbreite sich zu verbessern.
Was Dirk Schuster gemacht hätte, interessiert doch auch überhaupt nicht. Schwegler war neben der Spur und an den Toren wohl zumindest nicht unbeteiligt. Auf jeden Fall hatte er der Mannschaft keinerlei Stabilität verliegen. Wieso sollte man als Trainer dann bis zur Halbzeit warten, statt einen Fehler zeitnah zu korrigieren?
... weil es die Höchststrafe für jeden Spieler ist, vor 48000 Zuschauer unverletzt vor der HZ rausgenommen zu werden. Und erst recht für den Käpitän.
Hinzu kommt, dass Veh nach Aussage von Schwegler nicht mit ihm darüber geredet hat.
Sorry , das geht mal gar nicht.
Dann soll er entweder im Spiel gas geben oder vor dem Spiel sagen das es nicht geht. Als Kapitän er hat nämlich auch eine Verpflichtung den 48.000 Zuschauern gegenüber.
Hier Veh die Alleinschuld zu geben ist wirklich zu billig.
Er hat vorher gesagt, dass er nicht fit ist.
ach ich wußte gar nicht das man heut zu tage zum spielen gezwungen werden kann.
gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:steps82 schrieb:
Was mich an der Pirmin/Armin Geschichte eigentlich aufregt ist nicht diese künstlich aufgebauschte Medienposse.
Es ist mal wieder so das ein unfitter Spieler, den Vorzug vor anderen Spielern die fit und gesund sind bekommen hat. Und das man aus den Erfahrungen der Vergangenheit mal wieder nichts gelernt hat.
Das kreide ich beiden Personen an, Pirmin kann auch seinen Mund aufmachen und sagen das er noch nicht so weit ist.
Das war keine Medienposse, sondern Schwegler hat im Interview gestern gesagt, dass er die Herausnahme nicht als fair betrachtet hat.
Er hätte oft unter Schmerzen gespielt und das nicht nachvollziehen können.
Dirk Schuster hat übrigens gestern im "Heimspiel" zu dem Thema gesagt, dass er so nicht gehandelt hätte, es sei denn der Spieler wäre von Rot bedroht.
Ich denke Veh hätte ihn zur Halbszeit auswechseln können, nach dem er mit ihm geredet hat.
Aber Personalführung ist ja wie wir wissen nicht seine Stärke.
Da hat er noch eine große Bandbreite sich zu verbessern.
Was Dirk Schuster gemacht hätte, interessiert doch auch überhaupt nicht. Schwegler war neben der Spur und an den Toren wohl zumindest nicht unbeteiligt. Auf jeden Fall hatte er der Mannschaft keinerlei Stabilität verliegen. Wieso sollte man als Trainer dann bis zur Halbzeit warten, statt einen Fehler zeitnah zu korrigieren?
... weil es die Höchststrafe für jeden Spieler ist, vor 48000 Zuschauer unverletzt vor der HZ rausgenommen zu werden. Und erst recht für den Käpitän.
Hinzu kommt, dass Veh nach Aussage von Schwegler nicht mit ihm darüber geredet hat.
Sorry , das geht mal gar nicht.
Dann soll er entweder im Spiel gas geben oder vor dem Spiel sagen das es nicht geht. Als Kapitän er hat nämlich auch eine Verpflichtung den 48.000 Zuschauern gegenüber.
Hier Veh die Alleinschuld zu geben ist wirklich zu billig.
Wollen wir denn 2 Stürmer holen?
Und wenn ja, wofür brauchen wir insgesamt 4 Stürmer?