>

steps82

8129

#
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Mainhattener schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
PhillySGE schrieb:
Ignjovski werf ich noch mal in den Raum.
Hab ich letztes Jahr schon mal erwähnt.
Ablösefrei, jung, DM, hat in dieser Saison einen Stamnplatz.

Der perfekte Rode-Ersatz!!!

Zudem scheint er wechselwillig zu sein


Interessant ist bei ihm, dass er defensiv anscheinend alles spielen kann und sein Vertrag ausläuft.


Ja, er spielt sowohl auf den Flügeln, wie auch auch Zentral im Mittelfeld.


Der passt wie die Faust aufs Auge.
Laut TM von heute scheinen ihm 2 unterschriftsreife Verträge von Bundesligisten vorzuliegen die wohl etwas mehr bezahlen wollen/können als Werder.



Faust aufs Auge für was?
Ist keiner der uns Qualitativ verbessert. in meinen Augen ein reiner Mitläufer.


Puh.
Ist etwas schwer einzuschätzen wo es mit ihm hingeht, galt ja auch mal als Talent, hat dies aber nicht dauerhaft bestättigen können.
Zuletzt war er wieder besser.
Eine Direkte Verstärkung wäre er wohl nicht, aber ganz uninteressant ist er auch wieder nicht, als Ablösefreier Allrounder.
Sicher kein MUSS Transfer, aber man sollte ihn trotzdem auf dem Zettel haben.


Allrounder haben wir doch nun wirklich genug.
Mir sind Spieler die eine Position richtig gut spielen lieber, als Spieler die vieles können aber nur so lala.
Qualität statt Quantität muss dieses Jahr das Motto sein.
#
Mainhattener schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Mainhattener schrieb:
Schröck hat diese Saison gegen zwei Große noch mal gezeigt was er kann.
Celozzi letzte Saison auch.


Naja. Schröck war als Wachhund abgestellt, hat er ganz gut gemacht, aber von einem RAV sollte man schon mehr erwarten als nur dem Gegner hinterherlaufen. Da fehlt mir bei ihm das Potenzial. Und Celozzi. Puh.


Wie gesagt, ich traue ihnen zu ordentlicher Ersatz zu sein, würde aber wie gesagt eine Verpflichtung von Michi Lang bevorzugen.


Was macht denn Lang soviel besser als Celozzi?
#
PhillySGE schrieb:
Mainhattener schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
PhillySGE schrieb:
Ignjovski werf ich noch mal in den Raum.
Hab ich letztes Jahr schon mal erwähnt.
Ablösefrei, jung, DM, hat in dieser Saison einen Stamnplatz.

Der perfekte Rode-Ersatz!!!

Zudem scheint er wechselwillig zu sein


Interessant ist bei ihm, dass er defensiv anscheinend alles spielen kann und sein Vertrag ausläuft.


Ja, er spielt sowohl auf den Flügeln, wie auch auch Zentral im Mittelfeld.


Der passt wie die Faust aufs Auge.
Laut TM von heute scheinen ihm 2 unterschriftsreife Verträge von Bundesligisten vorzuliegen die wohl etwas mehr bezahlen wollen/können als Werder.



Faust aufs Auge für was?
Ist keiner der uns Qualitativ verbessert. in meinen Augen ein reiner Mitläufer.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
steps82 schrieb:
Also ich denke das hier einige Celozzi unterbewerten und in Jung den Überspieler sehen.
Ich denke die Lücke zw. beiden ist nicht so groß wie sie hier teilweise dargestellt wird. wie einige schon geschrieben haben, Celozzi hat nicht wirklich länger auf RV gespielt, hat denke ich bei uns mehr Einsätze im Mittelfeld als auf seiner Stammposition.
Dazu auch noch Schröck. Die könnten sich ein ordentliches und faires Duell liefern. was zusätzlich Leistungsfördernd ist.

Und noch mal, es geht hier nicht darum, das man Jung 1:1 ersetzt. Einen Soliden RV haben wir in Celozzi. Das Geld was durch den Transfer eingespült wird, das ist das wichtige, kann dann in einen LM und/oder Stürmer investiert werden.  

Das mit Jung sehe ich ähnlich. Ich bin ehrlich gesagt sogar leicht enttäuscht über seine (Nicht-)Entwicklung. Denn ich finde, er spielt kaum besser als zu Beginn seiner Bundesligazeit hier. Die Flankenqualität ist noch sehr schwankend und defensiv ist er auch oft nicht im Bilde. Dennoch würde ich ihn gerne hier weiter sehen, denn er ist auf jeden Fall ein überdurchschnittlicher RV und für seine zu erwartende Ablösesumme werden wir vermutlich keinen gleichwertigen, geschweigedenn besseren Ersatz finden. Außerdem identifiziert er sich als Eigenwächs natürlich stark mit der Eintracht und ich mag ihn auch als Typ.

Natürlich könnte man bei Celozzi abwarten wie er sich dauerhaft schlägt, mir wäre im Falle eines Jung-Abgangs bei einer Neuverpflichtung aber wohler. Celozzi mag vielleicht solide sein, aber solide ist für mich bestenfalls Klassenerhaltsniveau. Wenn der Vertrag von einem Spieler wie Celozzi ausläuft und der Stammspieler auf seiner Position gehen sollte, wäre es für mich die klassische Situation, um für diese Position einen neuen, potentiellen Stammspieler zu verpflichten - eine Verstärkung will ich nicht sagen, da Jung ja schon gut ist, aber zumindest eine potentielle Verstärkung im Vergleich zu Celozzi.

Denn grundsätzlich würde ich mir auch für die kommenden Saisons mehr Kontinuität bzgl. des Kaders wünschen und statt der hohen Fluktuation der letzten 3 Jahre pro Spielzeit lieber 2-3 richtige Verstärkung und maximal noch 1-2 Ergänzungen/Perspektivspieler. Für diesen Sommer wären das dann von den Positionen her das DM (als Rode-Ersatz, evtl. Schwegler), voraussichtlich im Sturm (bei Joselu-Abgang) sowie evtl. RV (falls Jung geht) und IV (falls Zambrano geht). Da ich hoffe, dass nicht gleichzeitig neben Jung noch Schwegler und Zambrano gehen würden, wäre dann der RV ein Fall für die Verstärkung. Kann natürlich sein, dass bei mehreren Stammspielern, die uns verlassen, die Priorität anders gesetzt werden muss und man dann auf RV sparen muss und deshalb vielleicht Celozzi halten will, aber ich hoffe, das ist nicht nötig.


also im ersten Absatz gebe ich dir zu 100% recht.

wenn man nen neuen holt, kostet der richtig kohle, da dieser dann stärker als Celozzi sein müßte. ich würde in dieser Situation eher den Spatz in der Hand nehmen.

Und wie du schon sagst. Sollte diese Saison Qualitativ auf 2-3 Positionen nach gebessert werden. Mit dem Geld das Jung einbringen würde und 6-7 Mios die wir denke ich investieren werden würde ich die Positionen Sturm, LM und DM aufwerten. Mir schweben da Joselu, Mpoku und Veretout vor.
Sollten natürlich Pirmin und Zambrano auch gehen, müßte mit der Kohle dann auch noch auf diesen Positionen nachgelegt werden.
#
bolze schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
In Studien über Trainerwechsel wird ja oft geschrieben,  das die Wechsel mittel- bis langfristig keinen Effekt haben, kurzfristig teilweise aber schon. Hat man ja diese Saison  in Hamburg und in Stuttgart gesehen (ok. Nürnberg war eher andersrum).
Insofern würde ein Wechsel kurz vor Saisonende sogar mehr Sinn machen als mitten in der Saison.


Haben wir ja beim "Abstieg der Schande" mit Christoph Daum gesehen, wie gut das funktionieren kann. :neutral-face  


Haben wir ja beim "Wunder vom Main" mit. Gott hab ihn seelig, Jörg Berger gesehen wie gut das klappte.

der neue Trainer müßte gar nicht so groß den Motivator spielen, er müßte auch nicht den Fußball neu erfinden. Das die Jungs fit sind und wollen (Daums beiden größten Probleme damals) ist denke ich unbestritten. Manchmal ist es nur die Veränderung die die Spieler befreit. Ist nicht erklärlich aber hat schon oft genug geklappt.
#
Also ich denke das hier einige Celozzi unterbewerten und in Jung den Überspieler sehen.
Ich denke die Lücke zw. beiden ist nicht so groß wie sie hier teilweise dargestellt wird. wie einige schon geschrieben haben, Celozzi hat nicht wirklich länger auf RV gespielt, hat denke ich bei uns mehr Einsätze im Mittelfeld als auf seiner Stammposition.
Dazu auch noch Schröck. Die könnten sich ein ordentliches und faires Duell liefern. was zusätzlich Leistungsfördernd ist.

Und noch mal, es geht hier nicht darum, das man Jung 1:1 ersetzt. Einen Soliden RV haben wir in Celozzi. Das Geld was durch den Transfer eingespült wird, das ist das wichtige, kann dann in einen LM und/oder Stürmer investiert werden.
#
grossaadla schrieb:
steps82 schrieb:
grossaadla schrieb:
Ja Breitenreiter wird da auch erwähnt.
Ausstiegsklausel 500000 Euro.
Wäre wohl nicht das Hindernis.
Aber bin mir bei ihm echt net so sicher.
Wäre erst die 2. Trainerstation bei den Profis.


Wird er denn wirklich mit uns in Verbindung gebracht?
da steht doch nur das er ne ak hat und 1.liga trainieren will.
wow, super gerücht.
ist doch alles aufgewärmtes geschwätz.



Ja und jetzt?
Hab doch auch nicht mehr behauptet. :neutral-face
Ist halt SAW in Verbindung mit unserer Eintracht.
Nicht mehr und nicht weniger.


und ich habe nur gesagt das es nichts neues ist, mit einem Schuss zusammen reimen.
nicht mehr und nicht weniger
#
anno-nym schrieb:
Cadred schrieb:
steps82 schrieb:
woschti schrieb:
die wolfsburger müssen von der eintracht ja unglaublich angetan sein.


und das zu Recht  

Aber mal im Ernst, ich kann mir gut Vorstellen das Jung ins Grübeln kommt, ebenso wird denke ich bei Pirmin auch ein ähnlicher Versuch wieder gestartet.
Nur dieses Jahr kann ich mir gut Vorstellen das die Ak´s dann auch gezogen werden, leider.


Ich muß ganz ehrlich sagen, wenn Jung geht und die AK näher an 3 Mio als an 2,5 Mio ist dann wäre ich da nicht unglücklich sollte die AK gezogen werden, dass was er bringt ist doch sehr unterschiedlich und seine Flanken sind nach wie vor nicht gut, da könnte ich mir gut Vorstellen, dass sich eine alternative finden läßt.


Was der Markt an bezahlbaren Rechtsverteidigern hergibt, die eine gewisse Qualität haben ist leider sehr überschaubar.
Jung ist für uns ein absoluter Glücksfall und wenn die AK unter 5 Mio. liegt wäre es für uns kaum machbar guten Ersatz zu finden.
Wer ernsthaft glaubt das ein Celozzi oder Schröck ihn dauerhaft ersetzen kann (hab das heute noch zwei, dreimal gelesen), glaubt wohl noch an den Weihnachtsmann.


also celozzi und schröcken können ihn nicht 100%ig ersetzen, brauchen sie auch nicht. man hätte da aber keine Baustelle. Ich traue beiden solide Saisons zu.
die ablöse könnte man dann allerdings in einen LM bzw. Stürmer stecken wo viel größerer Handlungsbedarf vorhanden ist.
#
grossaadla schrieb:
Ja Breitenreiter wird da auch erwähnt.
Ausstiegsklausel 500000 Euro.
Wäre wohl nicht das Hindernis.
Aber bin mir bei ihm echt net so sicher.
Wäre erst die 2. Trainerstation bei den Profis.


Wird er denn wirklich mit uns in Verbindung gebracht?
da steht doch nur das er ne ak hat und 1.liga trainieren will.
wow, super gerücht.
ist doch alles aufgewärmtes geschwätz.
#
Mainhattener schrieb:
steps82 schrieb:
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:

Bei Bakalorz ist immernoch die Frage, was für ein Spielertyp er ist.
Einfach einsetzen ist nicht. Ist er mehr reiner Abräumer, energisch, spielerisch besser als Rode/Russ etc.?
Bakalorz Chance geben heißt auch, Rode, Russ, Flum oder Lanig zu übergehen. Naja, sogar alle genanten, wenn wir im 4231 auflaufen.
Ganz ehrlich, hättest du das gemacht?


Ist die Natur der Sache, dass immer nur Einer auf Einer Position spielen kann.  
Spiele gab es ja genug, in denen auch Bakalorz hätte spielen können,
Dazu haben einige eher schlechte Leistungen gebracht, zumindest in der Hinrunde.


steps82 schrieb:

Was ist eigentlich an dem Runjaic so besonders? Außer das er den Bruno kennt?
Für mich hat er irgendwie noch keine Bäume ausgerissen und was man so in Lautern sieht ist auch alles andere als Spielkultur.


Naja, unter Veh hat man hier in Liga 2 auch keine Bäume ausgerissen, da hätte man vom Papier her auch klar Erster sein müssen.
In Lautern ist auch das Problem, dass man nicht weis, wie sehr da Stefan Kuntz reinfunkt.


ob erster oder zweiter ist doch egal.
fürth und wir haben aber die Liga kaputt geschossen, haben glaub ich fast 80 tore in dem Jahr gemacht und das teilweise spielerisch traumhaft. das hat lautern im Gegensatz diese Saison noch gar nicht gezeigt.




Bei den Erwartungen und Budgets ist denke ich schon Platz 1 und 2 ein Unterschied.
Man hatte zwar auch einiges an Toren gemacht, hatte aber trotzdem diverse schlimme Spiele und hatte am Ende nicht den großen Abstand auf einen nicht Aufstiegsplatz.
Am Ende waren es 6 Punkte auf Platz 4.

Für Runjaic ist noch das Problem, dass der Kader von Kuntz und Foda zusammengefuscht worden ist
Wie aber auch gesagt wurde, hat es am Anfang doch gut funktioniert, zuletzt dann schwächer.


am ende waren es 6 punkte, ja, aber nur weil wir die letzten beiden Spiele hergeschenkt hatte, das man schon durch war sollte man auch bedenken.
und das dadurch fürth an uns vorbeigezogen ist auch. klar gab es schlechte Spiele. die hat doch jeder mal.
aber im großen ganzen war das recht souverän.
ich will auch nicht runjaic mit veh vergleichen, solche vergleiche sind der größte kokolores.

ist nur meine Meinung das Runjaic sich für einen 1.Ligisten, der nächstes Jahr Ambitionen auf einen einstelligen Tabellenplatz hat, noch nicht wirklich qualifiziert hat.
#
EintrachtOssi schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
@friseurin

wir haben deswegen schon viele talente verloren. tosun, chandler, kraus, stark, schnellbacherm, schwäbe usw...





na die aufgeführten Talente sind im Nachhinein auch keine Weltklassespieler - nein nicht mal Bundesligaspieler geworden.

In den letzten 20 Jahren sehe ich nur einen den man wirklich verpennt hat - das war Marko Marin. (wobei sich da noch die Gelehrten streiten warum er wirklich ging bzw. ob die SGE das wirklich verpennt hat)

Qualität setzt sich durch! Immer! Man sieht es an Rode Jung oder Meier. AUch stendera ist auf nem guten Weg.
Wer nicht die richtige Mischung aus Qualität und charakter hat der wird sich in der Buli nicht durchsetzen. Oder warum ist unser Starstürmer Tosun nicht schon längst bei Wob auf der Liste?? Weil er nicht gut genug ist für die Buli.

Just meine Meinung  

Unser neuer Trainer sollte Talente die sich durchsetzen können erkennen und weiterentwickeln können und das ganze mit einem erfolgreichen Spielsystem paaren(so wie Tschentuchel in M1).
Ein anderes Profil ist nicht notwendig.
Schaaf ist keiner dafür. Ich bin nach wie vor für den Trainer von RB Salzburg auch wenn er teurer wird.


chandler ist also kein buli-spieler?
Stark könnte ich mir nächstes Jahr als rode ersatz sehr gut vorstellen, hat sich bei 60 gut entwickelt.
ein gewisser Nicolai Müller hat auch bei uns gekickt.
stefan bell haben wir extra aus Mainz ausgeliehen, wurde aber nicht berücksichtig

also es wurde schon viel murks hier gemacht was die Jugend angeht.
#
Mainhattener schrieb:
friseurin schrieb:

Bei Bakalorz ist immernoch die Frage, was für ein Spielertyp er ist.
Einfach einsetzen ist nicht. Ist er mehr reiner Abräumer, energisch, spielerisch besser als Rode/Russ etc.?
Bakalorz Chance geben heißt auch, Rode, Russ, Flum oder Lanig zu übergehen. Naja, sogar alle genanten, wenn wir im 4231 auflaufen.
Ganz ehrlich, hättest du das gemacht?


Ist die Natur der Sache, dass immer nur Einer auf Einer Position spielen kann.  
Spiele gab es ja genug, in denen auch Bakalorz hätte spielen können,
Dazu haben einige eher schlechte Leistungen gebracht, zumindest in der Hinrunde.


steps82 schrieb:

Was ist eigentlich an dem Runjaic so besonders? Außer das er den Bruno kennt?
Für mich hat er irgendwie noch keine Bäume ausgerissen und was man so in Lautern sieht ist auch alles andere als Spielkultur.


Naja, unter Veh hat man hier in Liga 2 auch keine Bäume ausgerissen, da hätte man vom Papier her auch klar Erster sein müssen.
In Lautern ist auch das Problem, dass man nicht weis, wie sehr da Stefan Kuntz reinfunkt.


ob erster oder zweiter ist doch egal.
fürth und wir haben aber die Liga kaputt geschossen, haben glaub ich fast 80 tore in dem Jahr gemacht und das teilweise spielerisch traumhaft. das hat lautern im Gegensatz diese Saison noch gar nicht gezeigt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
steps82 schrieb:
Was ist eigentlich an dem Runjaic so besonders? Außer das er den Bruno kennt?
Für mich hat er irgendwie noch keine Bäume ausgerissen und was man so in Lautern sieht ist auch alles andere als Spielkultur.

Ich finde, in Darmstadt und Duisburg hat er schon sehr gute Arbeit geleistet. Beim FCK haben anfangs die Ergebnisse auch gestimmt. Da er aber noch nicht so lange dort ist, würde ich die momentan schwachen Resultate bzw. spielerischen Leistungen nicht überbewerten. Ich finde, zwei sehr erfolgreiche Stationen wiegen dann doch mehr als eine (aktuell noch) schwache-mittelmäßige (Zwischen-)Bilanz.


Solide Arbeit, ja. Will ich gar nicht absprechen.

Aber was ich in Lautern, vor allem in den letzten Wochen gesehen habe. Köln, Sandhausen, Cottbus und Aue haben ich alle komplett gesehen. Da war von den spielerischen Lösungen, gerade gegen die Mannschaften die sich hinten reinstellen, gar nichts zu sehen. Und das spielerische Potenzial ist definitiv in Lautern gegeben. Gerade aus diesem Grund, da er mit Lautern in der 2.Liga spielerische Lösungen nicht findet, kann ich mir das bei uns nicht vorstellen das es da dann klappt.
#
friseurin schrieb:
steps82 schrieb:
friseurin schrieb:
hubiffm schrieb:
friseurin schrieb:
hubiffm schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Zu den Talenten: Die Problematik wäre m.e. einen eigenen Thread wert.



...absolut angesichts Spielern wie Marin, Tosun, Stroh-Engel, Bakalorz (wobei der ja wieder kommt) u.v.a.
Wir kaufen halt lieber die Bückware, bevor wir den eigenen Propheten ne echte Chance geben


Wegen Tosun kannste dich bei Skibbe bedanken.

Bakalorz war nie in der SGE-Jugend und ist an Paderborn bloß ausgeliehen.

Stroh-Engel??? Was macht ihn so besonders? Dass er mit 28 Jahren gelernt hat, wo das Tor in Liga 3 steht?

Marin konnten wir scheinbar nicht halten, weil wohl der Papa "bestochen" wurde. Mal abgesehen davon wechselte er zur A-Jugend hin, also noch weit bevor er Profi wurde.


...was Cenk betrifft, bin ich ganz gut im Bilde, weil sein Vater ein Arbeitskollege ist und das MS da dran Schuld hat stimmt zum Teil (FF hätte ihn nämlich auch mal spielen lassen können, aber der hat ja lieber Tsoumo ne Chance gegeben, der nen Ball härter stoppt, als er schießt)
Bakalorz ist mir klar, aber AV hätte ihm m.E. mehr Spielzeit in der Hinrunde geben können. Schlimmer als Flum und Inui hätte es nicht werden können
Stroh- Engel wußte schon vorher, wo das Tor steht, hat aber leider bei uns nie ne echte Chance bekommen DAS meine ich! Wer weiß? Vielleicht hätte er ja auch das Tor in der ersten Liga gefunden. Wobei es, wie immer, natürlich auch auf die Mitspieler/Zuspiele ankommt. Is klar

Stroh-Engel ist 28 und spielt in Liga 3. Er war schon bei WW unter Vertrag. Man kann den Vereinen und ihren Scouts Vieles vorwerfen, aber wenn die gesamte Bundesliga und wohl auch die 2.Bundesliga an ihm bis heute kein großes Interesse hatte, dann hat er wohl scheinbar nicht das Potenzial, um sich in der ersten oder zweiten Liga durchzusetzen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Bei Bakalorz ist immernoch die Frage, was für ein Spielertyp er ist.
Einfach einsetzen ist nicht. Ist er mehr reiner Abräumer, energisch, spielerisch besser als Rode/Russ etc.?
Bakalorz Chance geben heißt auch, Rode, Russ, Flum oder Lanig zu übergehen. Naja, sogar alle genanten, wenn wir im 4231 auflaufen.
Ganz ehrlich, hättest du das gemacht?


Wo ist bei Bakalorz die Frage was für ein Spielertyp er ist? nur bei dir.

Rode ist schon mal weg, Flum mal hü mal hot, Russ hat in vielen Spielen auch hiten ausgeholfen, zu Lanig habe ich keine gute Meinung.
Also wäre doch schon reichlich Spielzeit da gewesen. Dazu kommt noch das Schwegler auch viel ausgefallen war.
Man hätte sich nur trauen müssen.

Kempf das gleiche nur gab es da in der Hinrunde noch mehr Optionen ihn spielen zu lassen, was auch nicht eintrat.

Wie wärs, wenn du meine Frage mal beantwortest:
was für ein Spielertyp ist Bakalorz denn. Scheinbar hast ihn bei BVB2 und Paderborn öfter spielen sehen und hast auch den Sachverstand, um das zu bewerten. Also, ich lern gern dazu.


nene, bei deinen Aussagen die du hier immer wieder triffst (die über den AC Milan in Bezug auf Sokratis machen mir immer noch Kopfschmerzen),  wäre das verschwendete Lebensmüh.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
friseurin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Die Frage ist sowieso, ab wann ist ein Trainer erfahren? Ist Rösler etwa unerfahren, weil er noch in der Bundesliga trainiert hat? Natürlich muss man es nicht übertreiben und jemanden holen, der bislang nur Jugendmannschaften gecoacht hat oder nur Assistenztrainer war, aber ich würde sehr gerne neue Impulse sehen und eben jemand, der das hier als langfristiges Projekt angeht und auch die nötige Motivation und Energie dafür mitbringt.

lange Rede, gar kein Sinn  
WER schwebt dir denn vor? Und warum muss er jung sein?

Es ist mir bis heute nicht klar, warum bei einem Trainer das Alter überhaupt als ein Kriterium angesehen wird, um ehrlich zu sein. Kann mir das jemand argumentativ erklären?

Habe ich ja eigentlich alles schon argumentiert... Aber gut, ich will jemanden, der langfristig arbeitet und etwas hier aufbaut. Jemand, der sich nicht wie Veh jetzt in 2-3 Jahren über die mangelnde Perspektive beschwert, weil er ja auf seine "alten" Tage nochmal um die Meisterschaft mitspielen will, sondern eben selbst die Perspektive nach und nach schafft. Jemand, der hier frischen Wind reinbringt, das Scouting prägt und auch die Jugendarbeit vielleicht weiter voranbringt. Ein älterer Trainer eignet sich dafür in meinen Augen nicht so gut. Gezwungermaßen muss er nicht jung sein, aber es schadet nicht, im Gegenteil.

Ich würde Leute wie Weinzierl, Schmidt, Rösler, Runjaic oder Breitenreiter gut finden. Das sind Trainer, die durchaus schon erste Erfahrungen und Erfolge gesammelt haben, denen ich aber auch gleichzeitig zutraue, noch so frisch und unverbraucht zu sein, dass sie eine Ära einleiten und prägen können. Selbst Schur hat einige gute Ansichten geäußert, auch wenn ich seine Arbeit bei der U23 nur bedingt bewerten kann. Warum soll das nicht bei uns auch funktionieren?

Aber die Erfahrung der letzten Jahre bei anderen Vereinen hat gezeigt, dass es eigentlich von den sportlichen Erfolgen her keinen Grund gibt einen älteren, erfahrenen Trainer zu präferieren. Wie gesagt, zu Schaaf stehe ich neutral, und ansonsten fällt mir auch kaum einer der altbekannten ein, den ich hier gerne sehen würde.


Was ist eigentlich an dem Runjaic so besonders? Außer das er den Bruno kennt?
Für mich hat er irgendwie noch keine Bäume ausgerissen und was man so in Lautern sieht ist auch alles andere als Spielkultur.
#
friseurin schrieb:
hubiffm schrieb:
friseurin schrieb:
hubiffm schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Zu den Talenten: Die Problematik wäre m.e. einen eigenen Thread wert.



...absolut angesichts Spielern wie Marin, Tosun, Stroh-Engel, Bakalorz (wobei der ja wieder kommt) u.v.a.
Wir kaufen halt lieber die Bückware, bevor wir den eigenen Propheten ne echte Chance geben


Wegen Tosun kannste dich bei Skibbe bedanken.

Bakalorz war nie in der SGE-Jugend und ist an Paderborn bloß ausgeliehen.

Stroh-Engel??? Was macht ihn so besonders? Dass er mit 28 Jahren gelernt hat, wo das Tor in Liga 3 steht?

Marin konnten wir scheinbar nicht halten, weil wohl der Papa "bestochen" wurde. Mal abgesehen davon wechselte er zur A-Jugend hin, also noch weit bevor er Profi wurde.


...was Cenk betrifft, bin ich ganz gut im Bilde, weil sein Vater ein Arbeitskollege ist und das MS da dran Schuld hat stimmt zum Teil (FF hätte ihn nämlich auch mal spielen lassen können, aber der hat ja lieber Tsoumo ne Chance gegeben, der nen Ball härter stoppt, als er schießt)
Bakalorz ist mir klar, aber AV hätte ihm m.E. mehr Spielzeit in der Hinrunde geben können. Schlimmer als Flum und Inui hätte es nicht werden können
Stroh- Engel wußte schon vorher, wo das Tor steht, hat aber leider bei uns nie ne echte Chance bekommen DAS meine ich! Wer weiß? Vielleicht hätte er ja auch das Tor in der ersten Liga gefunden. Wobei es, wie immer, natürlich auch auf die Mitspieler/Zuspiele ankommt. Is klar

Stroh-Engel ist 28 und spielt in Liga 3. Er war schon bei WW unter Vertrag. Man kann den Vereinen und ihren Scouts Vieles vorwerfen, aber wenn die gesamte Bundesliga und wohl auch die 2.Bundesliga an ihm bis heute kein großes Interesse hatte, dann hat er wohl scheinbar nicht das Potenzial, um sich in der ersten oder zweiten Liga durchzusetzen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Bei Bakalorz ist immernoch die Frage, was für ein Spielertyp er ist.
Einfach einsetzen ist nicht. Ist er mehr reiner Abräumer, energisch, spielerisch besser als Rode/Russ etc.?
Bakalorz Chance geben heißt auch, Rode, Russ, Flum oder Lanig zu übergehen. Naja, sogar alle genanten, wenn wir im 4231 auflaufen.
Ganz ehrlich, hättest du das gemacht?


Wo ist bei Bakalorz die Frage was für ein Spielertyp er ist? nur bei dir.

Rode ist schon mal weg, Flum mal hü mal hot, Russ hat in vielen Spielen auch hiten ausgeholfen, zu Lanig habe ich keine gute Meinung.
Also wäre doch schon reichlich Spielzeit da gewesen. Dazu kommt noch das Schwegler auch viel ausgefallen war.
Man hätte sich nur trauen müssen.

Kempf das gleiche nur gab es da in der Hinrunde noch mehr Optionen ihn spielen zu lassen, was auch nicht eintrat.
#
friseurin schrieb:
Kadlec schrieb:
Das mit Uwe Rösler klingt ganz interessant. Vllt wird's dann auch was mit regelmäßigen Einsatzzeiten für Kempf, Kinsombi, Stendera, Baka, Sonny (hoffe ich) und Luca Waldschmidt usw.

Empfände ich auch als sehr wichtiges Kriterium  

Ich empfände es als wichtiges Kriterium, dass der Trainer die beste Aufstellung bzw. die beste Mannschaft aufbietet.

Das ist nicht die Playstation, wo du den Spieler bloß ab und an mal aufbieten musst, schon wächst seine Stärke.
Zuallererst muss ein berechtigter Grund vorliegen, dass genannte Spieler auflaufen, insb. wenn es um die Startelf geht. Falls Bambi und Zambi nächstes Jahr bei uns auflaufen und nicht in riesige Formtiefs rutschen, haben Kempf und Kinsombi ZURECHT kaum Einsatzchancen.

Wenn Flum weiterhin mal hui, mal pfui bietet, könnte Stendera, v.a. bei Schlussoffensive, reinkommen. Evtl. auch mal von Anfang an spielen.

Bei Bakalorz würde ich erstmal zu gern wissen, was für ein Spielertyp das ist, aber er hat am ehesten Chancen auf Einsatz, da immerhin als Stamm bei einem der besseren Zweitligavereine aufgelaufen.

Kittel hat erstmal nur dann eine Chance, wenn wir auf LA nix Gescheites aufzubieten haben. Könnte nächste Saison sogar der Fall werden.

Wer ist Waldschmidt???



Was soll denn bitte dieser Schwachsinns PlayStation vergleich?
Wie entwickeln sich den Spieler weiter? nicht alleine durchs Training
Schon mal was von Spielpraxis gehört? Nur im Spiel entwickelt man sich weiter.
Das unsere Talente was drauf haben, das hat sogar der Armin bestätigt. Aber er kann ja nicht

Von daher ist es extrem wichtig das der neue Trainer auf die Jungen setzt.

Wer ist Waldschmidt, man man man
#
Hochtaunuseagle schrieb:
bolze schrieb:
woschti schrieb:
die wolfsburger müssen von der eintracht ja unglaublich angetan sein.


....wird wohl ein Tauschgeschäft Jung gegen Ochs....*duckundweg*


Ein Tauschgeschäft mit Caligiuri und Rodriguez werden die Wolfsburger wohl eher nicht machen.


dann müßten wir wahrscheinlich pirmin noch drauf legen.
#
RocDiamond schrieb:
Für 10 Mio. kann Jung gehn, lieber jetzt wie im Sommer 2015 Ablösefrei.


ich bezweifle das die Ak sich nur annähernd in der Region befindet.
#
bolze schrieb:
woschti schrieb:
die wolfsburger müssen von der eintracht ja unglaublich angetan sein.


....wird wohl ein Tauschgeschäft Jung gegen Ochs....*duckundweg*


den bräuchten wir in diesen Fall nicht, Celozzi und Schröck kriegen das schon hin.