
steps82
8129
Fand die Schiedsrichterleistung gestern ganz gut.
Die Bewegung von Joselu ist meiner Meinung nach ganz natürlich, wie von einigen hier schon beschrieben, hätte er die Gelbe Karte dafür bekommen, hätte sich auch keiner beschwert, aber Rot? Lächerlich.
Das sich die Medien da drauf stürzen kann ich nachvollziehen, dann haben sie wieder was zu Hetzen. Und genauso ziehen Teile des Formus gleich nach.
Jede Woche hier der gleiche Kindergarten hier.
Die Bewegung von Joselu ist meiner Meinung nach ganz natürlich, wie von einigen hier schon beschrieben, hätte er die Gelbe Karte dafür bekommen, hätte sich auch keiner beschwert, aber Rot? Lächerlich.
Das sich die Medien da drauf stürzen kann ich nachvollziehen, dann haben sie wieder was zu Hetzen. Und genauso ziehen Teile des Formus gleich nach.
Jede Woche hier der gleiche Kindergarten hier.
vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:
Und das Gladbach zögert, zeigt ja nur das Favre nicht zu 100% von ihm überzeugt ist und keine große Rolle in seinen Planungen spielt.
Das hat sich am Samstag vom Eberl aber anders angehört.
hab das interview nicht mitbekommen.
aber warum haben sie dann nicht bereits mit ihm verlängert?
das zieht ja schon Monate hin, und Arango hat immer wieder gesagt das er gerne verlängern will.
dagegen war ja die Veh-Verlängerung letztes Jahr ein Sprint.
Überzeugung sieht anders aus.
Es war auch alles sehr kryptisch. Es hörte sich aber schon so an das man weiß was man an Arango hat und das Favre ihn schätzt, aber das man erst noch abwägt in wie weit eine Vertragsverlängerung mach bar ist. Geht wohl ums Preis/Leistungsverhältnis...
ja mit Sicherheit geht es darum und genau deswegen, weil Gladbach so zögert (die genauestens Wissens sollten was sie bekommen), warum sollten wir uns dann einen 34jährigen ans Bein binden?
vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:
Und das Gladbach zögert, zeigt ja nur das Favre nicht zu 100% von ihm überzeugt ist und keine große Rolle in seinen Planungen spielt.
Das hat sich am Samstag vom Eberl aber anders angehört.
hab das interview nicht mitbekommen.
aber warum haben sie dann nicht bereits mit ihm verlängert?
das zieht ja schon Monate hin, und Arango hat immer wieder gesagt das er gerne verlängern will.
dagegen war ja die Veh-Verlängerung letztes Jahr ein Sprint.
Überzeugung sieht anders aus.
Friendly_Fire schrieb:
Also mein Wunsch wäre ganz klar Sascha Lewandowski!
Nach der guten Arbeit im letzten Jahr bei Bayer und dem intern verlorenen Machtkampf gegen Völler/Hypiä gurkt der gute Mann, immerhin Fußballlehrer, jetzt nur noch als Chef-Nachwuchstrainer in Leverkusen rum.
Ein etwas jüngerer Trainer also, der bereits erste Erfahrung als Bundesligatrainer gesammelt hat, einen offensiven Spielstil bevorzugt und ein gutes Auge für junge Spieler besitzt.
Er könnte dann direkt Jonas Meffert und Robin Becker mitbringen.
War es ein verlorener Machtkampf oder war es nicht so das der Cheftrainer-Posten eines Bundesligisten für den guten Sascha nichts ist?
EintrachtOssi schrieb:steps82 schrieb:dj_chuky schrieb:naggedei schrieb:hbh64 schrieb:
Wenn Jung wirklich weg will, sollte man die Summe, die in der AK steht nehmen, und ihn verkaufen. Den Fehler, den man bei Rode gemacht hat sollte man nicht wiederholen. Im Fussball ist das halt so, das Spieler kommen und gehen. Ich bin auch der Meinung, dass Rode letztes Jahr schon gewechselt wäre , wenn er gedurft hätte. Warum ist denn Dortmund auf einmal aus dem Poker ausgestiegen? Wir sollten auch mal daran denken, dass wir auch mal Geld einnehmen, und nicht nur ausgeben. So gerne ich Jung bei uns sehe, so gerne wünsche ich mir auch, dass es auch mal bei uns vorwärts geht, und das kann man beschleunigen, in dem man auch mal Gelder durch Spielerverkäufe einnimmt. Bei Zambrano denke ich auch so. Schönen Sonntag euch allen!
So sehe ich das auch und man könnte noch trapp hinzu zählen, der ja auch nur noch Vertrag bis 2015 hat. Alle drei Spieler zusammen 20 Mio und man könnte schön für nächste Saison einkaufen. Jung (5 Mio), zambrano und trapp jeweils (7,5 Mio).
Auch wenn es bitter schade wäre, wegen dem Stammgerüst TW,IV,RV, aber wer nicht verlängern will (jetzt im Sommer 2014) dem kann man dann auch die Offerte nahe legen schon zur neuen Saison zu wechseln. So wie ich Bruchhagen aber kenne wird er wieder meinen, dass unter selber Führung kein Stammspieler verkauft wird. Es sei denn wie bei Jung er hat eine AK.
Es ist auf jeden Fall sehr gewagt. Ich würde auch eher von 15Mio ausgehen als von 20Mio. Allerdings sieht man diese Saison auch, dass auch diese Stammkräfte keine Garantie für den Nichtabstieg sind. Wenn man ein halbwegs gescheites Management hat, kann man mit 15Mio durchaus eine Mannschaft aufbauen, die nicht unbedingt Abstiegskandidat Nr.1 ist. Allerdings wäre ich eher fast für einen Kompromiss. Vielleicht kann man zwei verkaufen und einem eine gescheite Vertragsverlängerung anbieten mit hoher AK. Aber auf kurz oder lang schafft ein Verein den finanziellen Sprung nur durch gescheite Verkäufe von Spielern. Das ist leider so.
nicht das ich unser halbes Team verkloppen will.
die Frage ist ja immer was hat man für Alternativen?
Nehmen wir mal die 3 genannten. Die 20 Mios wären meiner Meinung nach das Minimum was man mit den 3 erzielen kann. Jung, gut AK, aber die wird schon so bei 4-5mios liegen denke ich.
wenn man für Kevin einen Abnehmer finden sollte, müßte der schon 10 Mios auf den Tisch legen, alleine schon der Preis der für ter Stegen aufgerufen wurde rechtfertigt diese Summe locker. Außerdem hätte man in Wiedwald meiner Einschätzung nach bereits den Nachfolger und könnte die 10Mios ins Team stecken.
Bei Zambrano ist es ähnlich, gute IV´s wachsen nicht auf den Bäumen und Zambrano hat sich zu einem Leistungsträger entwickelt. da sind 6 Mios (Sokratis ist für knapp 10 zum BVB) meiner Meinung nach das Minimum. Hier bräuchte man dann definitiv Ersatz, wenn man es Kempf nicht zutraut.
Alles natürlich nur wenn die Verträge nicht verlängert werden können.
Manchmal ist es eher Segen als Fluch das man seine Spieler gehe lässt. Wenn man überlegt was Bruno mit 20 Mios alles anstellen könnte.
20 Mio kann man auch falsch investieren.
Ich sehe es eher wie HB. Lieber den spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. (oder so ähnlich ).
Wenn Jung was an der SGE liegt verlängert er noch 1 Jahr ohne klausel und für mehr Geld. Dann geht er für seinen Marktwert (10 Mio) und alle sind glücklich.
Diese Spatz in der Hand Mentalität lässt einen Verein aber eben keine großen Sprünge machen.
Und was soll der Blödsinn, wenn Jung was an der SGE liegt, das hat er doch wohl schon zu Hauf bewiesen das ihm was an der Eintracht liegt, wenn dem nicht so wäre, wäre er nämlich schon längst weg und das für Umme.
Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:
genau, einen Kerl der schon Moos auf den Buckel hat, noch mal ordentlich mit Kohle voll pumpen nur damit der in der Saison 3-4 Tore macht?
Was denkt ihr denn, wenn es so kommen sollte, warum Gladbach nicht mit Ihm verlängert?
Ist etwas wiedersprüchlich, mal soll BMG nicht wollen, dann aber wieder doch.
Da wird es wohl auch am Geld liegen, BMG wird wohl ihm wesentlich weniger bieten, als er aktuell bekommt.
er hat doch gesagt das Gladbach für ihn eine Herzenssache ist, ähnlich wie bei uns Alex, und er dort auch für weniger spielen würde. Denke nicht das er in Deutschland noch mal wechseln würde und schon gar nicht für weniger Geld.
Dazu kommt das die Mexikaner auch ordentlich Kohle zahlen.
Und das Gladbach zögert, zeigt ja nur das Favre nicht zu 100% von ihm überzeugt ist und keine große Rolle in seinen Planungen spielt.
Was wollen wir dann mit Ihm?
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:
Wenn man bei Ibisevic sich Sorgen um das Gehalt macht, dann darf man das bei Joselu ebenfalls tun. Er wird bei Hoffenheim sicher keine Cents verdienen.
Völliger Blödsinn. Man ist sich mit Joselu längst über die Konditionen bei einer eventuellen Weiterbeschäftigung einig. Die Frage ist nur, ob SAP Joselu verkaufen oder vielleicht nochmal verleihen will. Aber mit dem Spieler ist alles geklärt!
Habe ich was verpasst? Mit Joselu sind wir uns einig für nächstes Jahr?
Das Joselu wieder in Hoffenheim zum Zug kommt bezweifel ich ganz stark. die Haben auf seiner Position Modest und Schipplok, nicht das ich die für besser halte, aber das wären dann 3 Mittelstürmer, die alle Ambitionen haben Stamm zu spielen.
ich bezweifle das Joselu bei Gisdol einen guten Stand hat und er überhaupt zurück will
schwer zu sagen.
was ist mit Alex und Pirmin?
Tor ist klar.
Verteidigung denke ich auch.
Sturm ebenso.
Mittelfeld? Also Aigner und Flum haben sich denke ich durch die Leistung von gestern den Einsatz am Mittwoch verdient.
Neben Flum, Russ oder Pirmin.
Sollte Alex nicht spielen würde ich Watschlaf die Chance hinter den Spitzen geben.
und Links mit Barnetta starten.
Also quasi:
Trapp
Jung Zambrano Madlung DJ
Flum Pirmin/Russ
Aigner Alex/Watschlaf Barnetta
Joselu
was ist mit Alex und Pirmin?
Tor ist klar.
Verteidigung denke ich auch.
Sturm ebenso.
Mittelfeld? Also Aigner und Flum haben sich denke ich durch die Leistung von gestern den Einsatz am Mittwoch verdient.
Neben Flum, Russ oder Pirmin.
Sollte Alex nicht spielen würde ich Watschlaf die Chance hinter den Spitzen geben.
und Links mit Barnetta starten.
Also quasi:
Trapp
Jung Zambrano Madlung DJ
Flum Pirmin/Russ
Aigner Alex/Watschlaf Barnetta
Joselu
womeninblack schrieb:
Dass wir auswärts 5:2 gewonnen haben, ist aber schon im Eintrachtforum angekommen?
Aber es ist ja nur interessant Freds mit dem Titel:
Wir verlieren gegen Nürnberg, weil...zu eröffnen
Dass wir dann souverän ohne 2 Stammspieler gewonnen haben, interessiert keine Sau mehr.
gibt es für die Lobhudelei nicht auch schon gefühlte 10 Freds?
Und Souverän, ich weiß ja nicht, nach den Gegentoren gingen schon einigen der Stift.
Kann ich Bamba dann auch als Stammspieler dazu rechnen, wenn Rode schon zählt?
Sieg eingefahren gegen eine desaströse Nürnberger Mannschaft, Mund abputzen und weiter geht's. Das nächste schwere Spiel steht bereits vor der Tür.
Fink war im Stadion um sich seine neue Mannschaft anzuschauen.
Den Glubb.
Für den Heilsbringer aus Holland (wie er hier teilweise von einigen hier schon dargestellt wurde) wird die Luft nämlich auch ganz schön dünn.
Man sieht doch alleine schon an der Absage von Weinzierl in welche Richtung es gehen soll. Da spielt ein Fink, Babbel und Konsorten überhaupt keine Rolle.
Zu der Absage im allgemeinen, ich gehe schwer davon aus das Weinzierl diese in spätestens 2 Jahren bereut.
Den Glubb.
Für den Heilsbringer aus Holland (wie er hier teilweise von einigen hier schon dargestellt wurde) wird die Luft nämlich auch ganz schön dünn.
Man sieht doch alleine schon an der Absage von Weinzierl in welche Richtung es gehen soll. Da spielt ein Fink, Babbel und Konsorten überhaupt keine Rolle.
Zu der Absage im allgemeinen, ich gehe schwer davon aus das Weinzierl diese in spätestens 2 Jahren bereut.
dj_chuky schrieb:naggedei schrieb:hbh64 schrieb:
Wenn Jung wirklich weg will, sollte man die Summe, die in der AK steht nehmen, und ihn verkaufen. Den Fehler, den man bei Rode gemacht hat sollte man nicht wiederholen. Im Fussball ist das halt so, das Spieler kommen und gehen. Ich bin auch der Meinung, dass Rode letztes Jahr schon gewechselt wäre , wenn er gedurft hätte. Warum ist denn Dortmund auf einmal aus dem Poker ausgestiegen? Wir sollten auch mal daran denken, dass wir auch mal Geld einnehmen, und nicht nur ausgeben. So gerne ich Jung bei uns sehe, so gerne wünsche ich mir auch, dass es auch mal bei uns vorwärts geht, und das kann man beschleunigen, in dem man auch mal Gelder durch Spielerverkäufe einnimmt. Bei Zambrano denke ich auch so. Schönen Sonntag euch allen!
So sehe ich das auch und man könnte noch trapp hinzu zählen, der ja auch nur noch Vertrag bis 2015 hat. Alle drei Spieler zusammen 20 Mio und man könnte schön für nächste Saison einkaufen. Jung (5 Mio), zambrano und trapp jeweils (7,5 Mio).
Auch wenn es bitter schade wäre, wegen dem Stammgerüst TW,IV,RV, aber wer nicht verlängern will (jetzt im Sommer 2014) dem kann man dann auch die Offerte nahe legen schon zur neuen Saison zu wechseln. So wie ich Bruchhagen aber kenne wird er wieder meinen, dass unter selber Führung kein Stammspieler verkauft wird. Es sei denn wie bei Jung er hat eine AK.
Es ist auf jeden Fall sehr gewagt. Ich würde auch eher von 15Mio ausgehen als von 20Mio. Allerdings sieht man diese Saison auch, dass auch diese Stammkräfte keine Garantie für den Nichtabstieg sind. Wenn man ein halbwegs gescheites Management hat, kann man mit 15Mio durchaus eine Mannschaft aufbauen, die nicht unbedingt Abstiegskandidat Nr.1 ist. Allerdings wäre ich eher fast für einen Kompromiss. Vielleicht kann man zwei verkaufen und einem eine gescheite Vertragsverlängerung anbieten mit hoher AK. Aber auf kurz oder lang schafft ein Verein den finanziellen Sprung nur durch gescheite Verkäufe von Spielern. Das ist leider so.
nicht das ich unser halbes Team verkloppen will.
die Frage ist ja immer was hat man für Alternativen?
Nehmen wir mal die 3 genannten. Die 20 Mios wären meiner Meinung nach das Minimum was man mit den 3 erzielen kann. Jung, gut AK, aber die wird schon so bei 4-5mios liegen denke ich.
wenn man für Kevin einen Abnehmer finden sollte, müßte der schon 10 Mios auf den Tisch legen, alleine schon der Preis der für ter Stegen aufgerufen wurde rechtfertigt diese Summe locker. Außerdem hätte man in Wiedwald meiner Einschätzung nach bereits den Nachfolger und könnte die 10Mios ins Team stecken.
Bei Zambrano ist es ähnlich, gute IV´s wachsen nicht auf den Bäumen und Zambrano hat sich zu einem Leistungsträger entwickelt. da sind 6 Mios (Sokratis ist für knapp 10 zum BVB) meiner Meinung nach das Minimum. Hier bräuchte man dann definitiv Ersatz, wenn man es Kempf nicht zutraut.
Alles natürlich nur wenn die Verträge nicht verlängert werden können.
Manchmal ist es eher Segen als Fluch das man seine Spieler gehe lässt. Wenn man überlegt was Bruno mit 20 Mios alles anstellen könnte.
Basaltkopp schrieb:
Wie schwer ist es eigentlich zu begreifen, dass Rode nie vorhatte, vor Vertragsablauf zu wechseln? Oder wie ignorant muss man sein, trotz dieser Tatsache immer wieder zu behaupten, man hätte ihn verkaufen müssen?
Hatte Rode das nie vor oder war das eher Heriberts vorgeschobener Riegel? Diesrr hat doch in jedem 2.interview gesagt wie wichtig Rode für uns ist und wir ihn auf gar keinen Fall verkaufen werden und er seinen Vertrag erfüllen muss.
Ich denke schon das man ihn verkaufen hätte können wenn man gewollt hätte. Zwar nicht für utopische Summen. Aber 3mios hätte man schon raus schlagen können.
Aber jetzt wieder zurück zu dem Spieler der seinen Verein durch die vertragsverlangerung ein Stück Dankbarkeit gezeigt hat.
Basaltkopp schrieb:ChrizSGE schrieb:
Einen Abgang von Jung wird sich nicht vermeiden lassen, spätestens nächstes Jahr dann ablösefrei. Geht er dieser Jahr hätte man zumindest eine Ablöse die man reinvestieren könnte. Fände zB Oliver Sorg vom SC Freiburg ganz interessant als Nachfolger.
Da wäre es ganz hilfreich, wenn der SCF absteigen würde und wir nicht!
Darida, Schmid und Mehmedi (kein Freiburger, ich weiß) würden mir da auch noch einfallen.
Egal wer absteigt, bei jeder Mannschaft die Inder Verlosung ist, ist der ein oder andere interessante Spieler dabei der uns gut zu Gesicht stehen würde. Und ich denke auch das Bruno darauf lauert.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich frage mich ja, was die ganze Aufregung soll...
Hübner hat (von HB bestätigt) hier ein Vorschlagsrecht.
Die Verhandlungen mit dem jeweiligen Kandidaten werden dann von beiden geführt - so beschrieb es Veh ja auch bei seiner Verpflichtung - dies setzt dann wohl eine Einigung voraus.
Wie sollte sich dann auch ein neuer Trainer vorkommen, wenn der Chef des operativen Geschäfts im Zusammenhang mit seiner Verpflichtung nicht mit ihm reden würde?
Der AR muß Geschäfte genehmigen, die über einen gewissen finanziellen Rahmen hinausgehen.
Ich sehe da im Gesamtzusammenhang, keine dem widersprechenden Aussagen.
Na, dann ist ja alles gut.
Die gesamte Presse - in den verschiedensten Redaktionen - spinnt.
Unsere Großkupferten geben völlig überflüssige Interviews - nur sicherheitshalber.
Alles bestens.
Welche Farbe haben nun die Trikotstreifen übernächstes Jahr?
Findest Du Dein primitives Gepöbel nicht selbst langsam peinlich?
Wenn man Deines pauschales Gemaule mit Fakten und Argumenten kontert, kommst Du wieder mit den Trikotfarben. Ganz große Diskussionskultur!
Sag doch einfach direkt, dass Du kein Interesse an einer sachlichen Diskussion hast, dann wird der Thread auch nicht vollgemüllt!
Hier brennt der Baum bzw. der Wald uns ihr nimmt das alles auf die leichte Schulter und wollt allen ernst eine sachliche Diskussion führen?
Der AR ist von Intriganten und Selbstdarstellern überseht. Heribert regiert wie Putin zu seinen besten Zeiten. Und Hübner ist der Nerlinger der SGE.
Wenn nicht die Welt vorher unter geht tut es die Eintracht auf jeden fall.
Bei Dir scheint aber auch einiges zu brennen.
Hier brennt sportlich der Baum, alles andere ist Panikmache auf Stammtisch-Niveau!
Das war Ironie.
Ich finde diese Panikmache sowas von lächerlich.
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich frage mich ja, was die ganze Aufregung soll...
Hübner hat (von HB bestätigt) hier ein Vorschlagsrecht.
Die Verhandlungen mit dem jeweiligen Kandidaten werden dann von beiden geführt - so beschrieb es Veh ja auch bei seiner Verpflichtung - dies setzt dann wohl eine Einigung voraus.
Wie sollte sich dann auch ein neuer Trainer vorkommen, wenn der Chef des operativen Geschäfts im Zusammenhang mit seiner Verpflichtung nicht mit ihm reden würde?
Der AR muß Geschäfte genehmigen, die über einen gewissen finanziellen Rahmen hinausgehen.
Ich sehe da im Gesamtzusammenhang, keine dem widersprechenden Aussagen.
Na, dann ist ja alles gut.
Die gesamte Presse - in den verschiedensten Redaktionen - spinnt.
Unsere Großkupferten geben völlig überflüssige Interviews - nur sicherheitshalber.
Alles bestens.
Welche Farbe haben nun die Trikotstreifen übernächstes Jahr?
Findest Du Dein primitives Gepöbel nicht selbst langsam peinlich?
Wenn man Deines pauschales Gemaule mit Fakten und Argumenten kontert, kommst Du wieder mit den Trikotfarben. Ganz große Diskussionskultur!
Sag doch einfach direkt, dass Du kein Interesse an einer sachlichen Diskussion hast, dann wird der Thread auch nicht vollgemüllt!
Hier brennt der Baum bzw. der Wald uns ihr nimmt das alles auf die leichte Schulter und wollt allen ernst eine sachliche Diskussion führen?
Der AR ist von Intriganten und Selbstdarstellern überseht. Heribert regiert wie Putin zu seinen besten Zeiten. Und Hübner ist der Nerlinger der SGE.
Wenn nicht die Welt vorher unter geht tut es die Eintracht auf jeden fall.
na dann sind wir uns ja einig.
prost